1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Philips denkt über 40-Stunden-Woche in Deutschland nach

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ariesvision, Apr 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WakeMich

    WakeMich Kbyte

    Versuche mal Deine Fragen zu beantworten.

    1. Leiharbeiter sind immer billiger. Als Firma entstehen dir keine weiteren Kosten (Keine Lohnnebenkosten, keine Lohnfortzahlung bei Krankheit usw.)

    2. Wird ein Leihmitarbeiter krank, schickt die Zeitarbeitsfirma einen neuen, vorausgesetzt sie hat noch dem entsprechende Angestellte.

    3. Normalerweise bleiben sie angestellt. Die Leihmitarbeiter sitzen dann zu Hause (oder auch nicht) und müssen in der Regel bis 13.00 oder 14.00 erreichbar sein.

    4. Nur an der Spanne verdient eine Zeitarbeitsfirma nicht. Sie hat natürlich die gesamten Abgaben und Lohnnebenkosten zu entrichten, wie jede andere Firma auch.

    WakeMich
     
  2. klausinger

    klausinger Byte

    Zu dem Thema Zeitarbeitsfirmen ...

    ein paar Fragen von mir zu dem Thema:
    - sind denn "Leihmitarbeiter" für das Unternehmen billiger als Festanstellungen?
    - wenn ein "Leihmitarbeiter" krank (länger als 1-2 Tage) wird, kommt dann autmatisch ein Ersatz?
    - was ist, wenn die Zeitarbeitsfirma mal ein paar Tage keinen Auftraggeber für den Kollegen hat, fliegt der dann sofort raus oder kriegt er trotzdem seine Kohle?
    - verdient die Zeitfirma nur an der Spanne zwischen dem Geld das sie für den Mitarbeiter verlangt und dem was sie letztlich zahlt oder gibt es zusätzlich Gebühren?

    Das würde ich gerne mal wissen, auch wenns vielelicht doch deutlich vom Thema abweicht. Gerne auch via PN ...

    Greetz klaus
     
  3. Tripex

    Tripex Byte

    Wo hab ich das angeprangert?

    Das ist nunmal die allgemeine Definition, aber ob 2 oder 3 Millionen spielt auch keinen großen Unterschied. Was ich Dir sagen wollte ist, daß es sehr wohl besser ist Millionär zu sein, statt als Sozialhilfeempfänger oder Zeitarbeitsfirma-Angestellter knapp über dem Existenzminimum zu leben. Das Problem ist nur, daß sich Millionäre wiederum als minderbemittelt gegenüber Milliardären sehen, statt als überdurchschnittlich und damit ausreichend bemittelt.

    Woher willst Du das denn wissen?

    Geld kann man grundsätzlich! immer ausgeben. Außerdem *verdient* meiner Meinung nach niemand eine Million.

    Und was Du über Einstellung der Menschen redest: Welche meinst Du genau? Die 99,9% Nicht-Millionäre oder genau den Rest?
     
  4. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Also wenn ich die Wahl habe zwischen Multimillionär und Malochen für ne (Zeitarbeits-?) Firma, ob für 3, 13, oder 30 Euro die Stunde entscheide ich mich für den Multimillionär.
    Ich kann ja nachher, wenn ich endlich meine Traumbude und nen 65er Ford Mustang und nen Cherokee und nen Hummer und ne Cessna habe, ein paar armen Schweinen was abgeben.
    Ne eigene Insel würd`mir auch gefallen...
     
