1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Mac mit Windows?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by arentzen, Jun 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Mac mit Intel-Prozessor: evtl. ja
    Mac mit Windows: nein

    Warum sollte sich dann noch irgendjemand einen Mac kaufen?
     
  2. Biotop

    Biotop Byte

    Ein Mac mit einem Windows-BS ist m.E. entbehrlich. Ich sehe die Gefahr, das die Entwicklung des eigentlich gut gelungenen Mac-OS leidet und irgendwann vom Markt verschwunden sein wird. Aber ein Mac-OS für alle Rechner wäre eine sinnvolle Alternative zu Windows und Linux. Es gibt eine Vielzahl von wirklich gelungenen Programmen, die sich dan auch für alle Nutzer erschliessen würde.
     
  3. Erizo

    Erizo Byte

    Wo MAC draufsteht sollte auch MAC drin sein.

    Windows macht auf einem MAC höchstens als Zweitsystem einen Sinn, damit man auch mal ein Windowsprogramm laufen lassen kann.
     
  4. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Es macht weder Sinn einen PC mit MAC-Betriebssytem zu nutzen, noch einen Mac mit Windows.
     
  5. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Es macht weder Sinn einen PC mit MAC-Betriebssytem zu nutzen, noch einen Mac mit Windows.
    Warum?

    Der Mac ist ein System, welches aus der Kombination von Hard- und Software zu dem geworden ist, was es ist. Ein Stabil arbeitendes Profi-System - vor allem im grafischen Bereich.
    DTP, Photoshop etc. Mac die erste Wahl!

    Der PC hat die gleichen Programme, leidet aber unter der Kunterbunt zusammengewürfelten Hardware - an der jeder herumbasteln darf und das ganze dann als Komplettrechner auf den Markt bringen darf.
    Das Betriebssystem trägt dem Rechnung. Jeder darf was dazubasteln. Das Resultat: viele probleme!
    Doch günstiger Preis!

    Nun soll der PC zu einem billigen Mac werden - ein schöner Traum - doch irreal. Die Probleme würden den Nutzen überwiegen.
    Der Mac eine Windowsmaschine? Wozu aus einem zuverlässigen System ein unzuverlässiges machen?

    Das wäre in etwa so - als würde Daimler Chrysler seine Autos derart mit unausgereifter Elektronik vollstopfen nur um besser in der Werbung dazustehen! so dämlich kann kein Konzernführer sein, dass er zu Gunsten von Werbung die Zuverlässigkeit seiner Marke aufs Spiel setzt. Vor allem nicht bei einer Marke wie Daimler, die für Ihre Zuverlässigkeit berühmt ist.
    UUUUppss. Doch geschehen. Ich denke die Konzernbosse bei Mac werden so dumm sein!
     
  6. tja lukas du arbeitest ja täglich mit mac aber vieleicht die anderen nicht so gerne wie duxxx deswegen...findest du mac gut und die anderen eben nicht so gut und ich ich finde Mac naja es geht schon aber eigentlich nicht so gut aber sonst ganz gut
     
  7. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    NEIN !
    Ich würde mir NIE einen Kompaktcomputer kaufen...

    Mac erinnert mich an diese Ministereoanlagen für 89 Euro ... geht das Tape kaputt, musste Dir gleich eine neue Anlage kaufen ...

    Nischenprodukt - das sollte es auch bleiben - ohne Windows !

    Ich denke auch nicht, daß der Mac ein PROFIsystem ist.
    EHER GENAU DAS GEGENTEIL ... man muss sich um eventuelle Hardware keine Gedanken machen (Einheitsbrei) ...
     
  8. piti22

    piti22 Kbyte

    Im Grunde Nein !!!

