1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Nov 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flatto

    Flatto Kbyte

    Ich habe gerade erst angefangen, mich mich Linux zu beschäftigen und bin ganz hingerissen. Ich hoffe, daß es nicht "stirbt", was ich mir aber auch nicht vorstellen kann. Dafür ist es einfach zu gut.

    Ich weiß nicht, wie ich es am besten ausdrücken soll... Irgendwie ist es mir tausend Mal sympathischer als Windows oder dieser Apfelbrei, den es ja auch noch gibt..
     
  2. knop290

    knop290 Kbyte

    ...noch so ein total Microsoft abhängiger.

    Ne wirklich, was hat ein PC mit einem Computer zu tun? Ein Computer stürzt nicht ab. Ein Computer zeigt keine blauen Screens. Ein Computer braucht wegen einer geänderten Netzwerk-Karten-IP keinen Neustart, usw...

    Das alles tun diese Maschinen erst, seit dem es dieses sog. 'Windows' gibt. Linux (egal ob SUSE, Mandrake, RedHat...), BeOS, Zeta, OS2 (ihr seht, ich probiere es zumindest aus) gehen da schon ein ganzes Stück wieder in die Richtung zurück zum eigentlichen 'Computer'.

    Aber wenn alle nur für MS programmieren, weil es ja dafür auch massenhaft Tools von MS gibt, wird man den Leuten auch weiterhin PC´s verkaufen, auf denen MS total bequem vorinstalliert ist. Viele wissen einfach nicht, das es noch was anderes gibt.

    Stellt euch mal vor, ihr geht mit einem Notebook, auf dem Linux istalliert ist, in den Urwald. Ihr trefft dort auf Ureinwohner. Die interessieren sich brennend für deine Technik. Da du von Linux völlig begeistert bist, erzählst du denen alles von und über Linux, aber nix von MS (so wie es anders herum Billy tun würde).

    Dieser Stamm setzt sich in Bewegung zu anderen Stämmen im Wald und berichtet denen, usw. usw., bis der ganze Regenwald über Linux bescheid weiss.

    Dann kommt irgendwann ein anderer in den Wald, der hat auch eine Notebook unterm Arm. Die halbnackten Linux-Experten schalten das Teil an, in der Annahme was vertrautes zu sehen. Sie erblicken aber erstaunlicherweise so ein komisches MS und so ein XP. Sie können damit überhaupt nichts anfangen und sagen:

    "Dieses Frickel-Betriebssystem wird sich nicht durchsetzen."

    Kommt dir das bekannt vor?
     
  3. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    :spitze: :muhaha: :spitze: :rock:

    Prima!

    Des ist voll zutreffend. :D
    Vor allem werden sich die Ureinwohner auch gleich mit PC's auskennen :D

    Gruß.
     
  4. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Aber Recht hat er.
    Wer sich das erste Mal vor den PC setzt, hat genauso wenig Ahnung von Windows.
    Wenn er stattdessen einen Rechner mit vorinstallierten Linux kauft, wird er sich da genauso schnell reinarbeiten, wie ein anderer am Windows.
     
  5. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Also, habe SuSe-Linux seit 7.2 parallel zu Windows im Einsatz. In manche Bereichen ist Linux einfach führend (Webserver, Systemstabilität usw.) auch wenn Microsoft mit 2000, XP und 2003 einiges dazugelernt hat.
     
  6. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Linux ist in der Tat etwas pingelig. Wenn ist den Konfigurationsdateien steht, dass eine bestimmte Information an spezifischer Stelle zu finden ist, dann wird auch nur und ausschließlich dort nach ihr gesucht.
    Änderst Du die Konfiguration, mußt Du dies dem System auch mitteilen.
    Der Nachteil liegt darin, dass das Problem sich "nicht von selbst löst" (typischer Windowsuserspruch: Starte doch mal neu, vielleicht ist es dann weg...), der Vorteil liegt darin, Du hast die Kontrolle über Änderungen.
    Was besser ist, liegt im Auge des Betrachters.

