1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plextor PX-708A

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Megacrack, Sep 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cadams

    cadams ROM

    Hallo leute..
    Ich habe ein Plextor PX-708A gekauft und bin ich sehr unzufrieden der brennt sehr langsam eine DVD Film Brennt in 4 fach 40min. das ist mir viel zu langsam.

    MFG
     
  2. Megacrack

    Megacrack Byte

    :aua:
    :heul:
    Nach Installation der beiliegenden Plextools stürzte mein Windows XP schon beim Laden der Autostart-Dateien ab. Ein Reparaturversuch durch Windows XP blieb erfolglos, erst nach einem Start im abgesicherten Modus, Ausführen von ?CDBurnProfiler? und anschließender Deinstallation der Plextools brachte mein Windows wieder einigermaßen in Ordnung. Bei allen gestarteten Anwendungen stellte ich eine drastische Temporeduzierung aller Laufwerke, einschließlich meiner beiden MAXTOR-Ultra-DMA133-Festplatten, fest. Meine Fehlersuche ergab schließlich, dass meine Laufwerke von Windows in den PIO-Modus geschaltet wurden. In den gewünschten DMA-Modus konnte ich nicht mehr zurückkehren.
    Also entschloss ich mich, Windows XP komplett neu zu installieren. Allein für die Sicherung meiner C-Partition auf meiner zweiten Festplatte benötigte ich sechs Stunden!
    Die Neuinstallation von XP brachte zwar u.a. den gewünschten DMA-Modus. Bei der nun erforderlichen Wieder-Freischaltung von XP fing ich mir, nun völlig ungeschützt, den aus Funk und Fernsehen bekannten Blaster-Wurm ein. Nach achtstündiger Wartezeit rief ein Techniker von Microsoft zurück und erklärte mir, wie ich den Wurm wieder loswerden konnte. Als ich schließlich meine ersten DVD?s mit meinem PLEXTOR sicherte, ging dies genau zweimal gut, dann kam es plötzlich zu massenweisen Fehlermeldungen. Was immer ich auch probierte, ob Veränderung der Brenngeschwindigkeit oder Brennen einer anderen Datei, das Ergebnis war immer dasselbe. Zerstörte Rohlinge mit WinOnCD 6, DVD X Copy, etc. Schließlich entschloss ich mich zum Ausbau der PLEXTOR und zum Wiedereinbau meines ?alten? RICOH MP 5125A. Dieser stellte die gewünschten Medien in gewohnter Weise zuverlässig her.
     
  3. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    ich bin mit 4x in 15min fertig.....?
     
  4. jpp

    jpp ROM

    Also um hier endlich mal zur Sache zu schreiben:

    Ich habe keine Ahnung wie gut oder schlecht andere DVD-Brenner sind, aber ich bin mit dem Kauf des Plextor vollauf zufrieden!

    1. Ich brenne bisher nur selbst erstellte Filme auf DVD und habe noch keine einzige DVD "verbrannt".

    2. Jede DVD funktioniert auf allen bisher getesteten DVD-Playern und DVD-Laufwerken einwandfrei, egal ob + oder - Format.

    3. Die Geschwindigkeit ist ausreichend schnell, das Laufwerk hat DVDs bisher immer mit max. Geschwindigkeit gebrannt. Ich verwende allerdings auch nur Rohlinge, die von Plextor empfohlen sind (Weiß jemand, ob der Plextor die DVD+R - Rohlinge von Tevion = Aldi akzeptiert?).

    4. Der Brenner ersetzt einen CD-Brenner vollständig, ist superschnell und die Qualität der Audio-CDs überzeugt sogar den CD-Player meines uralten Ghetto-Blasters, und der ist sehr sensibel bei selbstgebrannten CDs.

    Hoffe damit interessierten Usern geholfen zu haben.

    Bis demnächst,
    jpp

    P.S.: Könntet Ihr bitte etwas mehr auf die Rechtschreibung achten, manche Artikel sind kaum verständlich!!!
     
