1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Ärger mit Ebay & Co?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Jun 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    bei ebay ist bis jetzt immer alles perfekt gelaufen. die wenigen sachen (56 bewertungen) die ich bis jetzt ver- und ersteigert habe, sind immer gut abgewickelt worden. ausser bei meiner aktuellen versteigerung habe ich 3 wochen auf das geld gewartet.
    ein weiteres ärgernis war eine negative bewertung, weil ich aus familiären gründen versäumt hatte, das geld zu überweisen. warenwert: 1 euro! des war echt blöd von der kuh...

    in einem shop für heimtierbedarf habe ich vor etwa 3 monaten etwas online bestellt und nie wieder etwas von denen gehört. nicht einmal den eingang der bestellung.

    ansonsten alles chique
     
  2. King_S

    King_S Byte

    Kann mich dem nur anschließen. Bei eBay bisher noch nie Probleme gehabt, auch bei der Nutzung einiger Online-Shops gab es bis jetzt keine Probleme. Ich bin eigentlich recht zufrieden, was die Nutzung von Online Transaktion angeht. Selbst das Online-Banking läuft ohne schwierigkeiten.
     
  3. repper79

    repper79 Kbyte

    Bei Ebay hatte ich eigentlich nie Probleme.
    Ich hatte nur einmal ein bißchen Stress mit einem Typ, weil er mir die Kohle nicht überwiesen hatte und sich auch überhaupt nie gemeldet hatte. Nachdem ich aber gedroht hatte, einen Rechtsanwalt einzuschalten hatte er gleich gezahlt.

    Mit Online-Shops hat bis jetzt alles super funktioniert.
     
  4. Jim_Bimm

    Jim_Bimm Byte

    ebay werde ich wohl erst in Anspruch nehmen, wenn ich irgendeinen Pröll versteigern will, den ich nicht mehr brauche.
    Aber Geld an Institutionen oder Menschen überweisen, deren Wohn/Geschäftssitz ich nur aus dem Internet kenne.. Nä..

    Und dann bestimmt nicht mit Online-Banking.
    Bin aber auch ein wenig paranoid.
    :eeek:
     
  5. User_25

    User_25 Byte

    Ich hatte ebenfalls noch keine negativen Erfahrungen mit e-bay oder anderen Online-Shops gemacht.

    Das die Leute bei e-bay das Geld nicht überweisen, find ich ärgerlich. Aber bei mir ging es einmal auch nicht anders, weil ich damals (schon einige Jahre her) keine Zeit hatte zur Bank zu gehen. Aber ich habe mich mit demjenigen auch in Verbindung gesetzt, dass ich erst ca. eine Woche später dazu komme, das Geld zu überweisen. War dann auch kein Problem. Aber es gibt eben Leute, die anscheinend Angst davon haben, mit Anderen zu kommunizieren. :(

    Habe auch letztens was auch einer Online-Apotheke bestellt. Hat auch gut funktioniert.
     
  6. Gyer

    Gyer Kbyte

    EBay habe ich bisher noch nicht benutzt, daher kann ich da nichts bewerten. Wobei ich nicht glaube, dass ich das jemals benutzen werde, weil ich, wie schon von anderen gesagt, ziemlich skeptisch bin, wenn ich nicht weiss, wer der Typ ist, von dem ich etwas ersteigere, und was der mit dem Teil schon alles gemacht hat.

    Ein paar wenige Einkäufe übers Internet, allerdings nur mit Rechnungszahlung, sind anstandslos gelaufen. Wobei ich bei einer Bestellung auch nie etwas über Eingang der Bestellung und demzufolge nie wieder etwas von denen gehört habe. Aber das war ja nicht zu meinem Nachteil.

    Online-Banking: Mache ich hin und wieder, bisher ohne Probleme.


    Insgesamt gesehen bin ich eher einer, der lieber in die Geschäftsstelle der Bank bzw. in Läden geht.
     
