1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Welt Full HD Nettop Eigenbau

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Max1234, Jul 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    JEDER gute Händler installiert Dir auf Wunsch Dein Betriebssystem auf einem kompletten Rechner.
    Einem Mainboard-Hersteller kannst Du doch eh nicht vorwerfen, daß es nicht installiert ist - wohin denn auch??
     
    Last edited: Oct 2, 2009
  2. 00hassen

    00hassen ROM

    Hallo zusammen,

    ich finde den Nettop PC wirklich ein tolles Projekt. Vielen Dank für die genauen Beschreibungen und Tests. Ich habe jedoch noch ein paar Fragen zu möglichen Komponenten:

    1.) Gehäuse:
    Wäre das NesteQ MS550 ein denkbarer Ersatz für das von Ihnen verwendete SilverStone? Meines Erachtens hätte es den Vorteil, dass man einen Kartenleser verwenden kann, oder sehe ich das falsch? Den (durchaus nützlichen) Firewire Anschluss des SilverStone kann man eh nicht nutzen.

    2.) Mainboard
    Das von Ihnen verwendete Zotac hat leider kein Bluetooth, und vor allem keinen freien PCI-e Steckplatz (für z.B. FireWire, TV-Karte, etc). Dementsprechend hatte ich überlegt das ASUS AT3N7A-I zu verwenden. Gibt es dazu schon Erfahrungs-/ Testberichte?

    Der Vorteil gegenüber dem bereits erwähnten Point of View ION 330 wäre m.E. der 7.1 Sound und nochmals 2 USB Anschlüsse mehr. Einen Nachteil kann ich nicht erkennen.

    3.) BlueRay Laufwerk
    Es sollte auf jeden Fall ein Slimline SATA Laufwerk verwendet werden, richtig?
    Zu dem empfohlenen Sony Optiarc kann also auch ein Silverstone Slim verwendet werden. Das ist in vielen Internetshops nochmals ein wenig günstiger.

    Zusätzliche Fragen:
    Ist es möglich - wie bereits angesprochen - digitale SAT/ Kabel Tuner zu verwenden (USB oder auch PCIe)? Oder reicht hierfür die Leistung nicht aus?

    Ist es generell noch empfehlenswert auf die von Ihnen vorgestellten Komponenten wie den Atom 330 zu setzen oder ist schon absehbar, wann die "neue Generation" verfügbar ist?

    Vielen Dank für Ihre/ Eure Antworten!
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es soll meines Wissens bereits ein Nachfolgeboard mit PCI-e Steckplatz geben. Bluetooth lässt sich zudem per Mini-USB-Dongle nachrüsten, so dass dies kein Hinderungsgrund sein sollte.

    Da der Atom 330 für Bluray und HD usw. ausreichend ist, würde ich nicht unbedingt warten, wenn du jetzt bauen willst.

    Das ist kein Problem, da die Daten bereits digital gesendet und damit direkt auf die Festplatte geschrieben werden können. Es muss seitens des Prozessors nichts neu codiert oder berechnet werden.
     
    Last edited: Nov 20, 2009
  4. 00hassen

    00hassen ROM

    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Bzgl. des Boards:
    Ich habe auf der Zotac Seite kein neueres Board gefunden, das bereits einen PCIe Steckplatz hat. Dieser wäre m.E. schon praktisch, wenn man sich nicht nur USB Geräte kaufen möchte (TV Karte, Firewire, WLAN (gut, das hätte das Zotac Board mit drin), bessere Grafikkarte, etc etc)

    Habt ihr schon Erfahrung mit dem angesprochenen Asus Board?
     
  5. HaraLem

    HaraLem ROM

    Hallo,

    es hat sich weiterentwickelt: Mittlerweile hat ZOTAC die
    ZOTAC ION ITX-F mit PCIe Steckplatz ausgeliefert; wird jedenfalls angeboten.
    Desweiteren hab ich gerade die TeVi S470 HD Sat Karte gefunden, auch mit PCIe Steckplatz.

    Vielleicht verträgt sich diese karte auch mit Nividia Grafik.

    Wäre doch interessant, ob sich dieses Projekt auf SAT-Empfang erweitern kann.
    Wer kann mit Infos helfen.
    Würde mir gern bis Weihnachten das Ding bauen - aber auf Verdacht ??
    Hat die PC-Welt Redaktion was vor ?

    Gruß
    Harald
     
  6. 00hassen

    00hassen ROM

    Das Zotac-F Board hört sich echt gut an - zumal mal gerade 2 € teurer als das bereits getestete D Board. Ich würde das ganze zwar mit DVB-C versuchen, aber ich bin zuversichtlich.

    Wie sieht es eigentlich mit Media-Fernbedienungen aus? Um wohnzimmertauglich zu sein, sollte man das ganze ja schon komfortabel bedienen können. Ist das möglich? Braucht man dann einen Infrarot-Adapter? Ist das überhaupt zu empfehlen?

    Unterstützen die Zotac Boards eigentlich auch den Standby Modus? Ich habe glaube ich irgendwo gelesen, dass das nicht möglich sei?

    Viele Grüße!
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie oben schon geschrieben: Silverstone SST-MFP51 - bringt auch ein eigenes Media-Center mit, welches aber leider kein Bluray-Player hat. Sonst absolut klasse, da sich die Fernbedienung auf alles programmieren lässt, was normale Hotkeys versteht (damit kann man dann z.B. PowerDVD einbinden). Das Display ist Geschmackssache. Bei mir ist es hinter dem Originalfenster des CD-Players verschwunden und da kommt es nicht so doll. In einem normalen Computergehäuse ist es in jedem Fall ok (naja, eigentlich so mit das Beste was man in dem Bereich bekommen kann :D). Einen IR-Adapter ist da bereits integriert und auch eine eigene Powerschaltung, damit sich der Computer per Fernbedienung starten lässt.
     
  8. HaraLem

    HaraLem ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page