1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC leise machen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Play337, Dec 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Play337

    Play337 Byte

    Hallo zusammen :wink:

    ich suche eine möglichst günstige Variante zum den PC leiser machen.
    Im Moment habe ich als Gehäuse ein Thermaltake Matrix VX.
    Wäre eine Möglichkeit andere Lüfter rein zu tun?
    Budget sind so ca. 20 €.
    Als CPU-Lüfter habe ich den Scythe Mine Revo

    Gruss Play
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    natürlich. lüfter sind immer austauschbar.
    des weiteren empfiehlt sich noch eine lüftersteuerung.
    ein leises netzteil ist auch immer gut um den PC leise zu bekommen. genauso ein leiser CPU-lüfter. genauso der graka-lüfter.

    es viele stellen wo man anpacken muss.

    am besten ist es immer erstmal die anzahl der gehäuselüfter auf 2 zu reduzieren wen mehr verbaut sind. einer vorne reinsaugend und einer hinten rausblasend. müsste bei deinem tower ab werk so sein.

    beschreibe erstmal deine hardware (deine lärmquellen) genauer (welche graka genau? welches netzteil)

    ich kenne einen scythe mine. was soll das revo bedeuten da hinten?
     
  3. Play337

    Play337 Byte

    Netzteil ist ein Seasonic SS-401 HT.
    Die Grafikkarte ist eine HIS X1950 Pro.

    Die Larmquellen sind, glaube ich, die Lüfter der Grafikkarte und vom Gehäuse.
    Hatte irgendwie ein Revo im Kopf. Aber es ist der Scythe Mine.:sorry:

    Gruss Play
     
  4. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Dann tausch die Gehäuselüfter durch gleichgroße leise Lüfter aus, das wird nicht das Problem sein ;)
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Du meinst wohl Rev.A oder Rev.B ;)

    Was hast du denn momentan für Lüfter verbaut`(die Größe ist wichtig)
     
  6. Play337

    Play337 Byte

    Momentan habe ich zwei 120mm originale Thermaltake Gehäuselüfter drin.

    Gruss Play
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann raus damit, die sind höllich nervig, habs selber erlebt, Revoltec Dark Blues sind empfehlenswert.
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  9. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Das erste wäre ok, nur er will ja nur 20 € ausgeben, da muss er halt auf deine zweite Empfehlung verzichten.
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    muss er wissen was ihn mehr stört...die graka oder die caselüfter
     
  11. Play337

    Play337 Byte

    Also soll ich lieber eine Lüftersteuerung anstatt einer leisen Kühlung kaufen?
    Muss man dann nicht immer an der Lüftersteuerung herumdrehen?

    Gruss Play
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    da hast du auf die dauer mehr von imo. kannst ja da noch andere lüfter regeln die du vllt einauen willst oder auch den CPU-lüfter.

    außerdem kannst du genau bestimmen wie laut es sein soll. wenn du nur neue lüfter kaufst weißt du nicht genau wie laut es hinterher ist.
     
  13. Play337

    Play337 Byte

    Aber den Lüfter der Grafikkarte kann man nicht regeln, oder?

    Gruss Play
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn bei der grafikkarte kein tool dafür dabei war (schau mal auf der beiliegenden CD) siehts schlecht aus. man kann noch versuchen mit "ati-tool" (download via google) die lüftergeschwindigkeit zu verändern. weiß nicht ob das tool dieses feature bei der karte unterstützt
     
  15. Play337

    Play337 Byte

    Unter welchem Menüpunkt kann man bei ATI-Tool die Lüfter einstellen?

    Gruss Play
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Ich würde Dir auch zu eine Lüftersteuerung raten, denn der eine Thermaltake-Lüfter, den ich habe, ist sehr laufruhig, wenn man ihn erstmal runteregelt. (800U/Min).
    Wenn Du die Grafikkarte nicht ordentlich runtertaktest im 2D-Betrieb, solltest Du mit dem runterregeln vorsichtig sein, sofern es überhaupt geht. Erst Recht, wenn Du die Gehäuselüfter noch runterdrehst.
    Da hilft ansonsten nur ein besserer Kühler, auch wenn es insgesamt mehr als 20€ kosten wird.

    Gruß, Andreas
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also ich finde die TT Lüfter schrecklich!!
     
  18. Play337

    Play337 Byte

    Gibt es Lüftersteuerungen die automatisch die Lüftergeschwindigkeiten den Temperaturen entsprechend regeln?
    Wenn ja sind solche Lüftersteuerungen empfehlenswert und wieviel kosten solche Lüftersteuerungen?

    Gruss Play
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  20. Play337

    Play337 Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page