1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenstellung für Audiobearbeitung und Overclocking

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by danleh, Jul 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. danleh

    danleh Kbyte

    Hallo!
    Ich 'soll' nen PC zusammenstellen, der für Audiobearbeitung genutzt werden soll und sich auch zum Übertakten eignet.
    Hab da mal was (anhand einiger Empfehlungen hier im Forum) zusammengestellt und würde gern eure Meinung wissen...

    CPU: Intel Core 2 Duo E6750 mit Zalman CNPS 9700 LED
    Board: Gigabyte GA-P35C-DS3
    Festplatte: Eine 250GB Barracuda von Seagate 7200U/Min, 16 MB

    Beim Arbeitsspeicher bin ich mir nicht sooo sicher: Ich hab bisher oft Kingston verwendet, weiß aber nicht, in wie weit sich diese Riegel zum Übertakten eignen???

    Netzteil: be quiet Straight Power 450W

    Dann fehlt noch ein gut gekühltes Gehäuse ohne Leucht- und Blinkeschnickschnack.

    Das wars auch schon, bin ja mal auf eure Tips gespannt. :) Danke.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Diese MDT sollen wohl auch ganz gut gehen, es sind die Micron Chips verbaut die wohl einiges mitmachen: http://geizhals.at/deutschland/a200561.html

    Als Mainboard habe ich über das P35 DS3P wieder viel gutes gehört, aber das DS3 wird es auch tun.

    Die Gehäuse von Boss dind perfekt, schlicht und edel, gut verarbeitet.

    Gruß DarkRhinon
     
  4. danleh

    danleh Kbyte

    Ich danke euch für die schnellen Antworten!! ;)

    Das Gehäuse "Coolermaster Centurion RC534" sieht ganz gut aus und wird bei geizhals auch mit drei Lüftern (vorn, hinten, Seite) beschrieben. Bei hardwareversand.de ist aber nur der vordere 12cm Lüfter angegeben. Der seitliche wird gar nicht genannt und beim hinteren steht "optional" dabei. Verkauft hardwareversand.de das Gehäuse nun mit allen drei Lüftern oder nicht?? Und so ähnlich ist das auch bei mindfactory.de: Dort werden Front- und Hecklüfter als installiert angegeben. Wo ist der Seitenlüfter??? Und sind die vorinstallierten Lüfter einigermaßen leise oder wäre es doch besser, ein Gehäuse ohne Lüfter zu holen und leise Lüfter dazuzukaufen???

    Gehäuse von BOSS kann ich gar nicht finden :(

    Und zum Arbeitsspeicher: Brauche ich für die Ramriegel zum Übertakten eventuell solche RAM-Kühler???

    Danke.
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich meinte die Gehäuse von Boss-im-Block, der vor mir gepostet hat^^ Nich die Modemarke BOSS xD

    Ich würde keine Ramfreezer kaufen, und es erstmal so versuchen.

    Gruß DarkRhinon
     
  6. danleh

    danleh Kbyte

    lol.. Dachte schon ich bekomm dann gratis Duftpröbchen zum Gehäuse mitgeliefert :D

    Aber die Gehäuse werden bei geizhals zwar beschrieben, dass sie mit drei Lüftern ausgestattet sind, aber bei mindfactory oder hardwareversand ist das nicht genannt??? Wenn die da nicht integriert sind, müsste man noch welche zusätzich kaufen, aber welche bloß???

    Kann ja nicht versuchen, soll quasi nur die Einkaufsliste zusammenstellen... Sind diese Freezer denn groß?? Also könnte man auf alle vier Riegel sowas draufkleben und sie trotzdem noch nebeneinander stecken?? Und wie sieht das mit der Garantie des Arbeitsspeichers aus, wenn solche Dinger aufgeklebt sind???
    Danke vielmals ;)
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  8. danleh

    danleh Kbyte

    Hm, und in wie fern merkt man, ob die RAM Riegel genug gekühlt sind wenn man übertaktet??? Oder schalten die dann ab (ähnliche wie die CPU) oder gehen die gleich kaputt oder wie??? Danke.
     
