1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Nov 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    Ob Linux den Durchbruch schaffen wird, hängt letzlich von den Herstellern ab. Ein Betriebssystem kann nur überleben, wenn die entsprechende Software dafür existiert. Bei Linux ist das noch nicht der Fall.

    Zwar gibt es diverse Emulatoren und Open Source-Projekte, allerdings denken diese nicht alle Bereiche ab. Auch was die Bedienung von Linux angeht gibt es noch massive Probleme. Das geht bei der Verzeichnisstruktor los, die von Distribution zu Distriebution anders ist und sich manchmal sogar von Version zu Version ändert. Das kann so nicht bleiben. Auch ist Linux nopch nicht so einfach zu bedienen, wie das immer behauptet wird. Beispielsweise das mounten einer CD-Rom stellt für viele noch ein unüberwindliches Hindernis da.

    Linux hat auf jeden Fall das Potensial Windows den Rang abzulaufen, aber dazu bedarf es noch einiger Zeit. Ein Anfang wäre bereits getan, wenn es beispielsweise auch mehr Spiele für Linux gäbe. Viele Spieler würden zumindest den Umstieg versuchen, aber solange Windows das einzige OS ist auf dem Spiele am PC gespielt werden können wird es im Homebereich nicht wirklich auf einen Grünen Zweig kommen. Für Firmen kommt es drauf an was sie machen. Ich denke, wenn dort nur mit Office gearbeitet wird wäre der Umstieg jetzt schon sinnvoll, weil Open Office schon recht weit ist und mit M$-Office recht gut mithalten kann.

    P.S. Kein Gewinninteresse, wie immer.
     
  2. GrEeNgHoSt

    GrEeNgHoSt Byte

    Ich gehe inzwischen, nciht mehr wie vorher, davon aus, dass sich Linux weiterhin verbreiten wird, allerdings nichtmehr so stark wie bisher.

    Die meisten Leute denken, dass sie sich besser mit dem OS zuhause beschäftigen, das sie auch dienstlich verwenden (müssen).
    Da nur wenige Firmen auf Linux (bis jetzt) umgestiegen sind und die anderen durch die Meldungen über den Migrationsaufwand eher erschreckt als positiv überrascht werden, gehe ich nicht davon aus, dass sich an der Verbreitung von Linux im Bereich der Firmen viel ändert.

    So schade es auch ist. Ich habe bis vor gut 1 1/2 Jahren auch nur mit Schrecken an Linux gedacht, aber irgendwie hat sich das geändert (vermutlich durch meine Ausbildungsstelle).

    Bei uns stand auch die Überlegung an: Linux oder Windows XP, clientseitig, und Windows 2003, serverseitig, und wir haben uns für die Windows-Variante entschieden, da es aus München, z.B., nur Schreckensmeldungen hagelte.

    Ich für meinen Teil kann sagen: Ich nutze beides, auch dienstlich. Windows für den User und Linux für den Spaß.
    So far.

    Green
     
  3. SuKaByA

    SuKaByA Byte

    Das mag sehr naiv von mir klingen, aber ich sehe Linux im Desktopbeireich in fünf Jahren nicht viel weiter als heute. Es ist viel zu umständlich zu bedienen (Auch wenn SuSE zum Beispiel viel bei MS abguckt, um das zu ändern) und einfach nicht für den Massenmarkt "gebaut". Vielleicht ändert sich das ja noch?!?
    Im Serverbereich sehe ich das anders. Ich habe selber schon kleine Firmennetzwrke mit Linux aufgebaut und muss sagen,...ja es funktioniert. Es hat mich nicht umgehauen aber es funktioniert und ist allemal eine sehr gute und günstige Alternative zu den Windows-Server OS.
    Aber ich schließe hier einfach mal aus, dass innerhalb der nächsten Jahre ein "Blödmarkt"-PC mit Linux ausgestattet wird. Selbst ihr Linux-Freaks (Die ihr vermutlich jetzt nur noch mit dem Kopf schüttelt) müsst zugeben, dass ein normal-Bentzer, muss gar kein DAU sein, wenn er mehr machen will als Browsen und Dokumente schreiben, einfach überfordert ist.