  5. urmel123

    urmel123 Kbyte

    @ Tripex:

    Du solltest meine Texte mal genauer lesen, bevor du etwas sinnlos als Schwachsinn darstellst.
    Wo habe ich geschrieben, dass es schlimm ist eine Million auf dem Konto zu haben? :confused:
    Falls du diese Passage hier meinst
    Aus meiner Sicht heraus ist niemand ein Millionär, der vielleicht gerade mal eine Million hat, sondern der mehrere praktisch im Überfluss hat.
    Du solltest dir mal angewöhnen die Mitteilung des Textes zu verstehen, anstatt dich an so kleinen pingeligen Feinheiten zu stören.
    Deshalb hier nochmal die verbesserte Fassung für Dich! ;)
    "Vielleicht mal so ein paar Tage Multimillionär sein, das wäre nicht schlecht, doch auf Dauer ist das wirklich nichts"

    Für alle diejenigen, die die Aussage nicht verstanden hier nochmal ganz deutlich:
    Bevor sich etwas an der Arbeitslosigkeit ändern kann, sollte die generelle Einstellung der Menschen zum Geld geändert werden. Wozu will jemand, der z.B. mehrere Millionen im Jahr verdient immer noch mehr Profit machen, ohne Rücksicht auf Verluste, egal ob er das Geld überhaupt noch alles ausgeben kann, oder nicht?
    Wer braucht z.B. einen 3., 4., oder 5. Wagen? So etwas zeigt nur die geistige Armut.

    Gruß, Urmel
     
  6. klausinger

    klausinger Byte

    Da sieht man, was mit den Geldern passiert, aber dann über zu hohe Gehälter und zu lange Arbeitszeiten diskutieren .... Da sieht man halt das gleiche Prinzip wie bei Aldi: die Masse machts (in diesem Fall die MAsse an Einsparungen).
     
  7. Plotter

    Plotter Byte

    @ Aldaran

    Das ist wohl der grösste Blödsinn, denn ich je gelesen habe und zeigt, dass du keine Ahnung hast und mit irgendwelchen Klischees daher kommst.

    Das mit dem Bankgeheimnis ist so eine Sache, aber die Schweiz ist nicht das einzige Land, das so was kennt. Und wenn wir die bilateralen Verträge mit der EU abschliessen können, dann kann auch die EU ordentlich Geld absahnen.
    "selber nichts in den Zopf einbringen", ja ja, sei noch stolz drauf, dass Deutschland der grösste Zahler in der EU, kein Land zahlt pro Einwohner so viel. Wie lange wollt ihr euch denn noch so von Brüssel ausnützen lassen? Ich möchte mein Geld auch nicht nach Brüssel schicken, weil es ja eh in der übergrossen Bürokratie versandet und ausser Ärger nichts bringt.
    Und was meinst du mit der restriktiven Politik gegenüber Ausländern? Wir haben 20% Ausländer, nur Luxemburg hat in der EU mehr. Noch irgendwelche Fragen zu unserer Ausländerfreundlichkeit???
    Und die Anerkennungsquote bei Asylbewerbern liegt bei knapp 10%, dürfte auch hoch genug sein um zu zeigen, dass die Schweiz auch für andere da ist, und hoffentlich für die, die es nötig haben.
     
  8. Tripex

    Tripex Byte

    Zwischen einer Milliarde und einer Million auf dem Konto klafft eine Riesenlücke. Genauso wie zwischen einer Million und 1000.

    Denk mal darüber nach, bevor Du so einen "Geld verdirbt den Charakter"-Pauschalschwachsinn von Dir gibst.
     
  9. urmel123

    urmel123 Kbyte

    @WakeMich:
    Das ist wirklich eine Sauerei. Solche Chefs haben es meiner Meinung nach wirklich verdient Pleite zu gehen. Was hier aber bezeichnend ist, dass die Niedrigstlöhne in den neuen Bundesländern gezahlt werden. Wenn wir schon die Solidaritätssteuer zahlen, sollen die Löhne wenigstens den alten Bundesländern angepasst werden. Ich weiss, dass es leider nicht so einfach möglich ist.

    @100 Ampere:
    Das sagst du jetzt hier so aus Leichtsinn.
    Doch eins verrate mir bitte. Was willst du z.B. mit einer Milliarde machen, die du eh nicht ausgeben kannst? Glaubst du wirklich das es auf Dauer schön ist immer alles gleich haben zu können? Meinst du nicht das darunter der Charakter leidet?
    Im ersten Moment ist alles ganz spannend, doch nach einiger Zeit...
    Glaubst du, das wäre das Leben?
    Alles nur für materiellen Reichtum, ohne Rücksicht auf Verluste?
    Denke mal drüber nach...

