1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für 700-800 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kralle205, Mar 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seneks

    Seneks Byte

    Verbaue mal eine alte Festplatte und kuck ob diese läuft. Wenn nicht, dann Teste das Mainboard.
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hattest Du irgendwelche Fehler bzw Probleme die Verbindungen (FRONT: LEDs, Micro, USB, Starttaste, etc) vom PC Gehäuse auf das Mainboard zu stecken in der richtigen - / + Pol? Da darfst Du keinen Fehler machen, andernfalls gibt es zu 99% einen Kurzen und das Ding läuft nicht mehr.
    Was sehr komisch ist, dass alles zu laufen scheint, doch der Monitor schwarz bleibt. Da tippe ich eben mehr auf die Graka, Kabel, Adabter und Monitor. Die Festplatte hat zuerst immer schön geblinkt, und nun geht's nicht mehr? Ueberprüfe die SATA Verbindung und die Strom Verbindung zw. Festplatte und Mainboard und Netzteil.

    Es kann ja schon sein, dass das Mainboard defekt ist.
    Beim Zusammenbauen, warst Du elektrostatisch entladen? - wenn nicht, könne sehr wahrscheindlich irgendeine Hardware od mehrere einen Schlag abbekommen haben, und nun funkt es nicht mehr.
    hast Du hauchdünn die Wärmeleitpaste aufgetragen zw. CPU und Headsink vom CPU Kühler?
     
  3. Kralle205

    Kralle205 Byte

    Naja hab zuerst die Power-Led Leuchte falsch rum aufgesetzt. Jetzt leuchtet sie aber. Ist das dann schon so gut wie schrott und wenn ja kann man das feststellen das ich da ein fehler gemacht habe bzw geht die Garantie verloren?

    Die Festplatte rappelt weiterhin ganz normal an wenn ich den PC anschalte. Die HDD Leuchte leuchtet auch weiterhin, nur halt immernoch dauerhaft.

    Vorm zusammenbauen hab ich eine Heitzung angefasst, dass sollte doch zur entladung reichen wenn ich das richtig verstanden habe oder?

    DIe Wärmeleitpaste liegt einmal Hauchdünn auf der CPU und auf der Kühlauflage des Kühlkörpers.

    Die Graka vibriert im übrigen, was aber auch vom abnorm großen Lüfter kommen kann der dreht.

    Wie soll ich das Mainboard testen?
     
    Last edited: Apr 18, 2009
  4. Kralle205

    Kralle205 Byte


    EDIT: Habe eine andere Graka eingebaut und ich hatte immernoch kein Bild

    Ich habe, keine Ahnung ob schon berichtet, auch beide Ramriegel einzeln einegsetzt, auch das brachte keinen Erfolg und 2 defekte Ramriegel ist möglich aber ich denke unwahrscheinlich.
    Habe nun den Verdacht, dass es entweder Prozi oder Mainboard ist.
    Ist es wahrscheinlich, dass der PC anspringt bei ner defekten CPU?
    Also ich vermute fast ein defektes Mainboard :(

    (Alles wieder auseinander bauen dahin schicken und neues bekommen *kotz*):aua:
     
  5. Kralle205

    Kralle205 Byte

    Naja
    jetzt hab ich die Festplatte mal abgezogen dann nur mit CD laufwerke laufen lassen, dann die CD Laufwerke abgezogen und nur Festplatte laufen lassen.
    Auffällig dabei war, dass wenn nur die Festplatte läuft die HDD Lampe nur ca 3-5 sec leuchtet und dann erlischt. Wenn nur die Cd Laufwerke angeschlossen sind dann leuchtet sie die 30 sec.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es muss nicht sein, dass das Board einen Defekt hat, nach dem Anschluss mit -/+ Pol verwechselt hat.
    Man sollte immer elektrostatisch entladen sein. Es ist richtig, dass man die Heizung anfassen kann zum Entladen, doch man lädt sich recht schnell wieder auf, vorallem bei ungünstiger Bekleidung, Bewegungen und natürlich beim Herumlaufen.
    Die CPU mit Sorgfalt in den Sockelkontakt rein, und den CPU Halter gut eingerastet, od dass es geknackt hat? wenn kein Knacken, dann sind die Kontakte von der CPU heil. der CPU Kühler mit die Klipps am Board befestigt? - wackelt nicht, sondern gut fest. so kann man die CPU ausklammern.
    Du hast schon versucht nur ein 1x2GB RAM Riegel den PC zum Laufen zu bringen? nimm mal den 2. Riegel raus, wenn es nicht geht, dann platziere den 1. Riegel auf den 3. Steckplatz, und nochmals PC anschalten.
    Hast Du eine andere Festplatte? od kannst Du Deine Festplatte bei einem Kollegen einbauen, um zu sehen, ob sie läuft?
    hast Du dies alles durchgespielt, und die Komponenten i.O. sind, dann liegt es vllt wirklich am Board.

