1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC selber zusammenstellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ayleir, Jul 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ayleir

    Ayleir Byte

    Also erstmal hallo an das Forum:)
    Ich möchte mir eigentlich einen eigenen Computer zusammenbauen... Dazu habe ich schon die Hardware rausgesucht allerdings bin ich mir nicht 100% sicher ob diese Hardware untereinander kompatibel ist + wie gut dieser PC schlussendlich wirklich ist (Es sollte ein guter Gamer-PC werden^^)

    Also hier mal die Bauteile (Gehäuse hab ich schon) :

    Motherboard:Gigabyte GA-H55M-USB3
    Bluray-Combo: Blu-Ray-Combo IHES108-29
    Festplatte: HDD SpinPoint F3 3.5" 1TB SATA-II
    Graka (schon vorhanden): Geforce 9600 GT
    CPU: Intel Core i7 860 (2800) Quad Core
    2x RAM-Riegel: Corsair XMS3 2GB 2-Kit Core i7/Phenom II DDR3 1333MHz CL9

    zusätzlich müsste ich noch wissen wie viel Watt das ganze zieht für das Netzteil (ich konnte die angaben zum Stromverbrauch nirgends finden)

    Hoffe auf baldige Antwort
    Ayleir
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die 9600GT wird nur vorläufig weiterverwendet?
    Gab es keine günstigeren Speichermodule?
    Welcher Kühler wird verwendet?
    Welches Gehäuse hast du?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil kann man so wählen, dass auch eine HD5870 / GTX460 später versorgt werden kann.
     
  5. Ayleir

    Ayleir Byte

    1. momentan werde ich sie weiterverwenden, bis sie nicht mehr gut genug ist (im moment reicht sie noch)
    2. evtl schon werd ich noch schauen...
    3. ich dachte bis jetzt nur an die bereits integrierte kühlung.. evtl noch ein zusätzlicher Lüfter?
    4.kein plan... schon älter das ding.. von den abmessungen her würde es aber gehen^^

    vielen dank für die schnellen antworten!
    aber sind diese komponenten untereinander kompatibel?

    MfG
    Ayleir
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://geizhals.at/deutschland/a380773.html od.1600er der sogar billiger ist http://geizhals.at/deutschland/a455505.html, gleich so ein 4GB Kit nehmen,finde den vom Preis her noch ok obwohls billigeren gibt der auch ok wäre.
    http://geizhals.at/deutschland/a449896.html
    http://geizhals.at/deutschland/a338245.html

    >ich dachte bis jetzt nur an die bereits integrierte kühlung: damit meinst den mitgelieferten Boxed Kühler?
    Tipp: Gehäuse unter 20cm breit:http://geizhals.at/deutschland/a411061.html
    Ab 20cm:http://geizhals.at/deutschland/a486335.html
    Gehäuselüfter sollte einer vorne einer hinten verbaut sein am besten 12er.

    Da es scheinbar nur ums gamen geht vielleicht bei der CPU den i5-760 auch als Möglichkeit sehen.

    Muss es ein mATX Board sein?
    Vielleicht:http://geizhals.at/deutschland/a537343.html od.http://geizhals.at/deutschland/a501033.html
     
  7. Ayleir

    Ayleir Byte

    jepp^^

    also das kapier ich jetzt nicht^^ wie wird denn das teil eingebaut? mein gehäuse ist ca 17cm breit..

    vielen dank für die links^^ das gigabyte sieht nicht schlecht aus^^
    und ich denke ich bleib beim i7^^

    noch zu den ram-riegeln: irgendwer hat mir mal erklärt dass man immer 2 gleiche nachstecken muss^^ ich geh mal davon aus das das falsch ist^^ folglich reicht 1x 4GB-RAM stecker aus?

    dann noch etwas.. ich werde das system gleich mit windows 7 aufsetzen.. nur: 32-bit oder 64-bit version? (ich bin nicht so der pc-spezialist ich weiss^^)

    MfG
    Ayleir
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Der http://geizhals.at/deutschland/a411061.html ist 13 cm hoch also passt er in dein Gehäuse (gehe von ATX Gehäuse aus).
    Dieser auch:http://geizhals.at/deutschland/a414456.html
    Wird auf die CPU statt des boxed-Kühler verbaut,der hat mehr Kühlleistung und ist vorallem leiser,beide haben OC Potenzial der Kabuto noch mehr.
    Ausserdem sollte im Gehäuse ein guter Luftstom vorhanden sein Vorne durch Lüfter Luft rein und hinten durch Lüfter warme Luft rausgeschaufelt werden.Umso grösser die Lüfter umso leiser das Ganze daher haben neue moderne Gehäuse da Auslässe für 12er Lüfter.Wenn das nicht sein sollte würde ich auch zu einen neuen Gehäuse raten da gibt es schon passende um ca.30€.