    PS: Ich habe auch nichts dagegen exclusiven Urlaub zu machen, nur muss ich das nicht immer habe und brauche z.B. auch nicht mehrere Autos nur um zu zeigen wie toll ich doch angeblich bin.
    Vielleicht mal so ein paar Tage Millionär sein, das wäre nicht schlecht, doch auf Dauer ist das wirklich nichts.
    Ich habe lieber einen klaren Verstand, sauberen Charakter, gute Freunde und genug Geld um gut über die Runden zu kommen, als nur materiellen Reichtum.


    Gruß, Urmel
     
  10. WakeMich

    WakeMich Kbyte

    @ urmel123

    Gerade passend zu diesem Thema erscheint diese Tariftabelle . Ich muss zugeben, dass ich nicht wusste, dass sogar noch weniger als 3,90 ? gezahlt wird. :haare: .

    Aber lies selbst. Und die Politer fordern, dass die Löhne noch weiter gesenkt werden. :aua:

    Gruss

    WakeMich
     
  11. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Wenn jemand von euch unglücklich ist, weil er zu viel Geld hat, oder deshalb sogar unter Depressionen leidet, bin ich gerne bereit, die Last mitzutragen.
    Entweder in Form eines gut gefüllten Geldsacks oder durch die Nennung meiner Kontonummer auf Anfrage... :rolleyes:
     
  12. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Na gut, bei solchen Erfahrungen kann ich dir weiss Gott nicht die Verärgerung über Zeitarbeitsfirmen nehmen. So etwas ist ja wirklich mehr als eine Frechheit.

    Um den Karren Deutschland noch aus dem Dreck zu holen, muss sich aber auch einiges an der Einstellung der Menschen tun. (Trifft aber praktisch auf alle Nationen zu) Alle wollen immer mehr Geld haben, nur um es den Promis nachzuleben, die ja so wie es einem vorgespielt wird angeblich ein schönes Leben führen. Es wird von den wenigsten hinterfragt, ob sie Geld im Überfluss glücklich mache. Zu viel Geld ist meiner Meinung nach eine Garantie fürs Unglücklich sein.
    Man kann sich nicht mehr an den einfacheren Dingen des Lebens erfreuen, möchte immer mehr und mehr und kauft letztendlich nur noch aus der Laune heraus, um die unglücklichen Momente des Lebens zu übertünchen. Freude an Dingen hat man immer nur sehr kurz. Man bekommt Depressionen, nimmt Drogen und und und, wie man es z.B. an dem Popstar Britney Spears erkennen kann. Sie hatte keine wirkliche Kindheit, wurde immer zu mehr Leistung gedrillt und bekommt jetzt die Quittung dafür.
    Ich persönlich möchte nur so viel Geld haben, dass ich gut damit auskomme und nicht jedesmal den Cent zweimal umdrehen muss.
    Solange der Wunsch nach immer größerem Konsum nicht aufhört, wird sich das Problem der Arbeitslosigkeit bzw. die Geldgier einiger Arbeitgeber nie ändern.

    Gruß, Urmel
     
  13. WakeMich

    WakeMich Kbyte

    Das ist leider purer Ernst. Dieses wurde sogar noch im Fernsehen publiziert. Da brüstete sich noch der Unternehmer, dass er in der Region den Höchstlohn bezahlt. Natürlich nicht ohne zu bemerken, dass die Arbeitnehmer unmotiviert und faul seien. :haare:

    Aber wo soll auch die Motivation herkommen? Bei einem Monatsdurchschnittslohn (40 Stunden Woche) von 676,00 ?

