1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Mac mit Windows?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by arentzen, Jun 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arentzen

    arentzen Byte

    Hallo,

    ich halte die Vorstellung, ein Windows auf dem MAC zu haben, füpr grauenvoll. Noch ein bisschen mehr Monopol für Mister Gates? Ja, Gates denn noch? Der Mac ist ein Mac, eben weil er kein Windows hat.
    Sowenig wie ich ein MacOS auf dem PC gut finden würde.

    Grüße
     
  2. BBraun

    BBraun Guest

    Ich habe mir Macs bei einem Händler angesehen und auch rumspielen können. OS X ist wesentlich Komfortabler als Windows es je war. Daher würde ich nie auf die Idee kommen Windows auf einem solchen rechner zu installieren, ich würde viel lieber MAC OS X auf meinem Laptop installieren.

    Ehrlich gesagt: Hätte ich vor einem halben Jahr schon OS X gekannt, hätte ich nicht dieses Laptop gekauft, obwohl es sehr gut ist, sondern ein PowerBook.
     
  3. pbird

    pbird Kbyte

    Umgekehrt wird ein Schuh daraus! Warum soll ich mir eine Opel-Machine in einen Ferrari bauen, wenn ich doch eine Ferrari Maschine haben kann? Ein Ferrari-Triebwerk in einem Golf wäre allerdings in jeder Hinsicht eine feine Sache - nicht nur für Begegnungen mit der Autobahnpolizei. Wenn in Zukunft allerdings die Maschinen und die beiden Betriebssysteme untereinander kompatibel würden, kann dies für alle nur von Vorteil sein. Der Wettbewerb würde sowohl in qualitativer wie in innovativer und auch in preislicher Hinsicht sowohl für die beteiligte Hardware wie auch für die Software einen kräftigen Schub erhalten. Der Looser einer solchen Entwicklung wäre einmal mehr Linux. Und wenn Windows ein wenig Wind aus Richtung Mac-OS in Gesicht bläst, dann gates für mich durchaus noch.
    pbird
     
  4. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Schwierige Frage... ich würde MacOS auf jeden Fall ausprobieren, wenn ich es auf einem PC laufen lassen könnte (nicht nur mit pearl und anderen noch extrem lahmen Emulatoren). Aber einen Mac kaufen mit Windows? Das macht irgendwie keinen Sinn. Wenn ich einen Mac kaufen will, dann will ich doch auch MacOS. Und Windows kann ichi mmer noch auf ausgereiften virtuellen PCs betreiben. Aber vielleicht denke ich ja auch nur so, weil es einfach immer so war? Ich seh einfach den Vorteil nicht darin, gerade Hardwaremässig ist man bezüglich Auswahl extrem eingeschränkt. Da hat die Windows-PC-Welt bezüglich Basteleien und Auswahl einfach die Nase vorn. Also wohl eher einen Windows-PC mit MacOS als umgekehrt.
    Aber wenn schon beides gehen würde bzw. vielleicht einmal gehen wird und die Hardware quasi ähnlich bis gleich werden würde, kommt es ja sowieso nicht darauf an...
     
  5. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Prinzipiell würde ich Konkurrenz so wie pbird gut. Finden. Seien wir doch mal ehrlich. Bis jetzt hat MS noch keine richtige Konkurrenz auf dem Consumer Markt. Und meine Hoffnung ist, dass erhöhte Konkurrenz zu besseren Produkten führt.
    Dass Linux dabei auf der Strecke bleibt sehe ich leider auch so. Es sei denn, dass die Software, die auf OSX läuft (im speziellen Spiele) dann auch auf Linux läuft. Das wäre dann die Chance schlechthin.
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Scheußliche Vorstellung: Win auf nem Mac....
    OS-X auf einer "Intel-kompatiblen" Maschine ist da schon wesentlich reizvoller. Und wenn mal ein paar Leute Blut geleckt haben, warum solls denn so sein, daß sie dann Linux völlig links liegen lassen?

    Ein Problem kommt mit OS-X auf dem IntelPC allerdings auf die Mac-Maker zu: Wer einen PC hat, kann auch einen zweiten haben. Und schon gibts Knatsch in Sachen Lizenzen. Wer einen Mac hat, hat auch Lizenzen für Mac-Software. Und das trifft eben auf Eigner von PCs mit Intel-Standard nicht zu. (Übrigens: Außer meinem Notebook haben alle PCs hier um mich rum AMD-Prozzis! Falls wer den Namen vermißt haben sollte.)

    Eben.

    MfG Raberti
     
  7. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Ja, ich kann auch nur aus Erfahrung sprechen: Ich arbeite hauptächlich mit Mac.
    Ich finde auch die Optik viel besser als bei Windows.
     
  8. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Warum eigentlich nicht? Man lern immer was daraus. Es bringt uns allen unterm Strich nach vorn. Wie viel wir dafür bezahlen werden, ist zweitrangig. Aber dann hat man zumindest die echte Auswahl. Dann sehen wir, wie es denn weiter Gates.

    Schönenes Wochendende...
     
  9. Jim_Bimm

    Jim_Bimm Byte

    Gute Sache.
    Wäre interessant, zu sehen wie das jeweilige System auf anderer Hardware liefe. Wobei ich schätze, daß MacOS um einiges leichter auf eine Intelarchitektur zu portieren wäre als das mit Windows auf den Mac ginge.

