1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel: Essen Sie noch Gurken?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tti, May 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Passend, nä?:D
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Sollte es Außerirdische Intelligenz geben, und die ist auf dem Stand der Technik, wo wir vor nur 100 Jahren waren, dann ist war es das mit Funkstrahlen.
    Oder diese Intelligenz beherrscht ganz andere Techniken. Wer will das wissen. Wir gehen ja bei unseren Überlegungen immer von unserem Wissensstand aus.
    Ob es auch intelligente Gurken gibt? :-)

    PS Entschuldigung kikaha, da hatte mir die automatische Wortergänzung wieder einen Streich gespielt
     
    Last edited: Jun 22, 2011
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Das hab ich jetzt nicht verstanden.
    Und das eine Gurke mehr Intelligenz als ein Mensch hat, hab ich schon erlebt.......:D
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das stimmt nicht, aber es hat wohl keinen Sinn, hier darüber zu diskutieren. Erstens ist es nicht mit ein paar Sätzen zu erklären und zweitens gibt es genügend viele andere Fora, die sich damit beschäftigen.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das Zeitfenster ist für die zu überbrückenden Entfernungen eh viel zu klein, als dass man irgendwas auffangen könnte - d.h. verfehlen sich die Entwicklungen um nur ein paar Jahre, kann man problemlos nebeneinander wohnen, ohne vom Anderen zu wissen.
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Statt einer langatmigen Erwiderung, ein Link.
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Jetzt seit Ihr vom kleinen gemeinen aber wirklich beim großen ganzen angekommen. :spitze:
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo. Die Klingonen sind verkleidete Salatgurken, intelligente Seegurken haben wir auch bereits im Angebot und bei der Argumentation zum "ganz Großen" komme ich nicht mehr mit. Zeigte Fermi denn nicht gerade mit seinem berühmten Paradoxon, dass die Spekulation über Außerirdische derzeit noch Zeitverschwendung ist? :grübel:
    (Ich muss allerdings gestehen, dass ich gerade zu faul bin, mich durch diesen fremdsprachigen Artikel zu wühlen. :D )

    Aber egal, die Seuche ist wohl überstanden, die Gurken werden wieder teurer.
     
  9. klaus9577

    klaus9577 Kbyte

    also ich habe keine angst gurken zu essen und ich würde sie essen wenn ich nicht zu faul wäre mir welche zu kaufen
    und diese ganzen forscher behaupten doch jede woche dass es etwas anderes ist mal die gurken mal salat mal die sprossen das ganze wird irrgentwann langweilig und überhaupt ist EHEC die totale paraneua
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Eine gute Bekannte von mir wurde vorgestern von der Intensivstation auf die Innere verlegt. Nieren zu 70% geschädigt aber EHEC ist die totale Paranoia.:spinner:
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Meine Schwiegertochter hat wegen EHEC Sonderschichten im Krankenhaus geschoben, trotzdem hatte ich nie Angst davor.
    Viele meiner Verwandten sind auch an Krebs gestorben, auch davor habe ich keine Angst und morgen setze ich mich ohne zu ängstigen ins Auto.

    Mit einem gewissen Risiko Muss man nun mal leben.
     
  12. klaus9577

    klaus9577 Kbyte

    ja da hast du recht mit einem gewissen risiko muss man schon leben
    das tut mir leid für deine bekannt gkj43
    und das tut mir auch leid für deine schwiegertochter EBehrmann
    aber das ist nun mal meine meinung
    und da ich ja noch jung bin und über ein gutes imunsystem verfüge mache ich mir wenig sorgen um EHEC
     
  13. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Mich dünkt, bei einigen haben diese Ängste schon krankhafte Formen angenommen. Eine Bekannte von mir trinkt kein unabgekochtes Leitungswasser mehr, seitdem in einem Bach bei Frankfurt diese Keime gefunden wurden. Und dies, obwohl sie 300 km entfernt davon wohnt.
    Ist das nicht übertrieben?
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Falsch gedacht, es ist auch min. ein Kleinkind verstorben! :(

    Glücklicherweise geht es ja zurück mit den Infektionen - aber warten wir mal die richtig hohen Temperaturen im Sommer ab, dann wird sich zeigen ob die Welle vorbei ist?

    Gruß kingjon
     
  15. klaus9577

    klaus9577 Kbyte

    ja aber das imunsystem ist vorallem bei kleinkindern und alten menschen schwach und ich glaube mit 15 ist man kein kleinkind mehr
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Warum? Sie musste nur etwas mehr arbeiten als sonst. Aber damit kann man leben. Die Gedanken an EHEC hat sie zum Feierabend an der Krankenhaustür abgegeben und sich auf dem Weg nach Hause auch die Salatgurke aus dem nächsten Supermarkt gekauft.

    Das gefährlichste am Leben ist das Leben selbst, es wird niemand überleben. Trotzdem Leben ich gerne. Natürlich ist jeder EHEC Fall für den Betroffenen tragisch, aber das ist es auch für jeden Krebskranken, für jeden im Staßenverkehr verunglückten und jeden, der an Lungenentzündung stirbt, auch.
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    In der Form sicherlich. Solche Vorsicht macht wenn überhaupt nur dann Sinn, wenn es in ihrer Umgebung extrem viele Fälle gegeben hätte und die Ausscheidungen der Erkrankten ungeklärt in den Vorfluter gelangt wären, aus dem zugleich auch noch das Trinkwasser gewonnen würde (z. B. Uferfiltrat an der Ruhr). Aber selbst dann ist da immer noch ein Wasserwerk zwischengeschaltet!

    Das wird die Frage des Sommers, wobei die Temperaturen vermutlich nicht ausschlaggebend sein dürften, sondern die Hygieneverhältnisse im Umfeld der zum Glück Gesundeten:
     
  18. tempranillo

    tempranillo Guest

    Und die Leute, die du evtl. anstecken würdest und die keine Lust hätten, mit Nierenversagen auf der Intensiv zu liegen, wären dir wurscht, gelle?
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Na warum denn nicht, wenn selbst das Krankenhauspersonal auf dem Weg nach hause noch schnell im Supermarkt Salatgurken kauft. Intensivstation und Nierenversagen scheint ja dann nicht so schlimm zu sein. Damit kann man leben. Halt Pech gehabt. Hättest ja auch vom Auto überfahren werden können.:aua:

    Wie sagte schon Max Liebermann: Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.
     
  20. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Ja, der Meinung bin ich auch. Ich habe schon mehrfach gelesen, dass Leitungswasser unbedenklich ist, weil dauernde Untersuchungen durchgeführt würden und dass im käuflichen Mineralwasser mehr Keime wären als im Leitungswasser.
    Aber da sieht man mal wieder, wohin diese ganze Panikmache führt.

    Erdbeeren isst sie auch nicht mehr frisch, sondern macht Marmelade daraus. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page