1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenstellung / Aufrüstung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Otherboard, Aug 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Sonar X1 mit etlichen virtuellen Instrumenten ( Dimension Pro, Wusik Station, EZ Drummer etc. ).
    Als Audiokarte benutze ich die M Audio 24/96.

    CPU: X2 4000+
    Ram: 2 GB
    Windows 7
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Na dann würde ich das System so kaufen, wie von mir in Post #13 beschrieben.
     
  3. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Hallo!

    Wäre dieses Board: ASUS F1A55-V, FM1, ATX

    eine Alternative zu den Boards des Allround PCs für 370,- Euro:

    ASUS F1A75-M LE
    Alternativ: ASUS F1A75-M oder Gigabyte GA-A75M-S2V

    Mir reicht ein PCI Anschluss nicht aus.

    Edit.: Reicht ein 350 Watt Netzteil ( wie in der Beschreibung ), wenn ich eine HD 5670 einbaue?
    Und - brauche ich eine zusätzliche CPU Kühlung? Der AMD A6 ist doch boxed.
     
    Last edited: Oct 23, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard hat nur einen A55 Chipsatz, ohne USB 3.0 und SATA 3 Unterstützung. Wenn man später eine SSD einbauen will, ist das eine Bremse. Ebenso wenn ein schnelles externes USB 3.0 Laufwerk genutzt wird.
    Alternative: ASRock A75 Pro4

    Wenn es sich um ein ordentliches 350 Watt Netzteil handelt, dass auch die Leistung bringen kann, reicht es.

    Der Boxed Kühler reicht, sofern man mit der Lautstärke leben kann und nicht übertaktet.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    3 Dinge:
    - 1. Wenn ein µATX-Gehäuse gekauft wird, passt das von Deo verlinkte Board nicht! Das hat den größeren Formfaktor ATX.
    - 2. Mittlerweile kannst du auch zum Nachfolgesockel FM2 greifen. Das ist aber kein Muss.
    3. Wenn du eine Grafikkarte übernehmen willst, bist du bei dieser Plattform eigentlich komplett falsch. Hast du die HD5670 schon? Dann mach es doch so:
     
  6. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    ATX ist in Ordnung, ich habe so ein Standard Gehäuse.

    Vier Kerne ( AMD ) müssen sein, welche CPU kommt in Frage?
    Ich dachte an diese:

    http://gh.de/710175

    Ebenso 2 - 3 PCI Steckplätze ( und natürlich das übliche an PCIe Zutaten ). Das Board vonn deoroller wäre also in Ordnung.

    Gehäuse, Festplatten, Laufwerke und Grafikkarte habe ich schon ( alter Rechner ).

    Ich brauche eine CPU, das passende Mainboard, 8 GB Ram und ein Netzteil.
     
    Last edited: Oct 24, 2012
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    FM1 kann man noch nehmen, aber wenn mit externer Grafikkarte, dann einen stärkeren Quadcore ohne eigene Grafik http://geizhals.de/839668
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ Otherboard
    Vor grad einem Monat hattest du schon einen Kaufberatungsthread, geht es um den Rechner?

    Gruß kingjon
     
  10. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ja, es geht um den Rechner.
    Und ich lese alle Beiträge sorgfältig. Bei dem A6 habe ich gelesen, dass eine relativ schwache Onboard Graka dabei ist. Die hätte mich aber nicht gestört.
    Ist denn die eben von deoroller empfohlene CPU für meine Zwecke besser geeignet?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Klar ist der AMD Athlon II X4 651K besser, da er höher getaktet ist. Und dazu kostet er auch nicht mehr.
     
  12. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Last edited: Oct 24, 2012
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann hättest du dort auch weiter machen können, ansonsten wird es unübersichtlich und dazu ist es regelwidriges Crossposting - unterlasse so etwas in Zukunft!
    Ich habe beide Threads zusammen geführt.

    Gruß kingjon
     
  15. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Im Rechner ist ein ASUS M2N 1394 Mainboard eingebaut. Es hat 3 PCI Steckplätze.
    Also müsste das ASRock A75 Pro4, A75 (dual PC3-14900U DDR3) auch passen?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ASRock passt auch.
     
  17. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ich habe gerade mit einem örtlichen Händler telefoniert - dem, der mir die Teile ( Eröffnung dieses Threads ) empfohlen hat.
    Jener tiet mir ausdrücklich von AsRock Mainboards ab. Für ihn käme nur ASUS und GIGABITE in Frage.
    Kann man diesem Händler vertrauen...? :confused:
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Händler hat wohl noch nicht davon gehört, dass Asrock kein Billiganbieter mehr ist und sich schon vor Jahren von Asus gelöst hat und eine eigenständige Marke ist. Früher waren sie ein Billigableger von Asus und hatten Mainboards, die sich nicht an Standards gehalten haben. Mittlerweile haben sie Mainboards, die im Spitzenfeld liegen und empfehlenswert sind.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Asrock
     
  19. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ich habe gerade eben in einem anderen Thread diese CPU entdeckt:

    http://geizhals.de/805216

    Die würde doch sicherlich zu meinen Anforderungen passen? Interessant finde ich den Stromverbrauch mit 65 Watt.

    Könnt ihr mir bitte ein passendes MB ( ATX, USB 3.0., PCIe - und 3 PCI Anschlüsse ) und RAM empfehlen?

    Wie wäre dieses Board:

    http://geizhals.de/842083
     
    Last edited: Nov 3, 2012
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist dann Sockel FM2, der Nachfolger des FM1. Der FM2 soll auch noch die nächste CPU-Generation unterstützen, also besser aufrüstbar sein.
    Das würde dann so aussehen:

    AMD A10-5700, 4x 3.40GHz, boxed
    http://geizhals.de/805216

    ASRock FM2A75 Pro4, A75 (dual PC3-14900U DDR3)
    http://geizhals.de/845185

    RAM aus der Kompatibilitätsliste:
    http://geizhals.at/de/608739 oder http://geizhals.at/de/721708 oder http://geizhals.at/de/707069

    Ich würde aber nicht den überteuerten nehmen. Der RAM in der Liste gefällt mir da gar nicht. Wir empfehlen guten RAM und der steht nicht da drin, lief aber bisher immer in neuen Boards.

    Günstiger sind http://geizhals.de/652381 oder http://gh.de/585847 oder http://gh.de/622802

    Schneller als DDR3-1600 muss er nicht sein. Aber auch nicht langsamer.
    Da die interne Grafik den RAM auch benutzt, bringt DDR3-1600 mehr Grafik Geschwindigkeit als DDR3-1333.



    edit:

    Das ist zwar FM2, hat aber keine Grafikanschlüsse für die interne Grafik der CPU.
     
    Last edited: Nov 3, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page