1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für 500 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Maceman1, Jan 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. molido

    molido Megabyte

    AMD Prozessoren sind leistungsmäßig nicht so der Burner. Selbst der schnellste Phenom II (4x3GHZ) wird von dem Intel Core2 Quad Q9450 (4x2,66GHZ) abgezogen. Wenn du aufrüsten willst, muss nicht gleich nen neues Board her, du kaufst dir dann einfach einen Intel Core2 Quad und gut ist. ;)
    Die 9800GT ist mit Abstand schwächer als eine HD4850, sodass es bei deinem 22" Monitor so ziemlich an Grafikleistung mangeln wird. Du solltest schon zu dem von mir aufgelisteten System greifen, weil es mehr Aufrüstfreiraum und mehr Leistung bietet. :)
     
  2. Maceman1

    Maceman1 Byte

    ich hatte aber nic hvor irgendwelches videorenderign zu betreiben, das soll nur ein reiner spiele pc sein.. mehr als 500 euro sind echt nicht drin... daher wollte ci heinen amd, weil ci hdann eine gtx+ doer eine hd4850 dazu nehmen kann... welches board und welche spu kann ic hdenn nehmen.. der 7550+ ist ja mit dem am2+.. also shcon neuer.. der? aber was dann für ein board?
     
  3. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Schade, ich würde mir jetzt nen Phenom II mit AM2+ Board holen für ca 600€, damit schlägt man auch ne core i7!
     
  4. paul_K

    paul_K Byte

    Core i7 920 - 2,66 GHz ist ca 20 % schneller als AMD Phenom II 940 - 3,00 GHz und kostet ca. 40 % mehr
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du meinst sicher den AMD Athlon X2 7750 Black Edition.

    ASUS M3A78
    MSI K9A2 Neo-F
     
  6. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Es uist falsch, das der Phenom II von Intel Quads abgezogen wird, vielleicht vom QX9470...
    Aber der Phenom II ist schon ein schnelles Teil! Der wäre schon zu empfhelen bei einem AMD System. Da kommt man auch locker mit 500€ aus.
     
  7. molido

    molido Megabyte

    Wer sagt das? :böse:
    btw. der von dir genannte Intel Prozessor existiert garnicht. ;)
     
  8. Maceman1

    Maceman1 Byte

    Hallo, hier ist meine zusammenstellung.

    MSI P43 Neo-F
    Intel Core 2 Duo E7300 Box 3072Kb
    2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    MSI R4850-T2D512, 512MB
    WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
    Coolermaster Elite 330
    BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E6
    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
    Rechner - Zusammenbau

    macht unterm strich 510 Euro(plus versand)... jetzt möchte ich aber nur maximal 500 Euro ausgeben und später, wenn es zeit für was neues wird einen neuen cpu holen.. Qxxxx... um auf unter 500 euro zu kommen könnte ich auch noch ein OCZ 500w netzteil kaufen... was könnt ihr mir zu diesem teil sagen?... würde auch ein 400watt corsair gehen? bloß wie sieht es aus in 2 jahren wenn ich mit den ganzen komponenten dort oben einen quad betreibe? würde denn das corsair ausreichen (400watt) oder wäre dann das OCZ die bessere wahl?

    MfG
     
  9. molido

    molido Megabyte

    Bloß nicht das! Ein guter Freund von mir hatte das 600er OCZ und ihm ist der PC beinahe in Flammen aufgegangen und das bei einer 8800GTS. Jetzt stell dir mal die deutlich stärkere HD4850 bei dem 500er OCZ vor. :eek:

    Reichen würde schon, aber es wäre etwas knapp bei Quadcore + HD4850. Dann lieber wenigstens ein 400Watt Be Quiet Straight Power, das ist ein bisschen stärker.

    Ich persönlich würde das System aber so lassen wie es ist, denn die 10€ wird man wohl irgendwo herbekommen und etwas Aufrüstfreiraum willst du doch auch haben...

    aso btw. wieso machst du nicht in deinem alten Thread weiter? :confused:
     
    Last edited: Jan 10, 2009
  10. Maceman1

    Maceman1 Byte

    aber es würde gehen mit dem corsair? das ist eigentlich nur meine frage... alles andere wäre mir egal.. hauptsache ci hmuss später dann kein neues netzteil kaufen...

    weil dieses hier nichts mehr mit dem anderen zu tun hat.. das andere war ja wegen amd... was sich ja nun erledigt hat, durch die vielen vernichtenden kommentare ;)
     
  11. molido

    molido Megabyte

    Weil das Corsair CX400W etwas knapp bemessen ist, will ich dir nix versprechen, daher solltest du wie gesagt wenigstens zum 400W Be Quiet Straight Power E6 greifen, dann hast du auch schon 12€ gespart und dann dürfte auch alles recht rund laufen. Es mögen zwar nur 2A Leistungsunterschied sein, aber die können über Problem und Ruhe entscheiden. ;)
    http://www4.hardwareversand.de/4VE7H87X7XN_nT/articledetail.jsp?aid=23129&agid=240
     
  12. Maceman1

    Maceman1 Byte

    ok gut... dann wäre ja alles geklärt... vielen dank für deine hilfe molido :o vllt kann ja noch wer sagen ob das ganze auch leise ist? das be quiet denke ic hmal sagt shcon der name.. der intel lüfter soll wohl etwas lauter sein... aber denke mal nicht das der sich dolle bemerkbar macht durch das gehäuse... dann wäre da noch die grafikkarte.. zu der habe ich aber noch nichts im inet gefunden, vllt kann ja noc hjemand etwas zu der sagen..

    Edit: mit dem be quiet komme ich sogar auf fast glatte 500 euro :cool:
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  14. Oder abwarten bis für den Phenom II die neuen AM3-Boards rauskommen, das könnte evtl. auch noch mal richtig schub geben, wäre abzuwarten.
     
  15. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Jo, mit neuem Sockel wird´s nochwas besser- aber gut zu wiisen das ich mein 400€ System (siehe "Mein System") noch mit nem Phenom II 940 BE aufrüsten kann...
     
  16. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Sorry schreinfehler gemeint ist natürlich der QX9770, aktuell schlagen höchstens die 775er QXer Quads oder die Core i7 die Phenom IIs, einfach mal googlen...
     
  17. Maceman1

    Maceman1 Byte

    Irgendjemand hatte mir neulich erzählt das bald im februar neue intel cpu´s rauskommen... da ich mir ja auch einen neuen rechner holen wollte (Q6600 oder E7300), würde ich egrne wissen ob das nun stimmt und wenn ja ob da vllt mit eienr preissenkung zu rechnen ist.. denn letztes jahr im oktober waren die Q6600 preise bei 134 Euro, heute sind sie bei 165 Euro...

    MfG
     
  18. molido

    molido Megabyte

    Eben nicht... :aua:
    Es gibt nur wenige Anwendungen, wo der Phenom II deutlich besser ist als ein Q9450, ansonsten gibt es Programme, da wird der Phenom II sogar von einem E7200 abgezogen. Meistens liegt der Q9450 leicht über dem Phenom II 940, also erzähl hier bitte nicht solch einen Stuss. :sauer:
     
    Last edited: Jan 11, 2009
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da du offenbar nur einen PC kaufen möchtest, brauchst du auch nur einen Thread.
     
  20. tom32

    tom32 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page