1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel: Essen Sie noch Gurken?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tti, May 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Ah, lecker, ein kulinarischer Hochgenuss, genau wie Walderdbeeren, aber bitte ohne Dusche! Ich weiß, dann muss ich mit dem Fuchsbandwurm rechnen, oder dass ein Wauwau schon sein Bein daran gehoben hat. :(
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Stimmt! Kanns kaum abwarten mit den Himbeeren. :)
    Hast Du Walderdbeeren noch bei Dir in der Umgebung? Hier gibts leider weit und breit keine mehr. :nixwissen

    Die Risikobewertung überlasse ich selbstverständlich einem jedem selbst, allzu hoch ist es sicher nicht - nur im Fall der Fälle unauffällig in den Symptomen und bei Entdeckung nicht mehr / kaum kurierbar:
    -----

    Autsch! :o
    vs.
    Das muss ja verwirren. Gemeint ist nicht kochendes Wasser aus dem Hahn. Müsste so maximal ca. 50 - 60° C haben.
     
    Last edited: Jun 23, 2011
  3. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    :nixwissen Aber wilde Brombeersträucher gibt's noch in Massen und bald habe ich wieder zerkratzte Waden.

    Himbeeren esse ich sehr gerne, auch Himbeermarmelade, doch was mich stört und mir den Appetit verdirbt, sind die vielen Würmer, die sich darin befinden. :eeek:
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wilde Brombeeren haben wir reichlich an unserer Grundstückgrenze. Dort haben wir einen kleinen Wall aus Strauchschnitt und Laub, dazwischen wachsen Bäume und Sträucher, und eben auch wilde Brombeeren.
     
  5. rudicando

    rudicando Kbyte

    Brombeeren sammeln macht laune
    und wenn man Marmelade davon kocht,
    hat man keine Sorgen mit Würmern.
     
  6. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Nö, dann hat man Marmelade mit Fleischeinlage.
     
  7. lonley

    lonley Kbyte

    Und lecker Eiweiß dazu! :)
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Für ländliche Regionen war ich wohl ein wenig zu optimistisch und die Vorsichtsmaßnahme Deiner Bekannten ggf. doch richtig: Experten warnen vor Ehec im Trinkwasser
    Ein echter Brüller ist aber folgender Satz:
    Halten wir also besser nach vermummt auf der Lauer liegenden EHEC-Keimen Ausschau und meiden nach Einbruch der Nacht Wasserpfützen, Badewannen und Swimming-Pools. Oh Mann, was für eine absurde, panikschürende Formulierung. :aua:
     
  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Unser Wasser habe ich in zwanzig Jahren zweimal testen lassen. [​IMG]
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Da schwimmen eh, wenn überhaupt , nur deine Colibakterien rum.:D:D
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    So tief ist meine Sch.... noch nicht gedrungen! Meine Brunnenbohrung ist 66 m tief! :)
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Stimmt! Plumpsklos sind meistens nicht so tief.:D
     
  13. lonley

    lonley Kbyte

    Stimmt da schwimmt die (Brat)Wurst gleich oben .... :D
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Jetzt führt (anscheinend) eine Spur nach Ägypten als Quelle des EHEC-Keims. Die Genuntersuchung hatte bereits ergeben, dass Teile des Erbmaterials zu einem afrikanischen Erreger gehören.
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Die Ägypter(innen) haben wahrscheinlich die Samen mit beiden Händen eingepackt. Wenn sie essen, benutzen sie nur die rechte Hand. Die linke ist für andere Tätigkeiten gedacht. [​IMG]
     
  16. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo, das wäre praktisch. Schuld wären mal wieder nicht wir, sondern irgendwelche muslimische Bockshornkleesamensammler, die den kulturellen Vorsprung des Klopapiers verpasst haben. :aua:
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hat eigentlich mal einer mitgezählt durch wie viele Quellen der Virus entstanden/verbreitet worden sein soll?
    Inzwischen sind wohl schon alle Lebensmittel durch, sowie selbst auch Wasser der Auslöser sein soll!

    Ich glaube das es letztendlich nicht mehr geklärt werden kann.........

    Gruß kingjon
     
  18. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das müssen nicht immer Muslime sein. In Nordhessen hat eine Catering-Mitarbeiterin vergessen, sich die Hände zu waschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page