1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenstellung für Audiobearbeitung und Overclocking

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by danleh, Jul 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. danleh

    danleh Kbyte

    Eine Sache fällt mir noch zum Thema RAID0 ein... Die Platten müssten doch eigentlich viel länger halten als eine einzelne Platte, denn auf sie wird doch im RAID0 nur halb so oft zugegriffen wie auf eine einzelne... Oder sehe ich das falsch??
     
  2. danleh

    danleh Kbyte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Netzteile dürften alle lauter sein als die hier vorgeschlagenen Geräte. ;)
    Beim RAID werden die Daten gesplittet, wodurch sich der Geschwindigkeitsschub ergibt.
     
  4. danleh

    danleh Kbyte

    Und warum???:confused:

    Mein ich ja: Die Platten werden doch quasi nur halb so doll bearbeitet als eine einzelne Platte, oder?? Also müssten die doch theoretisch doppelt so lange halten... theoretisch?!
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Am besten liest du dir mal entsprechende Testberichte zu den Netzteilen durch. Die empfehlenswerten Hersteller sind und bleiben Seasonic, Tagan, Enermax und Be Quiet.
    Beim RAID wird auf beide Platten zugegriffen.
     
  6. danleh

    danleh Kbyte

    Nach den testberichten und nach eigenem Empfinden bin ich für be quit... Hatte halt nur mal nach netzteilen mit 140mm lüfter geschaut... aber 120 reichen ja eigentlich auch :D
    Das mein ich doch bei RAID: Aber ich sag es mal mit den Äpfeln... Bei einem Korb werden 10 Äpfel in den Korb gelegt... Bei zwei Körben werden aber nur 5 Äpfel in jeden Korb gelegt, also sind doch die Henkel der einzelnen Körbe (sprich Lese-/schreibbkopf) nur halb so stark belastet??? Oder lieg ich da jetzt gänzlich falsch???
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    http://de.wikipedia.org/wiki/RAID
     
  8. Moinsen

    Ich hab auch ein RAID 0 mit nem Fast Trak Controller. Darin sind 2x 160 GB von Hitachi...(S-ATA).

    Nebenbei hab ich noch eine 500 GB IDE Festplatte, wo ich jede Woche ein Backup mache. Hat mir bereits 3 mal die Daten gerettet, nicht weil die HDs am Ende waren, sondern weil das OS einen Spinner hatte. Auf jedenfall laufen die Platten nun seit mehr als 1 Jahr, pro Tag rund 10-15 Stunden ohne Probleme...!

    Denke das die Chance das es die Platte versaut, genau so hoch bzw. gering ist, egal ob RAID 0 oder nicht...

    Gruss
     
  9. danleh

    danleh Kbyte

    Jaja, die Äpfel hat mir meine Mutti früher auch immer in Streifen geschnitten :D
    Ich denke, wir meinen das selbe, Boss ;)


    Das OS???
    Fast Trak Controller?
    Wie oder womit machst du denn das Backup???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page