    Ein Anteil von 10% aller Desktops mit Linux fände ich erfreulich, ist aber wohl nur zu erreichen, wenn das Angebot an Spielen entsprechend ist.;)

    MfG
    Rattiberta
     
  8. Winjunkie

    Winjunkie Byte

    Hallo,

    mir wird hier ein bißchen viel darauf hingewiesen, dass Linux längst nicht so anfällig gegen Schädlinge ist wie Windows. Mag ja alles sein - doch falls sich Linux weiter verbreiten sollte, wird es ebenfalls für Hacker usw. interessanter als es jetzt, mit einer Handvoll Benutzern, ist. Kein Virenautor schreibt sowas wenn er damit nur 20 Leute ärgern kann.
    Im allgemeinen schließe ich mich den Leuten an, die wie ich der Meinung sind, dass Windows weiterhin (und zu Recht) Marktführer bleibt. Wer sich da einmal "eingelebt" hat, wird trotz aller Schädlinge und Löcher, die unbestritten uns arme Windows-Nutzer malträtieren :aua: nicht so leicht auf das kompliziertere Linux, welches auch immer, umsteigen.
     
  9. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Es gibt ihn...den Linuxvirus....

    Nee, mal ernsthaft...da kann der "Hacker" soviel schreiben, wie er möchte...Dateien müssen unter Linux erstmal vom User ausführbar gemacht werden...daher wird das so einfach mit der Virenverbreitung nicht klappen.;)
    ...Nix mit Doppelklick...
     
  10. repper79

    repper79 Kbyte

    ich denke das linux erst in frühestens 5 Jahren das Rennen macht. Windows ist viel zu sehr verbreitet.
    Das Problem ist ja auch, dass fast sämtliche Software auf Windows ausgelegt ist. Bis sich das ändert, kann es noch einige Jahre dauern.

    Für den Wettbewerb wäre es aber schön, wenn Linux mitmischt.
     
  11. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    Ich bin der Meinung, dass sich viel zu viele Linux-Anwender der Illusion hergeben, dass kostenlose Software immer kostenfrei bleiben wird. Wenn Softwarehersteller eine Chance sehen, ihre Software auch für Linux zu vertreiben, werden sie dies auch tun. Desweiteren zu pauschalisieren, dass ein Großteil der Windowssoftware Geld kostet, ist auch falsch (man schaue nur mal bei sourceforge.net rein). Dort findet man für alle Anwendungsgebiete auch kostenlose Alternativen.

    Zum Thema Stabilität: auch ein Linux muss gut konfiguriert sein, um schnell und stabil zu laufen (wer das schon bei Windows nicht hinkriegt, wird auch bei Linux scheitern ;) ). Bei der Sicherheit dasselbe: ein Apache hat auch massive Sicherheitsprobleme - nur das, dass in der Öffentlichkeit nicht so breitgetreten wird.

    Alles in Allem soll jeder für sich entscheiden, welches OS er/sie einsetzt. Dennoch bin ich der Meinung, dass es Linux in mittlerer Zukunft nicht schaffen wird, Windows den Thron im Consumer-Markt streitig zu machen.
     
  12. Ich glaube, dass die Vorherschaft von Windows insbesondere daraus resultiert, dass viele eine Raubkopie von Windows nutzen. Diese User zahlen also kein Geld und können sicher sein, dass Ihre Software ohne grossen Aufwand läuft. Es ist also kaum ein Anreiz da, auf Linux zu wechseln. Wenn aber Microsoft die Verwendung von Raubkopien weiter erschwert (Zwangsregistrierung, Updates nur für lizensierte User etc.), werden viele auf Linux umsteigen. Die Tage von Linux dürften daher noch kommen.

    Gruß Gerd
     
  13. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

  14. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

  15. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Tja.
    Leider gibt es auch manches was WinUser von Linux abschreckt.
    Nämlich die Inkompatibilität mit Windows.
    Manche wollen vielleicht LINUX ausprobieren, aber sie schrecken davon ab, weil sie mal gehört haben dass LINUX den MBR Zerschießt und Windows danach nicht mehr startet.