    Viele Grüße

    Martin
     
  4. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Ich denke, Linux wird es nicht mehr lange geben.
    Dies hat meiner meinung nach 3 Gründe:

    1. Kein Vertrauen in OpenSource-Projekte. Diese erwecken in mir den Eindruck, jeder kann am Programmcode herumfummeln. Und viele Köche verderben im allgemeinen das Essen.

    2. Die für Linux verfügbare Software ist nicht ausreichend.

    3. Microsoft hat das Rennen um Betriebssysteme gewonnen.
    Den Vorsprung in Sachen KnowHow wird MS nicht wieder abgeben. Unter anderem auch, wegen geschickter (und in meinem Augen LEGALER) Vermarktungsstrategien.

    Ich hoffe aber, daß ich mich irre, denn Konkurrenz belebt das Geschäft...

    Gruß

    sg69
     
  5. BratHering

    BratHering Megabyte

    tatsache ist, dass Linux technisch gesehen in jeglicher hinsicht besser ist.
    aber auf linux gibt es nach wie vor nicht die gesamte software-palette, die es für windows gibt, z.B. SPIELE... - die spieler-gemeinde unter den computer-nutzern ist doch sehr groß.

    ich selbst kenne viele spieler-freunde, die auch nur darauf warten bis es Spiele auch für Linux gibt (serienmäßig), die es sowieso selbstverständlich für windows gibt...

    und/aber ansonsten muss man auch zugeben, dass LINUX ganz bestimmt nichts für laien ist, denn selbst laien haben sogar noch probleme mit Windows ;) ...

    mfg
    Br@tHering
     
  6. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Linux hat durchaus Potential. Aber auch ich spiele zwischendurch. Ich habe mir auch schon überlegt, einen PC mit zwei Betriebssystemen auszustatten, aber für den Normaluser kommt das schon mal gar nicht in Frage. Ich nutze Linux bisher nur virtuell emuliert und komme mir bisweilen schon bei relativ einfachen Sachen etwas hilflos vor.
    SIe sollten aber nicht einfach bei MS abkupfern, sondern auch einige Sachen selber entwickeln und innovativ an die Sache rangehen. MS ist wohl kaum der Weisheit letzter Schluss.
    Solange die Hersteller aber noch nicht mal überall Treiber für Linux mitliefern, wird sich an der Tatsache, dass Linux ein Schattendasein fristet, nichts ändern.
     
  7. unix_user

    unix_user Kbyte

    Aaaalso, technisch als betriebs-system sind die unixe allen MS-Windows-varianten weit überlegen. Praktisch keine abstürze, multi-user, -processing, -tasking, vernetzung, automatisierung usw.

    Von der grafischen oberfläche her sind die leute MS-Windows gewohnt. Einige haben jahrzehnte damit verbracht und einige können nun immerhin schon zwischen "datei kopieren" und "verweis anlegen" unterschieden...

    Dieselben leute würden auch mit CDE (KDE, etc) klar kommen. Ganz sicher!

    Ein beispiel: Solaris 9: CD einlegen: fenster geht auf ("file explorer" von CDE) und zeigt den inhalt der CD. Menü-punkt "CD auswerfen" dieses fensters: CD-schublade fährt auf und fenster schliest sich... Speicherkarten im USB-kartenleser: speicherkarte einschieben: fenster geht auf...

    Dateien umbenennen (einen buchstaben ändern)
    MS-Windows: drei-mal auf den namen klicken und dabei den "doppelklick" vermeiden...
    Solaris: einmal auf den namen klicken, mit dem maus-zeiger auf die stelle zeigen, wo der Cursor hin soll und eine sekunde warten...

