1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel: Apple oder Microsoft - wer ist Ihnen sympathischer?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tti, Jul 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tti

    tti Hausmeisterin

    Mein erster Rechner war ein Mac. Ich konnte mir iMac einfach besser merken als 32 MB RAM, 6 GB Festplatte, Pentium 2 Prozessor, CD-Laufwerk, Disketten-Laufwerk und was die männlichen Kommilitonen damals noch alles empfahlen. Dieser Mac war auch bestens für mich geeignet. Kaputt machen konnte ich kaum was, Virenschutz war nicht nötig und ich könnte nach Herzenslust im Internet surfen. Schlecht allerdings war, dass die Kiste kein Diskettenlaufwerk hatte, dafür aber USB-Anschlüsse. Nur gab es eben noch keine Sticks, also musste ich alle Dateien, die ich mit meinen Mitbewohnerinnen austauschen wollte, über das 56k-Modem jagen :-)

    Später dann hab ich mir doch mal einen PC zugelegt (klar als Mitarbeiterin der PC-WELT...) und das war plötzlich spannend, weil ich meinte, das Ding gleich mal partitionieren zu müssen. Nur dauerte das mir zu lange, also hab ich ihn ausgeschaltet - mittendrin. Das Ergebnis ist klar. Daraufhin bekam ich ein dickes Buch zu Windows in die Hand gedrückt und fing an zu lernen. Jetzt war der Mac plötzlich langweilig. Da ging ja nie was kaputt und mächtig eingeschränkt war ich auch.

    Ich finde gut, dass Apple aus der Nische gekommen ist und auch die Produkte sind sicher toll. Mir sind allerdings die lieber, die ich auch mal reparieren muss.
     
    Last edited: Jul 1, 2011
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Im Büro/Firma ist es indiskutabel, da ist MS und Windows nicht wegzudenken. Privat werde ich sicher in Bälde umsteigen. Ein Apple ist erstens klasse designt, er passt besser in meine Wohnung :D, wirkt eher wie eine Skulptur, ein schöner Einrichtungsgegenstand. Er ist unanfälliger in allen Belangen. Und umgewöhnen muss ich mich bei jedem BS-Versionswechsel sowieso.
    Es gibt nur 13.500 statt 135.000 Programme dafür? Wen juckt das, im privaten Bereich? Mehrpreis? Auf die Betriebsdauer unwesentlich, außerdem: you get what you pay for.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Erstens kenne ich Macs nur vom "Hören-Sagen".
    Zweitens bin ich mit Windows bzw. MS-Produkten quasi aufgewachsen.
    Drittens bin ich der Meinung, dass MS bei der Hardware sehr gute Qualität abliefert.
    Daraus folgt viertens automatisch ein Hang zu Microsoft.
    Fünftens werde ich in nächster Zeit auch nichts daran ändern.
     
  4. zuri

    zuri Byte

    Ich bin mit Microsoft aufgewachsen und habe selber nie einen Apple Computer besessen. Jedoch habe ich oft überlegt mir einen Apple Computer zuzulegen, jedoch mich immer der Preis als Student abgeschreckt hat. Man hört immer, dass die Mac´s für ihre Stabilität sehr beliebt ist. Was ich als langjähriger Windowsbenutzer aus meiner Sicht bestätigen kann ist, dass die Windows PC´s nicht die langlebigsten Geräte sind und mit der Zeit durch das zumüllen von tausenden Programmen stetig langsamer werden. Im Großen und Ganzen kann ich aber sagen, dass ich mit der Leistung der Microsoft Computer sehr zufrieden bin, ich jedoch irgendwann gerne einen Mac testen will, um eventuell von einem noch besseren System begeistert zu werden oder auch nicht. ;)
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wüßte nicht das Microsoft PC's herstellt , sondern nur Zubehör (Mäuse , Tastatauren , usw..)
    deshalb kann man nur die Betriebssysteme vergleichen.
    Für meinen Computeranwendungen , würden beide gleich gut sein.

