1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc zusammenstellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jensi251, Oct 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jensi251

    jensi251 Byte

    Hallo,
    bin sehr neu hier, lese aber schon etwas länger mit.

    Möchte mir einen halb fertigen Pc zusammenstellen.

    Prozessor: Athlon 2 x4 640 (4x3.000 Mhz) oder Amd Phenom 2 x4 965.
    Graka: Gf Gtx 460.
    Ram: 4GB DDR3
    Festplatte: 500 GB (Name weiß ich nicht) 7200 U/min
    Board: Asus m4a785td-v evo

    Lüfter und so sind schon dabei. Das ist das wichtigste^^.

    Ist das kompatibel??
    Vielen Dank im Voraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Grunde sind die Teile kompatibel

    Anstelle Asus m4a785td-v evo
    ASUS M4A87TD/USB3

    G.Skill DIMM Kit 4GB
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB oder ADATA Value DIMM Kit 4GB

    MSI N460GTX Hawk

    Samsung SpinPoint F3 500GB

    Nimm gleich den Phenom 2 x4 965. Dann brauchst du erst später wieder aufzurüsten. Eine wesentlich schnellere CPU wird es wohl nicht mehr für den Sockel AM3 geben. Eine schnellere Grafikkarte ist mit der CPU dann auch noch drin.

    Wie sieht es mit dem Netzteil aus?
     
  3. jensi251

    jensi251 Byte

    Ist ein 400 Watt silent Netzteil.

    Vielen Dank schonmal.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Silent sind sie doch alle (laut Werbung) ;)
    400 Watt sagt so gut wie nichts über die Leitungsfähigkeit aus.
    Da gibt es minderwertige, die haben nur 18 Ampere bei 12 Volt, was nicht für die Hardware reichen wird und dann gibt es gute, die haben über 30 Ampere bei 12 Volt, was reicht.
     
  5. jensi251

    jensi251 Byte

    dieses hier: http://hpc-shop.dyndns.org/shopsystem/product_info.php?info=p200700248_400-Watt-ATX-Netzteil.html
    Von Netzteilen habe ich null Ahnung. geht das oder nicht??

    Danke im Voraus

    Edit: MSI N460GTX Hawk ist da ein Unterschied zur normalen Geforce?? Blick bei den Graka´s nicht durch.
    Bei den ganzen Versionen. Sind die alle so verschieden? Z.B gibt es Palit, Msi, Zotac und noch viele mehr.
    Der Laden wo ich die kaufen will hat 3 Versionen: 768MB GeForce GTX 460 Palit, 1024MB GeForce GTX 460 Palit und 1024MB GeForce GTX 460 Sparkle OC Edition. Welche sollte ich nun nehmen??
     
    Last edited: Oct 31, 2010
  6. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

  7. jensi251

    jensi251 Byte

    Kann nichtmehr editieren.
    Was ist am anderen Board besser außer USB 3.0??
    Nur der shop ist dyndns. Die hauptseite ist normal.
    Wieviel Watt braucht das Netzteil denn ?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem Shop wäre ich vorsichtig (wie bei allen, die nicht bekannt sind).
    3076 Besucher
    seit dem 03.05.2010
    Hierüber ist es auch zu erreichen www.hot-price-computer.de
    Über dyndns ist der Hot-Shop erreichbar.
    Kennst du den Shopbetreiber?
    Ansonsten kaufe lieber bei bekannten Shops, wie Hardwareversand, Alternate oder Mindfactory.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  10. jensi251

    jensi251 Byte

    Ich werde nicht im Internet bestellen sondern dahin fahren.
    Ist ein lokaler Laden der nicht bekannt ist, aber trotzdem gut.
    Steht auch jede Woche mit Werbung in der lokalen Zeitung.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    O.k. Laden in der Nähe ist schon etwas wert, wenn er kompetent ist. Den kann ich nicht beurteilen. Ich habe nur mal gegooglet nach Infos und kaum etwas erhalten. Es gibt im Shop aber kein brauchbares Netzteil. Cougar 700 Watt ist überdimensioniert und das gibt es auch woanders deutlich günstiger. Silent Netzteile und LC Power kann man vergessen. Dafür ist das Geld zu schade.
    Cougar CM700 für 149€ und das gibt es im Internet für unter 100€)
     
  12. jensi251

    jensi251 Byte

    Ich weiß jetzt das man nicht nach Watt gehen kann.
    Möchte aber wissen wieviel W ich mindestens brauche für Graka,prozi, hdd, laufwerk und so. Das 400 W Netzteil was dabei ist reicht ja nicht.
    Jetzt habe ich irgendwo gelesen das dieses Sys. so etwa 550 W Netzteil reicht, stimmt das.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du wirklich bei dem Laden ein NoName Netzteil kaufen? Die sind nicht empfehlenswert, weil billigst produziert und mit Angaben versehen, die einer Labormessung nicht standhalten. Das von dir zuerst verlinkte 400 Watt Gerät kriegt man bei Ebay für um die 10€ neu.
    Das 730 Watt Techsolo Netzteil wird vielleicht reichen, ist aber auch ein Stromverschwender. Das kostet in deinem bevorzugten Laden 49€, hier ab 28€ http://geizhals.at/deutschland/a429979.html
    Wenn der PC dann schlecht startet oder abstürzt, brauchst du nicht hier nachzufragen, warum. :rolleyes:
     
  14. jensi251

    jensi251 Byte

    War nur ne frage
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du den PC eh selbst zusammenbaust, kannst du auch in einem anderen Laden ein Markennetzteil (be quiet, Corsair, Cougar, Enermax) kaufen. Das Netzteil sollte bei 12 Volt mindestens 360 Watt (30 Ampere) leisten. Dann reicht es. Die haben dann 400-450 Watt der in Klammern genannten Marken.
     
  16. jensi251

    jensi251 Byte

  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ein altes Straight Power wovon gerade der Nachfolger des Nachfolgers in den Startlöchern steht zum überhöhten Preis. Eine Frage der persönlichen Schmerzgrenze, um es nett auszudrücken.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Oct 31, 2010
  19. jensi251

    jensi251 Byte

    Recklinghausen.
    Nahe Gelsenkirchen.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du in eine K&M Filiale nach Bochum, Dortmund, Duisburg oder Essen fährst, könntest du gleich da alle Teile kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page