  5. Ist ja alles super Hier .!
    @Moderatoren
    Ihr hätet schon Früher einschreiten sollen. Falls ihr das nicht gemerkt habt ging es schon anch dem 5 Post provokativ los

    @all
    Ihr habt euch schon über so viel unterhalten aber eine richtige Antwort habe ich immer noch nicht bekommen.Jeder schwört auf sein Laufwerk. Kann ich verstehen.Ich habe seit dem ersten Laufwerk Plextor und verkaufe auch sehr viele und baue sie ein aber mit den DVD Brenner warten alle noch.

    ALs kan ich davon ausgehen das der Plextor besser ist als alle anderen . Weil die Tests gehen auch sehr weit auseinander . Deswegen hätte ich gerne mehr erfahrungen gehabt .
    Naja was ja nicht ist kann ja nich werden.
     
  6. An Alle,

    was hat das wieder mit dem Thema zu tun ????????

    wenn ihr frust abladen wollte ist ja ok,

    aber nicht immer immer wider !!!

    aus, feierabend, ende


    Thema ist der Plextor PX-708 A,

    Thema ist der Plextor PX-708 A,

    Thema ist der Plextor PX-708 A,


    tschüss
    logitechmaus
     
  7. POPSCHI

    POPSCHI ROM

    Was haben Lateinsprüchlein, gesperrter Typ und die übrigen Verbaliniurien mit MERCEDES zu tun?

    Werde mir einen Franzosen kaufen!

    __________________________________________________

    si tacuisses, philosophus (Rechtschreibung!) mansisses,

    "wenn du geschwiegen hättest, so wärest du ein Philosoph geblieben";
    d. h. so hättest du dir keine Blöße gegeben;
    nach Boethius Trost der Philosophie, II, 7 .
    :heul: :bet: :bet:
     
  8. Noke

    Noke ROM

    Ich sehe die Kritik der Moderatoren an meinem Beitrag in vollem Umfang als gerechtfertigt an und ebenso ist der Beitrag OT. Ich habe den Beitrag nunmehr gelöscht.

    Ich hoffe sehr, dass die Kritik der Moderatoren an meinem Beitrag das Mitglied "Hotzi" in gleichem Maße trifft. Auf alles und jedes mit "Denen haben sie wohl in's Hirn gesch..." zu antworten, ist sicherlich auch etwas OT und möglicherweise auch etwas beleidigend.

    Mein Beitrag diente somit lediglich dazu anderen Usern des Forums, die in sehr sachlicher Form diskutierten, dazu zu annimieren, sich gegen derartig unsachliche Beiträge ("Hotzi") zu wehren.

    Leider werden derartige Foren in grosser Mehrzahl nur noch von (bezahlten?) Fachidioten dazu genutzt, billigste Polemik zu allen möglichen Beiträgen, die ihnen gegen "den Strich" gehen, zu verbreiten. Diese Foren verkommen dann zu regelrechten Kampf-Foren nach dem Motto "blah blah ist aber viel besser als blah blah blah". Dies kann nicht Sinn eines Forums sein, in dem es um Erfahrungsaustausch und und Hilfestellung für den Anderen geht.

    Es gab doch mal sowas wie "Netiquette" sprich den Respekt vor dem Beitrag des Anderen im Internet.

    Was ich an den Moderatoren kritisiere ist, dass sie Beiträge wie die von "Hotzi" "überlesen" und erst dann, wenn jemand mal "deutlich" darauf reagiert, wach werden.

    Gruss

    Noke

    PS: Sorry, das war wieder OT, diente jedoch der Klarstellung.
    PPS: Werde mir jetzt mein Plextor bestellen (so bin ich in das Forum gestolpert).
     
