1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Mac mit Windows?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by arentzen, Jun 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Das kannste doch jetzt schon mit Linux haben. Schieb eine Knoppix-CD ins LW und starte davon. Wenn Du mit Ethernet-Verkabelung ins Netz gehen willst, gibts doch nicht mal Anpassungsprobleme. USB-Modem und WLan brauchen allerdings noch einiges an Fummelage. Von mir aus kannst Du vorher auch noch die Festplatte ausbauen oder lahmlegen.

    Ansonsten kannst Du unter Linux genau denselben Firefox (oder Mozilla) benutzen, den man auch von Win schon kennt und liebt.

    MacOS hätte eben nur den einen Punkt, den die einen nicht missen wollen und der für andere ein rotes Tuch ist: Es ist wie Windows proprietäre Software, während Linux eben offen ist. Wär ja durchaus interessant, wie sich diejenigen Win-Verfechter und MS-Anbeter zu MacOS stellen wollen, wenn das letztlich das einzige Argument gegen Linux für sie ist: OpenSource!

    MfG Raberti
     
  2. mkl

    mkl Kbyte

    Hauptsache ist doch, daß der PC rennt. Welches Betriebssystem dahinter steckt oder welcher Prozessor ist doch dann egal. Natürlich sollten schon die wichtigsten Anwendungen laufen und natürlich auch mal was zur Entspannung ...
     
  3. Cheyenne61

    Cheyenne61 Byte

    Hallo,
    meiner Meinung nach sollte die Hardware unabhängig davon sein welche Software man später darauf installieren will.

    Da das Thema Autos schon dran war, will ich diesbezüglich auch eine Metapher bringen:
    Wenn ich mir eine Garage kaufe, will ich mir vom Verkäufer nicht vorschreiben lassen dass ich z.B. nur einen Ferrari einstellen darf.

    Wenn alles darauf laufen würde, warum kein Mac mit Windows?
    Hätte ich keine Probleme damit.

    Gruß
    Andrea
     
  4. Würde ich auf jedenfall mal testen.
    Grüße: Kaiwuschin
     
  5. Flatto

    Flatto Kbyte

    Ich hätte damit auch kein Problem. Hauptsache der Rechner ist schnell. Und wichtig ist, was hinten 'rauskommt bzw. auf dem Monitor zu sehen ist. Wenn MacOS aud PCs funzt und die ganze Chose billiger wird und ich MacOS mögen würde, why not.
     
  6. goofy333

    goofy333 Kbyte

    OSX + ClassicOS9 + X11+ WINE = fast alles. Es muß sich nur noch jemand finden, der WINE für OSX portiert. Hat aber bei dem jetzigen Proz keinen Zweck.
     
  7. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Für alle, die mal bissle mit einem Mac arbeiten wollen: http://myoldmac.net/webse.htm
    Hier gibts ne Flash-Simulation eines OS7 - zwar schon bissl alt - aber was solls. Das Grundprinziep ist das gleiche gebilben.
    Auf eden Fall empfehlenswert!
     
  8. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Übrigens: Das Apple OS ist mit größtmöglichem Abstand überhaupt das beste Betriebsystem der Welt!
     
  9. Gyer

    Gyer Kbyte

    Viel ist schon gesagt worden...

    Nein, ich würde beide "Kreuzungen" meiden. Entweder Apple mit MacOS oder PC mit Windows. Ich persönlich bleibe wie gehabt bei letzterem.
     
  10. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Ich fände das schlicht und ergreifend G E I L!!!!!!!

    Es würde Konkurrenz und frischen Wind bringen. Mancher Hardcore Macianer und Windowsianer würde mit dem Realitätsschock konfrontiert. Die Konkurrenz wäre in jeder Hinsicht gut. Sowohl Apple als auch Microsoft würden zu besseren Leistungen angetrieben. Preise kämen ins Rutschen. Die Auswahl würde grösser.

    Für mich ist es ein bisschen schwierig den erforderlichen technischen Anpassungsaufwand abzuschätzen. Ich nehme aber an, dass sich Apple und Microsoft in bisher ungekannte Einmütigkeit vereinen werden und alles dafür tun werden, dass die beiden Welten auf immer und ewig getrennt bleiben. Bei Apple gehört das Abschotten gegen Fremdanbieter seit Anbeginn
    zur Unternehmenskultur, MS öffnet sich nur, wenn es Profit bringt.

    Ich schaue interessiert zu, was sich da tut, aber ich fürchte, Mr. Michael Dell muss noch lange warten.
    $$$ :D $$$!
     
  11. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Wenn es jemand fertig bringen würde, die Vorteile von beiden BS zusammen zu bringen, könnte vielleicht etwas Besonderes heraus kommen. Ein paar Nachteile sollten natürlich auch mit dabei sein, sonst wird es ja langweilig.
    Ansonsten habe ich keine Ahnung vom MAC.
    Ich habe nur mal gehört, dass es gute Graphiker gibt, die auf den MAC schwören.
     
  12. Lord_Noir

    Lord_Noir ROM

    Anscheinend beschränkst du dich nur auf den iMac, es gibt auch die Power-Macs und die sind erweiterbar....

    ein kleiner Blick über den Tellerrand kann schon behilflich sein um das zu erkennen.
     