    Meine Vorgeschlagen Speicher sind 4GB Kits also 2x2GB wegen dualchannel der 1156 Boards,damit bleiben 2 Slots für vielleicht spätere Aufrüstung frei und du hast keine Vollbestückung der Slots was bei einigen Boards Probleme machen kann.
    > 2x RAM-Riegel: Corsair XMS3 2GB 2-Kit Core i7/Phenom II DDR3 1333MHz CL9 aus #1 da hättest 4x1GB Riegel.

    Kannst gleich das 64bit nehmen werden die ganzen 4 GB Ram genutzt.
     
    Last edited: Jul 27, 2010
  9. Ayleir

    Ayleir Byte

    Also erstmal vielen Dank!
    Hat mir sehr geholfen^^

    Damit würde ich also folgende Komponenten benutzen (ich hoffe ich darf links zu shops reinstellen, da ich sowiso da bestellen werde) :

    Motherboard: http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=125049
    HD: http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=111940
    Bluray-Combo: http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=119570
    CPU: http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=112025
    CPU-Kühler: http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=101371
    RAM-Riegel: http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=116159
    Netzteil: http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=120642

    Was würde ich da für ein Gehäuse nehmen? (Sollte einigermassen gut aussehen)
    Zusätzlich bräuchte ich dann noch Kühler die zum Gehäuse passen würden (vorne und hinten)

    MfG
    Ayleir
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, warum nicht dieses http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=113738, die 21,-CHF mehr sollte das nicht verhindern!

    Gruß kingjon
     
  12. Ayleir

    Ayleir Byte

    Vielen vielen Dank:bet::bet:
    Dann nehme ich all die Teile...
    Was meinst du mit "besseres Gefühl"? Lääuft das bequiet Netzteil stabiler oder wie?
    Auf jeden Fall ein Riesen Danke für die riesen Hilfe bei meinem neuen PC^^

    MfG
    Ayleir
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Weil das Superflower 550W 80+ zimmlich neu ist und es noch fast keine Erfahrungswerte von diesen Ding gibt.
    Das Pure Power 530W wurde hier schon oft empfohlen und auch gekauft, man hört eigentlich nichts negatives,beim drüberschauen der Systeme glaub ich ist mir aufgefallen das es einige eingebaut haben und die hätten sicher gewarnt wenn es Probleme gibt.

    Grunsätzlich sollte man ein Netzteil wählen das 80 PLUS zertifiziert ist und von den 12V Schienen stark genug ist das wäre dein ausgewähltes Super Flower auch.
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  15. Ayleir

    Ayleir Byte

    Dann kaufe ich wohl lieber das be quiet! Netzteil^^
    Und diese Teile passen alle in das Gehäuse, welches du mir vorgeschlagen hast? Und das Netzteil hat die richtigen Anschlüsse?

    MfG
    Ayleir
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jepp, die passen rein - auf Hinti's Tipps kann man sich in der Regel verlassen, ich hab's aber auch mit verfolgt!
    Gute Entscheidung mit dem Netzteil..... :)

    Gruß kingjon

    Edit:
    Beim Scythe-Kühler ist auch eine kleine ausreichende Packung Wärmeleitpaste dabei.
    Beim auftragen solltest du folgendes beachten: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=442318
     
    Last edited: Jul 27, 2010
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und hier noch ein Video zur Montage des Kühler:
    [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=mw4gao-9hAo[/youtube]

    Gruß kingjon
     
  18. Ayleir

    Ayleir Byte

    Danke für den Tipp^^
    Das video funzt aber irgendwie nicht...
    Hab die Teile jetzt mal bestellt in zwei drei Tagen sind die da^^
    Freue mich schon aufs zusammenbauen.. dazu weiss ich schon das wichtigste.. sich zuerst erden, wenn möglich keine kontakte berühren etc.

    MfG
    Ayleir
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du könntest auch Gummihandschuhe anziehen, wegen der Kontakte und der CPU - muss man aber nicht wenn du drauf achtest.

    Video: http://www.youtube.com/watch?v=mw4gao-9hAo
    oder selbst mal bei der Tube suchen, Suchbegriff Kühlername.

    Gruß kingjon
     
  20. Ayleir

    Ayleir Byte

    Gute idee^^ mit den handschuhen
    thx

    MfG
    Ayleir
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page