    Natürlich wäre es gut, wenn man seine Komponenten auf einem anderen Board (PC) testen könnte.
     
  7. Kralle205

    Kralle205 Byte

    Bekleidung war t-shirt kurze hose nackte füße ich glaub günstiger gehts net.

    CPU wurde sorgfältig eingesetzt. (Vorsichtiges reinruckeln ohne das es sich mehr verschieben kann)
    Deckel runter geklappt, und Bügel rumgelegt, hier mal die Frage ich hoffe es ist normal das man doch schon ein wenig Kraft aufwenden muss um den Bügel rum zu kriegen, geknackt hats nicht und hab beim nochmaligen auseinander und wieder zusammenbauen auch die Pins kontrolliert.
    CPU Kühler hat schrauben die hab ich fest angezogen.

    1x2GB Riegl hab ich schon versucht (beide).
    Den einen Riegel aif den 3. Steckplatz? Versteh ich das richtig, dass ich dann auch nur einen Riegel drin habe?

    Das mit dem anderen Board wird leider nix, allerdings werde ich das Board wohl zur Reklamation zurück schicken. Wenn sies testen und feststellen, dass es funktioniert, dann ist gut wenn ich nen neues bekomme dann werde ich sehen ob es vll doch defekt war.

    Die Sache mit der Festplatte hatte ich so gelöst, dass ich einfach keine Festplatte angeschlossen habe und nur 1 CD-Laufwerk angeschlossen hatte (was ja zumindest ein Bild ergeben sollte)

    Kann es am Netzteil liegen?
    Habe gelesen die Geforce 260 GTX bräuchte 650 W meins von be quiet hat nur 550 W, allerdings habe ich auch mal gelesenen das 600 W nicht = 600 W sind sondern da qualitätsunterschiede bestehen, was man bei einem Netztel der Marke be quiet wohl auch erwarten kann.
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das BeQuiet mit 550W stellt genügen Ampere auf der relavanten 12V Schiene zur Verfügung um die GTX260 und das gesammte restliche System zu versorgen.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    der Boden ist auch von Belang, wegen dem Aufladen der nackten Füssen, aber lassen wir das sein, ich denke, wir schauen wo der Hacken ist.
    ja, baucht man.

    Du hast also schon beide Riegel auf den 1. Steckplatz versucht, und es ging trotzdem nicht

    ja, genau, 1 Riegel auf dem 3. Steckplatz. so schliessen wir aus, dass der 1. Steckplatz defekt sein könnte. du kannst natürlich auch den 2. Steckplatz ausprobieren.

    Komisch finde ich, dass es kein Pipton kommt,
    dann wäre es eher der RAM, dass die Mattscheibe schwarz bleibt.

    ja, mach dies.

    ja, da sollte es ein Bild geben.

    hast Du eine Möglichkeit, Dein PC an Dein TV anzuschliessen über VGA?
    denn ich kann mir keinen Reim aus allem machen, kein Pipton,eine andere graka ausprobiert, schon mit nur 1 Riegel RAM versucht, alle Lüfter laufen, und trotzdem kein Bild.


