1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Google-Dienste nutzen?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by repper79, Feb 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ign

    ign Megabyte

    ..ja! Warum soll ich für ein Programm, das nichts anderes macht als ein Google-Dienst Geld ausgeben.
    Dazu kommt, dass Google es manchmal besser kann ...

    Gruß
     
  2. Luggi2

    Luggi2 ROM

    Google Earth, Google-Toolbar, Desktop Search und bin damit sehr zufrieden...
     
  3. lonley

    lonley Kbyte

    Halli Hallo,
    für mich kann ich nur sagen das Google für mich eine Suchmaschine ist und auch immer bleiben wird!
    Ich nutze höchstens mal Froogle oder das Übersetzungstool (falls ich mal ein Wort nicht weiß), was ja im entferntesten Sinn was mit "Suchen" zu tun hat.
    Aber auf der anderen Seite muss ich sagen muss Google sich ja auf dem Markt weiterhin behaupten, denn wer schläft der schläft ein und dann gibts den nicht mehr...!
    Und da ja heut alles Geld kostet muss auch Google zusehen wo und wie welches wieder reinkommt um das alles finanzieren zu können.
    Daher sind die anderen Dienste die Google bietet doch irgendwo nur Mittel zum Zweck!!!
    Gruß
     
  4. Die Erfolgsgeschichte von :google: ist doch schon erstaunlich. Und da eigentlich alles kostenlos ist, ist es schon verwunderlich, wo die Milliarden für den Kauf von YouTube herkommen. Aber auch Bill Gates hat mal in einer Garage angefangen.....

    Für mich ist :google: die Standardsuchmaschine und :google: Earth der Standardroutenplaner. Sonst habe ich noch nicht das Bedürfnis gehabt, dass mir was fehlt, was :google: bietet.
    :comprob:
     
  5. baxh2

    baxh2 Byte

    Ich benutze Google nur als Suchmaschine
     
  6. knigge852

    knigge852 Kbyte

    nuja, google ist leider auch meine standard suchmaschine, da ich aus sicherheitsgründen google nicht mehr daten anvertrauen will, als in meinen suchanfragen, nutze ich die anderen tools (textverarbeitung, tabellenkalkultation oder google earth) nicht. wenn ich eine übersetzung suche nutze ich dict.leo.org
     
  7. feja

    feja Byte

    Ich empfinde Google mit den Produkten Google-Earth, Picasa und auch den Maildienst als sehr gelungen. Arbeite gerne mit allen Programmen und bin sehr zufrieden damit.

    Gruß: Felix:google:
     
  8. juergenius

    juergenius Kbyte

    Google als Suchmaschine und Google-Earth zum Spaß ist OK, aber andere Dienste von Google müssen nicht sein. Bin lieber von allen ein wenig abhängig als von einem richtig :ironie:

    Gruß - Jürgen
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Google.de, Google Earth und Google Mail
     
  10. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Ja, aber nur ***** und auch nur, weil es damals für mich noch keine Alternative gab. In der Zwischenzeit für mich aber eher überflüssig.
     
  11. Vista-User

    Vista-User Byte

    Bei mir kommen
    • Google Suche
    • Google Mail
    • Google Earth
    • Google Maps (sehr selten wenn Earth nicht verfügbar)
    • Google News
    • Google Sprach-Übersetzung (sehr selten)
    zum Einsatz.

    Desktop-Search oder Picasa, Froogle etc. nutze ich nicht.
     
  12. Musikdrama

    Musikdrama Byte

    Hallo,

    außer der Suchmaschine benutze ich noch die Toolbar und Google Earth.

    Die "genialste" Erfindung finde ich aber Google Mail mit 2,8 GB kostenlosem Webspeicherplatz in Verbindung mit dem Tool "GmailFS" (http://viksoe.dk/code/g#mail.htm, bitte vor dem Kopieren der Verknüpfung #-Zeichen wieder entfernen!). Damit kann ich das Postfach als virtuelles Laufwerk in den Windows-Explorer einbinden, Daten im Web speichern und von überall darauf zugreifen.

    Überhaupt nicht genial finde ich die Datenschutzrichtlinien von Google (Scannen der Mail-Inhalte usw.). Deswegen würde ich das Postfach nie für Mailverkehr benützen.
     
  13. Thomania

    Thomania Kbyte

    Hallo!
    Ich nutze die Suche, Google Earth und GoogleMail. Alle anderen Dienste sind nicht so wichtig für mich.

    thomania
     
  14. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Die Antworten finde ich lustig - ICH NUTZE NUR .......

    Dabei ist das das Wichtigste Google Angebot überhaupt. Doch auch der Rest wird Millionenfach genutzt. Der Vorteil - den auch hier schon einige nannten - dass man nix installieren musste ist zugleich der allergrößte Nachteil: Auf Gedeih und Verderb ist man auf das Internet angewiesen. Ohne geht nichts. Liegt das Internet einmal flach - so habe ich auch die Anwendungen nicht. Ich darf - muss warten. Und wer dann den Vorteil nutzt und seine DAten auf den 2,8 GB Mailplatz speichert - der hat noch nicht einmal seine Daten.

