1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Aufrüstung, GraKa

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Joschagah, Nov 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    und die schafft meine bestehende CPU noch?
    Weil Boss meinte die R9 280X wäre die Grenze für die CPU.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, mit der neuen CPU besteht das Problem dann aber nicht mehr.
     
  3. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    naja ich häng grade noch bei der Frage ob ich tatsächlich schon das gesamte System aufrüste, oder vorerst nur die neue Grafikkarte die du empfohlen hast nehme. Was meint ihr?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Für kommende Spiele reicht die CPU nur noch sehr eingeschränkt. Die ist ja auch bereits ca. 5 Jahre alt. Du kannst aber ruhig erst mal die Grafikkarte (280X) kaufen, denn die passt ohnehin. Mehr muss es nicht unbedingt sein und wenn die nicht mehr reicht, tauschst du sie einfach aus. Das ist ja kein Problem.
     
  5. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    also jetzt die Sapphire die du empfohlen hast kaufen und dann komplett aufrüsten sobald ich an die CPU Grenzen stoße?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, wobei CPU und RAM als nächstes fällig werden und die Grafikkarte dann übernommen wird. Vielleicht hält der 955 noch durch bis es DDR4 im Mainstream-Bereich gibt. Ins Gehäuse vorne wie angesprochen noch einen Lüfter installieren sofern da noch keiner ist.
     
  7. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    in Ordnung, dann kaufe ich jetzt die Sapphire und schau erstmal wie weit ich damit komme.
    Wenn es dann wieder soweit ist melde ich mich nochmal.

    Vielen Dank für eure Unterstützung.
     
  8. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Noch nicht ganz!

    Gerade habe ich gelesen, dass die Sapphire 32 cm lang sein soll und das mein Gehäuse maximale GraKalängen von 30,5 cm fassen kann. Vorschlag?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  10. ungodly

    ungodly Byte

    Momentan liegt für mich ganz klar die GTX 970 von Nvidia vorne. Je nach Hersteller kommt man zwischen 300 und 350€ weg. Das Problem ist nur, dass die "besseren" Herstellerkarten (MSI,Gigabyte,Asus - meine Favoriten) selbst jetzt noch fast überall ausverkauft sind. Die wurden wirklich massiv gekauft seit sie vor knapp 4 Wochen rausgekommen sind. Zu den Tests musst du mal ein wenig schauen, aber die Karte kommt eig überall echt gut weg, sowohl was die Leistung als auch Wärme und Lautstärke angeht.
     
  11. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    das Problem ist doch mein Mainboar und die CPU, die geben nicht genug Ressourcen für die GTX 970 her.
    Deswegen ja das ganze Thema hier.
     
  12. ungodly

    ungodly Byte

    Bei mir steckt momentan noch ein ASRock Z77Pro3 (ASROCK hat sich in den letzen Jahren wirklich gut gemacht) mit einem Intel Core i5 3570K drin, gekühlt von einem Enermax ETS-T40-TB. Das sind natürlich mittlerweile keine Maßstäbe mehr, aber wenn du mit der GTX 970 liebäugelst würde ich dir auf jeden Fall zu einem Intel Prozessor raten. Da muss ich allerdings gestehen dass ich momentan nicht genug auf dem laufenden bin um dir da einen qualifizierten Ratschlag zu geben.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wieso fängst du jetzt an den Thread neu aufzurollen, wenn alles gelöst war? Vor allem sind deine Vorschläge wenig konkret. Es wurde eine Intel-CPU empfohlen - ein genaues Modell.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist doch völlig übertrieben.
    Aktuell sehe ich eine WD green im Rechner. Die braucht so gut wie keine Kühlung, Hauptsache es herrscht überhaupt ein irgendwie gearteter Luftstrom im Gehäuse.
    Bei mir liegen die Festplatten in der Regel in Bitumen gepackt im Windschatten in irgendwelchen Ecken des Gehäuses herum. 40°C ist zwar dementsprechend keine Traumtemperatur, aber noch weit entfernt davon, kritisch für die Lebensdauer zu sein.
     
  15. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das Centurion5 hat vorne aber ein sehr grobes Meshgitter, wenn man es denn üerhaupt so nennen kann. Zudem ist der Luftstrom durch das Frontpanel noch zusätzlich behindert. Der Stocklüfter taugt nicht viel. Habe ihn ausgeschraubt, als ich ihn saubermachte. Dann einfach mal so angeschlossen. Da kommt wirklich nicht viel mehr als ein Lüftchen zustande.
    http://www.aliexpress.com/store/pro...-12A-3Wire-Cooling-Fan/802974_1100995982.html
    Wenn der Preis doch stimmen würde, hach. :)
     
    Last edited: Nov 13, 2014
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Perfekt. Oder was gibt es daran auszusetzen? Grob heißt bei mir: große Löcher.
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Nein, grob im Sinne von grob.
    http://monkeydesk.at/attachments/f1...nstallationsanleitung-wasabi_360_einbau_3.jpg
    in etwa so, aber die Löcher sind etwas kleiner, es ist etwas mehr Metall dazwischen. Also es geht nicht so optimal Luft durch und wie gesagt, das Frontpanel mit Einschalt-Reset-USB-Ports das steckt genau über dem Mesh drüber.
    Zudem täuscht das Bild des aktuellen Aussehens auf Geizhals. Die Frontblende wird sicherlich aus komplett dichtem Plastik sein. Design von 2007 eben, wo das Gehäuse gebaut und wohl auch gekauft wurde.
    Die Gehäuse heutzutage und das, was man dadurch heutzutage unter einem Mesh-Gitter versteht, sind da ne ganze Ecke besser geworden.
     
  18. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Hallo,

    in diesem Thread
    wurden mir in Anbetracht meiner Systemkonfiguration diese beiden Grafikkarten zumAufrüsten empfohlen:

    http://geizhals.de/asus-r9280x-dc2-3gd5-directcu-ii-90yv0501-m0na00-a1012940.html

    http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280x-tri-x-oc-1020mhz-11221-22-20g-a1149708.html

    Es scheint so zu sein, als wenn die Tri-X-OC etwas zu lang für mein Gehäuse ist und des wegen wurde zur ASUS-R9280x geraten.

    Meine Frage ist wie unterscheiden sich die beiden Karten und ist die ASUS ihr Geld wert, wenn doch zuerst zur Sapphire-Tri-X-OC geraten wurde. Ich denke die Tri-X ist besser und frage mich worin?

    Ich würde jetzt gerne eine neue Grafikkarte bestellen und möchte die klügste Entscheidung für mein System treffen.

    P.S @Boss im Block: entschuldige bitte das ich dieses Thema nochmal aufrole. Ich wollte nicht in dem alkten Thread posten, habe aber bemerkt das dieses Thema für mich noch unklar ist.
     
  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die Asus ist leiser und die Sapphire etwas schneller. Beide Karten sind gut.

    Ich würde aber eher eine R9-290 oder besser GTX970 nehmen. Die kann dann auch übernommen werden wenn Du aufrüstest.
     
  20. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    das Thema mit den besseren GraKa´s wurde bereits in dem oben genannten Thread behandelt.
    Mehr gibt mein momentanes System nicht her. Für die GTX970 bräuchte ich eine neue CPU, dafür ein neues Mainboard usw.
    Es würde im Prinzip auf ein neues System hinauslaufen und das wollte ich eigentlich erst machen wenn DDR4 allgemein gegenwärtig und es zwingend notwendig ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page