1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Toolbars & Plug-ins?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gri, May 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Ich persönlich benutze ausser Sprach-Plug-Ins so gut wie keine Add-Ons.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ich nutze für adobe photoshop ein RAW plug-in für meine olympus digitalkamera
     
  3. dirk22

    dirk22 Byte

    Nutze ebenfalls keine Add-ons, hab noch nie das Bedürfnis gehabt mir irgendwelche Sachen zu vereinfachen. Außerdem steh ich immer noch auf dem Standpunkt, das mit zuviel hin und her Installiererei selbst Windows XP in die Knie geht
     
  4. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Ich benutze selber nur die Google-Toolbar für den IE und auch für den IE das IDN Now Plugin für Umlautdomains.
     
  5. solo7

    solo7 Byte

    Ich benutze eigentlich kaum PlugIns und Addons. Haeufig ist ein Problem bei Addons, dass sie bei neueren Versionen eines Programms nicht mehr kompatibel sind. Es ist schon relativ aufwendig, wenn ich zum Beispiel beim Firefox Browser bei jedem Update meine Extensions seperat neu runterladen und installieren muss. Ich finde Extensions und Plugins, die mit einem Hauptprogramm zusammen sind, und dann wahlweise installiert werden koennen praktischer. Dadurch sind sie auch bei jedem Update des Hauptprogramms noch funktionstuechtig. Leider werden dann die Downloads schnell ziemlich gross... :bse:
     
  6. pbird

    pbird Kbyte

    In Grafik-Programmen sind Plugins das A und O. Nicht jeder Unfug, aber es gibt da einige hochspezialisierte Teile, an die selbst ein Photoshop mit seinen Standardfunktionen hicht herankommt.
    Nero benötigt auch so ein paar hauseigene Tuning-Tools.
    Für den Explorer benutze ich PicaView von ACD, klein, zuverlässig und nicht mit Funktionen überfrachtet, für die ich eh' andere Programme einsetze. IrfanView ist mir schon zu aufgeblasen. Vor Jahren zu Zeiten von Win 9x gab es mal ein Mini-Plugin für den Explorer, welches (fast) alle Grafikdateien mit einem Mini-Thumbnail derselben anzeigte (als Explorer-Icon) und nicht mit dem Symbol der zugeordneten Anwendung. Das war schon immens praktisch. Leider Läuft das Program seit Windows 2000 aufwärts nicht mehr. View-Icon oder so ähnlich hieß es wohl. Wäre schön, wenn jemand was vergleichbares unter XP funktionierendes kennen würde. (Aber bitte nicht wieder gleich eine ganze Grafiksuite für Arme mit den Icons als Nebengabe)
    In der Taskbar habe ich die Google-Suchbar und bin damit recht zufrieden.
    Die Desktop-Sidebar tut mir gleichfalls gute Dienste und hält mich mit allen relevanten Systeminformationen auf dem Laufenden. Vorher habe für diesen Zweck jahrelang Sysmetrix eingesetzt.
    Zur Zeit experimentiere ich noch mit der Windows-Desktop-Searchbar, aber die Funktion (oder der Sinn) dieser Desktop-Suche hat sich mir auch nach über einer Woche noch nicht erschlossen. Al erstes habe ich das Teil nach der Installation angewiesen, mir sämtliche bekannten Dateitypen zu indexieren (Alles andere ist Unsinn, denke ich mal). Das Proggi ist jetzt munter bei der Arbeit und wenn ich keine weiteren Festplatten mehr kaufe, besteht Hoffnung, daß die Indexierung noch in diesem Jahr abgeschlossen werden kann. Wenn dann auf der Platte was gesucht wird, dauert es bis zur Anzeige von Ergebnissen gleichfalls wesentlich länger als bei der Internet-Suche mit einer beliebigen Suchmaschine. Bin also kurz davor, mich wieder von dem Teil zu befreien.
    Was mich weiterhin stört, ist daß viele sogenannte Plugins für Windows-Explorer oder Internet Explorer keine echten Plugins sind, sondern Ersatzshells, die eine Kombination untereinander von vornherein unmöglich machen. Wenn ich also das eine "Plugin" haben will, muß ich auf ein anderes (oder mehrere) verzichten? Das kann es nicht sein.
    Plugins sind generell eine höchst interessante Sache, aber zwischen viel Licht gibt es eben auch tiefdunkle Abründe, in denen man sein System versenken kann.
    pbird
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Plug-Ins?
    So wenig wie möglich.