    Und was macht Google mit den Daten? Und was wird alles mitprotokolliert - wenn ich z.B. im Kalkulationsblatt meine Fahrkostenabrechnung mache oder in der Textverarbeitung einen Brief schreibe?
    Und hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht, was ich von einem Menschen erfahren kann - wenn ich seine, von Ihm gemachten Fotos betrachte. Moderne Software ist in der Lage - Urlaubsorte zu erkennen, Ort, Fahrzeugtypen, Ob Menschen auf Partys sind - oder oder oder.
    Und anhand der Meta-Daten erfährt man alles über die verwendete Kamera und wann ich die Bilder geschossen habe.
    Mit FestplattenSuchtools - wird der gesamte Inhalt meiner Festplatte gescannt und was machen die Anbieter dieser kostenlosen Tools evtl. mit den Daten.
    Jeder behauptet, dass sie ganz, ganz anständig sind und niemanden ausspionieren. Doch wer kann es einem Unternehmen übel nehmen, wenn es die Daten auswertet und dafür Millionen - oder Milliarden kassiert. Und wir wundern uns, warum wir schon wieder Werbung über unseren letzten Urlaubsort im Briefkasten haben? Oder warum man uns ein neues Auto verkaufen will, oder nachdem ich meine Bilder vom letzten Fallschirmsprung bearbeitet habe - ich Angebote von Lebensversicherungen bekomme.

    Und was ich im Internet suche - das sagt sowieso extrem viel über mich aus.

    Online Anwendungen - sind im Intranet oder im lokalen Netzwerk eine tolle Sache. Spart eine menge Arbeit und senkt die Kosten. Doch dies auf das Internet anzuwenden und für jedermann - das hat nur den Hintergrund - sich neue Einnahmequellen zu suchen. Denn verschenken tut kein Unternehmen etwas. Keiner. Die Gedanken dahinter sind uns verschlossen - doch wir können es erahnen.
    Ich kaufe mir meine Anwendungen - und installiere diese auf meine Festplatte und auch meine Daten bleiben auf der Platte und werden auf CDs gesichert.
    Und meine Firewall - hat den Rest der Anwendungen genau zu kontrollieren. Und mein ArbeitspC - ist sowieso nicht mit dem Internet - geschweige denn mit meinem Internet PC verbunden.
     
  15. Pilot1

    Pilot1 Byte

    Ich benutze die Google Suchmaschine, Google Earth und die Google Toolbar. Bin eigentlich ganz zufrieden.

    Gruß
    Pilot1
     
  16. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Ich google mit Google. Und das wars auch schon. Online-Office brauche ich nicht, das Google Desktop funktioniert irgendwie nicht wirklich bei mir, habs mal probiert, ausserdem hats Probleme mit Opera --> ab in den Müll.
    Google Earth fasziniert mich jetzt irgendwie nicht so wirklich.

    Mit Google Mail kann ich auch nicht viel anfangen, ich habe meine Homepage mit Domain und dort gibts auch Mailadressen inklusive - unbegrenzt und mit 10GB Speicher total (für alle Dienste und Daten). Aber apropos Speicher - wer braucht denn bitte GB-weise Speicher für eine Mailbox?

    Wers gebrauchen kann, für den ist es sicher eine tolle Sache - ich brauchs nicht und ich wills auch nicht.

    Google ist für mich die Suchmaschine Nummer 1 - und nicht mehr.
     
  17. amyra

    amyra ROM

    Ich nutze regelmäßig Google Earth, weil ich mir so gerne die Welt mal im Detail angucke. Ich habe ja nicht immer direkt das Geld in die schönsten Ecken der Welt zu reisen und Earth macht es einem da leichter. Allerdings stelle ich auch fest dass die schönsten Flecken dieser Welt doch sehr undeutlich gehalten sind? Das ist vielleicht ein Selbstschutz;)
     
  18. sissi2

    sissi2 ROM

    Ich benutzte google zum suchen von vielen verschiedenen Dingen. Und das klappt echt super.
    Alles andere nutze ich nicht.

    Bis dann.

    Sissi2
     
  19. Homin

    Homin Byte

    Ich nutze auch nur die Suchmaschine von Google.
    Die ist für mich mit Abstand die beste.
     
  20. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Ich nutze Google fast täglich, aber eigentlich nur die Websuche.

    Google Earth hab ich mal installiert, ist mal schön, aber nutze ich nur ganz selten.

    Mail, Froogle, Maps, Groups und sonstiges nutze ich nicht, zur Zeit kein bedarf, bzw. da nutze ich andere Anbieter.

    so long yeTTi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page