1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Zusammenstellung beurteilen, worauf achten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Benny1986, Nov 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Hallo Forum

    Heiße Benjamin, komme aus Kaiserslautern und bin 20 jahre alt. Möchte mir einen neuen PC zulegen an dem ich auch in Zukunft noch Spaß habe. Da ich das Thema PC lange schlummern ließ musste ich mich erstmal wieder gründlich in die Thematik einlesen. Nach einigen Recherchen habe ich mich für folgende Komponenten entschieden:
    (Ich kopiere das ganze mal aus einem anderen Forum wo ich auch gepostet habe)

    Motherboard:
    ASUS P5K

    CPU:
    Core 2 Quad Q6600

    Lüfter:

    Coolermaster Hyper TX 2

    Grafikkarte:
    Gainward Bliss 8800GTX

    Arbeitsspeicher:
    4GB DDR2-800 von MDT

    Festplatte:
    Samsung Spinpoint T166 500GB

    Netzteil:
    LC-Power 550Watt supersilent

    DVD Laufwerk:
    LG GSA H54L

    Gehäuse:
    LC Power 906B



    Nach ermittlung der günstigsten Zulieferer komme ich insgesamt auf
    1133 Euro inkl. Versandkosten

    Nun meine Fragen:
    1- Enthält das System irgendwelche schlecht ausgesuchten Komponenten?
    2- Ist die Grafikkarte als Gainward Bliss gut ausgewählt, oder ist es völlig egal welcher Hersteller, hauptsache der gewünschte 8800GTX Chipsatz?

    Es sind alle Anregungen, Hilfen und Empfehlungen absolut erwünscht und gern gesehen.

    Danke schonmal vorab!
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jop, eine Komponente geht garnicht: Das LC-Power Netzteil...
    Die sind dafür bekannt das sie nicht nur kaputt gehen, sondern auch die restliche Hardware mit in den Tod reißen...und ab und an ist auch ein Wohnungsbrand drin (in ganz krassen fällen).
    Nimm ein Markennetzteil von Enermax, Seasonic, Corsair, Silverstone oder BeQuiet (DarkPower Pro), dann bist Du auf der sicheren Seite. Am Netzteil sollte man nicht spielen.
    Wenn Du dich noch einen moment gedulden kannst würde ich als Grafikkarte eine 8800GT gehmen...kaum langsamer als die 8800GTX (manchmal schneller, besonders bei DX10), aber viel billiger (Preis wird sich zwischen 200 und 220€ einpendeln).

    Als CPU Kühler würde ich vieleicht noch was besseres nehmen, Stichworte wären da der Scythe Mine, Xigmatek HDT-S1283, oder ZEROtherm Nirvana NV120.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Übertaktest du? SChraubst du selber?
    Grundsätzlich: Das NT ist mehr als schlecht.
    Hier ein Corsair,Seasonic,BeQuiet oder ähnlich.
    Als GraKa die 8800GT.(In welche Auflösung zockst du?)
    Schau auch mal inm den Sticky. Die Gaming-PC`s für 1000 und 1200€ dürften interessannt sein.
    Als Festplatte favourisiere ich WD oder Seagate.
     
  4. Benny1986

    Benny1986 Byte

    danke schonmal für eure antworten. geht ja super schnell hier!!

    @ darkrhinon:

    ok, das mit dem netzteil ist geglaubt, werde mich nach einem be quiet umsehen. was ist denn der unterschied zwischen straight power und dark power bei be quiet? 550w ist ausreichend?

    welcher cpu-kühler ist zu einem guten preis/leistungsverhältnis zu empfehlen?

    @ mustang84:


    habe nicht vor zu übertakten, denke mal das ist nicht nötig bei dem system.
    ich zocke eigentlich noch garnicht, wie gesagt, ist schon ewig her als ich das letzte mal am pc gesessen habe. bin also praktisch wieder bei 0. allerdings interessiere ich mich stark für rennspiel simulationen (gtr2/ colin mc rae dirt habe ich hier), bin aber auch stark an shootern wie crysis interessiert.

    was ist denn der sticky?
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  6. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Ich sage mal so:

    Was muss das muss... Lieber habe ich einen Kühler der etwas mehr Lärm macht aber dafür das System gut kühlt. Zahlt sich ja auch für die Haltbarkeit der Komponenten aus. Zudem bin ich mit meinem aktuellen Laptop stark vorbelastet.

    Kannst du mir noch was zum Unterschied von Dark Power und Straight Power bei den Be Quiet Netzteilen sagen?
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    StraightPower haben kein Kabelmanagement...und sind vor einigerzeit leider negativ durch recht viele Ausfälle aufgefallen. Ich würd kein StraightPower kaufen.
    Mein empfehlung wäre das Enermax Liberty 500W oder das Corsair HX520W.

    Gruß DarkRhinon
     
  8. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Super!

    Das Corsair hört sich doch ganz vernünftig an.
    Was ich absolut hart finde, ist die Tatsache dass man bei der Suche über geizhals.at bei vv-computer und hardwareversand bessere Preise bekommt wie direkt im Shop.

    Werde jetzt gleich nochmal mein System durchrechnen.

    Achso, noch eine letzte Frage:

    Ist es egal wer der Hersteller der Grafikkarte ist, oder bestehen hier Unterschiede zwischen zum Beispiel Gainford und XFX, obwohl beide den 8800GTX Chip benutzen?