  9. Hallo whisky,

    lese zwischen den Zeilen,
    ich bin daher nicht bereit meinen Beitrag zu über arbeiten, da ich voll dahinter stehe.


    zitat:
    Mal was von "Nettiquette" gehört? Auch bekannt als Toleranz gegenüber Anderen.

    von einem Moderator erwarte ich mehr als bis her auf dieser Seite gezeigt wurde.


    zitat:
    Ich würde mich mal an der eigenen Nase packen - lies dir mal dein Posting durch - tolle Leistung für dein erstes Posting.
    von einem Moderator erwarte ich mehr als bis her auf dieser Seite gezeigt wurde.

    whisky, es ist nicht mein erstes Posting zu diesem Kommentar !


    gruss logitechmaus
     
  10. :dafür:

    Danke Noke,

    du spricht mir von der Seele,


    zitat von whisky:
    Ihr schreibt über Nettiquette - Hotzi wurde für seine Beiträge gesperrt und euch wird es nicht anders ergehen wenn ihr so weiterpostet.gruß logitechmaus

    Unter dieser Voraussetzung das hotzi gesperrt wurde nehme ich meinen Kommentar zurück:


    logitechmaus


    :dafür:
     
  11. urmal

    urmal ROM

    @all

    ich will mich doch auch nicht streiten, schade wenn das so aufgefasst wird...
    gut, habe ich die softwareversion von irgendwem halt falsch interpretiert - sorry kann ich dazu trotzdem nicht sagen (1. nicht so schlimm / 2. seh ich keine "schuld")

    da es in diesem threat aber ursprünglich um plextor-brenner geht und ich auf vielen seiten nur anti-plextor lese, was - ganz persönlich empfunden - auf mich wie eine Kampagne wirkt, muss ich doch speziell zu dem als sehr gutes Gerät genannten LiteOn 811S einen Link von Heise/CT loswerden, der das doch offensichtlich anders sieht:


    http://www.heise.de/ct/04/01/082/

    Ich entschuldige mich hier ausdrücklich nicht für die Beurteilung - die bestimmt nicht von allen geteilt wird, sehe das aber als Beitrag für eine allgemeine (und ct bzw heise gilt als rel. objektiv) Information - egal. welches Gerät dort noch genannt wird.

    Die eigene Meinung kann und soll sich da natürlich jeder selbst bilden.

    bye
     
  12. urmal

    urmal ROM


    Sorry whisky,

    zu Punkt 1.)
    ich hab da was von nero 6 gelesen - ohne spitzfindig zu sein: ich seh das halt eher als 6.0xxx an als als 6.2xxx

    zu Punkt 2.)
    will ich gar nix mehr sagen, denn nach de Cliquen-Antwort ist mir schon klar, dass Du dich von mir (und anderen die Ihr ähnlich anpfeift indiesem Threat) wohl gestört fühlt....

    @hotzi:

    danke für den tip. das werd ich evtl. heute nochmal als letztes verscuhen...

    bye
     
  13. urmal

    urmal ROM

    @irish-tiger:

    Du hast natürlich recht, neue Laufwerke können halt mal Probleme machen und FW-Updates einiges verbessern.
    Und wenn ich das LW auch eben ausgebaut hab, werd ich - wenns wieder klappt mit meinem liteon-zugriff - auch heute noch mal nach den updates gucken.

    Ich muss aber mal an meine Rückfragen an hotzi + whisky erinnern:
    bei denen hab ich kein einziges prob gelesen, und zwar mit imho derselben brennsoftware (und wenn du aufs posting-datum guckst auch ganz sicher mit keiner neueren liteon-fw als meiner sie hat).

    Also muss mir - von der ladeaktion ganz abgesehen - immer noch einiges komisch vorkommen bei meinem gerät, oder?
    was stimmt nun bzw. ist mein system (und das ausgerechnet nur mit dem liteon??) so problematisch?
    Kann eigentlich nur sein, dass ich ein Mackengerät habe - oder ich hab in den 3 Tagen mehr Probs bekommen als z.B. Hotzi über mehrere Gerätezyklen ;)

    Aber wie gesagt:
    - Mein 1. LiteOn-Laufwerk
    - ein ziemlich neu rausgebrachtesTeil dazu
    Schon deswegen war ich mir mit dem Ladeprob nicht sicher (ob die 811S das immer so machen), nur dass mein 811S eben nich gut für mich ist, war mir schnell klar.

    Nach den niederschmähenden Beiträgen -speziell von Hotzi - musste ich aber auch dringend mal meine Frusterlebnisse mit dem scheinbar unschlagbaren LiteOn hier melden.