    Ich finde das die Mac Computer einfach zu teuer sind.
    Wenn die Hardware durch den Umstieg auf Intel billiger würde und die Software komplett kompatibel zu Windows wäre, hätte das meiner Meinung nach aber einen grossen Vorteil. Windows müsste sich direkt mit dem Mäc System messen lassen und dadurch wäre Microsoft gezwungen seinen Qualitätsstandart zu überarbeiten. Denn wo viel Konkurenz, da viel Auswahl und dadurch (zumindest meistens) bessere Qualität.
    Vor allem im Sicherheitsbereich müsste Windows nachrüsten.

    Mal angenommen die Preise für Mäc´s OS würden sinken und dadurch der Marktanteil steigen, hätte das aber auch schlechte Auswirkungen für die Mäcianer. Denn dadurch würde ihr System interessanter für Häcker. Sprich es gäbe wohl mehr Viren, Würmer, etc. für das OS.

    Wie man sieht, alles hat seine Vor-und Nachteile.

    Gruss piti22
    :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
    PS: Ich bleibe wohl erstmal Windows treu.
     
  9. Strontium

    Strontium Kbyte

    Mac und Windows auf einem Rechner?
    Finde ich genial. So kann ich mir das beste aus beiden Welten aussuchen. Was mich aber ein wenig wundert sind die vielen Pseudo-Mac-User die hier so laut tönen wie toll und stabil dieses Mac-OS ist aber nutzen tuts niemand. Klar. Jeder hat seine Windows-Kiste daheim und gut und weil es Mac-Software nicht an jeder Ecke gibt bleibt Mac halt ewig hinten dran.
     
  10. Glyndohr

    Glyndohr Byte

    hm, Mac und Windows auf einem Rechner hört sich erst mal nach ner sehr guten Idee an.

    Windows zum arbeiten, weil man schon alles dafür hat und MAC für Internet, für Emails etc. weils einfach nicht so weit verbreitet ist und das das Risiko senkt.

    Im Grunde tendiere ich aber eher dazu, mir zu meinem vertrauten Windows Rechner nen Mac-Mini zu stellen, dann ein KVM-Switch dazwischen und der Arbeitsplatz wird mit extrem wenig platzbedarf um die ganze Mac-Welt erweitert.

    Bei mir wäre es aber hauptsächlich der Reiz des Neuen, der mich dazu bringen könnte.

    Allen ein schönes Wochenende,

    Mfg,

    Glyndohr
     
  11. oth

    oth Byte

    naja, an sich ist die hardware egal, hauptsache die gewünschten anwendungen (wohl abhängig vom Betriebssystem) laufen.
     
  12. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    Ich persöhnlich finde es ja andersherum interessanter, Mac OS auf einem PC.
     
  13. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    Ich glaube nicht, dass die Konkurrenz die Qualität bessern würde.
    Ich denke eher, dass MS MacOs nach und nach schluckt. Mehr nicht.
    Ein Mac sollte ein Mac bleiben, damit man eine Alternative hat.
     
  14. ratz

    ratz Byte

    Brauche ich Mac OsX. Ich wüsste nicht wofür. Mal eine Demo zum schmöckern. Ja, aber ich habe wenig Lust mich auf was anderes einzustellen. Vielleicht würde mich eine Demo überzeugen. Aber im Moment ist mir auch wegen dem Preis eines Macs der Windoof PC lieber. Lieber die paar macken von XP in kauf nehmen als einen haufen Geld zu Investieren.

    Also würde es auch aus Faulheit so bleiben wie es ist. Ich brauche wohl kein Mac System egal auf welcher Architektur.

    cu
    Ratz
     
  15. Lord_Noir

    Lord_Noir ROM

    Hallo,
    Ich bin glücklicher Besitzer eines iMac und eines PCs und ich muss sagen, MacOS hat mich noch nie im Stich gelassen.MacOS X läuft wunderbar stabil, installieren von Programmen ist mehr als komfortabel und müllt mir nicht das System zu.Folglich ist eine Deinstallation genauso genial: Ab mit dem Programm in den Mülleimer und das wars...kein Müll in irgendeiner Datenbank namens "Registry" oder im System verstreute Dateien. Besser gehts nicht!
    Zudem ist der Workflow auf MacOS dann auch wesentlich besser als auf "Windows".
    Auch in Sachen Sicherheit bin ich mehr als zufrieden mit meinem MacOS: Keine Viren, die eingebaute Firewall schlägt die von Windows um längen.