    Bei Handy's wär halt das IPHONE erste Wahl


    Hardwaretechnisch:
    Auf nem PC läuft bei mir eh meißt nur LINUX
    und wenn ich nen MAC hätte , würde dort höchstwarscheinlich ein COMMODORE Betriebssystem laufen :D

    MfG T-Liner
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich bin ein Windowsjünger.
    Für Apple, deren Design ich sogar mag, habe ich nicht das richtige Geltungsbedürfnis.
     
  7. tempranillo

    tempranillo Guest

    Mit Sympathien ist das immer so'ne Sache.Viele User finden es schick, immer die Firma total "uncool" zu finden, die gerade besonders erfolgreich ist. Microsoft hat das hinter sich und jetzt ist gerade Apple dran...

    Apple steht für mich immer noch für Innovation. Aber auch für Gängelei und für einen manchmal arroganten Umgang mit den Kunden.

    Microsoft ist dagegen solide Hausmannskost. Ein bisschen langweilig, etwas altmodisch, aber es reicht.
     
  8. Katusch

    Katusch Byte

    Microsoft ist mir lieber!! Apple is zu teuer und die paar gutaussehenden softwaredinger kann ich mit n paar progs auf windoof auch haben.

    außerdem mag ich kein ipod u kein iphone!!! NOKIA ftw!!
     
  9. Gizmo100

    Gizmo100 ROM

    Ich bin in den letzten Jahren ein großer Fan von Apple geworden. Nur leider ist es mir zu teuer. Apple hat ein immer prima Design und super Ideen. iPhone, IPad, alles Trendsetter. Von Windows gibt es noch keine richtigen Alternativen dazu; nur Hardware, die unter Android läuft ist derzeit konkurrenzfähig.
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Mein erster eigener Rechner war ein Apple IIe. Davor habe ich die Programme mit Bleistift entworfen, auf Lochkarten gestanzt und diese ins Rechenzentrum gebracht. Der Apple war ein Eigenbau. Leider blockte Apple die Möglichkeit des Nachbauens nach dem IIe erfolgreich ab, so dass nichts anderes übrig blieb. als auf den PC umzusteigen. Dabei bin ich geblieben, wenn ich auch immer sehnsüchtig zu Apple rübergeschielt habe und irgendwann einen kaufen wollte. Aber die Nachrichten über Apples Firmenpolitik, der Umgang mit den chinesischen Arbeitern, aber auch mit den Kunden, haben mich doch abgeschreckt. Ich glaub, ich brauch keinen Apple mehr!
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich war/bin von vor hinein auf Windows/MS basierende Rechner angewiesen.
    Beruflich wegen diverser CAD-Programme und privat wegen Games, nach meinem Umstieg von der Konsole zu PC.
    Meine Kinder haben zwar ne X-Box und eine PS3, das ist aber nichts mehr für mich.
    Außerdem bringt es mir Spaß selbst an der Hardware zu basteln.......... ;)

    Gruß kingjon
     
  12. Weil ich mir nicht gerne vorschreiben lasse, welche Software ich nutze kommt für mich nur Microsoft in Frage. Allerdings nutze ich lediglich das Betriebssystem von MS, meine Programme sind alle von anderen Herstellern. Außerdem sind die Produkte von Apple vom Preis-Leistungs-Verhältnis doch meist recht teuer und einen PC für MS kann ich mir nach meinen Bedürfnissen optimal selber zusammen bauen. Was mich an MS aber so richtig nervt sind die permanten Sicherheitsupdates und die ständigen Neustarts. Hier geht der Punkt an Apple. Mein Fazit, MS liegt knapp vorn. ;-)
     
  13. -humi-

    -humi- Joker

    mir kommt kein Appledingens nach Hause....

    IPhone-> nicht mein Ding..spar ich lieber auf das Samsung Galaxy S2

    und beim PC.... nene... ich bleib beim PC :rolleyes:
     
  14. asker2

    asker2 Byte

    Ich bin ganz klar Windowsfan, habe auch schon Linux benutzt, das nicht schlecht ist, aber die Kompatibiliät ist halt ein Problem.

    Bei Apple kommt man nicht so gut an das System dran.
    Dass es leichter zu bedienen ist, mag sein, doch ich komme mit Windows sehr gut zurecht und spätestens mit Windows 7 ist die Bedienung auch recht leicht geworden.
     
