1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC plus Monitor für 600 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Henrik E., Jul 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Hallo liebe PC-Welt User,

    mein Freund will sich einen Rechner anschaffen und einen Monitor für 600 Euro. Er benutzt ihn hauptsächlich für internet, office und kleinere spielchen. Würde jemand mir einen Rechner für ihn zusammenstellen? Lediglich die Hardware ohne jeglich software.


    Und könntet ihr mir einen Monitor empfehlen? Er sagte mindestens 20 zoll...Ich werde den PC zusammenbauen lassen müssen da ich selber nicht so geschickt bin damit...von daher müsste es alles bei einem anbieter vorhanden sein oder?Denn die gehäuse in dem vorgeschlagenen PC sind nicht bei hardwareversand erhältlich...


    EDIT: habe gerade die Beispielsysteme gesehen aber bei den pcs bis 425 euro werden AMD Prozessoren verbaut. Gibt es keine vergleichbaren intel Prozessoren oder ist Intel Preis/Leistungsmäßig schlechter?Außerdem stehen auch manchmal alternativen dabei. Sind die immer genau gleich gut?

    Vielen Dank
     
    Last edited: Jul 4, 2010
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Allround für ~ 425€
    In dieser Preisklasse ist AMD zu bevorzugen,da es da bei Intel wirklich keine Alternativen gibt.
    Vergleich:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpu1156&xf=1133_Core+i3 (2Kerner)
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...er=+Liste+aktualisieren+&xf=1133_Athlon+II+X3 (3 Kerner)
    http://geizhals.at/deutschland/a494967.html (4 Kerner)

    http://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html
    Ausserdem finde ich ist es sch...egal ob Intel od.AMD wenn die Komplette Zusammenstellung ausgewogen harmoniert.

    Da hätten wir einen 23" Moni der ok scheint:http://geizhals.at/deutschland/a413947.html
    Mit HDMI 23" http://geizhals.at/deutschland/a413942.html
     
    Last edited: Jul 4, 2010
  3. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Danke für die schnelle antwort. ok also ich suche gerade die komponenten bei hardwareversand zusammen. Aber hier steht:
    AMD Athlon II X3 440
    Alternativ: AMD Athlon II X4 630 oder AMD Athlon II X4 635

    Sind die alternativen gleich stark oder gibt es vor-Nachteile bei einzelnen? Der 2 x4 635 ist doch bestimmt besser als die anderen oder nicht? Und wenn das so ist, wie sieht es dann mit den anderen Komponenten aus wo alternativen angeben sind. ich will natürlich Preis/Leistungsmäßig das beste rausholen
     
  4. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Noch eine Frage:

    Bei der grafikarte steht:
    Sapphire HD5670 HM PCI-E HDMI / DVI-I / DP W/ 1G GDDR5 VRAM

    Direkt darunter steht die gleiche mit VGA statt DP.

    Wird VGA nicht viel häufiger angewandt? Sorry für diese newbie fragen aber wie ihr seht habe ich kein plan. auf der anderen seite will ich aber auch keinen komplettpc für ihn kaufen...

    EDIT:
    habe den pc jetzt zusammengestellt, komma allerdings bei 493 euro aus...hier meine zusammenstellung:

    Artikel-Nr. HV30XIA2DE
    Xigmatek HDT-S963 Heatpipe Cooler 92mm - LGA775/K8/AM2/1156
    sofort lieferbar

    15,13 €

    Artikel-Nr. HV1130M7DE
    MSI 770-C45, AM3
    sofort lieferbar

    65,38 €

    Artikel-Nr. HV203NZUDE
    Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    sofort lieferbar

    27,37 €

    Artikel-Nr. HVR430L7DE
    be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
    sofort lieferbar

    43,68 €

    Artikel-Nr. HV20X465DE
    AMD Athlon II X4 635 Box AM3
    sofort lieferbar

    98,94 €

    Artikel-Nr. HV20G301DE
    4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9
    sofort lieferbar

    100,56 €

    Artikel-Nr. HV1025SNDE
    Sapphire HD5670 512M GDDR5 PCI-E HDMI / DVI-I / VGA
    sofort lieferbar

    82,85 €

    Artikel-Nr. HV13S2B5DE
    Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 16MB, ST3500418AS
    sofort lieferbar

    40,59 €

    Artikel-Nr. HV207BN5DE
    LG GH22NS50 bare schwarz
    sofort lieferbar

    19,17 €


    habe gerade mit ihm telefoniert und da sagte er mir, dass er eig nur auf der xbox zockt. Am pc nur hier und da mal kleine spielchen. von daher könnte man bei der grafikkarte evtl noch sparen. Allerdings bin ich mit dne 500 euro 75 höher als es eig sein müsste, wie kann das?
     
    Last edited: Jul 4, 2010
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei den Alternativen ist es eher so je teurer desto besser.

    Sapphire HD5670 HM PCI-E HDMI / DVI-I / DP W/ 1G GDDR5 VRAM
    Die ist sowieso zu teuer und ausserdem nicht sofort lieferbar.
    Nimm diese 512 MB Speicher reichen:
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=30718&agid=717&ref=13od.http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=34494&agid=717
    Hat DVI,HDMI u.VGA Anschluss.
    Da du eh eine Moni auch kaufst wird der sicher über DVI od.HDMI angeschlossen,natürlich können ältere über VGA auch angeschlossen werden.
     
