1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Welt Full HD Nettop Eigenbau

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Max1234, Jul 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fab5

    Fab5 ROM

    Hallo,

    in dem PCWelt Video wird extra auf die vorhandene FireWire-Schnittstelle hingewiesen. Diese ist für mich auch zwingend notwendig, da meine Fernsehkarten über FireWire angeschlossen werden.
    Lauten meinen Informationen hat das Zotac Board aber überhaupt keinen FireWire Anschluss.

    Was stimmt denn nun? Bin etwas verwirrt...

    Gruß
    Fab5
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Hersteller Zotac weiß auch nix von FireWire.
     
  3. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Hallo Kalweit,

    die PoV-Platine ist bestellt. Wir testen dann auch, ob sich der ION und Atom 330 passiv gekühlt betreiben lassen.
     
  4. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Das ist richtig, die Hauptplatine Zotac ION ITX D unterstützt kein Firewire, während das Silverstone-Gehäuse LC12B einen entsprechenden Ausgang besitzt.

    Wer mit der Kombination aus ION-Hauptplatine und Atom-CPU Firewire nutzen will, kann im PCI-Express-Steckplatz der Hauptplatine Point of View ION 230/330 eine Firewire-Controllerkarte (ab 20 Euro) betreiben.
     
  5. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Da einige Fragen zum Hardware-Kauf aufgelaufen sind: Bequem und günstig bekommen Sie die Hardware für den PC-Welt Full HD Nettop über den Online-Versandhandel. Nutzen Sie dazu die einschlägigen Preis-Recherche-Websites wie beispielsweise den PC-WELT-Preisvergleich (hust hust).
    Ideal ist natürlich ein Händler, der alle Komponenten anbietet - so sparen Sie Portokosten und können möglicherweise einen Mengenrabatt aushandeln - einfach mal anfragen.
    Wie ich bereits im Artikel erwähnt habe, ist unsere Ausstattungsliste als ein Vorschlag unter vielen Möglichkeiten zu verstehen. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, den nur noch vereinzelt erhältlichen Panasonic UJ-120 zu bestellen, bietet sich alternativ etwa der Sony NEC Optiarc BC-5500S Slim an.
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Fragen zur Hard- und Softwareausstattung:

    Im Artikel wird "gebetsmühlenartig" wiederholt, dass eine Wiedergabe von Blurays ruckelfrei in 1080p möglich sei.

    Welche Ausgabegeräte wurden benutzt (TV, Beamer, Monitore)?
    Welche Software (sprich Blurays) wurden als Referenz benutzt?
    Welche anderen HD-Videos (wie codiert) wurden benutzt?
    (-> kann mir das Video zurzeit nicht ansehen....)
     
  7. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Große Verwirrung herrscht beim Panasonic UJ-120 - es fehlen die notwendigen Anschlüsse.
    Hintergrund: Im PC-Welt Full HD Nettop haben wir ein OEM-Modell des Panasonic UJ-120 verbaut, das mit montiertem Adapter "IDE Slimline (50polig) auf SATA (7polig)" kommt.
    Die Händler, bei dem scheinbar viele von Ihnen den Panasonic UJ-120 bestellt haben, legt diesen Adapter nicht bei.

    Den IDE Slimline (50polig) auf SATA (7polig) gibt's beispielsweise vom Hersteller Delock. Und so sieht der Adapter aus.
     
  8. HaraLem

    HaraLem ROM

    Hallo Herr Schmelzle,

    danke für den Beitrag.

    Wäre es möglich, den Sat-Empfang zu testen ?

    Ich habe u.a. die SkyStar USB 2 HD CI
    ausfindig gemacht, welche durch den USB-Ausgang geeignet und mit knapp über 100 EUR auch bezahlbar wäre.

    Laut Testberichte werden aber hohe Anforderungen an den PC gestellt (>3GHz). Sicher hätte die PC-Welt diesen 100er noch übrig um eine Aussage zu machen.

    Danke, weiter so,
    mit freundlichem Gruß
    Harald Lehmann
     
    Last edited: Aug 7, 2009
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch laut Hersteller: http://www.technisat.de/index45ca.html?nav=PC_Produkte,de,76-228
    Aber nur für HDTV-Empfang.
    Da der in diesem Fall angegebene PentiumD schon ziemlich verstaubt ist, würde wohl ein PentiumDualCore oder AthlonII X2 mit ca. 2,8GHz schon völlig reichen. Beide gibts für 50 bzw. 65€ relativ preiswert.

