1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Aley, Nov 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aley

    Aley Byte

    hallo,

    da mein neuer pc leider doch noch ein bisschen warten muss, möchte ich meinen alten pc ein bisschen aufrüsten.

    ich habe überlegt, einen neuen prozessor zu kaufen.

    mein aktuelles system:

    cpu: pentium d @3,0 ghz
    ram: 3gb
    graka: 5670
    psu: 350 watt
    mainboard: MSI P4M890M3-V (MS-7255)


    ich möchte mit diesem system nicht crysis auf höchster grafik bei einer riesen auflösung und in 3d^^....
    ...sondern spiele wie gohtic 4 oder cod 7 vernünftig spielen (muss nicht höchste grafik sein)

    wie würdet ihr diesen pc aufrüsten?mein budget liegt ungefähr bei 200 - 250 euro - lieber unter 250 euro

    danke für die hilfe
    lg
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Hast du ein µATX-Gehäuse? Unterhalb des Boards dürfte dann kein Platz mehr sein.
    Wie viel Ampere bietet das Netzteil auf 12V?
     
  3. Aley

    Aley Byte

    es ist ein micro atx gehäuse, mainboard auch micro atx, was meinst du mit "unterhalb"?

    auf der 12 volt schiene hab ich 19,5 ampere...

    lg
    aley

    ps:würde auf meinem jetzigen pc cod 7 laufen?
     
  4. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Weniger.

    Du könntest ein ASUS M4A785D-M PRO wählen um deinen Speicher behalten zu können und dazu einen leistungsstarken Quad
    http://gh.de/a485791.html.

    Den Rest des Geldes würde ich zur Seite legen um in geraumer Zeit nochmal die Grafikkarte + das Netzteil nachzurüsten, falls du immernoch unzufrieden mit der Leistung bist.
     
    Last edited: Nov 23, 2010
  5. Aley

    Aley Byte

    ich möchte mir ca in einem halben jahr einen komplett neuen pc kaufen...
    ich habe mir überlegt, nen Pentium Dual-Core E6800 zu nehmen und die graka zu behalten.
    würde das mein netzteil packen und würde dann cod 7 laufen?

    lg
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das CoD7 mit starken Performanceproblemen zu kämpfen hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein alter DualCore in Verbindung mit einer schwachen Grafikkarte ein befriedigendes Ergebnis erzielen wird. Wenn du ohnehin neue Hardware anschaffen willst, dann spar dir doch die Investitionen. CoD7 ist ohnehin nicht der Renner und spielt sich wie jeder Teil davor... zwar sehr subjektiv aber ich kann diesen Hype um dieses Spiel, was sich seit jahren einfach nicht verändert nicht nachvollziehen, da sich mittlerweile sehr viele Kaufberatungsanfragen speziell diesem Spiel widmen...
     
  7. Aley

    Aley Byte

    also fakt ist, cod 7 liegt schon bei mir zuhause und mein neuer pc noch wunschkonzert ist.

    was haltet ihr von dem e6800 und später vllt. noch ne 5750/5770?

    mit dem e6800 und meiner 5670 sollte dann cod laufen oder?

    lg
    aley
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich würde eher auf eine AMD-Plattform setzen. Welcher Speicher ist denn vorhanden (Typ, Takt, Anzahl, Kapazität)?
     
  9. Aley

    Aley Byte

    also hab insgesamt 3g ddr2:

    1x 1gb @800 mhz
    1x 2gb @600 mhz

    lg
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  11. Aley

    Aley Byte

    die idee mit dem amd umstieg finde ich weniger gut, da ich den pc ja nur noch ein halbes jahr habe.
    wenn ich mir dann einen neuen kaufe möchte ich ein normales atx mainboard mit ddr3 ram. also würde das weiterverwenden wegfallen.

    was haltet ihr von der idee, nur nen e6800 zu kaufen?
    wie gesagt, ich möchte mit diesem pc nur noch ein bisschen cod7 und vllt. gothic 4 spielen; er muss also nicht "zukunftssicher" sein.
    das preisleistungsverhältnis ist doch dann besser, als wenn ich jetzt neues mainboard, cpu und psu kaufe.

    lg

    ps: mein nt würde bei dem e6800 schon reichen oder?
     