    Diese Erfahrung musste ich jetzt auch mit Knoppix(Debian) machen. Zwar hab ich vertrauen gehabt dass Knoppix nicht von diesem Fehler betroffen ist, aber ich wurde enttäuscht.
    Ich musste, dieses mal, 5 Tage die Platte durchsuchen, bis ich Windows wieder zum laufen gebracht hab. Um dies zu tun muss mann English können und wissen wie man seine Platte aufgeteilt hat. Was Anfänger kaum tun. Für die stellt es ein unüberwindbares Problem dar, welches sie nur LINUX zuschreiben. Was eigentlich schade ist. Denn ein richtig installiertes Linux, läuft sehr gut.(was in 3/4 der fälle der Fall ist)

    Ich hoffe dass die Entwickler dieses Problem Beheben. Zumindest die Open Source Entwickler.

    MfG.
    DIAMANT
     
  16. ratz

    ratz Byte

    Hallo

    Ich habe bisher ein paar Gehversuche gemacht.
    Leider wird mein HP Scanner 4200c, die Hauppauge pvr 350 TV-Karte und meine Herkules Kyro 2 Graka nicht oder nur unvollständig unterstützt.
    Solange sich das nicht ändert wird das mit Linux nichts. Ich kaufe nichts neues nur um Linux beziehungsweise den PC zum laufen zu kriegen.
    Trotz Windows läuft nämlich alles STABIL und schnell genug.

    cu
    Harald
     
  17. Laubach

    Laubach Guest

    Kurz und mittelfristig kann ich mir das nicht vorstellen. So wie ich haben bestimmt viele User teure Software die nur unter Windows läuft.
    Erst wenn für diese Programme günstige Alternativen zur Verfügung stehen und Linux sich bis dahin bewährt hat, d.h. wesentliche Vorteile gegenüber Windows bewiesen sind, sehe ich eine Chance.
     
  18. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    Ich finde immer es kommt darauf an wieviel Zeit man hat, da man sich bei Linux um alles Kümmern muss, was unter Windows auf Knopfdruck oder automatisch funktioniert.
    Beispiel Flash-Player für den Browser: Unter Win bekommt man die Meldung das er nicht vorhanden ist und ob man ihn haben will. Bei ja kommt man auf die Seite wo man einmal auf Herunterladen klickt und dies in Win bestätigt, fertig.
    Unter Linux fängt es gleichsam an aber wenn man auf der Herstellerseite ist, bekommt man eine halbseitige Installationsanweisung, die Einsteiger überfordert und Leute wie mich, die mit der Kiste Arbeiten, einfach nur Nerven, denn ich hab nicht den halben Tag Zeit mich laufend als Admin anzumelden um dann irgentwelche Konsolen zu Starten in die ich dann ellenlange Befehle eintippen muss um ein verpisstes Plugin für den Browser zu installieren.
    Zudem am Beispiel Suse, die Endverbraucherversion Teurer kommt als XP, bei Beachtung des bei XP kostenlosen Supports von 7 Jahren.
    Und im Ressourcenverbrauch liegt Linux bei Desktopsystemen auch schon vor zB XP.
    Es heisst ja immer: Schuster bleib bei Deinen Leisten.
    Da wo Linux eingesetzt wird erledigt es seine Arbeit so gut, wie sich der Admin drum kümmert, also warum nun mit Gewalt in den Desktopbereich für Endanwender, wenn man in anderen Bereichen deutlich besser und erfolgreicher vorankommt.
     
  19. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Nur 12 Stunden hast Du dafür gebraucht ?? WOW... :D
     
  20. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo SirAlec,

    nach meiner Erfahrung ist Linux sehr gut gerade auch für PC-Einsteiger geeignet.
    Allerdings sind manche User für Linux nicht geeignet, insbesondere solche, die sich ein Betriebssystem wie Linux installieren, das ihnen völlig fremd ist und glauben, weil sie sich mit einem völlig anderen Betriebssystem, meist Windows XP auskennen, darauf verzichten zu können, einen Blick ins Linuxhandbuch zu werfen oder sich mit den Grundlagen des Systems vertraut zu machen.
    Diese Leute agieren dann planlos herum, loggen sich als Admin ein und aus, was völlig unnötig ist und brabbeln irgendwas von kryptischen Befehlen und brauchen dann am Ende einen halben Tag, um ein PlugIn zu installieren.
    Diese Leute sind für Linux wohl wirklich nicht geeignet.:D

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page