    Wenn ich dann an Windows auf einem Mac denke...Bloss nicht!

    Also Mr. Steven Jobs: Schrauben sie uns ein MacOS für den PC zusammen und wir haben viele glückliche PC-User und Mr. Gates kann sich endlich mal wieder Gedanken machen, wie er den Rest der "Nichtumsteiger" beuteln kann und sie als "Tester " missbrauchen kann.

    Und noch eins:Die geplanten Funktionen für Longhorn sind doch heute schon teilweise in MacOS X 10.4 "Tiger" eingebaut.
     
  16. mike_x

    mike_x Kbyte

    Ich hätte gern beides zum probieren auf meinem PC.
    Dann könnte ich direkt vergleichen, mich vielleicht für ein OS entscheiden und beim nächsten Kauf für einen Mac entscheiden.
    Oder ich lass dann einfach beides nebeneinander laufen. :)
     
  17. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ich denke mal, dass es das OSX oder dann später mal XI nicht für "normale" PCs geben wird. Aber durch denn Prozessorwechsel ist es vielleicht bald mit sehr wenig Aufwand für die Programmierer von beispielsweise VMWare möglich, eine Apple-Rechner-Symulation zu proggen, die dann mit guter Geschwindigkeit arbeitet.
    Aber ein MacOS auf dem PC - ich glaube da wird Apple jede menge Sperren einbauen.
     
  18. Besser einen Mac mit Windows. Mit OS kann ich nichts anfangen.

    1. Es laufen keine Spiele.

    2. Das Betriebssystem ist mir völlig unbekannt.

    Giggi
     
  19. Und immer wieder kommt das Design zur Sprache ...
    Manche schauen auf den XP-Screen nach der Installation und nennen es "Teletubbi-Windows". Damit ist dann klar: Dieses System kann keine professionellen Ansprüche erfüllen. WAS FÜR EIN UNSINN! Die Architektur interessiert doch kaum jemanden. Das Design kann man übrigens ändern ;)

    Ich arbeite seit Einführung mit WinXP und halte es für sehr stabil! In 3 Jahren täglicher, intensiver (auch experimenteller) Nutzung vielleicht 2-3 Blue-Screens. Das ist schon ok! Die Monopolstellung und deren intensive Ausnutzung seitens MS sind die Punkte, gegen die sich der User wehren sollte! Das System selber ist es nicht mehr. Der User kann wählen zwischen diversen Firewalls, Virenscannern etc. Das ist mir wichtiger, als eine tolle FW, die von MS kommt. Die nutze ich eh nicht, würde ihr eh nicht vertrauen. Die Registry und dlls im System-Verzeichnis sind sicher ein Problem, historisch bedingt. Wird mit Longhorn aufgebrochen.

    MacOS für PC? Fänd ich sehr interessant! Zum Kennenlernen. Umgekehrt wohl eher nicht, da die meisten Mac-User das höchstens heimlich nachts mal laufen lasse würden ...
     
  20. goofy333

    goofy333 Kbyte

    Hallo! Ein Teil von Apple gehört sowieso schon M$. Der zweiten Aussage kann ich nur zustimmen. Ich glaube auch nicht, daß sich Apple auf so etwas einlassen wird. Dann können sie ihr Hardwaregeschäft gleich zumachen. Und nur auf der Kopplung von Hard- und SW basiert ja die hohe Stabilität des Systems. Die einzigen Programme, die bei mir manchmal abstürzen sind von M$. Auch glaube ich nicht, daß Apple den Pentium nehmen wird. Davon war nie die Rede. Ich tippe auf den Itanium und der ist nicht kompatibel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page