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Also ich denke nicht das auf deinem Board eine 45 nm CPU laufen wird, damit also auch nicht der E6800. Vom Nt würde deins reichen, da der E6800 weniger braucht als dein P4.

    Ich fände es an deiner Stelle sinnvoller auf Teile zu setzen, die gleichzeitig das Grundgerüst für den neuen PC sind ( schließlich suchst und machst du ja schon lange genug )

    Ich habe mal etwas zusammengestellt, allerdings würdest du damit auf 280,-€ kommen.

    1 x Gigabyte GA-870A-UD3, 870 77,05
    1 x be quiet Straight Power E8 450W ATX 2.3 64,18
    1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 22,90
    1 x AMD Athlon II X3 445, 3x 3.10GHz, boxed 63,50
    1 x Antec Three Hundred schwarz

    Vorteil, alle Teile könnten in den neuen PC übernommen werden und sind zusätzlich auf eine möglichst geringe Lautheit ( nach dem restlichen Umbau ) ausgelegt.

    Ordentliches Gehäuse, etwas überdimensioniertes Nt ( für spätere Aufrüstung ), eine CPU die sich mit etwas Glück zum 4 Kerner übereden läßt ( nach dem Aufrüsten mit einem guten CPU Kühler ).

    Normalerweise sollte sogar dein altes NT dafür noch reichen, allerdings würde ich, wenn es irgendwie möglich ist die 20,- € mehr auftreiben.

    Später dann nur noch mehr Ram, einen ordentlichen CPU Kühler und eine ordentliche Graka und du hast einen für alle Games gerüsteten PC, von einem Intelsystem rate ich bei so knappen Buget ab.
     
    Last edited: Nov 24, 2010
  13. Aley

    Aley Byte

    gute frage, würde der e6800 überhaupt auf meinem board laufen?habe aber glaub´ iwo gelesen, dass die 6X00 serie auf meinem board läuft.
    außerdem habe ich einen pentium d ;)
    lg
    aley

    ps:hat ein micro atx iwelche nachteile?
     
    Last edited: Nov 24, 2010
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  15. Aley

    Aley Byte

    na super,
    andere lösung:

    ich kaufe mir nur nen e6700 -->reicht der für cod7 und vllt. gothic4?

    wenn ich wieder flüssig bin kauf ich mir nen komplett neuen und verkauf den alten. (ein x3 wär mir zu wenig, d.h ich müsste die cpu auch wieder aufrüsten)

    lg
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Da könnte man versuchen den 4 Kern freizuschalten bei dementsprechender Kühlung.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wieso willst du einen (alten) Dual-Core kaufen, wenn dir der Tripple-Coure zu "wenig" ist?
     
  18. Aley

    Aley Byte

    ich möchte mit dem alten pc noch nur noch cod 7 spielen.
    der muss also nicht zukunftssicher sein, was der neue schon sein muss.
    danach verkaufe ich ihn und möchte mir dann nen komplett neuen zulegen.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Deine Überlegungen machen für mich wenig Sinn. Man zeigt dir hier doch entsprechende Optionen auf wie du kostengünstig und einigermaßen zukunftssicher aufrüsten kannst. Meinetwegen kannst du auch einen X4 640 nehmen, dann irgendwann eine bessere Grafikkarte und das System läuft erstmal wieder ne Zeit.
     
  20. Aley

    Aley Byte

    das weiß ich zu schätzen.
    ich werd nochmal ne nacht drüber schlafen.
    aber eine frage noch:würde cod 7 (ich weiß es nervt euch vllt. langsam) mit dem e6700 laufen?
    mit meinem jetztigen system habe ich so um die 50 fps, nur leider immer lags, wenn es explosionen gibt. deswegen möchte ich mir nen neuen cpu kaufen.

    lg
    aley
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page