1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Für oder gegen .NET?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by feivel21, Nov 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Firzair

    Firzair Byte

    Also prinzipiell ist die Idee eines Frameworks schon ok, ich halte nur nicht viel davon, daß es Closed Source aus dem Hause Microsoft kommt. Das wichtigste bei einem Framework ist meines Erachtens die Fähigkeit, Programme auf verschiedenen Plattformen laufen zu lassen.
    Ich weiß, auch Java ist nicht Open Source, aber immerhin ist es plattformübergreifend. Mit Mono gibt es zwar übergreifende Ansätze, aber es wäre doch besser, wenn der Hersteller dieses unterstützen würde. Genau da vermute ich aber bei Microsoft Defizite...

    Direkt dagegen bin ich nicht, aber in der jetzigen Form ist es auch nicht der Weisheit letzter Schluß.

    Viele Grüße
    Firzair
     
  2. Calimerion

    Calimerion Byte

    Klar für .net - warum auch nicht ? ... gerade in Unternehmen welche viel auf Microsoft Produkte setzen (gerade bei grossen Unternehmen ist eine homogene Landschaft eben zwingend wichtig), bringt es ja nur Vorteile.

    Warum dann mit Java oder ähnlichen rumhantieren ?

    Wenn viel mit Unix oder Apache oder sonstigen gehandelt wird, dann sieht das wohl wieder anders aus - im Endeffekt richtet sich so oder so alles nach den Kunden - IT ist nur der Dienstleister.
     
  3. repper79

    repper79 Kbyte

    mir persönlich ist es egal ob .net oder nicht. Habe davon auch nicht wirklich Ahnung. Letzendlich ist es mir egal wie ein Programm geschaffen wurde. Hauptsache es funktioniert
     
  4. mcbeth

    mcbeth Byte

    Ich hatte noch keine bewusste Berührung mit .net. Deshalb ist es für mich im großen und ganzen uninteressant. Ansonsten warum nicht, wenn es sinnvoll genutzt wird
     
  5. diedrich

    diedrich Byte

    Ich finde das System gut füt Microsoft-Nutzer. Andere brauchen es ja nicht zu nutzen.
    Wilfried Diedrich
     
  6. 63Andreas

    63Andreas Byte

    eigentlich muss ich mich pro .net aussprechen. Das ist mal ein Softwarepaket mit erfreulich wenigen Löchen. Zumindes ist mir nichts gravierendes bekannt geworden. Hoffentlich bleibt das mit 3.0 genauso. Ansonsten ist es eine gute Sache. Durch die fertigen sehr leistungsfähigen Befehle ist es recht einfach strukturierte Programme zu erstellen, die auch unter den unterschiedlichen Windowsversionen vernünftig laufen. Ohne diese Programmbiliothek wäre die Free- uns Sharewarewelt erheblich ärmer.

    Gruß aus Frankfurt
    Andreas
     
  7. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Ich finde es ist mit DirectX vergleichbar und hat deshalb Vorteile und Nachteile.


    gruß
    Thad
     
  8. shirocko

    shirocko Kbyte

    mir ist es ziemlich egal solange man zu nichts gezwungen wird. Wenn dadurch neue kleine Helfer entstehen kann es nur positiv sein
     
  9. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    hab auch nix gegen neue helferlein :-)
    wäre doch mal einen artikel in der pc-welt wert,oder ??
    mfg
    tom apel
     
  10. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Da ich von all den Dingen, die mit dem Programieren zusammenhängen, keine Ahnung habe, las ich erst einmal alle bis hierher dargelegten Ausführungen durch. Dabei stellte sich folgendes heraus: Der eine Teil hat Kenntnisse und kann die Sache gut beurteilen. Die anderen haben keine oder nur wenig Ahnung und stehen der Frage ein wenig hilflos gegenüber. Zu diesen gehöre auch ich.

    Daraus schließe ich, wie einige Vorposter auch, dass es wichtig wäre, in einer Artikelserie in der PC-Welt auch für Laien verständlich zu machen (evtl. mit selbst nachvollziehbaren Beispielen), was .NET nun eigentlich für eine Bedeutung hat - und auch, auf welche Weise Programme und Anwendungen anders damit funktionieren, als ohne .NET. Eine solche Serie würde ich mir jedenfalls sehr intensiv durchlesen und zu verstehen versuchen, weil es wohl ein immer größere Bedeutung bekommt. Etwas nimmt man dann auch als Laie immer mit.

    Hermann
    -wegzeiger-
     
  11. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    Also eigentlich muss ich mich hier auch mal pro Microsoft aussprechen. Denn das .NET Framework bietet wirklich einige Vorteile für den Programmierer und auch für den Endanwender.
    Der wichtigste Aspekt ist für mich jedoch, das manche Programme mit .NET Befehlen einfach schneller laufen. Die Laufzeitumgebung JAVA Virtual Machine ist mir ehrlich gesagt etwas zu langsam.

    Viele Programme oder auch Tools aus PC-Zeitschriften (u.a. PC-Welt) setzen die Installation von .NET Framework 2.0 voraus. Also kann man sich ja fast nicht gegen das Framework entscheiden, da man sonst unter Umständen gute Programme nicht nutzen kann.
     
  12. mivossi

    mivossi Byte

    Also, ich muss feststellen dass sehr wenige .net benutzen oder wissen was .net ist. Die Beiträge sagen doch eigentlich alles was man wissen will. Oder nicht? Vielleicht bringt Pc- Welt ja einen Artikel in der Zeitschrift, damit jeder bescheid weiß. Auch die Leute die sich nicht an diesem Forum beteiligen.
    Ich wünsch euch was.
     
  13. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    isch weiss es auch NET so rischtisch, ob isch für bin oder NET...
     
  14. aurian_28

    aurian_28 Byte

    Ich hab Java und .NET installiert und warte erstmal ab. Persönliche Präferenzen habe ich keine.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page