    MacOS hat schon was sehr schickes. ;)

    Gruß,
    Jim_Bimm
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    PC mit OS "Tiger" ja, würde ich sofort als Zweitsystem installieren. Einen Mac mit Windows? Bizarre Vorstellung...
     
  11. wölki

    wölki Guest

    Eigentlich kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Es könnte mehr Wettbewerb bringen, was allen einen Vorteil gibt, aber so wie es im Moment ist, würde ich mir auch keine Mac-Hardware kaufen, wenn da als Betriebssystem Windows drauf wäre. Wohingegen ich das Macbetriebssystem schon mal ganz gerne auf PC-Hardware laufen lassen würde.

    Gruss Wölki
     
  12. andy33

    andy33 Megabyte

    Windows auf nem MAC???? :eek: NEEE, ich bin doch nicht prevers? :kotz:

    Umgekehrt wäre es ne feine Sache, und es würde MS sicher nicht gefallen, denn dann wären da sicher eine ganze Menge User die IHr Win in die Tonne treten und auf Mac OS umsteigen.

    Ich habe OS X auch schon mal ausprobiert und war begeistert.

    Für OS X wäre es sicher eing guter schritt, da mit der zunehmenden Verbreitung des OS, sicher auch das Angebot an Guter Software für OS X steigen würde.

    Also, ich würd es wahrscheinlich machen. :)
     
  13. theresa

    theresa Byte

    MacOS auf Intel-Prozessoren ist schon schlimm genug - schließlich hatten die IBM-Prozessoren eine weitaus bessere Leistung als die angeblich ja 3x so schnellen Intel-Teile. Aber heute geht's eben nicht mehr um die tatsächliche Leistung, sondern nur noch um Mein PC hat mehr GHz als deiner!... so ähnlich verhält es sich mit Windows. Ein Macintosh war immer was "besseres" als die grauen x86-Kisten. Wenn da jetzt Windows draufkommt, verkommt das über die Jahre mühsam erarbeitete Image vom "Eliten"-Computer...

    :(
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Mac mit Windows? Welcher?

    * Mac Donalds

    * Mac Leod (es kann nur einen geben!)

    * Mac Pommes (ärmstes Bundesland)

    * Mac er hier nich' rum!

    * Mac mal das Fenster zu! Es zieht!

    * Mac c Arena (Hey, Maccarena!)

    * Mac Intosh ("Quality Street"-Toffees)

    So eine Frage ist eine Einladung zum Grabenkrieg und Stellungskampf. Sie gehört daher auf den Müllhaufen der Computergeschichte...

    Kopfschütteln,
    Thor
     
  15. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Es gibt UserInnen, die würden jetzt aufgrund der Auflistung deine Psyche analysieren :totlach:
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ steppl

    Meine Psyche ist angesichts dieses öden Dauerthemas ohne jedwede Sinnhaftigkeit in der Tat strapaziert - dennoch: sie wankt zwar, aber sie fällt nicht.

    :jump: Thor
     
  17. dinodrache

    dinodrache Kbyte

    Ich liebäugle eh schon seit Mac OS X dessen Design und komfortabilität nach (ein Bekannter von mir hat einen Mac...) und daher wäre ich einer der ersten, der sich Mac OS auf den PC installiert.
    Würde ich sofort machen!
    Natürlich müssten dann auch die entsprechenden Treiber für den "Mac OS PC" angeboten werden!

    Fazit:
    Ich fände es :spitze: , wenn es Mac OS mit voller Hardware unterstützung für den PC geben würde!
     
  18. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich fände es ebenfalls sehr schön, wenn es Mac OS auch für den PC geben würde!
    Auf diese Weise wäre es viel einfacher möglich, das Mac OS kennenzulernen, da man nicht zusätzlich auch noch die zugehörige Hardware kaufen müßte.
    Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass diese Aussicht einem eingefleischten Mac-User nicht zusagt, wäre das doch das Ende des Mac als "Gesamtkonzept", bestehend aus Software und Hardware.
     
  19. dsl-ch

    dsl-ch Kbyte

    Ich würde generell keinen PC mit Betriebssystem kaufen, denn ich stelle meine Systeme selbst zusammen. Aber ein Mac ohne MacOS ist doch kein Mac, oder?
     
  20. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    Hey Leutz,
    wo bleibt den Euere Freude am Experimentieren !!!

    Klisches, Klisches, ...
    Nicht das Image zählt, sondern letztlich beeindrucken Ergebnisse!

    Vllt bekommt Mac unser zickiges Win ja noch irgendwie gemeistert ... "Win McXp"!? :D
    Die Jungs (und Mädels?) hatten's bisher ganz gut drauf.
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass die dem muckigen Microsoft-Produkt nicht auf die Sprünge helfen werden - schon dem eigenen Image zu liebe - anders machte das Ganze kaum Sinn, währe sonst doch eigentlich der nächste Discounter fast genauso gut ... und bestimmt preiswerter.

    Aber wer weiß, wie sich andererseits die Verbreitung des MacOS noch so entwickelt, jetzt, wenn es auf dem Sektor der Intel-Prozessoren auftritt.

    So eine Öffnung birgt für eine fitte "kleine" Firma m.E. eigentlich nur Chancen - in den unterschiedlichsten Richtungen.
    Ich find's insgesamt spannend - der Markt wird entscheiden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page