1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel: Nutzen Sie Spotify?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tti, Mar 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. o_dosed.log

    o_dosed.log Kbyte

    Nein, ich bleibe beim guten, alten UKW-Radio.
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich nutze ebenfalls kein Internetradio.

    Gruß
    Nevok
     
  3. C11H15NO2

    C11H15NO2 Halbes Megabyte

    nichts für mich!
     
  4. Spotify kenn ich nicht.
     
  5. rockology

    rockology ROM

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was alle gegen Spotify haben.
    Als musikbegeisterter Mensch reicht mir die größtenteils grauenvolle Klangqualität von Youtube nicht und freu mich unbegrenzt Musik in CD-Quali zu hören. Und für diejenige, die kein Facebook benutzen wollen, kann man nur sagen, dass ein Facebook-Account schnell erstellt ist, ihr müsst ja keine Daten von euch preisgeben...
    Allerdings finde ich auch nicht, dass Spotify klassische Internetradios ersetzen kann, aber wenn man bestimmte Künstler hören will, ist der Dienst echt klasse. Und UKW-Radio hab ich schon längst vergessen. Auf den Dreck, der da läuft, kann ich ehrlich gesagt verzichten. :rolleyes:
    Ich nutze Spotify und bin echt zufrieden!
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Also 1. reicht mir das, was frei und ohne irgendwelche Anmeldungen zugänglich und 2. bin ich ja bekennender Fressebuch-Verweigerer, womit Spotify für mich flach fällt.
     
  7. sunny69

    sunny69 Byte

    Nein nutze ich noch nicht, ich gestehe, ich kannte es bis zu diesem Artikel auch noch nicht. :)
     
  8. tk7381

    tk7381 Byte

    Solange man Facebook benötigt, um sich bei Spotify anzumelden, werde ich dort kein Mitglied werden.
    Aber eventuell probiere ich Napster aus, auch wenn es was kostet. Die große Anzahl an Titeln reizen mich schon.
     
  9. longy26

    longy26 Byte

    Ich benutze radio fx zum musik hören und mitschneiden. Einfach und auch meines Wissens legal. Spotify wird für mich erst dann interessant wenn der Login nicht über facebook funktioniert.aber das konzept selber hört sich gut an.
     
  10. maxthedome

    maxthedome Byte

    Nein nutze ich nicht und auch in Zukunft nicht, denn das was ich Radio/Musik höre ist meistens im Auto per Autoradio. Ab und an auch mal bei youtube, aber eher selten.
     
  11. Über Facebook ? NEIN DANKE !
     
  12. FSTax

    FSTax Byte

    Ich nutze Spotify nicht bei diesen Nutzungsbedingungen (Facebook-Account, etc.). Es gibt genug andere Alternativen.
     
  13. Kannte ich bisher überhaupt noch nicht. Wenn es nur per Facebook gehen sollte mit der Anmldung: Nein Danke
     
  14. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Spotify = Facebook -> :kotz:
    Da kann ich meinen Lebenslauf ja gleich zur NSA tragen.
    Ich nutz´ den ******* Radiotracker, besser geht nicht.
    Und wenn das nicht reicht: Hab meine ganzen alten Vinyl (& die meiner Freunde) digitalisiert, das reicht bis an mein Lebensende :D

    greez
    m
     
  15. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    dito

    @rockology
    Zitat:dass ein Facebook-Account schnell erstellt ist, ihr müsst ja keine Daten von euch preisgeben...

    wenn ich da einen Account erstelle haben die doch schon Daten

    PS:
    (NEWS) Malware: Facebook gefährlicher als Por**-Seiten
    Während gerade frei zugängliche Webseiten mit ****ographischen Inhalten im Verruf stehen, von Cyberkriminellen zur Verbreitung von Malware missbraucht zu werden, sind es in der Realität inzwischen eher die sozialen Netzwerke, die für den Nutzer ein Risiko darstellen.
    Dies geht zumindest aus einer entsprechenden Statistik des russischen Sicherheits-Dienstleisters Kaspersky Lab hervor. Die zunehmende Konzentration auf Social Networks hat dabei eine schlichte Ursache: Die Nutzer verbringen hier deutlich mehr Zeit als beispielsweise auf ****oseiten und werden so mit höherer Wahrscheinlichkeit erreicht.

    Die Masche ist einfach: Angreifer platzieren gezielt Links bei Facebook und auf vergleichbaren Plattformen, die Nutzer auf mit Malware verseuchte Webseiten locken sollen. Laut Statistik von Kaspersky Lab steht bereits mehr als jeder fünfte schädliche Link in einem sozialen Netzwerk.

    Cyberkriminelle haben seit jeher ein breites Spektrum an Methoden, um Opfer auf Webseiten zu locken, deren Codes Schadroutinen enthalten. Neben dem Manipulieren von Suchergebnissen war im vergangenen Jahr vor allem Spam in sozialen Netzwerken ein großes Thema: 21 Prozent aller entsprechenden Links fanden die Kaspersky-Experten in sozialen Netzwerken, allen voran Facebook und dessen russischer Klon VKontakte. Auf nicht jugendfreien Seiten lagen im Jahr 2011 hingegen nur 14 Prozent der schädlichen Links.

    Den unrühmlichen ersten Platz in der Kategorie der meisten schädlichen Links nehmen allerdings Videoplattformen wie YouTube ein. Fast jeder dritte schädliche Link (31 Prozent) taucht unter einem Videobeitrag auf. Immer noch ein wichtiger Verbreitungsweg für schädliche Links sind auch Suchmaschinen. Manipulierte Ergebnisse bei Google und anderen Suchmaschinen sind für 22 Prozent aller schädlichen Links verantwortlich.

    Quelle: http://winfuture.de/news,68599.html
     
    Last edited: Mar 24, 2012
  16. chipper12

    chipper12 Byte

    Höre sowieso kaum Musik.
     
  17. ich kenne Spotify nicht, also nutze ich ihn also auch nicht
     
  18. boehm22

    boehm22 Byte

    Internetradio warum nicht besonders Country:)
     
  19. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Also ich finde Spotify total toll.
    Bei Facebook hab ich mich "nackich" gemacht , als der Marcus Söder dort Freunde suchte.
    Jetzt lagere ich meine Daten in der Cloud der Computerbild.

    Morgen muß ich wieder zu Arzt . Der fragt dann bestimmt wieder , ob ich immer noch diese Stimmen höre .

    MfG T-Liner

    :ironie:
     
  20. posa100

    posa100 Byte

    ich höre nur Radio
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page