    Software: StarOffice, Mozilla, ein Java-programm für MP3, ein Java-programm für ICQ,AIM,MSN, RealPlayer, AdobeAcrobat,...

    Für spiele: Sony Playstation (o.Ä.) keine treiber-konflikte, keine installation, einfach CD 'rein und spielen. Nachteil: für meinen geschmack gibt es da nur sehr wenig spiele -- bin wohl zu alt ;-)
     
  8. unix_user

    unix_user Kbyte

    Na, zum glück sind da einige gerichte anderer meinung. Hast du dir mal die (öfentlichen) beweise angesehen, die begründungen der richter gelesen oder zumindest neutrale(!) bericht-erstattung verfolgt?
     
  9. unix_user

    unix_user Kbyte

    Nachdem MS einige spiele-firmen aufgekauft hat und MS mit der XBox auf diesem markt sehr aktiv ist, werden deine freunde da auf so manches spiel für eine nicht-MS-plattform noch ewig warten.

    Es gibt nur eine lösung: viele leute müssen spiele für nicht-MS-plattformen kaufen, damit die hersteller "sich dem markt anpassen"...
     
  10. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    HAllo



    Ich finde LINUX viel besser als die MS-Produkte.



    Willst du ...............

    - :aua: kaum Virenangriffe ?
    - :aua: Microsofts Überwachung verhindern ?
    - :aua: keine Zwangsregistrierung bei Microsoft ?
    - :aua: Hohe Hardware-Anforderungen ?(besonders WindowsXP)
    - :aua: Schädlingsprogramme haben ?(Viren,Trojaner,Dialer,....)

    - :D CDs legal kopieren ?
    - :D großes Angebot von kostenlose Programme ?
    - :D zuverlässig und sicher ?
    - :D geringe Anschaffungskosten ?

    Dann braucht Ihre LINUX .


    LINUX-Probleme ? http://www.learninglinux.de/index.htm

    LINUX-Spiele ? http://tuxracer.sourceforge.net/index.html
    http://www.pro-linux.de/spiele/
    http://www.linux-spiele******/

    LINUX-Software ? http://linux.bankhacker.com/de/

    Weitere suche ich noch und werde sie dann
    hier auflisten. :dafür:
     
  11. Ist am Handy einfacher zu erklären: wenn nur eine Person ein Handy besitzt, bringt es nix, dann werden es immer mehr und irgendwein kam dann der Sprung zum Massenmarkt, wo jeder eines haben musste.

    Bei Windows halt genauso: fast alle verwenden es am Desktop, daher programmieren Unternehmen fast nur dafür, weil es aber viel gute Software gibt, verwenden es fast alle, und deswegen programmieren viele Unternehmen dafür usw.usf.

    Ohne Eingriff des Staates löst sich so etwas meistens nicht auf (und um gleich ideologischen Diskussionen vorweg zu greifen: dies sind genau die Fälle in denen auch die bürgerlichen Ökonomen seit Adam Smith Staatseingriffe fordern).

    Also wohl nix mit Linux am Desktop, dagegen würden nur zwei Argumente sprechen:
    * Linux wird noch besser (und damit um vieles mehr besser als Windows), Windows-User werden immer mehr frustriert und irgendwann kommt es dann zu einem Schneeballeffekt (sehe ich derzeit aber nicht)
    * Asiatische Länder wachsen weiterhin, dort gibt es die Software-Vorteile von Windows nicht unbedingt (Programme müssen lokalisiert werden, andere Schriftzeichen usw.) und es könnte dort zu einem Netzwerkeffekt zugunsten von Linux kommen (der irgendwann auf den Westen abfärben könnte)
     
  12. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

  13. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte


    LINUX-FORUMs : http://www.linux-club.de/
    http://www.linuxfaq.de/f/cache/1.html
    http://pingus.seul.org/