    Was ich mal mit meinem Montor erlebte (eine unglaubliche Geschichte wie der Film :), verstehe ich heute noch nicht. Mein Monitor perfektes Bild, 2Wochen lang nicht in Betrieb gewesen, weil ich ein anderer Monitor ausprobierte, der betreffender Monitor im gleichen Raum, nichts war am Monitor zu nahe, danach schloss ich den Monitor wieder an, und was sehen meine Augen? - alles voll von Artefakten und Pünktchen, mal mehr mal weniger, auf einmal ein Rieseln, dann wieder keines. Ich habe ein anderer PC, andere Kabel angeschlossen, keine Veränderung, auch die Einstellungen vom Monitor selbst durchgegangen keine Veränderung. Ich dachte, ich spinne.:aua:
     
  10. Kralle205

    Kralle205 Byte

    Ok ich werd heut abend nochmal die Sache mit dem RAM probieren.

    Das kein Piepton kommt wundert mich auch (kenne das noch von meinem alten Rechner)

    Aber woher kommt denn der Piepton?
    Kommt der direkt vom Mainboard oder vom Gehäuseinternen Lautsprecher?
    Weil wie oben schon beschrieben habe ich kein Speaker sondern nur ein Audiokabel am Gehäuse, was jedoch genau auf den einen Steckplatz, den ich óben beschrieben habe, passt. (Bei diesem Steckplatz handelt es sich laut Mainboard Manual auch um einen Audiosteckplatz)
    Aber dieser übernimmt vermutlich die gleiche Aufgabe wie der Speaker.

    Naja ich bedanke mich für eure Hilfe und berichte weiter wenn ich neue Ergebnisse habe, spätestens nach einbau des neuen Mainboards.
     
  11. Seneks

    Seneks Byte

    eig müsstest du einen speaker an dein mainboard angeschlossen haben, so ist es bei mit, jedenfalls.
     
  12. Kralle205

    Kralle205 Byte

    Wie gesagt mein Gehäuse hat kein Speaker Kabel, mein altes hatte das, jedoch hat es ein audio kabel, was das alte nicht hatte.
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich bin mir nicht 100% sicher, ich denke aber, dass der BIOS Piepton vom Mainboard selbst kommen.

    schaue noch, ob Dein Monitor wirklich auf VGA eingestellt ist. vllt ist die Eingangsquelle falsch. wie gesagt, irgendeine Möglichkeit den PC am TV anzuschliessen od Monitor an einem anderen Rechner z.B. Laptop mit VGA Kabel.

    ob 1 Tag der Monitor ausser Betrieb war od 2 Wochen, es gibt nichts was es nicht gibt, zuletzt ist es nur die Eingangsquelle des Monitors falsch eingestellt.
     
  14. daboom

    daboom Megabyte

    Ich denke, die Pieptöne kommen nur von dem Mainboardanschluss dafür. Also der Anschluss, der bei den LEDs und Tastern mit dabei ist.

    Ich würde raten, den Speaker aus nem ollen Gehäuse oder so zu besorgen (soweit das natürlich möglich ist) und diesen anzuschließen. Ich vermute, dann werden schon Pieptöne kommen, so wie sich die ganze Sache hier anhört ;)
     
  15. Kralle205

    Kralle205 Byte

    Hab ja den Monitor schon am DVI Anschluss (mit DVI zu VGA Adapter) von nem anderen Rechner angeschlossen, also haargenau die selbste konstrukton, funktonierte tadellos.

    Hab schonmal den Speaker von meinem alten Geäuse angeschlossen es piepte nichts.
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    na dann, schicke das Mainboard ein
    wenn Du die RAM nicht kontrollieren konntest, dann kannst die auch
    gleich einschicken.
     
  17. Kralle205

    Kralle205 Byte

    Es funktioniert...

    Ich habe den Ram in die Steckplätze B gepackt und es läuft wie kommt sowas ?
    Kann mir das wer erklären?
    Sind die Steckplätze A defekt?
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Installiere zuerst das Betriebssystem, dann die Treiber vom Mainboard (von der Mainboard CD). Ueberprüfe welche Bios Version Du drauf hast, und gehe über ASUS HP und schaue welche Bios Version die neusten sind, und welche Bemerkungen die haben.

    jetzt schon von einem Defekt des 1. Steckplatzes zu sprechen ist etwas früh.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page