  6. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    HI Hinti,

    danke nochmal...

    Ich bin jetzt soweit fertig bis auf 2 kleinigkeiten. Mich kostet alles mit rechnerzusammenbau bereits 650 euro. Wo kann ich noch sparen, dass ich maximal auf die 600 euro komme? wie gesagt, er braucht eig keine gute graka. wichtig ist multitasking, office und internet...Ist das o.g. system sonst einwandfrei? Also funtioniert das alles dann wenn das zusammengebaut wird auf dauer?:)

    Der Monitor den du empfohlen hast, den gibt es nicht bei hardwareversand. kann es sein, dass ich den besser woanders bestellen sollte weil das günstiger für mich auskommt?
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Siehe Anhang:
    Ram von diesem 2GB Riegel 2stk.
     

    Attached Files:

  8. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    alles klar, danke für deine hilfe. ich stelle das nochmal zusammen und sollten noch fragen aufkommen dann meld ich mich
     
    Last edited: Jul 4, 2010
  9. watehe

    watehe Byte

    Artikel-Nr. HV30XIA2DE
    Xigmatek HDT-S963 Heatpipe Cooler 92mm - LGA775/K8/AM2/1156
    sofort lieferbar

    15,13 €

    kannst du dir sparen weil du die boxed version (also mit kühler) kaufst.


    außerdem nim dieses mainboard: MSI 760GM-E51
    und diesen prozessor: AMD Athlon II X3 435 "Boxed
    habe ich auch so gemacht ;-)
     
  10. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    irgendwie sind die preise bei dir anders...haste du nen gutscheincode eingegeben oder so? bei mir kostet der rechner 616, da wäre ich mit versand dann bei 623 euro...

    gruß
     
    Last edited: Jul 4, 2010
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    watehe, las das mal mit der Beratung hast selber erst welche erhalten.

    Der TO hat ein bischen ein höheres Budget wie du da kann man den 4 Kerner schon nehmen und ein leistungsstärkerer Kühler und vorallem leiserer ist eigentlich immer zu empfehlen wenn er im Budget drinnen ist und das etwas modernere Board kann er auch nehmen sind ja nur 6-7 Euro mehr.
     
  12. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    habe deinen post jetz nicht so ganz geschnallt. also ist der rechner so ok wie du ihn zusammengestellt hast oder sollte ich lieber einen anderen kühler nehmen?

    den rechner den du zusammengestellt hast, der kostet mich 619 euro. Das ist so gerade eben ok...hattest du nun nen gutscheincode angegeben hast du einfach nen standardrabatt weil du öfter dort bestellt hast?

    danke nochmal für deine mühe...
    gruß
     
  13. watehe

    watehe Byte

    ich dachte nur ich sag ihm wie ichs gemacht hab, weil er ja nach ner günstigeren alternative gefragt hatte.
    Man muss ja das budget auch nicht immer voll ausschöpfen wenns nicht nötig ist, oder?

    wie ist das denn jetzt mit dem prozessorkühler un dder boxed-version, ich dachte das geht zusammen nicht? oder ist das nur bei intel prozessoren nicht möglich?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Einen besseren Kühler zu nehmen macht schon Sinn. Denke aber, dass ein X3 440 hier locker genügt. Da braucht man nicht unbedingt einen Quadcore.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nö habe die Teile alle einzeln gesucht und in den Warenkorb gelegt und am Schluss Rechnerzusammenbau (unter Service zu finden dazu).
    Wären dann die 596+Versand.
    Der X3 440 scheint bei HWV jetzt eine Weile nicht lieferbar zu sein und beim X3 435 gibts auch Auslieferungsengpass,deshalb bin ich auf den mittleren 4 Kerner und einer HD 4670 ausgewichen ansonsten wäre es X3 440 mit HD 5670 geworden.

    Zum Zeitpunkt der Bestellung bei HWV nur Teile bestellen die sofort verfügbar sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
    Last edited: Jul 4, 2010
  16. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    also irgendetwas stimmt mit den preisen nicht. alle preise von deinen teilen sind 2-3 euro günstiger als bei mir....

    hier z.b.:

    http://www4.hardwareversand.de/arti...987F9E19B0D51A20DC643.www4?aid=24637&agid=240

    Das steht bei mir mit 45,21 als preis. bei dir in der PDF mit 43,89...


    danke für alle antworten. bin jetzt etwas verwirrt ehrlich gesagt. also ich nehme jetzt den kühler und den athlon x4 und das mainboard aus der pdf???
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  18. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Nun gut. Kann ich das system nun nehmen sowie es in der pdf datei steht oder sollte ich daranw as ändern? Hier gabs ja einwände im thread. gibs eig auch sowas wie ein kartenleser für sd karten und kann ich da einfach rigendeinen nehmen oder sind die alle kompatibel?

    grüße
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also kompatibel ist der von der PDF Datei und #15 hast ja gelesen.
    Einwände gab es nur das für dich der X3 440 auch reichen würde (siehe #15) und von jemanden der dir gerade seine gekaufte Hardware aufzwingen wollte,der noch weniger Budget zur Verfügung hatte.
    Monitor scheint um den Preis und laut Bewertungen auch ok.
     
    Last edited: Jul 4, 2010
  20. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    ok vielen dank, dann werd ich das teil mal so zusammenstellen und bestellen...:danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page