1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Trauer um Win98?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BBraun, Apr 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boehst

    Boehst Byte

    Trauer um Win98?
    Wozu?:confused:

    Ich habe die alten Versionen von Windows ja alle noch und kann sie bei Bedarf jederzeit nutzen.
    Alle Hotfixes sind auf einer CD und daher auch jederzeit abrufbar, was brauch ich mehr?:)

    Viel interessanter ist zu sehen, was die Zukunft bringt: Windows Vista!? Spannend!:guckstdu:

    Gruss, Bö
     
  2. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Naja trauern gerade nicht,
    aber wir haben noch ein paar Kunden die haben noch Win98,
    bei denen wird jetzt wohl ein neuer Rechner mit XP fällig werden.

    Meine Kinder haben einen Rechner mit Win98 und W2K, mittels Dualboot für ein paar Spiele die auf W2K oder XP nicht laufen.
    Internet ist noch nicht installiert.

    Ich hatte bisher mit Win98se nur ganz selten Probleme,
    und meistens nur dann wenn ich was getestet oder Hardware getauscht habe.

    Wie schon gesagt bei einigen Kunden bin ich nur für Hardwaresupport mit den Win98 Rechnern.

    Irgendwie ist es schon eine Schweinerei (sooorrrryyy) das MS
    nach so kurzer Zeit den Support einstellt, ich meine jetzt das so ab der Version ab der es normal benutzbar war (SR2). Das ist jetzt mit Win98se, W2K und XP so gewesen.

    Naja MS muss ja noch mehr Geld verdienen.

    so long yeTTi
     
  3. Zeitung

    Zeitung Byte

    Hallo,

    Windows ME weine ich keine Träne nach.

    Mit Windows 98 und 98 SE habe ich dagegen fast durchweg gute Erfahrungen gemacht. Schade, dass es so enden muss.

    Jetzt arbeite ich mit Windows Home Edition SP 2 und bin voll zufrieden damit. Na ja, das Bessere ist eben der Feind des Guten!
     
  4. Facti

    Facti Byte

    Hat doch gereicht was man damit machen konnte. Man könnte meinen die neuen Windowsversionen sind eine getarnte Subvention für die Hardwarehersteller.
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Eben. Es hat gereicht für alles und jede Aufgabe. Nur mit den größeren DVD-Images kam es eben -wegen FAT32- nicht mehr klar. Bisher bin ich auch ohne DVD-Brenner ausgekommen, also hat auch das mich nicht gestört.

    Ansonsten ist es das handlichste Windows, was je auf dem Markt war. Und nachdem ich den MS-Support die letzten 15 Jahre nicht gebraucht hab, bin ich guter Hoffnung, ihn -und damit auch ein neues Betriebssystem- gleichfalls wieder einige Jahre nicht brauchen zu müssen. Der DRM-Kram, mit dem der User bei den neuen Systemen zwangsbeglückt wird, kann mir ohnehin gestohlen bleiben. W98SE ist davon noch völlig unbeeindruckt.

    Und gegen Viren helfen Dateisicherung und regelmäßig angefertigte Plattenimages. Die kann man notfalls komplett innerhalb von 10Minuten zurückschreiben und kann damit dann weiterarbeiten (es sei denn, die Hardware spinnt).

    Einen Bluescreen hab ich auch schon ziemlich lange nicht mehr gesehen. Neue Betriebssysteme brauchen eigentlich nur Microsoft und die Hardware-Hersteller.

    Unsinn ist jedenfalls die Darstellung, mit Wegfall des MS-Supports würden auch keine Treiber mehr für ältere Win-Varianten geschrieben. Das wird sich noch erweisen müssen. Die Hardwarehersteller sind jedenfalls gut beraten, auch die Kunden noch zu bedienen, die sich nicht ein neues Windows zwangsweise verordnen lassen.

    MfG Raberti
     
  6. schlauf

    schlauf Kbyte

    Win98 war eine Zeitlang meine Nummer 1, was schnelle Bootzeiten und multimediale Anwendungen auf schmalbrüstigen Rechnern betraf. Mit dem Aussterben von expliziten Win98-Treibern für neue Hardware verschiebt sich dieses Bild jedoch zunehmend in Richtung Spezial-Linux-Distributionen.

    Außerdem war Win98 damals als Spieleplattform universeller geeignet und einfacher einzurichten als heutzutage ein NT-basiertes System. Aber das ist wohl der Preis des Fortschritts ;-)
     
  7. Nein Win 98 war mir zu instabil. XP ist da schon ganz gut. Bin mal gespannt was vista bringt?
     
  8. Wie immer werde icht trotz geringerer Gewinnchancen nur einmal posten:nospam:

    Win 98SE vermisse ich wirklich nicht, war ja nicht so toll, sonst gäb es das ja auch noch.

    Als dann ME herauskam, dachte ich schon das war's für MS, aber mit XP haben die, die Kurve gekrigt, mir fällt in Moment auch nichts Besseres in Punkto Hard- und Softwarekompatibilität ein.