    Soweit zur Theorie :o
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Schade. ich dachte, die Redaktion würde hier mitlesen UND antworten.
     
  11. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Zur Bildausgabe haben wir ein 24-Zoll-TFT mit einer physikalischen Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten genutzt.

    Die beiden Blu-ray-Filme "Casino Royale" und "Pat Metheny Group: The way up - live" haben wir mit der Player-Software Power DVD 9 wiedergegeben.

    1080p-Videos haben wir mit VLC oder dem Windows Media Player in folgenden Formaten ruckelfrei abspielen können:

    Container-Formate: AVI, MOV und MKV - exotisches wie OGV haben wir nicht getestet.

    MPEG-4-Komprimierung: DIVX, H.264 und WMV9
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Merci vielmals :)
     
  13. HaraLem

    HaraLem ROM

  14. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    In rund vier Wochen bin ich wieder in der Redaktion. Dann ziehen wir sofort den Gewinner des PC-WELT Full-HD-Nettop - und ich beantworte wieder Ihre Anfragen zum Thema.

    Mitmachen und gewinnen können Sie noch bis zum 29. August 2009.

    Im nächsten Selbstbau-Projekt widmen wir uns ganz dem Strom sparen. Als Grundgerüst ist der Intel-Chipsatz GN40 ein heißer Kandidat. Der Notebook-Chipsatz deutet sein ökologisches Potential schon einmal im Nettop Acer Veriton N260G an.
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ....naja, bis dahin werde ich wohl bestellt und zusammengebaut haben.
     
  16. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Torsten Schapke aus Frankfurt (Oder)

    Glückwunsch an den Gewinner, den wir natürlich auch persönlich benachrichtigen.
     
  17. Hi, hier meldet sich der glückliche Gewinner. :danke:

    Heut kam das Paket, jetzt wird noch ein Platz gesucht und dann kann es schon losgehen... :vader:
     
  18. audiking

    audiking ROM

    Hallo erstmals!

    So heute sind bei mir die ganzen Einzelkomponenten eingetroffen!
    Fertig zusammen gebaut... aber es tut sich nichts!

    Weder booten, oder sonst was!
    Bin eigentlich kein Anfänger bei Pc eigenbau!

    Hoffentlich kann mir jemand helfen!

    mfg
     
  19. Hallo!

    Ich habe genau dasselbe Problem.

    Habe mir alle Komponenten, die auf folgender Seite aufgelistet sind (außer den DVB-T-Stick) bestellt:

    http://www.pcwelt.de/start/computer/pc/praxis/2100324/pc_welt_full_hd_nettop_im_eigenbau_mit_video/index2.html

    Bloß ich krieg das Dingen nicht ans Laufen!
    Mittlerweile habe ich das Mainboard schon 2x reklamiert, da ich davon ausgegangen bin, dass es defekt war. Aber nun bei dem dritten ist es genauso.

    Das Mainboard bootet nicht. Ich erhalte weder am VGA-, am DVI- noch am HDMI-Ausgang ein Video-Signal.
    Nur der CPU-Lüfter dreht fleißg seine Runden...

    Ich habs schon mit verschiedenen Netzteilen, mit Minimalkonfiguration (nur wichtigsten Komponenten), verschiedenen Monitoren, andere Videokabel, etc.... ausprobiert. Kein Erfolg!

    Langsam fange ich ech ant zu Verzweifeln... :aua:

    Ich hoffe einer von euch kann mir bei meinem Problem helfen?
    Muss ich irgendwas beachten, wenn ich das zusammenbaue? Also irgendwas spezielles...
    Was soll ich nun tun? :confused:

    Ich habe auch schon ein paar PCs selber zusammen gebaut. Aber sowas ist mir bis jetzt noch nie passiert...

    Gruß
    Heini
     
  20. greysky

    greysky ROM

    Schade, dass in den Shops auf dem ASRock überall kein Windows drauf ist, d. h. man selbst installieren muss. Wenn man davon keine Ahnung hat, isses Mist. Ich habe daher ein wenig im Netz gestöbert und bei ducand.de was gefunden, wo man die Wahl zw. vorinstalliertem XP oder 7 hat. Hat von Euch schonmal jemand Windows 7 darauf probiert und wie gut/schlecht es läuft?

    Grüße
    Grey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page