1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Nerven Automatismen?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BBraun, Sep 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJ-Janus

    DJ-Janus Byte

    Automatismen sind mir egal, solange sie sich abschalten lassen.
     
  2. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    Mir ist vorher noch nie aufgefallen, wieviel über Automatismen läuft, so sehr habe ich mich daran gewöhnt. Sie nerven mich in den seltensten Fällen, und wenn, dann schalte ich sie ab.
     
  3. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Das hängt davon ab: Gute Automatismen freuen mich, schlechte Automatismen ärgern mich. :D

    Was ist ein schlechter Automatismus? Einer der mich ärgert und den ich nicht durch wenige Klicks deaktivieren kann.

    Ein guter Automatismus erinert mich an etwas, das ich öfter vergesse (Diskette in Laufwerk A: o. ä.) oder er vereinfacht etwas, dass ich tun möchte, stark. (Wenn er etwas vereinfacht, das ich nicht tun will und ich Aufwand treiben muss, dass das nicht getan wird, was ich nicht tun will, dann ist es für mich ein schlechter Automatismus. (s. O.)
     
  4. OliParoli

    OliParoli Byte

    Hin und wieder bin ich etwas genervt, oft weil ich die Funktion zum Abschalten nicht finde :aua: .

    Grundsätzlich finde ich Assistenten und Automatismen aber sehr hilfreich. Verzichten würde ich auf viele nur sehr ungern.
     
  5. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Es kann ganz schön nerven, besonders, wenn man schon geantwortet hat, aber die rage immer wieder kommt und der Ausschalter nicht gefunden werden kann.
     
  6. Didier K.

    Didier K. Kbyte

    Ich möchte die Kontrlle behalten und finde Automatismen nervig, wenn sich nicht zu erkennen geben [Warum macht das Program jetzt das ???] und/oder nicht abgeschaltet werden können.
     
  7. Chacky

    Chacky Megabyte

    Also meiner Meinung nach finde ich es nicht nervig, manchmal sogar hilfreich, zum Beispiel bei einem neuinstallierten Programm
    (wobei sich ja ein gutes Programm durch seine einfache Bedienung auszeichnet, sodass man diese Automatismen nicht einsetzen braucht,..... so nebenbei)...

    Und falls es doch mal auf den Kecks geht, suchst man halt in den Optionen den richtigen Punkt aus, macht ein Häcksen, oder halt keins, und man ist es los.

    :jump: chacky
     
  8. chinchi

    chinchi Kbyte

    Hi,

    also ich behalte ganz gerne die Kontrolle über meinen Computer und die Programme, die darauf laufen. Sobald Automatismen greifen, welche Vorgänge in die Wege leiten, die ich nicht oder zumindest nicht jetzt ablaufen lassen will, schalte ich sie ab, sofern es die Möglichkeit dazu gibt.

    Grüße aus Hanau

    chinchi
     
  9. Hallo!
    Meiner Meinung nach nerven v.a. die von MS, weil man da öfter das Gefühl hat, dass MS einem was vorschreiben will. Z.B. automatisches Update. Unabhängig davon, ob es sinnvoll ist oder nicht, manche meiner Kunden wollen es nicht und werden bei jedem Neustart trotzdem darauf aufmerksam gemacht, auch wenn man ausgewählt hat, dass man es lieber manuell machen möchte... Außer Frage steht natürlich, dass Assistenten und manche Automatismen v.a. bei Anfängern für Erleichterungen sorgen. Mich persönlich nerven diese meist mit der Zeit (v.a. wenn man es schon paar Mal gemacht hat). Hab es dann lieber, wenn alles kompakt aufgelistet und schnell erreichbar ist, z.B. mit Reitern o.ä. Zumindest bei Konfigurationen. Je nach Programm sind natürlich einige "Hilfen" ganz nützlich, wenn man z.B. eine Kundennummer eingibt und dann die letzten Mails und Kontaktdaten angezeigt werden (z.B. für Hotlines hilfreich *g*).
    Wünsch euch noch einen schönen Abend!
    Gruß,
    IS
     
  10. mopani

    mopani Kbyte

    Eine Erinnerung hier und da kann schon hilfreich sein. Gerade bei Passwörtern von Web-Systemen, die man meist von vielen verschiedenen Standorten abfragt. Blöd finde ich dort mitunter nur, dass man zwar eine gewisse Komplexität beibehalten soll, aber die Betreiber diese kastrieren, indem sie gängige Sonderzeichen sperren. Wohl, damit es dann doch nicht zu komplex für die Hacker wird.

    Automationen in Windows selbst habe ich bis auf das automatische Update nicht. Und das ist so konfiguriert, dass es nur die Daten läd, aber ich selbst entscheide, wann es aktualisiert wird.

    Wer viel am Rechner arbeitet, dem sollte eigentlich eine plötzliche Info nicht stören. In Windows ist man es gewöhnt, dass sich Programme in den Vordergrund drängen. Ob man das nun will/braucht oder nicht. Besonders ärgerlich ist es da, wenn sich ein Programm, das sich gerade in den Vordergrund gedrängt und man es daraufhin minimiert hat, sich meist gleich wieder meldet, obwohl es rational betrachtet dafür gar keinen Grund gibt.
     
  11. otoo

    otoo Byte

    Hallo,

    viele sind ganz nützlich, andere ärgern ein doch ganz schön, vor allem, wenn ich vergessen habe wie ich sie abschalten oder ändern kann, z.B. nach einer Neuinstallation, bis System wieder so ist wie ich es mir vorher eingerichtet habe.

    CU otoo
     
  12. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    guckstu hiä

    Jetzt hab ich mich schon so zurückgehalten. Und weder Steppl noch scasi haben was gewonnen. Was soll ich denn jetzt machen?

    Wenn Zurückhaltung auch nichts hilft, dann kann ich auch wieder mitmachen.

    MfG Raberti
     
  13. erich2000

    erich2000 ROM

    Automatismen sind am Anfang, wenn eine Software neu installiert ist ja ganz nett, gehen mir aber sehr bald auf die Nerven. Dann geht es halt an das Abschalten vieler dieser Quälgeister. Ein Beispiel hierfür ist etwa die Meldung: Was möchten Sie tun?, sobald ich eine Cd in das Laufwerk eines neu installierten Windows- Rechners stecke, denn was ich tun will weiss ich selber und solche Meldungen kosten dann nur mehr Zeit und Nerven. Daher würde ich es begrüßen, wenn für alle diese Geister, die ich (nicht) rief eine einfache und schnelle Methode implementiert wäre, sie in die Ecke zu verbannen. Ansonsten ist halt leider oft Suchen und manchmal sogar Handarbeit in der Registry angesagt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page