  7. arentzen

    arentzen Byte

    Hallo,

    akut laufen wir gerade 580 Euro hinterher, die wir für Raubkopien bezahlt haben. Angeboten bei eBay war natürlich die ORIGINAL-Software, doch was kam, waren eben Raubkopien.
    Zwar haben wir über Paypal gezahlt, aber auch dort scheint man nicht so gerne das Geld des Käuferschutzes auszuzahlen :aua:

    Mal sehen - noch ein bisschen, und wir werden unsere Anwältin einschalten - und zwar sowohl im Bezug auf den Verkäufer, der inzwischen sogar bei Ebay geflogen ist, als auch im Bezug auf Paypal, die - obwohl wir genjau das gemacht haben, was sie sagten - nicht zahlen wollen. Ein Mist ist das :heul:
     
  8. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Wenn ich etwas brauche, gehe ich zur Bank und hebe Geld ab. Anschließend gehe ich in ein Geschäft und kaufe mir was ich brauche ... hilft unter Anderem auch Arbeitsplätze zu erhalten !

    E-Bay ist MEINER MEINUNG NACH ein Sammelplatz für Steuerhinterzieher.
    Es tummeln sich dort fast nur noch profressionelle Verkäufer, die sich als Privatleute ausgeben und so Steuern hinterziehen.
    Oder kauft sich jemand PRIVAT 10 mal das selbe Computerspiel um dann zu merken, daß er ja nur eines davon braucht und 9 wieder verkaufen kann ?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meine Erfahrungen mit ebay liegen nun schon über 3 Jahre zurück. Damals habe ich fast immer vor Abschluss von Auktionen die Verkäufer angemailt und bekam auch immer eine Antwort. Das war am Schluss die Ausnahme und ich habe es dann sein gelassen.
    Ebay benutze ich nur noch zur Orientierung und um dann die Sachen in einem Onlineshop zu kaufen, bei denen man nicht mit Schwierigkeiten zu rechnen braucht, auch wenn das nie sicher sein kann.
     
  10. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit Ebay. Nicht einmal mit einer TV-Karte, die ich für 15 Euro ersteigert hab. :jump:
     
  11. mkl

    mkl Kbyte

    Ganz kurze Antwort: Ich hatte bisher bei keiner dieser Transaktionen irgendwelche Probleme :) :rolleyes:
     
  12. Cheyenne61

    Cheyenne61 Byte

    Hallo,

    also ich bin jetzt seit 2000 bei ebay und konnte feststellen dass die Betrügereien zugenehmen.
    Das erste Mal bin ich vor ca. 3 Jahren betrogen worden - Geld geschickt (waren nur DM 35,00) und Ware nie erhalten. Ich habs dann mit einem gerichtlichen Mahnbescheid probiert aber spätestens bei den vorher zu entrichtenden Gerichtsgebühren die ja nicht unerheblich sind hab ich aufgegeben. :aua:
    Die meisten Betrüger rechnen einfach damit dass man bei geringen Beträgen nicht bis zur letzten Instanz geht.

    Und das letzte Mal (oft bekam ich kaputte Ware) war letztes Jahr als ich Die "Siedler V - Platin Edition" bestellt hab und dann kam die Lieferung und es fehlte eine CD.
    Der Verkäufer nahm die Ware erst zurück als ich mit der Staatsanwaltschaft bzw. Finanzamt drohte (hatte pro Monat mehr als 200 Transaktionen). Hatte wahrscheinlich Angst dass er seine Transaktionen versteuern muss.

    Aber man muss auch sagen dass es noch genug ehrliche Leute gibt und ab und an noch ein Schnäppchen.
    Aber die Preise was manche Leute zahlen sind manchmal höher als in einem online-Shop.

    Ich kann nur jedem empfehlen:
    - sich eine Betrags-Höchstgrenze setzen (ich habe 50,00 Euro). Liegt man darüber nur über Treuhandservice bezahlen
    - vorher bei einer Preissuchmaschine, z.B. http://www.preissuchmaschine.de/ nachsehen ob man es in einem Online-Shop nicht günstiger bekommt.

    Sehr zufrieden bin ich mit amazon.de. Hier kann man auch neu/gebraucht von Drittanbietern kaufen aber im Gegensatz zu ebay ohne Risiko.
    Und auch im normalen Einkauf gibt es immer wieder mal ein Schnäppchen (mein letztes war ein 1 GB-MP3-Player).

