1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT XP-SP2-Updater

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Liebkind, Sep 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jup hab ich
     
  2. carlton68

    carlton68 ROM

    Hi,

    dasselbe problem hatte ich auch weil auf meiner WinXP-CD auch das Plus-Paket mit drauf war. Schau mal nach ob bei dir im Root-Verzeichnis eine Datei namens 'plus...' steht und wenn die existiert ob die irgendwo mehr als 200MB hat. Wenn ja lösch sie raus, ich hab den Sch... auch nie installiert.

    Gruss
    carlton
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Nein, die mußt du selbst schaffen. Wenn du z.B. eine bootfähige XP-CD machen willst, dann benutzt du ein 2kb großes Bootimage, welches man entweder von einer schon existierenden XP extrahiert (z.B. mit Isobuster : Bootimage extrahieren) oder man nimmt eine fertige Bootimage-Datei, die man für XP im Internet findet.

    http://www.zdnet.de/techupdate/artikel/2002/10/xpbootimage.zip

    Für andere CDs sind die Bootimages von anderer Größe. Das Extraktionsverfahren ist aber das oben beschriebene. Das Bootimage einer Win98-CD ist z.B. über 1 MB groß.

     
  4. btpake

    btpake Guest

    Ignoriere die Norton-Meldung, dann funzts!
     
  5. meeero

    meeero Guest

    bei mir hat das tool das bootimage nicht auslesen können.
    vielleicht lag es aber daran, dass ich bereits eine kopie verwendet habe, die aber generell ohne zB SP1 war.

    stattdessen hab ich es dann manuell ausgelesen und gebrannt...

    ob es funktioniert, weiß ich aber nicht, da ich noch keine installation ausprobiert habe :rolleyes:

    ..der bootsektor funtzt aber sicher.



    ciao
     
  6. pthiede

    pthiede ROM

    Hallo ihr alle
    Ich habe zwar meiner Meinung nach alles richtig gemacht, aber wenn ich dann den Rechner mit der CD starte bleibt der Rechner mit der Zeile DR-Dos A:\ stehen.
    Wer weiß wie der Startvorgang weiter geht oder was ich falsch gemacht habe.
    Die vermischte Version startet von der Windowsoberfläche als XP mit SP2.

    mfg

    pt
     
  7. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Tag User,
    also die CD nit dem SP2 aufzurüsten ist keine Ding, aber sie zu brennen geht nicht! Die Kopie der originalen XP ODER XPSP1 wird mit dem SP2 "integriert". Damit habe ich aber schon eine bootfähige CD!!! Zusätzlich noch die *.ima oder *.img einzubnden ist nicht nötig. NERO winkt hier ab und kann diese Bootdateien nicht einbinden - wohl weil schon welche da sind?
    Ich habe also diese "integrierte" Cd durch eifachen brennen estellt und siehe dadada sie startet die Install.!!!!!!

    :bet:
     
  8. HAL 666

    HAL 666 Byte

    Folgendes Problem bei jeglicher Antiviren-Software:
    Normalerweise wird man vorher gefragt ob die AV-Software ausgeschaltet werden soll. Ist das nicht der Fall hat man ein Problem mit dem NAV. Bei der Update-Funktion von Windows geschied das deaktivieren Automatisch, wenn man aber sich das komplette Sp runterzieht und dann Installiert wird man eben nicht gefragt.
    Entweder man schmeißt NAV vor den Installieren von Windows-Systemdateien raus, oder man schaltet sämtliche Funktionen diese AV Software aus. Ich hatte schon beim SP1 Probleme mit dem NAV und mir blieb nichts anderes übrig die Kiste neu Aufzubauen.

    HAL
     
  9. jkklein

    jkklein ROM

    Ich habe die CD nach Anleitung erstellt, klappte alles. Aber bei der Installation wurden einige Dateien nicht gefunden, z.B. sv-262e1.png, sv-262e2.png oder headsp~1.wmz. Habe sie übersprungen, da als nicht lebenswichtig eingeschätzt und SP2 läuft ja auch. Die Dateien waren auf der CD, aber unter anderem Namen: sv_262e1.png oder headsp_1.wmz.
    Warum habt ihr in der Brennanleitung ISO-9660 vorgeschrieben? Dort sind als Zeichen nur a-z, A-Z, 0-9 und die Unterstreichung _ gültig. Alle anderen Zeichen wie der Bindestrich - oder die Tilde ~ werden zu Unterstreichungen konvertiert, und dadurch werden diese Files nach dem Brennen nicht gefunden. Die Verwendung von Joliet (statt ISO-9660) hätte das m.M. verhindert.
     
  10. gaukler

    gaukler ROM

    Soweit hat alles geklappt, nur das Brennen mit Nero läuft nicht da das Datenpaket zu groß ist(750 MB) und nicht auf eine CD geht. Was habe ich falsch gemacht?

    Für eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar!!
     
  11. hast du recht, es hat suuuper geklapt.
    danke an PCWelt
     
  12. Klaus25

    Klaus25 ROM

    Hallo,

    bin gerade auf das gleiche Problem gestossen.
    Mein Versuch mit Nero5 ca. 730MB Setup-Daten auf die CD
    zu brennen klappt nicht. Grund: Datenträger zu klein.

    Hast Du schon einen work around ?

    Danke!
    Klaus
     
  13. Klaus25

    Klaus25 ROM

    Danke bitpicker für prompte Hilfe.

    Hab jetzt den Ordner "SBSI" entfernt. Das macht ca. 130MB aus.

    Gruß aus München
     
  14. sunyboy

    sunyboy ROM

    Habe mit dem Programm SP2-Updater der PC-Welt eine neue Windows-Setup CD erstellt. Das erstellen war kein Problem. Nur jetzt nimmt das Setup den alten Key nicht mehr. Woran könnte das liegen?
     
  15. kalle anka

    kalle anka Byte

    Hallo,

    habe dasselbe Problem (glaube ich) - hatte den PC in der Werkstatt - Festplatte defekt - neue FP drin und Arlt hatte probeweise eine XP-Version aufgespielt (ohne meine CD zu haben) - jetzt will ich meine Version aufspielen und der Product-Key wird nicht akzeptiert - er liegt mir allerdings (von Arlt) nur als Aufkleber auf dem Gehäuse vor - den könnten sie also ausgetauscht haben und vergessen haben, mir dann eine CD mit zu geben - wohl eher unwahrscheinlich, aber es ist jetzt Wochenende und ich kann nichts ausrichten...
    Daher die Frage: Gibt es sonst noch eoine Antwort auf das Problem?
    PS: Der Key wird weder von der Original XP-CD ohn SP noch von der gebrannten CD mit integriertem SP2 (PC-Welt XP-SP2-Updater-Tool) akzeptiert.

    Hülfe!

    Danke

    kalle anka
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page