    Skype für LINUX : http://www.skype.com/products/skype/linux/


    Wie Ihr seht , finde ich Linux besser als Windows .
    Zwar ist Linux , ein bisschen schwerer zu lernen ,
    aber es ist ein super Betriebsprogramm , das
    euch vor Viren , Trojaner , Dialer , .......
    schützt
    -------------------------------------------------------------
    wenn die Spiele , die ihr unter Windows spielen
    könnt und unter Linux laufen sie nicht, dann
    probiert " WineX: Cedega 4.0" aus

    Infos und Download :

    http://www.winfuture.de/index.php?page=wfv4/news/news-showspec.php&news_id=15270
     
  14. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Ich nenne nur die LINUX-Spiele und LINUX-Software
    Seiten , weil man dann nicht sagen kann ,
    dass LINUX hinter Windows läuft.
    Insbesondere im Bereich " Spiele " und
    "Software" kann LINUX sogar besser
    sein als Windows.
     
  15. BratHering

    BratHering Megabyte

    :jump:

    und was ist mit BattleField 4 Linux? - oder ANNO, StarWarsGalaxy, StarWarsBattleFront, Soldiers, MOHAA + ads. , etc.

    ...
     
  16. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Suche gerade noch ............
     
  17. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

  18. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Sagen wir es mal so.
    LINUX könnte sich durchaus durchsetzen, sogar im Desktop bereich. Den Serverbereich teilt es sich ja noch mit Windows, aber LINUX dominiert dort.

    Warten wir erst mal LONGHORN ab. Es könnte sein dass viele Windows User dann, wegen dem Preis und den Löchern, abspringen werden.

    Ich persönlich arbeite jetzt mit 2 BS. W2k und Knoppix (als Hardwareinstall). SuSe gefiel mir nicht sonderlich weil es meine alte Netzkarte nicht unterstützt und auch mein WinModem ging da nicht.

    Da ich aber auch gerne spiele (ANNO 1602) konnte ich bei Linux nicht den anhang Finden. Nun, da Gani777 hier Emulatoren und Spiele aufgelistet hat, werde ich es noch mal versuchen. Spiele wie HL2 oder NSFU2 kann ich auf meiner alten Kiste eh nicht Zocken.

    Vielleich werden auch viele Schüler auf Linux umsteigen, denn es gibts kostenlos zum Download (vergleich: Win XP Home bei MM 199€). Unsere Schule setzt schon Linux als Serverprogramm ein, fehlt nur noch dass die Client PC's damit ausgestattet werden.

    Gruß & Danke.
    DIAMANT.
     
  19. Zeitung

    Zeitung Byte

    Es wird wohl ein Nischen-Programm bleiben, welches seine Liebhaber hat und haben wird. Es gibt ja auch Autoliebhaber, die unter keinen Umständen auf (z.B.) ihren Saab zu Gunsten eines Mercedes verzichten möchten, selbst wenn sie ihn geschenkt bekämen.
    Eine echte Konkurrenz für Microsoft sehe ich nicht.
     
  20. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Ich denke doch, das es sich irgendwann stärker durchsetzen wird, als es bisher der Fall ist.
    Die Distros werden immer benutzerfreundlicher...die Desktops immer augereifter.
    Ein schönes Beispiel ist gerade die immense verbreitung des Firefoxes. Jahrelang jammerte das Uservolk über Viren/Spyware ...was auch immer...allmählich bekommen sie eine brauchbare Alternative, die sich auch von jedem Anfänger bedienen lässt.
    Und...was nicht ausser acht gelassen werden sollte...er wird darüber informiert! An jeder Ecke wird im der Firefox um die Ohren gehauen....:D
    Ich kenne immer noch Leute, die nicht wissen, was Linux ist...(Ich seh noch das fragende Gesicht meiner Mutter vor mir:D ...Die Antwort ihres Mannes war dann: Das ist nur für Freaks und Hacker...)
    Solange solche Antworten/Meinungen vorherschen, wird kein Ottonormalverbraucher diese OS auch nur ansatzweise anschauen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page