1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Zusammenstellung beurteilen, worauf achten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Benny1986, Nov 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Davip

    Davip Kbyte

    ES gibt gar keine alte 8800GT, deshalb kannst du nur die neue, in 65nm geferigte, erwischen. ;)
    Ich denke den Unterschie zwischen den beiden Onboardsounds wirst du nicht merken, aber wenn du eine große Stereoanlage daran schließt, solltest du vieleicht auch lieber eine richtige Soundkarte verbauen.

    Edit:

    Achja, die Firma ist da total egal bei der Graka. Hauptsache 8800GT.
     
  2. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Ja aber du kannst auch für den preis von ner gtx 2 gt kaufen und dann müsstest du mehr leistung haben ^^
     
  3. Davip

    Davip Kbyte

    Dann brauch er aber ein Mainboard mit SLI und das können ja nur die Nvidiachipsätze. Die sind ja sonst nicht so zu empfehlen und außerdem braucht das ganze dann wieder extrem viel Strom. :D
     
  4. Benny1986

    Benny1986 Byte

    So eine Computerzusammenstellung ist schon nicht unbedingt das einfachste :-)

    Denke aber jetzt habe ich nach einigen Anläufen mein System komplett zusammen und werde damit defintiv nichts falsch machen.

    Wird zwar mein erster PC den ich selber baue, aber ein erstes mal gibt es wohl bei allem. Und mit so vielen netten und hilfsbereiten Leuten in einem Forum kann da sowieso nichts schief gehen.

    Mal ganz ernsthaft: Ich bin Mitglied in vielen Foren verschiedenster Themengebiete, aber die Resonanz und Antwortenzahl hier haut mich wirklich um

    :danke:
     
  5. Davip

    Davip Kbyte

    Schreib am besten nochmal genau das rein, was du jetzt bestellst. Dann können wir nocheinmal rübergucken, ob alles perfekt ist.
     
  6. Benny1986

    Benny1986 Byte

    OK

    Motherboard:
    Gigabyte P35-DS3P

    CPU:
    Core 2 Quad Q6600

    Lüfter:
    Zerotherm Nirvana

    Grafikkarte:
    ASUS 8800GTX

    Arbeitsspeicher:
    4x 1GB DDR2-800 von Aeneon CL-5

    Festplatte:
    Samsung Spinpoint HD501LJ T166 500GB

    Netzteil:
    Be Quiet Dark Power Pro 530W

    DVD Laufwerk:
    LG GSA H54L

    Gehäuse:
    LC Power 906B (ist mir eigentlich ziemlich egal, hauptsache günstig)

    Noch irgendwelche Einwände?
     
  7. Davip

    Davip Kbyte

    BEim Gehäuse solltest du eines nehmen, was mindestens vorne und hinten einen 120mm Lüfter hat.
    z.B. dieses Cooler Master RC-690-KKN1-GP - black

    Die DarkPower Netzteile sollen doch nicht so ganz toll gewesen sein, und außerdem schon etwas betagt. Nimm lieber das Corsair VX450 oder das VX550 (ich habe selber das 450, ist super verarbeitet und hören tue ich es auch nicht).

    Das Mainboard ist gut, aber das DS3 sollte eigentlich auch reichen. Ich persöhnlich mag ja das MSI lieber. ;)

    Grafikkarte ist natürlich super, aber reicht nicht auch eine 8800GT? Die bringt ja fast die gleiche Leistung und ist günstiger und kühler.

    Bei den günstigen Arbeitsspeichern bekommst du zur ZEit eigentlich nichts besseres als den hier http://geizhals.at/deutschland/a230411.html oder das 2gb Kit von MDT PC6400.

    Edit:

    BEim CPU Kühler würde sogar der Scythe Mine noch zum übertakten reichen, und der ist leiser. Nimm lieber den, wenn du nicht sehr viel übertakten möchtest.
     
  8. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Also ich kann mich der Meinung von Davip nur anschließen. Obwohl ich nicht weiß wozu man 4 gb ram braucht ^^ oder willst du vistas 64 bit version?

    mfg
     
  9. Davip

    Davip Kbyte

    Achja, für das MSI spricht noch der niedrigere Vdrop und die Southbridge ICH9R. Die hat Raid dabei, das GIgabyte Board hat den Raidcontroller von GB (wahrscheinlich nicht so gut, wie der von Intel).
     
  10. Benny1986

    Benny1986 Byte

    ok, also

    netzteil corsair vx550
    motherboard doch das msi
    arbeitsspeicher 4gb, hmm gute frage, machen dann bei 17 euro pro gigabyte den bock auch nichtmehr fett.
    arbeitsspeicher werde ich vlt auch noch auf mdt umschwenken.
    dann sollte das system aber hoffentlich wirklich was taugen. bin schon ein bißchen ein materialfetischist.
    gehäuse nehme ich den vorschlag von davip auch an.

    so, ich wünsche einen schönen abend, ich muss jetzt arbeiten gehen, mein nebenjob ruft :bse: :bse: ich melde mich morgen oder heute abend wieder
     
  11. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Jap der pc sollte ganz gute leistung haben.