    Gruss

    WakeMich
     
  14. urmel123

    urmel123 Kbyte

    @ 100 Ampere:
    Genau von solchen dummen propagandistischen Aussagen rede ich!
    So etwas hilft niemandem.
    Man sollte sich lieber um Firma kümmern, die 0190er Abzocke betreiben. Wer bei einem solchen Arbeitgeber arbeitet, der hat es meiner Meinung nach auch nicht verdient einen Job zu finden. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

    @WakeMich:
    Ja, ich habe etwas Einblick in die Geschäftsabläufe. Zumindest in meiner Region habe ich nicht erlebt, dass mein Vater eine Ausnahme ist.

    Ist das wirklich dein Ernst, oder war das nur ein schlechter Scherz?
    Na gut, wenn man so etwas erlebt wird man auch nicht gut auf solche Firmen zu sprechen sein. Ich denke gerade der östliche Teil Deutschlands ist bei solchen Sachen auch ein Extrembeispiel, leider! Zumindest bei uns in NRW kann ich nicht von einer solchen Abzocke reden.


    Gruß, Urmel
     
  15. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Genau. Womit wir bei der Politik wären. Der Regierung Schröder sind alle Mittel recht, die Arbeitslosenstatistik zu schönen. Deshalb sind die Arbeitsämter angewiesen, diesen ganzen Mist mitzumachen.
    Von diesen Pfeifen in Berlin hat die Arbeitnehmerschaft jedenfalls keine Hilfe zu erwarten, im Gegenteil. Jüngstes Beispiel: Die (feindliche?) Übernahme von Aventis durch Sanofi. Die französiche Regierung schiebt den Deal an und Schröder hockt in Berlin und lässt den lieben Gott nen guten Mann sein. Ob in Frankfurt tausende Jobs wegfliegen ist denen scheinbar wurscht.
    Ich weiss jedenfalls, wo ich bei der nächsten Wahl mein Kreuz nicht hinmache. Beim Gedanken an Angie und den rasenden Roland wird mir allerdings auch nicht besser....
     
  16. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    :muhaha: Da glauben einige allen ernstes das ein Leiharbeiter mit 5? Stundenlohn die selbe Motivation u. Arbeitsleistung bringt wie ein Festangestellter der das dreifache verdient. Da kann man nur sagen wer das glaubt der :spinner: hat sie ja nicht mehr alle.

    Das beste ist ja noch das die Firmen den Quatsch noch mitmachen. Für zwei Leiharbeiter kann jede Firma 3 Leute fest einstellen. Aber sicherlich gibt es ja unter den Helden die, die Machenschften der Leihfirmen für gut heissen auch welche die beim nächsten Autokauf den Preis für einen Sportwagen bezahlen u. dafür als Gegenleistung einen Skoda nehmen.

    Ich kann nur jedem armen Schwein der bei einer Leihfirma beschäftigt ist raten, die Arbeit zu sabotieren u. die Betriebe zu schädigen wo er eingesetzt ist. Vielleicht hat sich das Thema Leiharbeit, oder soll ich besser Sklavenarbeit sagen, dann bald erledigt. Ich dachte immer die Zeit der Feudalherren, Ausbeuter u. Sklaventreiber sei schon lange vorbei. Offensichtlich hab ich mich da etwas getäuscht.

    Gruss Mario
     
  17. WakeMich

    WakeMich Kbyte

    Du könntest ja glatt in der Hartz-Kommission anfangen. Die machen genau dieselben dummen Sprüche.

    OK, dass Du Dich hinter die Firma Deines Vaters stellst, ehrt Dich. Vielleicht hast Du ja Einblick in die Geschäftsabläufe der Firma. Und vielleicht ist Dein Vater eine Ausnahme in der Branche. Aber Tatsache ist, dass diverse Arbeitszeitfirmen, zumindest im Berliner und Brandenburger Raum einen Hungerlohn zahlen.