  9. danleh

    danleh Kbyte

    Hallo!
    Ich habe beim Stöbern, Nachlesen und Nachfragen das "Gigabyte GA-P35-DS3R Intel P35" für Audiobearbeitung und Overclocking entdeckt. Was mich jetzt noch interessieren würde: Ein Overclocking fähiges P35 Mainboard mit SLI und zuverlässigem Onboard RAID Sockel 775... Habt ihr da Lieblinge, Favoriten und/oder Erfahrungen??

    Bin gespannt was ihr mir empfehlen könnt?! :rolleyes:

    Ach, hab noch was vergessen: Mein alter CPU-Lüfter sollte eventuell schon noch drauf passen, wenn es mit 2 Grakas (SLI) und 4 RAM Riegeln belegt ist. :o
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der P35 unterstützt SLI nicht. Ein gutes Board für dich wäre dieses Modell. http://geizhals.at/deutschland/a256949.html
    Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob die neuen CPUs von Intel laufen. Der Kühler passt.
     
  11. danleh

    danleh Kbyte

    Danke für den Tip Boss ;)

    Was wäre denn sinnvoller?? Ein Board mit P35 Chipsatz und "nur" einer Graka mit Geforce 8800GTS mit 512MB oder eines mit Nvidia Chipsatz und zwei "kleineren" Geforce 8800 Grakas im SLI verbund mit etwa je 256 MB??? CPU: Core 2 Duo E6750 bzw E6850??????
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    SLI bringt nur was, wenn du in hohen Auflösungen bei maximaler Qualität spielen möchtest, was mit den meisten TFTs schonmal nicht möglich ist.
    In welcher Auflösung möchtest du denn spielen?
     
  13. danleh

    danleh Kbyte

    Also mit meinem TFT ist das schon möglich, möchte ich einfach mal behaupten :cool: Spielen möcht ich auf jeden Fall bei einer Auflösung von 1600x1200 Pixeln.
    Halt, das war zu hoch gegriffen.. Bin vom ganzen Benchmarks Lesen und Vergleichen schon ganz durchn Wind :D Nach 1024*768 kommt ja erst 1280*1024, das reicht mir auch :D
    Obwohl ich 1600*1200 natürlich auch nicht von der Schreibtischkante stoßen würde :D
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  15. danleh

    danleh Kbyte

    Korrigiere mich wenn ich das falsch interpretiere aber bei den meisten Spielen übertrifft das SLI Gespann GTS den Einzelkämpfer GTX bei hoher Auflösung deutlich?! Also doch eher Board mit nvidia Chipsatz??? Und wie verhält sich das dann mit der CPU?? Wäre bei einem 8800GTS SLI Verbund der E6850 beispielsweise schon sowas wie der Flaschenhals?????
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Bei hoher Auflösung ja, aber bei deiner gewünschten Auflösung bringt SLI nichts. Die CPU bremst nicht.
     
  17. danleh

    danleh Kbyte

    Interessant zu wissen.. Also würdest du P35 board empfehlen? Werde mal die komplette Zusammenstellung posten wenn ich soweit bin. Kannst du dann ja noch mal deinen Senf dazugeben wenn du magst ;) Ich danke dir vielmals!!
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, nimm das Gigabyte DS3.
     
  19. danleh

    danleh Kbyte

    Dann werd ich wahrscheinlich das DS3R nehmen und eine 8800gtx mit 512 mb draufstecken. werd aber bestimmt nochmal die komplette zusammensetzung posten wenn ich soweit bin, kannst du dir dann ja nochmal ansehen ;) Danke dir!!
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Es gibt keine 8800GTX mit 512MB, aber poste mal die Zusammenstellung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page