    Ebenfalls noch n schönen Abend.
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Benny1886!
    Man sollte sich niemals unter Zeitdruck setzen oder setzen lassen. Schau Dir an, wann die nächsten 8800 GT ausgeliefert werden und bestelle dann. Die 8800GT von Asus kostet 216,74 € und ist wieder verfügbar ab dem 17.11.08, was man ja nun wirklich ohne Probleme aussitzen kann. Eine GTX ist mehr als doppelt so teuer bei vergleichsweise gleicher Leistung. Auf den Blödsinn des SLI-Verbundes will ich da gar nicht eingehen. Aber das ist jedermanns eigene Entscheidung. Noch ein Wort zum Netzteil. Ich würde gegenwärtig kein BeQuiet NT empfehlen. Tut mir leid, aber dazu sind in den vergangenen Monat zu viele Geräte abgeraucht. Ich bin zwar sicher, daß die Firma wieder kommen wird, aber gegenwärtig sind sie halt nicht so dolle. Aber es gibt eine Firma, die sehr gut ist. Lege Dir also lieber ein ATX-Netz.NesteQ 450 Watt / passiv + Lüfteropt. für 79,28 € zu. Es ist außerordentlich stabil und dazu auch noch sehr leise. Die Gesamtbestellung würde ich bei Hardwareversand.de machen. Es ist einer der günstigsten Shops in D. Und noch eine weitere Änderung käme für mich in Frage. Zweifellos baut WD bei den großen Platten die besten zu wirklich fairen Preisen, z. B. die WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II für 86,98 €.
    Und schlußendlich zum Gehäuse: Durchweg gute Bewertungen hat der Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz für 45,34 €. Das Gehäuse sollte Dir durchaus nicht egal sein, denn es entscheidet sehr oft darüber, ob Du gute oder schlechte Optionen zur Gurchführung gewisser Konzeptionen hast (Gehäusebelüftung, Kühlungskonzepte etc.).
     
  13. Davip

    Davip Kbyte

    Kann es sein, dass du ein paar Beiträge nicht gelesen hast? :D
    Ich würde vom Hardwareversand abraten, hatte keine guten Erfahrung.
    Freundlich aber (bei mir zumindest) lahm und uninformiert.
     
  14. Benny1986

    Benny1986 Byte

    So, nachdem ich mir nun eben nochmal alles durchgelesen habe die erneute Konfiguration:


    Motherboard:
    MSI P35 Neo 2Fr

    CPU:
    Core 2 Quad Q6600

    Lüfter:
    Zerotherm Nirvana (wenn er zu laut ist kann ich ihn immernoch wechseln)

    Grafikkarte:
    ASUS 8800GTX / 8800GT (hier bin ich unschlüssig)

    Arbeitsspeicher:
    4x 1GB DDR2-800 von MDT CL-5

    Festplatte:
    WD Caviar 500GB

    Netzteil:
    Corsair VX 550

    DVD Laufwerk:
    LG GSA H54L

    Gehäuse:
    Cooler Master Dominator X-Clude 690


    Von dem gesparten Geld beim Kauf der GT Grafikkarte könnte ich mir locker noch einen schönen Monitor kaufen, was natürlich eine Überlegung wert ist. Da hier mittlerweile 4 Leute der GT fast identische Leistungen wie der GTX nachsagen, bin ich wirklich am überlegen ob ich die 250 Mehrkosten in Kauf nehmen soll. Scheint nicht sehr sinnvoll zu sein....

    Der rest meiner Auswahl sollte so aber ein gutes System ergeben oder?

    EDIT: Kaufen werde ich bei Hardwareversand und VV-Computer. Mit der GTX Karte lande ich incl versand bei grob 1200 Euro, bei der GT Karte inclusive Versand bei grob 950 Euro.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hast du denn ein 64bit Betriebssystem, sodass die 4GB Speicher auch genutzt werden können? Ansonsten solltest du nur 2 dieser Speichermodule kaufen. Zur Grafikkarte wurde ja bereits etwas gesagt. Die Einstellung zum Kühler ist natürlich genial. :D Ich würde trotzdem auf den Scythe Mugen setzen. ;) Der Rest passt.
     
  16. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Ich besitze kein 64-Bit System. Werde ganz normal XP-Prof. nutzen. Bin damit zufrieden und brauche vorerst nichts anderes.
    Dann werde ich wohl vorerst bei 2GB Speicher bleiben. Habe gedacht durch die 4GB erhalte ich nochmal kürzere Ladezeiten bei den Vorgängen.

    Und wenn mir alle zu dem Scythe mugen raten, dann entschließe ich mich eben auch noch für diesen. Ihr habt davon sicherlich mehr Ahnung wie ich ;)

    Die GT-Karte soll ab dem 17.11 lieferbar sein, das ist wirklich auszuhalten. Somit werde ich wohl auch auf diese Karte setzen und die 250 Euro sinnvoller verwenden.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mach das. Kannst ja mal ein ziemlich großes Eis essen gehen. ;)

    Viel Spaß mit dem PC. :)
     
  18. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Das Eis wäre dann größer wie ich :-)

    Noch eine abschließende Frage:

    Läuft auf dem System Crysis problemlos? Ich sehe das Spiel momentan als Maßstab
     
  19. Davip

    Davip Kbyte

    Das kannst du mit der Demo testen. Aber ich denke, wennn du nicht gerade in 2000x1500 spielst sollte das gehen.
    Beim dem RAM, ich benutze auch XP Pro und habe 4gb gekauft. Günstiger als 40€ wird DDR2 RAM für 2048mb wohl nicht mehr und XP erkennt bei mir 3,3gb.
    Also ich würde die 40€ für 2 weitere GB ausgeben.
     
  20. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Guten morgen.

    Da ja nun alle Sachen geklärt sind noch abschließend eine Frage: Leider ist das Coolermaster Dominator gehäuse nicht lieferbar und hardwareversand weiß auch nicht, wann es wieder reinkommt.

    Also habe ich mich mal nach Gehäusen umgeschaut und folgende in die Auswahl genommen:

    A+Case El Diablo schwarz ATX
    http://*******.com/2l2z95

    NZXT Lexa Blackline Green
    http://*******.com/2tfokv

    Thermaltake Armor jr.schwarz
    http://*******.com/2phqqp


    Das A+ Case sieht nett aus und bietet zudem relativ viele Lüftermöglichkeiten. Was meint ihr?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page