  13. Lord_Noir

    Lord_Noir ROM

    :jump:
    Also ganz ehrlich, mittlerweile entwickeln einige Studios ihre Versionen nicht nur Wintel-Rechner, sondern auch für den Apfel,
    also wenn man keinen Plan hat und das System nicht kennt, sollte man doch die Backen halten oder sich vorher schlau machen. :jump:
     
  14. Boehst

    Boehst Byte

    Ob ich Mac mit Win oder Win mit OsX verwenden würde? Ausprobieren würde ich es sicher! Bleibt abzuwarten was kommt und wie es mir dann gefällt.
    Bin immer offen für neue Sächelchen!

    Gruss, Beat
     
  15. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Wie gesagt: OS[Nümmerlein] ist echt klasse!
    Ein besseres BS hat es noch nie gegeben! Und da es ja praktisch ein Unix ist, müssten sich mit 'nem bisschen Aufwand auch die Linux-Anwendungen zum start überreden lassen, und dann sieht es da mit der Software natürlich gar nicht mehr so mau aus!
    Aber natürlich wird sich - wenn es überhaupt so weit kommt - Apple mit absoluter Sicherheit ein noch fießeres "Produnktaktivierungsritual" als Micro$oft einfallen lassen!
     
  16. gabi_w_z

    gabi_w_z Byte

    wieso nicht, könnte recht interessante funktionen bringen, und wenn sollte die software, die dann ja nicht parallel entwickelt wird, günstiger werden. ich freu mich drauf :jump:
     
  17. CarpeDiem

    CarpeDiem Kbyte

    Kaffeebohnenschnitzer und Analphabeten, nein Danke.
     
  18. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Irgendwie beschleicht mich grad die Angst, es könnte dabei (beliebige Austauschbarkeit von Betriebssystemen) langfristig auf technischen Hardware-Einheitsbrei hinauslaufen. Irgendwann ist es sicher so weit, daß technische Verbesserungen allenfalls noch in der -verminderten- Größe des Geräts erkennbar wird, aber nicht mehr in der möglichen Leistung in Mega-, Giga-, Flip- oder sonstigen Flops.

    Und dann kommts zur Unterscheidung doch auch nur noch auf die Lackierung oder die Gehäuseform an. Und das fänd ich schade.

    MfG Raberti
     
  19. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Als erstes sei gesagt, dass ich meine Kenntnisse über den Mac ausschließlich von solchen Artikeln habe, wie sie in PC-WELT oder anderen Fachblättern veröffentlicht wurden. Da alles, was in diesen über WIN geschrieben wurde, Hand und Fuß hatte, kann ich davon ausgehen, dass dieses auch auf MAC zutifft.

    Aus den Veröffentlichungen weiß ich, dass MAC ein sehr ausgereiftes System ist und von sehr guter - aber eben auch entsprechend teurer - Software Gebrauch macht. Beides ist wohl oiptimal aufeinander abgestimmt. Welchen Sinn würde das also machen? Wollen die Windows-User bessere Programmme haben, ohne dafür mehr zu bezahlen? Wird nicht gehen. Sollen Profis, die Macs einsetzen, auf Qualität verzichten, obwohl sie mehr für das System auszugeben bereit sind? Das wird Wunschdenken bleiben.

    Ein Wettbewerb hat noch nie geschadet, Monopole hingegen schaden immer, entweder hinsichtlich Leistung oder Qualität - und im schlechtesten Fall in beiden Fällen. Falls MAC jedoch Probleme hat, auf dem Markt zu bestehen, weil es zu wenig betuchte, spezialisierte Käufer gibt, sollte man dort überlegen, ob man möglicherweise doch eine billige Variante nebenher auf den Markt bringen sollte. Aber dann wäre wohl Innovation angesagt, denn auf diesem Sektor sind MS-Systeme sonst wohl nicht zu schlagen. Aber eine preiswerte Variante des guten Systems hätte sicherlich eigene Stärken - und wir, die Käufer, hätten davon wohl den größten Nutzen

    dikjnga
     
  20. piXL

    piXL Kbyte

    Vor wenigen Tagen erst war es für mich aktuell: Kaufe ich mir einen Mini-Mac, mit dem ich ja schon sehr liebäuge - oder doch nur ein Programm für den PC. Grund war, dass ich mich für eine HDV-Kamera entschieden hatte und ein entsprechendes Programm brauchte, um das Material auch auf den PC zu bringen. Beim MAC-Neukauf wäre ein entsprechendes Videoprogramm gleich mit dabei gewesen.

    Dennoch fiel die Entscheidung zu Gunsten der bereits vorhandenen Hardware. Es waren halt mal wieder die Kosten der ausschlaggebende Grund. Ein Mini-Mac, so günstig er auch sein mag, kostet halt doch mehr. Und wirklich Leistung hat man da dennoch nicht.

    Aber das Betriebssystem, das wäre schon eine feine Sache. Würde das auf einem PC laufen, würde ich es mir sofort(!) zulegen. Windows auf dem Mac hingegen... dafür gibt es m. E. Hardware mit besserem Preis-/Leistungsverhältnis.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page