    Vorsichtig bin ich mit Shops geworden die sich auf Schnäppchenseiten wie z.B. www.guenstiger.de eintragen lassen.
    Hier habe ich festgestellt, dass die entweder das Tagesangebot dann auf einmal nicht mehr haben oder die Lieferzeiten waren extrem lange. Oder ich bin schon mehrmals mit verzögerter Lieferung hingehalten worden und zum Schluss hieß es "Ware nicht mehr zu beschaffen" (auf meine eMail ob denn dies nicht unlauterer Wettbewerb sei bekam ich nie eine Antwort).
    Hier denke ich dass viele Firmen sich einfach mit einem Super-Angebot eintragen lassen nur damit die Internet-User sich auf Ihre Seiten verirren um von dort zu bestellen.

    Gruß
    Andrea
     
  13. Hallo,
    habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht mit:
    - Homebanking
    - Onlinebanking
    - Kreditkartenzahlung (eBusiness)

    Transaktionspartner:
    - eBay (Kauf und Verkauf)
    - Amazon & Stores (Kauf)
    - div. Sparkassen
    - Commerzbank (commerzbanking.de)
    - online Reisebüro

    Ich scheue aber die Nutzung von ePayment-Systemen wie paypal etc. weil ich mich nicht mit zu vielen Guthabenkonten oder gar "Muschelgeld" verzetteln möchte. Ausserdem nutze ich keine ausländischen Kreditinstitute.

    Mein Rat: Den eigenen Internet-PC bestmöglich absichern und sehr skeptisch sein, was die Freigabe sicherheitsrelevanter Daten angeht (Phishing). Bewährte Zahlungsmethoden nutzen, Experimente vermeiden.

    Grüße, Average
     
  14. Glyndohr

    Glyndohr Byte

    Hi,

    also ich beziehe so ziemlich alles außer Lebensmitteln übers Internet.

    Was sich nach nunmehr 4 Jahren dabei herauskristallisiert hat ist, dass ich mit großen Händlern wie amazon.de oder quelle.de seltenst bis nie Probleme hatte, sobald aber Privatpersonen involviert waren, gute 10% Ausschuß dabei sind.

    Leute, die einfach nicht verstehen, was ein Kaufvertrag ist, die einfach ignorieren, das Verkaufen auch Liefern! heißt, oder umgekehrt ersteigern (ebay) auch bezahlen nach sich zieht.

    Man bekommt teilweise an Beleidigung grenzende Erklärungen von den jeweiligen Handelspartnern und diese wundern sich dann, wenn man die plattformeigenen Maßnahmen (Käuferverwarnung, amazon-Rundumschutz) anwendet und bei besonders frechen gar den Rechtsschutz bemüht.

    Fazit bleibt aber: trotz allen Ärgers funktioniert der Internet-Handel in beide Richtungen bei mir gut, es würde nur nicht schaden, wenn das Wissen um das BGB nicht allein Juristen vorbehalten wäre.

    Allen ein schönes Wochenende,

    Mfg,

    Glyndohr
     
  15. andy33

    andy33 Megabyte

    Prizipiell hatte ich noch keine Probleme, zumindest keine die sich nicht durch ein Mail hätten aus der Welt schaffen lassen.

    Als Verkäufer bei Ebay kam es schon mal vereinzelt vor das ein Kunde sich etwas Zeit gelassen hat mit der Bezahlung. Aber letztendlich habe ich nur mal per mail daran erinnern müssen und die Sache war klar.

    Ähnlich beim kaufen per Ebay. Im Prinzip hat auch da bisher immer alles geklappt. Und wenn die Ware doch mal was länger gebraucht hat, dann war das mit einer harmlosen Erinnerung per Mail auch vom Tisch.

    Auch bei anderen Online Geschäften, hatte ich noch keine Probleme die sich nicht hätten lösen lassen. Einmal habe ich bei der Frima CSV eine Notebook Tasche bestellt und per Vorkasse bezahlt. Nachdem ich aber von der Bestellung zurück getreten bin, habe die anstandlos das Geld zurücküberwiesen.

