1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenstellung / Aufrüstung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Otherboard, Aug 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Hallo!

    Ein örtlicher Händler machte mir ein Angebot für einen aktuellen Rechner.
    Gehäuse, Graka, Festplatten und DVD Reader / Writer habe ich schon.


    AMD A6 HD6530D 74,-
    Gigabyte GA-A55-DS3P 81,-
    DDR3 8 GB 1600 CL9 Kingston ( 2 x 4 ) 56,-
    550 Watt Combat Power PFC 20/24 33,-
    Montage 36,-

    Gesamt 280,-

    Was haltet ihr davon?

    Es soll ein Allround Rechner werden, Audioproduktion und " leichtes " Gaming soll möglich sein.
    Beim Prozessor war - meine ich, ist schon etwas her - ein leistungsstärkerer im Gespräch.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schau mal in die Beispielzusammenstellung.
    Vor allem beim Netzteil würde ich mir Gedanken machen, und was qualitativ hochwertigeres besogen.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was für eine Grafikkarte ist denn vorhanden, wichtig wegen dem Netzteil!

    Gruß kingjon
     
  4. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    ATI Radeon HD 5670, die braucht nicht viel.

    Ich dachte, dass das Netzteil gut wäre. Ist das nicht ein Markenteil...?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Händler will ein überteuertes Mainboard und ein schlechtes Netzteil an den Mann/Frau bringen. Der RAM könnte auch ein paar Euros günstiger sein.
    Eine extra Grafikkarte ist für Office und Filme und leichte Spiele nicht nötig. Die HD 5670 braucht man nicht dazu.
    Festplatte und DVD müssen SATA-Anschlüsse haben.
    Der Preis für den Zusammenbau ist ok, vor allem wenn der Händler für den fehlerfreien Betrieb garantiert.


    ca. 280€. Zusammenbau selbst

    AMD A8-3870K Black Edition, 4x 3.00GHz
    EKL Alpenföhn Sella
    ASUS F1A75-M, A75
    TeamGroup Xtreem Dark DIMM Kit 8GB PC3-12800U
    Rasurbo Real&Power 350W

    Die HD 5670 ist dann auch überflüssig.
     
    Last edited: Aug 20, 2012
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Jep, da nimmst du die integrierte Grafik. Die ist kaum langsamer und für deine Zwecke ausreichend.
     
  7. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ist die integrierte Grafik wirklich kaum langsamer als die 5670?
    Mit " leichtem " Gaming meine ich u.a. auch Shooter wie FallOut, FarCry etc., nur nicht in wirklich hoher Auflösung.
    Ich vfergaß, auf 2 mir wichtige Dinge hinzuweisen:

    Ich brauche mindestens 2 PCI Steckplätze, Audio - und TV Karte.
    Die CPU sollte stromsparend sein, so um die 70 Watt.
    Was kommt dann in Frage.

    Und - das Rasurbo Netzteil wäre auch bei Einbau der 5670 ausreichend?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    70 Watt mit integrierter Grafik, die auch noch zum Spielen geeignet ist, ist nicht zu schaffen. Bei einer Intel CPU hat man nur eine langsame HD-Grafik. dann ist die HD5670 wieder notwendig.
    Das Rasurbo Real&Power 350W reicht auch dann locker.
     
  9. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Last edited: Aug 20, 2012
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Last edited: Aug 20, 2012
  11. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ich mache an dem Rechner auch Audio Produktionen.
    Für diesen Bereich werden oft CPUs mit mehr als 2 Kernen empfohlen.
    Seht ihr das auch so?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Last edited: Aug 20, 2012
  14. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ich mache hier mal weiter...

    Über die AMD Liano Reihe vhabe ich in letzter Zeit einiges an Negativem gelesen. Unausgereift, schlechte Energieeffizienz, hohe Hitzeentwicklung. Leistung nur durch Übertaktung...
    Ist da etwas dran?

    Hat der Sockel FM1 eine Zukunft? Oder macht es noch Sinn, ein AM3+ MB ( oder gar AM3 ) zu kaufen?
     
  15. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Über Intel liest man auch schlechtes. Zum Beispiel, dass die Quadcores immer teurer sind als von AMD. :eek:
    Aber wieso willst du einen Quadcore? Was soll der PC können?
    Das ASUS M5A78L LE Mainboard hat keine Grafik und die Sockel 3/3+ CPUs auch nicht. Man muss da noch eine Grafikkarte kaufen.
    Da ist der A8-3870K LIano klar im Vorteil, da er eine leistungsstarke Grafik integriert hat, die für Spiele brauchbar ist.

    Das ist preisgünstig und schnell:

    Intel Pentium G630

    Optional: EKL Alpenföhn Civetta
    Alternativ: Cooler Master Hyper TX3 Evo oder Xigmatek Loki SD963

    MSI B75MA-P45
    Alternativ: ASRock B75 Pro3-M oder ASUS P8B75-M LE

    G.Skill DIMM Kit 4GB
    Alternativ: G.Skill DIMM Kit 8GB oder TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB

    Gigabyte Radeon HD 7770 OC
    Alternativ: oder MSI HD7750 oder XFX Radeon HD 7770

    Cougar A400

    aus Gaming für ~ 400 €
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-09-12-a.html#post1149511
     
    Last edited: Sep 17, 2012
  17. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ich möchte vden PC zur Audioproduktion benutzen, Software Instrumente sind sehr leistungshungrig, dem würde ich gerne mit einem Quad Core begegnen. Meinst Du, ein G630 bekommt das hin?

    Eine Grafikkarte ( ATI 5670, damals vin Dir empfohlen ) habe ich bereits - die ist sicherlich auch besser als die integrierten.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Sep 17, 2012
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Man könnte als preislichen Kompromiss auch einen Intel Core i3-3220 nehmen. Der hat zwar nur 2 Kerne, kann aber dank SMT 4 Threads (so wie ein Quadcore) abarbeiten. Natürlich ist er dennoch nicht so schnell wie der teurere Intel Core i5-3450.
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Welche Programme nutzt du denn dafür?
    Wird ein Quadcore empfohlen, was ansonsten für Hardware(RAM)?

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page