    Vielen Dank schonmal bis hier!
     
  9. Davip

    Davip Kbyte

    Ja, ist egal, die verbauen alle das Referenzmodell.
    Beim Mainboard würde ich eher zu einem Gigabyte P35 DS3 oder (falls übertaktet wird) zu dem MSI P35 Neo2 FR greifen.
     
  10. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Ist das Gigabyte Mainboard dem MSI Neo2 überlegen, so lange ich den PC nicht takte?
    Falls nein kann ich ja direkt das Neo2 kaufen, und somit später falls ich mal übertakten muss davon profitieren, oder sehe ich das falsch?
     
  11. Davip

    Davip Kbyte

    Das Gigabyte Board soll einen leicht besseren Sound haben, und du kannst die CPU "undervolten", das heißt die Spannung senken und so etwas Strom sparen. Das MSI Board hat dafür eine Kupferheatpipe, die die Wärme amtransportiert und das Runtertakten und Spannungsabsenken von Intel funktioniert im Gegensatz zu den anderen Herstellern auch im übertakteten Zustand. Außerdem ist es nicht so wählerisch bei der Netzteilauswahl.

    Ich habe mich selber für das MSI Board entschieden und finde es richtig klasse!
     
  12. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Das MSI ist ja auch günstiger wie das Gigabyte. Allerdings ist das mit dem Sound so eine Sache. An meinem rechner hängt die Stereoanlage, über die ich sehr oft Musik höre und zudem bei Simulation tierisch geil auf das Motorgeräusch bin.

    Naja, ich denke man kann mit beiden Mainboards zufrieden sein, sowohl bei Sound als auch Leistung.

    Hmmm... Irgendwas lenkt mich trotzdem zum Gigabyte :-)
     
  13. Hey alle zusammen,
    ich war letztens auch mal wieder auf der Suche nach einem neuen PC-System.Ich sage "mal wieder" , da mir mein alter PC nur noch wenig freude bereitet hat, obwohl er gerade mal ein gutes Jahr alt war.
    Ich denke bei diesem System hatte ich eben den Fehler gemacht,dass ich zu wenig auf die Hersteller der einzelnen Komponenten geachtet hatte.
    Man sollte dieses Kriterium nicht aus den Augen verlieren, da vorallem auch bei Grafikkarten eine Firma wie ASUS ganz andere Taktraten setzt,als z.B. Firmen wie Club 3D oder Gainward.
    Ausdrücken möchte ich damit, dass die erreichte Leistung bei verschiedensten Anwendungen stark abweicht, auch wenn der Chipsatz auf einer Grafikkarte äußerlich erstmal der gleiche zu sein scheint.

    Bei meiner Suche nach einem neuen PC bin ich dann auf die Seite der Firma RepTeil Technologies gestoßen www.repteil.de . Hab mir meinen PC dann dort telefonisch zusammengestellt und jetzt hab ich endlich wieder einen PC der auch hält was er verspricht.
    (Freu mich jetzt schon wieder aufs zocken später^^)

    Gruß, Alessandro
     
  14. Benny1986

    Benny1986 Byte

    interessant. ich hatte mich auf die gainward bliss 8800gtx eingeschossen, weil ich über diese nur positives finden konnte.

    ist die asus wirklich überlegen? immerhin kostet sie auch direkt mal 60 euro mehr, was ich sehr viel finde

    EDIT: kostet bei vv-computer 20 euro mehr als meine ausgewählte gainward bliss
     
  15. Also wenn du momentan vor der Entscheidnung stehst,welche neue Graka du dir zulegen willst,dann würde ich dir eh zur 8800GT raten. Die dann von ASUS,und dann denke ich hat man erstmal ruhe für einige Zeit.
    Die Leistungsunterschiede sind da teilweise echt schon extrem.

    Zur 8800GT rate ich dir aus dem Grund,weil Nvidia hier eine neuere Technologie anwendet als die in der 8800GTX.
    Diese ist zum einen Leistungsfähiger und zudem auch noch deutlich günstiger. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die deutlich geringer Hitze-Entwicklung.
     
  16. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Das Problem:

    Ich wollte den Rechner bis Montag bestellt haben. Aber nachdem du jetzt der 3. bist der zur neuen 8800Gt rät, muss ja was dran sein.

    Wann kommen die neuen Karten raus?
     
  17. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    eigentlich ist sie schon rausgekommen aber schon alle ausverkauft, so wie ich das mitbekommen habe
     
  18. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Das ist natürlich sau blöd.

    Wie gesagt, mir juckts unter den Fingern, will endlich wieder was zum zocken haben.

    An was erkenne ich ob es sich um die neue oder die alte 8800gt handelt?
     
  19. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    in den meisten shop's wie auch unter hardwareversand.de steht ab wann sie vefügbar ist. Dort steht überall ab 14.11 lieferbar
     
  20. Benny1986

    Benny1986 Byte

    habe gerade nochmal bei vv-computer geschaut, dort steht sie mit dem 30.11 drin, allerdings unsicher ob das auch hinhaut.

    wenn ich mir die reinen werte der gtx und gt anschaue kann ich mir nicht vorstellen dass die gt besser sein soll. vlt in einzelnen teilbereichen, aber der speicherbus und die speicherkapazität der gtx ist doch deutlich höher als die der gt.

    ich glaub ich kaufe die gtx, dann weiß ich auch, dass sie lieferbar ist. leistung haben wohl beide genug
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page