    OK, weil der Firefox so häßlich war, hab ich ihm eine Walnußholz-Täfelung verpaßt, aber das gehört ja mehr in die Gruppe "Skins".

    Bei Mozilla werkelt kräftig die Pref-Bar mit. Und da ist auch das Plugin für die Telefon-Rückwärtssuche in www.dasoertliche.de . Braucht man zwar wahrscheinlich so gut wie nie, aber die Funktion ist ganz hilfreich, wenn man in Datenbanken gefundene Telefonnummern verifizieren will und dann auch noch die genaue geographische Lage herausbekommen möchte (zB Erdgas-Tankstellen).

    Nachtrag:
    Ich hab ja mal gedacht, ich würde den Kalender für Mozilla wirklich brauchen, aber ich hab festgestellt, daß es von Übel ist, wenn man mehr als einen Kalender hat. Einen Termin nicht eingetragen oder in zwei Kalendern zwei verschiedene Termine an zwei verschiedenen Orten... Da kommt dann Hektik auf. Wer will die schon? Aber zum Drucken individueller Kalenderblätter für den eigenen Taschenkalender ist das Plugin schon recht nützlich.

    Und sonst? Google? Yahoo? Negativ. Will ick nich.
    Mit Songs arbeite ich zu wenig, als daß ich die MP3-Encoder-Plugins, die man für Nero offenbar wohl braucht (oder bin ich da falsch informiert?), vermissen würde.

    MfG Raberti
     
  8. Weichei

    Weichei Byte

    Ich bin auch der Ansicht, das weniger oft mehr ist. An meinem PC habe ich lediglich PlugIns für FireFox und TotalCommander um fehlende und benötigte Funktionalität nachzurüsten.
     
  9. MalteL

    MalteL Kbyte

    Also ich benutze nur Plugins für Firefox.
    Ich finde das plugins und toolbars oft mehr werbung als nütz für einen hat.
     
  10. rzwo

    rzwo Kbyte

    Ich nutze Toolbars und Plugins recht genügsam.
    Für Firefox gibt es ein paar recht nützliche Dinge,
    oder auch mal für ein Grafikprogramm.

    Manchmal greife ich auch lieber zu einem gesonderten Programm bzw. Tool. Da ist man einfach unabhängiger und manchmal flexibler.

    Prinzipiell finde ich es jedoch genial, wenn es eine Schnittstelle für Plugins gibt. So könne andere Erweiterungen schreiben und die Anwendung läßt sich u.U. vielseitiger einsetzen.

    Allerdings kann man bei der Fülle der Möglichkeiten auch recht schnell den Überblick über die installierten Erweiterungen verlieren, wenn man alles installiert, nur weil es angeboten wird. :-)

    Schönes Wochenende...
     
  11. Gyer

    Gyer Kbyte

    Auch ich nutze Plug-Ins so wenig wie möglich, um die eigentlichen Anwendungen schlank und schnell zu haben.

    Toolbars für Internet wie die von Google kommen mir nicht auf den Rechner, da man damit immer weniger Platz hat das zu sehen, was man sehen will. Ich weiß ja nicht, ob man die Toolbars auch ausblenden kann, aber wenn das so wäre, dann wäre der Nutzen, für mich zumindest, gleich Null. Ehe ich da die Toolbars einblende, kann ich auch Google ansurfen.

    Anders sieht es bei Grafikprogrammen aus. Da ich IrfanView einsetze, habe ich natürlich auch das Plug-In-Paket installiert.


    So denn, schönes Wochenende!
     
  12. andy33

    andy33 Megabyte

    Toolbars nutze ich so wenig wie möglich, Plug Ins dagegen schon häufiger.

    Allerdings sind das meist Grafik oder Effekt Plugins für die Grafiksoftware oder ähnliches.