    Also alles bestens. Ich muss aber auch sagen das ich mit meinen bisherigen Onlinekäufen recht vorsichtig war und lieber 1 oder 2 Euro mehr bezahlt habe um bei einem seriösen Unternehmen zu kaufen.

    gruß
    andy33
     
  16. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Ich habe bei ebay mal ein Autoradio ersteigert, das sich dann als kaputt herausstellte. Oder ich habe mal ein Buch ersteigert und bezahlt, das der Verkäufer nie geschickt hat. Hat mich hingehalten bis zum Gehtnichtmehr, die kleine Ratte. Aus Rache hab ich einer Bekannten von ihm (er war nach meinen Recherchen 16 Jahre alt und die Daten der Bekannten hab ich mir aus seiner Homepage geklaut) eine SMS geschickt, in der ich ihr in seinem Namen gestanden habe, in sie verliebt zu sein etc. Schade, dass ich nicht mitbekommen habe, was daraus geworden ist.

    Inzwischen lege ich größten Wert auf positive Bewertungen der Handelspartner bei ebay und kaufe im Zweifel lieber im Laden ein, was allerdings relativ schwierig ist, da ich in der Pampa wohne. Mit amazon und den dort angeschlossenen Händlern habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Bei Feininger.de hab ich nur einmal was ersteigert und bin voll auf die Schnauze gefallen. Was aus meiner Strafanzeige bei der Polizei wurde, weiß ich nicht, Zivilklage war mir dann doch zu aufwändig.
     
  17. OliParoli

    OliParoli Byte

    Schwerwiegende Probleme hatte ich noch nie bei Online Transaktionen. :)
    Weder bei Versteigerungen (z.B. Ebay),
    noch bei Einkäufen (EDV, Bürobedarf, Medizin, Lebensmittel, Drogerie, Getränke, ...)
    und Reisen (Fahrscheine, Flugtickets, Campingplatz, Hotel, ...)
    und Veranstaltungen (Konzerte, Kino, Theater, ...)
    und Online-Banking.
    Einmal habe ich versehentlich Konzertkarten doppelt bestellt:aua: , weil ich keine Info bekommen hatte, dass die erste Bestellung angekommen ist. Die zweite Bestellung wurde aber problemlos wieder storniert.
     
  18. ratz

    ratz Byte

    Ebay ok
    Amazon super
    bankgeschäfte Citibank ok

    alles in allem recht gute erfahrungen. Manchmal eine freundliche Erinnerung per Mail dann klappt es schon. Auch andere Onlinehändler die z.b. Tinte verkaufen waren in Ordnung. Einer hat sogar mal zurückgerufen weil ich zweimal geklickt hatte . Ob ich soviel denn brauche. Danke lieber Händler, ich brauchte es nicht.

    Ende vom Lied: Wer das Gehirn einschaltet und nicht alles umsonst haben will wird gut bedient.

    mfg
    ratz
     
  19. OliParoli

    OliParoli Byte

    :confused: ich glaube du bist hier völlig falsch mit Deinem Beitrag :mad:
    ob versehentlich :aua: :dumm:
    oder absichtlich :no:
    das ist :spam: !

    :btt:
     
  20. SunTzi

    SunTzi Byte

    Ich habe bei Auktionen sowohl als Käufer als auch Verkäufer schon schlechte Erfahrungen gemacht.
    Die Höhe des Auktionsbetrages spielt dabei weniger eine Rolle als die grundsätzliche Einstellung zur Ehrlichkeit der betreffenden Personen. Manchmal spielt auch technische Unfähigkeit(siehe Spam-Filter überprüfen) eine Rolle.
    Von Notebooks mit falscher Display-Größenangabe über das "verschollene" Handy bis hin zum nicht gelieferten 5 Euro Artikel habe ich schon alles gesehen.
    Vielleicht wirds an der Zeit die 100/100 Regel bei Privatpersonen anzuwenden:
    Mindestens 100 Empfehlungen und 100 % positiv. Man zahlt da vielleicht etwas drauf, aber besser als auf den ebay-Käuferschutz hoffen. Der ist meistens lahm und umständlich oder greift überhaupt nicht(erst ab 25 Euro).
    Gute Empfehlungen habe ich bisher bei online-shops wie amazon und co. gemacht. Wenn da mal was nicht stimmte, wurde umgehend nachgebessert.
    Der technisch beste online-shop, den ich kenne, ist reichelt.de(Elektro/Computer-Shop)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page