1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenstellung für Audiobearbeitung und Overclocking

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by danleh, Jul 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. danleh

    danleh Kbyte

    OK, ich nehm auch 768 MB :D
     
  2. danleh

    danleh Kbyte

    Obwohl die GTX Karten ja gaaaanz schön teuer sind... :( So, poste gleich mal nen neuen Thread mit der Zusammenstellung.
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Um Dir mal den Wink mit dem Stahlträger zu geben: Wenn Du nur in 1280x1024 Spielst reicht auch eine 8800GST 320MB...das hatte Boss auf der letzten Seite aber schonmal erwähnt.

    Gruß DarkRhinon
     
  4. danleh

    danleh Kbyte

    Hab mir mal nen Spiele PC für etwa 1000 EUR zusammen gestellt, den man eventuell noch ein Bisschen übertakten könnte:

    CPU: Intel Core 2 Duo E6850
    Board: Gigabyte GA-P35 DS3R
    RAM: 4 x 1024 MB DDR2 PC6400/800 von MDT
    Graka: Club3D 8800GTS 640MB
    Festplatte: 2 x Seagate Barracuda SATA2 250GB 7200.10 16MB (für RAID0)
    Netzteil: BE Quit! Dark Power Pro 530Watt ATX2.2

    CPU Lüfter soll (wenn er aufs Board passt) mein alter NorthQ Ufo 3312 sein.

    Was sagt ihr dazu? Wo sind Schwachstellen?? Was würdet ihr anders (besser) machen??? Vielleicht doch ein Board mit Nvidia Chipsatz und zwei Grakas im SLI Verbund????

    Bin auf eure Meinungen, Kritiken und Vorschläge gespannt :) Danke schonmal!!!
     
  5. danleh

    danleh Kbyte

    Mir geht es ja nicht nur um die Leistung, die ich das nächste halbe Jahr beim Spielen ahben werde... Würde gern für eine ganze Weile Ruhe haben und kommende Spiele flüssig spielen... Daher meine Idee mit dem SLI Verbund. Hab die [​IMG]mal gepostet. Danke.
     
  6. danleh

    danleh Kbyte

    Mir geht es ja nicht nur um die Leistung, die ich das nächste halbe Jahr beim Spielen haben werde... Würde gern für eine ganze Weile Ruhe haben und kommende Spiele flüssig spielen... Daher meine Idee mit dem SLI Verbund. Hab die Zusammenstellung mal gepostet. Danke.
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die Zusammenstellung gefällt mir durchaus gut, aber einige Sachen würde ich doch ändern:
    Bei der CPU würde ich mir überlegen ob Du nicht doch lieber den Q6600 kaufst, einfach weil Quadcore Zukunft hat. Im moment wirde der E6850 noch merh Leistung haben, aber in Zukunft werden immer mehr Spiele und Programme auf den Quadcore optimiert.

    Zur übertaktbarkeit: Imho sind sowohl der E6850 (wegen dem standartmäßig höheren fsb) als auch der Q6600 (wegen der hohen tdp und der großen Abwärme) mit einer standart Luftkühlung nicht gerade gut zu übertakten. Im Zweifel wird der E6850 noch besser gehen als der Quadcore. Andererseits haben beide CPUs schon so eine große rohleistung, das ich von diesem unternehmen erstmal abstand nehmen würde.
    Fürs übertakten würde ich auch als Mainboard eher das Gigabyte P35 DS3P/DS4 empfehlen.

    Zu den Festplatten: Raid 0 ist sicher was feines, aber sobald ine Festplatte ausfällt, sind alle Daten verloren. Adererseits sind die Seagate imho sehr gute Festplatten.

    Zum CPU Kühöer: Zum übertackten sollte auf jeden Fall ein Scythe Infinity sein, sonst würde auch ein Scythe Mine tun.

    Mein Tipp zum Übertakten wäre noch, das Du mal im Hardwarelux Forum aktiv wirst und dicht da Informierst. da gibt es zum einen Sammelthreads zu den Mainboards, sehr viele Hardwareinfos und vor allem Infos aus erster Hand.