    Als ich noch den IE nutzte, hatte ich auch mal nen Ebay Toolbar im Einsatz, aber das Ding hat mehr ärger gemacht als es genützt hat. Daher lasse ich mittlerweile die Finge von solchen "Hilfsmitteln"


    gruß
    andy33
     
  13. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Grundsätzlich installiere ich nur die nötigsten Erweiterungen: einige wenige Firefox-Sachen sind ja nützlich (Adblock oder Flashgot), ein Antispam- und Antiviren-Plugin für mein Mail-Programm und ein paar Erweiterungen für meinen Texteditor. Das wars aber auch schon.

    Meiner Meinung nach gibt es für eine Menge Programme viel zu viel Schnickschnack, bei Firefox beispielweise frage ich mich manchmal, welchen Zweck einige Erweiterungen haben (außer den Browser unnötig auszubremsen...).

    MfG, kuhn73
     
  14. Glyndohr

    Glyndohr Byte

    Hm, also Plug-ins verwende ich recht häufig, hier insbesondere bei Firefox oder Textpad. Man erweitert halt nur das, was man braucht und bekommt nicht eine völlig überladene Anwendung bei der man jede Funktion unter etlichen Unterfunktionen erst finden muß.

    Da Toolbars halte ich es genaus so, nur sehe ich da keinen all zu groß0en Unterschied, da diese ja auch häufig selbst Plug-ins bzw. eine Verknüpfung zu diesen, sind.

    Ärgerlich ist, wenn man sich ein Programm mit Plug-ins erweitert hat und der Hersteller des Programms dann eine neue Fassung veröffentlicht und die "alten" Plug-ins nicht mehr laufen. Ist mir bei firefox einige Male passiert.

    Soviel von mir, allen ein schönes Wochenende,

    Glyndohr
     
  15. ratz

    ratz Byte

    Ich habe prefbar und Flashgot für Firefox laufen. Mehr nicht. Sollte ich etwas brauchen suche ich es. Kam aber noch nicht vor. Ich bin auch der Meinung weniger ist mehr. Was nützt mir ein überladener Programmbolide den ich nicht ausnutze. Lieber klein und schnell ohne schnick schnack. Man behält die Übersicht.

    Eine Plugin Schnittstelle ist gut. Man kann wenn man will.

    Ich brauche aber gerade nichts.

    Gruß Ratz
     
  16. Jim_Bimm

    Jim_Bimm Byte

    Ich benutze mit Begeisterung das Alarm-Plugin für XMMS.

    Das weckt mich dann mit zarten Tönen aus meinem Laptopkrächzlautsprecher.
    Da steht man dann ganz flott auf.

    Ansonsten google suche auffe Arbeit.

    Schönes Wochenende!
     
  17. mkl

    mkl Kbyte

    Also, ich verzichte gerne auf Plugins. Man weiß ja doch meistens nicht genau, wie die sich auf das System auswirken und was bei der Installatione eines Updates passiert. Im besten Fall funktioniert nur das Plugin nicht mehr, aber im schlimmsten Fall ...?
     
  18. cemsultan

    cemsultan Byte

    ie nutze ich nicht und unter firefox die add ons adblock, wetter anzeige, flashgot. falls ich noch anderes interessante finde :jump: zögere ich nicht es hinzuzufügen.
     
  19. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Ich bin *****SEHR***** vorsichtig mit Plugins. Toolbars habe ich noch nie eingesetzt, Photo-plugins nur, wenn sie sehr grossen Nutzen bringen. Oft bringen diese Zusätze Instabilität ins System. Oft sind die Nachteile grösser als der Nutzen.
     
  20. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    Bis FireFox habe ich nie irgendwelche PlugIns. oder Toolbars verwendet. (außer NERO mpeg Plugin) :D

    Jetz, seit dem ich Firefox nutze habe ich mir mein Füchschen bissel aufgepeppt mit nützlichen Plugins wie

    - Adblock

    - fireFTP

    - ImageZOOM....

    manchmal benutz ich die SuchToolbar vom Firefox um schnell was bei ebay zu suchen, sonst aber auch net.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page