    Hier ein paar Beispiele:
    1. Mein Sohn, gelernter Bankkaufmann und arbeitslos, sollte im Berliner Umland für eine Zeitarbeitsfirma arbeiten, bei der er 3,90 ? die Stunde bekommen sollte. Wohlgemerkt brutto.
    2. Die Firma meiner Frau hat während unseres Urlaubes eine Chefsekretärin von einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Diese bekam pro Stunde 5,50 ?. Auch brutto. Die Zeitarbeitsfirma hat dafür einen Stundenlohn von 38,00 ? berechnet !!!!
    3. Komm mal nach Berlin. Dann fahren wir mal zur Jobbörse. Da stehen die Leute wie auf dem Viehmarkt. Du kannst Dich dann vorne hinstellen und brauchst nur noch aussuchen. Du, du, du und du. Anschließend gehst Du in das Büro und handelst den Lohn aus. 5,00 ? die Stunde? Kein Problem. Übrigens ist das eine Initiative des Arbeitsamtes.

    So könnte ich noch eine Weile weiter machen. Aber das würde zu weit führen.

    Als Kompott hier noch den neuen Tariflohn für die Brandenburger Landarbeiter: 3,90 ? Brutto. Bezahl deine Miete davon und du kannst nicht mal mehr Brot sagen.

    Das ist die Realität. Und das hat nichts mit unqualifizierten, ungelernten oder arbeitsunwilligen Leuten zu tun.

    Gruss

    WakeMich
     
  18. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    :muhaha:

    Potzblitz, Urmel, ich hätte nicht gedacht, dass der Schuldige an der Misere der Zeitarbeitsfirmen so schnell gefunden werden würde.:rolleyes:
     
  19. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Damit hast du sicherlich Recht. Kein Wunder wenn auch Leute wie Dammpfalze so einen Schwachsinn schreiben, bzw. posten.
     
  20. Aldaran

    Aldaran ROM

    ...eigentlich ist jetzt wirklich fast alles gesagt.Trotzdem noch ein paar Bemerkungen zu dem Artikel auf dem die Vorteile der Schweiz geschildert wurden.Ein Land das sich im Namen der Neutralitaet aus wirklich allem raushält was irgendwie Anstoß erregen könnte.Hauptsache niemanden vergraulen der noch ein paar Fränkli auf ein Nummernkonto bringen kann.Das ganze gepaart mit fast allen Vorteilen den die Lage inmitten der EU bringt,aber selber in diesen Topf nichts einbringen.Und das Alles zusammen mit einer mehr als restriktiven Politik gegenüber Nichtschweizern.Hat es eigentlich schon jemals ein Asylewerber geschafft solches bei den Eidgenossen zu bekommen?Höchstens nachdem er entsprechende Solvenz nachweisen konnte.Du hast als Arbeitnehmer momentan keinen Job.Dann aber schnellstens raus mit dir wo du hergekommen bist....Das man neutral sein kann und trotzdem noch eine eigene Meinung hat und auch in der Welt respektiert wird zeigt zum Beispiel Schweden.
    Ein paar Worte auch noch zu Zeitarbeitsfirmen : Wir sind ein Betrieb mit ca. 40 Mitarbeitern aus der Cateringbranche,und nur dafür kann ich also sprechen.Wir beschäftigen in der Woche 2 - 3 Mitarbeiter von Zeitarbeitsfirmen.Diese Menschen sind zu 80 - 90 % ihr Geld nicht wert.Unmotiviert,unzuverlässig und fachlich unteres Niveau.Woran das liegen mag wäre sicherlich eine Diskussion wert.Ein Grund: Kaum ein qualifizierter Facharbeiter wird sich für einen Stundenlohn von 6,90 ? finden lassen.Und vieles in der Zeitarbeitsbranche ist an Arbeitsbedingungen erst besser geworden seit auch diesen Firmen seit Anfang des Jahres auferlegt wurde sich an das Arbeitsrecht usw. zu halten.Ein Blick ins benachbarte Holland zeigt allerdings das es auch anders geht.Dort ist Zeitarbeit aber auch schon seit Jahren etabliert und anerkannt.So wie es momentan ausschaut, zumindestens im Bereich Catering/Gastronomie sind diese Firmen haarscharf an der Grenze des Erträglichen.

    Gruß Aldaran
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page