    Gruß DarkRhinon
     
  8. danleh

    danleh Kbyte

    Was meinst du mit imho?
    Das Übertakten ist mir eigentlich nicht so wichtig, will nur eine kleine Option für die Zukunft haben.
    Soooo viel teurer ist der ja gar nicht, ist echt ne Überlegung wert...
    Man kann ja trotzdem regelmäßig backuppen (lassen). Und solange die Platten Garantie haben?!
    Was hast du denn gegen meinen kleines süßes Ufo, hä??? *lol*

    Danke!!!
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Dann nimm eine 8800GTS mit 640MB, aber SLI bringt nix, weil Du bevor Du jetzt 2 Karten kaufst die Dir in der Auflösung nix bringen, spar lieber das Geld und kauf dir in 1 oder 1 1/2 Jahren einfach eine neue Grafikkarte, die dann schneller als ein SLI aus 2 8800GTS 640MB ist.

    SLI bringt definitiv nur etwas, wenn die aktuelle beste Grafikkarte (z.Z. 8800Ultra) noch zu schlecht für die Auflösungen ist, in denen Du spielst.
    Der andere sache ist halt diese...naja ich sag immer "mein 3D Mark ist länger als deiner..."
    SLI aber nur als Statussymbol und fürs Ego zu kaufen ist imo quatsch.

    Gruß DarkRhinon
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Imho oder imo= n My Humble Opinion: meiner bescheidenen meinung nach...
    Ja die Platten werden ersetzt, aber nicht die Daten. Also würde ich bei einem Raid 0 wichtige Daten immer sofort auf ne andere Platte legen...
    Das "süße kleine Ufo" ist bauartbedingt nicht gerade toll um zu übertakten...aber wenn der für den Quadcore zertifiziert ist, dürfte der den auch kühlen. Deine Entscheidung.

    Gruß Darkrhinon
     
  11. danleh

    danleh Kbyte

    Wie gesagt: Übertakten soll nur eine Option für die Zukunft sein, da kann man ja dann immernoch nen anderen Kühler kaufen.

    Da bietet Windows ja eine Sicherungsoption an, die man dann doch in den Taskplaner packen könnten, oder nicht?

    Ist nicht wirklich dafür ausgeschrieben... :(
     
  12. danleh

    danleh Kbyte

    Sauber erklärt und für Doofe begreiflich, leuchtet ein :D

    :D Wollte schon Tshirts bedrucken lassen wo das drauf steht... :D Recht haste ;)
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Dann schafft er den Quadcore, der P4 3.8 hat ne Leistungsaufnahme von bis zu 150W, der Q6600 "nur" 105W^^
    Naja, wo willst Du denn die Daten hinsichern?

    Gruß DarkRhinon
     
  14. danleh

    danleh Kbyte

    Jaja, ist schon ein feinse Baby, mein kleines Ufo.. :D

    Hab mir gedacht, ich häng die beiden neuen Platten an den SATA RAID. Und meine alte IDE Platte wollte ich quasi als Backupplatte nutzen.
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wenn Du das so machen willst, ist das OK^^ Aber nicht vergessen die Daten zu sichern^^ Ich weise ja nur auf eventualitäten hin^^

    Gruß DarkRhinon
     
  16. danleh

    danleh Kbyte

    Hm, ob ich nun eine Platte laufen hab oder zwei... ist bei den zweien im RAID0 denn die "Kaputtgeh"wahrscheinlichkeit größer oder so??? sonst ist mir noch was zum netzteil eingefallen: Quadcore und 640 MB Graka.... Reichen da überhaupt noch 500 bis 550 Watt oder muss ich da schon so ein 700er Netzteil einplanen?? die sind ja auch nicht sooooooo billig die Dinger. Danke
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Wahrscheinlichkeit, dass die Festplatten kaputtgehen ist genauso hoch, nur sind die Daten weg, wenn auch nur ein Gerät ausfällt. Das ideale Netzteil wäre meiner Meinung nach das Corsair HX520 mit Kabelmanagement. Alternativ vielleicht das Dark Power Pro 530.
     
  18. danleh

    danleh Kbyte

    Dann würd ich ja doch lieber zu bequit greifen, hab da eigenltich nur gutes gehört/gelesen... Obwohl, die haben beide "nur" nen 120mm Lüfter unten. Gibts da nicht noch Netzteile mit Kabelmanagement UND 140 oder 150 mm Lüfter???
    Aber aus deiner Empfehlung entnehme ich, dass ein Netzteil mit um die 500 Wat derZusammenstellung gewachsen ist???
    Danke.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Netzteile sind mit diesem Lüfter leise und sie genügen um das System zu versorgen.
     
  20. danleh

    danleh Kbyte

    Das glaub ich dir gerne. Werde aber trotzdem mal nach nem Netzteil mit größeren Lüfter schauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page