  15. -lool-

    -lool- ROM

    Ich hab bis her nur Windows PC verwendet, und werde es auch immer verwenden, denn da hat man viel mehr Möglichkeiten.

    Außer beim Handy, da ist IPhone klar besser als Windows Phone.

    Aber falls ich wählen müsste, würde ich MS wählen^^
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich hab mit beiden gejobbt ;) und komme auch mit beiden gut klar.

    Apple ist ungeschlagen in Professionalität, Stabilität und Preis.
    Es gibt etwas weiniger Programme, dafür laufen aber 99,9% stabil und mit identischer Befehlsstruktur.
    Die Betriebssystemstruktur ist kompliziert und sicher.
    DANKE Apple für die Durchsetzung der GUI.

    Microsoft ist oft billiger und variantenreicher.
    DANKE für den CD-Brenner und bezahlbare PCs.

    Also für den Beruf den Mac, privat den IBM-kompatiblen PC.
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Da ich noch keine Schnittmengen mit Apfelgeräten hatte, unweigerlich die Winzigweich-Produkte. Was besser sei? Keine Ahnung, aber ich schätze, das ist Geschmacks- bzw. Bedarfssache.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    [lt]Ich bete Steve Jobs an[/lt]. Microsoft ist mir sympathischer. :heilig:

    Nichtzutreffendes bitte streichen.
     
  19. lonley

    lonley Kbyte

    Also ich bin ein Windows Kiind damit habe ich angefangen bzw. erst hatt ich ja das gute alte Dos dann kam Windows .. dann hab ich angefangen mein Wissten weiterzugeben und später hab ich die Kisten aufgeschraubt, gelernt was da drinne in dem Kasten vorsich geht und dann wieder zugeschraubt.
    Natürlich kann ich auch heut noch nicht alles sonst würd ich vll noch anfangen die Boards und das Zeug was da noch so alles ist zu reparieren und vll den Lötkolben schwingen ..
    Naja ich hab in div. Märkten mir das eine oder ander Mac Book angesehen und auch mal überlegt mir eins zuzulegen aber da sollte ich schon bei RTL um 2 mal den Jackpot abräumen dann würd ich mir vll eins zulegen und mal schauen wie sich das Dingens da macht...!
    Sympatisch sind mir beide Windows und auch Apple aber wenn man einmal anfängt zu schrauben dann möchte man das schon gern wieder machen
    Obwohl manchmal wäre das Leben echt ruhiger wenn man nicht schrauben und fummeln müsste sondern einfach das Teil benutzen kann :bet:
     
  20. Sadman

    Sadman Byte

    Eindeutig Microsoft! Mein PC-Leben hat damit angefangen, all mein Wissen rund um IT hat sich mit MS entwickelt. Seit XP ist das System auch superstabil. Nicht zuletzt ist ein PC für mich was individuelles. Es muss für meine Bedürfnisse anpassbar, ausbaubar sein.
    Zum Betriebssystem an sich:
    MacOS ist nicht stabiler als MS; warum es als stabiler empfunden wird ist die Tatsache, dass Mac-User das System bei weitem nicht so mit jedweder Software zupflastern, wie sie's mit Windows machen würden oder evtl. gemacht haben. Das mag evtl. daran liegen, dass die Geräte maßlos überteuert sind und die User "angst" haben dadurch etwas "kaputt" zu machen. Und auch das Software-Angebot im Freeware-Bereich ist denke ich deutlich kleiner. Außerdem kommt bei Apple fast alles (Hard- & Software) zum Großteil von Apple selbst. Klar, dass da alles "Hand-in-Hand" spielt. Würde man das bei MS genauso machen, sähe es auch hier ganz anders aus.
    MacOS ist nicht Virensicherer als Windows, es wird einfach nicht so viel dafür geschrieben, weil die Verbreitung so gering ist. Würden die Virenschreiber auf MacOS genauso losgehen wie auf Windows, gäb's wahrscheinlich einen Datengau, dagegen sähe der Sony-Skandal aus wie eine Mücke.
    Was ich Apple allerdings zugestehen muss: Die Produkte sind schick und innovativ. Aber bei den Preisen ist es wohl das Mindeste, was man erwarten kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page