    Wer nun unbedingt die alten DOS-Spiele spielen will, der kann sich ja noch so eine alte Kiste unter den Schreibtisch stellen.

    Also tschüß 98, war nicht immer schön mit dir, ruhe sanft!
     
  9. ViP@r

    ViP@r Byte

    Ich trauer 98 schon nach, ich hatte nie Probleme mit dem OS. Aber es ist auch vom Aussehen net mehr ganz zeitgemäß.
     
  10. 63Andreas

    63Andreas Byte

    Ich werde dem System nicht nachtrauern. Es läuft weiterhin problemlos. Ich denke für Arbeitsstationen, die nur als erweiterte / Inteligente Schreibmaschine eingerichtet sind reicht ein WIN98 System völlig. Für mich gilt die Regel so wenig wie möglich. Damit ist auch ein PII-System mit 128 MB RAM und einer süßen 4GB Festplatte noch gut zu gebrauchen. Wofür benötigt der Normalanwender Multimediamaschinen. Um einen Brief zu schreiben, oder um die E-Mail abzurufen? Da Geld ist in einer wirklich guten Hardwarefirewall und einen Vierenscanner erheblich besser angelegt.

    Ich gebe zu, dass es auch andere Anwendungen gibt. Dafür sind die aktuellen BS nicht wegzudenken. Aber für die "normale" Büroanwendung sind auch die alten BS völlig ausreichend. Das Geld das in EDV-Ausstattung verbrannt wird, sollte besser den Anwendern als Gehaltszuschlag zugesprochen werden. Im Büro binn ich auf einem WIN98 System erhbelich schneller als auf XP-Pro. Bei XP bin ich permanent damit beschäftigt, Hinweise, Tutoren und ähnliches wegzuklicken. Ist endlich alles soweit wie möglich abgeschaltet, kommt der nächste Pachday. Und welch Schreck vieles ist wieder da.

    Das soll nicht heißen, dass ich moderne BS völlig ablehne. Nur bitte nicht nach dem Käseglockenprinzip. Selektiv wo notwendig oder auch sinnvoll.

    In diesem Sinne aus Frankfurt
    Andreas

    :laola:
     
  11. mcbeth

    mcbeth Byte

    Nachtrauern nicht. Ich nutze es (98SE) noch für einen "alten" PC. Läuft seit Jahren stabil. Es wird erst mit dem Ausmustern des Rechners ausgemustert. Es ist ein schlankes Betriebssystem (je nach Installationsumfang) und für viele Zwecke noch ausreichend.

    gruß

    mcbeth
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  13. Calimerion

    Calimerion Byte

    Nein, ich benutze schon lange kein 98 mehr.

    War wohl eher als Scherzfrage zu verstehen ? :)
     
  14. Nauglamir

    Nauglamir Byte

    Mit einem Rechner ist wie mit einem Auto, je älter es ist, desto schwieriger ist es an Ersatz- oder Neuteile ranzukommen. Der Produktzyklus läuft immer rascher - heut gekaufte Rechner sind in zwei bis drei Jahren schon wieder veraltete Technik. Das selbe gilt auch für Software oder Betriebssysteme, selbst wenn diese durch Updates, Patches, Addons künstlich in Ihrer Lebensdauer etwas verlängert werden...

    Wäre es sinnvoll eine moderne Videoschnittsoftware auf einem alten Rechner laufen zu lassen, der die Leistungskriterien nicht erfüllt? Mann sollte auch die Einsatzkriterien und den Arbeitsbereich dazu beachten. Wofür werden Win98 Rechner heute verwendet?
     
  15. mafubi

    mafubi Byte

    Klare Antwort: NEIN!
     
  16. aschmitz

    aschmitz Byte

    Obwohl ich die Farbe Blau als schön empfinde, kann ich auf die unter Win98 doch sehr häufig auftretenden Bluescreens ausgesprochen gerne verzichten.
    Win2K und auch WinXP machen erheblich mehr Freude.
     
  17. ...das ist das falsche wort, Windows ME sowieso nicht dem hab ich eh schon immer 98 se vorgezogen, ich find es nur etwas verfrüht da es keinen ersatz für die leistungsschwächeren geräte, ich finde sie hätten auch noch warten können bis das xp für leistungsschwächere pcs fertig ist denn viele können momentan xp auf den alten kisten nicht einsetzen und neue Hardware wollen sie sich auch nicht kaufen.

    mfg Matthias
     
  18. Wieso trauen...ich benutze Win98SE weiterhin.
    So lange bis ich an die Grenzen der unkompatibilität von neuen Programmversionen stoße.:rolleyes:
     
  19. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Nein, ich trauere Win98 nicht nach. Wenn es sauber installiert und gut gepflegt wird, ist es längst nicht so instabil wie viele denken.
    Setze es trotzden seit geraumer Zeit nicht mehr ein weil einfach kein Bedarf mehr besteht.


    gruß
    Thad
     
  20. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page