    Das Ding geht am Montag (ohne FW-Update, bevor mir der Händler nen Strick dreht) zurück, danke auch für Deine Einschätzung zu dem Fehler.

    Nach der Erfahrung werd ich aber wohl kein 811S mehr nehmen, sondern eher den verhöhnten Plextor, um den sich der Threat ja eigentlich auch dreht.
    Ich freu mich auch schon auf evtl. Reaktionen von Hotzi,

    cu

    urmal
     
  14. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    @urmal:

    Dass die merkwürdige Lade-Steuerung nichts mit der FW zu tun hat - darüber brauchen wir uns doch nun wirklich nicht ernsthaft unterhalten, oder ?

    Aber die Schreib-Lese- und sonst. Fehler, die beim Einlesen/Brennen/Zusammenspiel mit dem Brennprogramm auftreten, die deuten doch ein bisserl zu stark in die Richtung FW. Auch wenn bei der hohen Anzahl von Probs bei Dir die Wahrscheinlichkeit auf Besserung nicht allzu hoch ist: bei einem derart neuen LW würde ich erstmal jedes Update ausprobieren, dass greifbar ist.
    Wenn Du Dir die Updates bei Lite-On mal anschaust (DVD-Brenner und auch mal die neueren CD-Brenner), wirst Du sehen, dass sich die FW-Updates nicht nur auf Rohlingserkennung beschränken.

    Im Zusammenhang mit der Lade-Geschichte würde ich vielleicht mal vermuten, dass alles entweder mit einem absoluten Montags-LW oder mit einem "kleinen" Runterfaller beim Händler zu tun hat. An Deiner Stelle würde ich den Brenner zurücktragen.

    Gruss,

    irish-tiger.
     
  15. urmal

    urmal ROM

    @irish-tiger:

    Danke für Deine Antwort.

    FW-Updates sollten ja vieles schaffen, aber ich hatte bis gestern abend keine neuere fw bei liteon (www.liteonit.com.tw, komm ich jetzt aber nicht drauf wg. response-time) finden können als mein Brenner (geliefert am 23.12.!) sie hat.
    hab den brenner derzeit schon wieder raus + hab darum die fw-version nicht greifbar, vgl. www-zugriff auf liteon)
    Aber daß z.B. das Problem mit der Lade-Steuerung mit der fw-version zu tun hat, glaub ich doch wieder weniger. :rolleyes:

    du schreibst auch was von nero 6.3.0, irish-tiger.
    Ja, schon klar, dass ich "nur" die vorletzte version hab, aber nach whiskeys threat geh ich mal davon aus, dass seine nero-version wohl nicht neuer ist als meine.
    Oder whisky?

    Habe jedenfalls ne ganze Reihe von rom/writer-laufwerken bisher gehabt (der 811S ist aber zugegeben mein erster LiteOn), aber die geschilderten, massiven Probs (die wie gesagt mit dem open-close-dauerlauf mein system komplett lahmlegen :aua: ) hat noch kein lw "geschafft".
    lass mich ja gern anders belehren wenn das mit der fw gefixed werden sollte, hab ich aber noch nicht gehört....
    ich tippe eher darauf, dass dem teil was an der port-ansteuerung nicht "gefällt", oder das von haus aus so ausgelegt ist bzw. kein w2k mag :(

    btw: zum thema fw-updates für rohling-erkennung:
    dem Teac habe ich 0 (in Worten "NULL") updates verpassen müssen....:)
     
  16. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    @ all:

    Falls es der ein oder andere noch nicht gesehen hat: es gibt für den Lite-On 811S ein Firmware-Update (Datum 25.12.); vielleicht hat sich ja das ein oder andere in Bezug auf Brennqualität/ Rohlingserkennung geändert.

    @ urmal:

    Du schreibst von Nero 6.0.0.15 - inzwischen ist 6.3.0.0 draussen, vielleicht läuft er dann ja besser...

    Gruss,

    irish-tiger.
     
  17. urmal

    urmal ROM

    Hi,

    habe hier mal - insbesondere @whisky und hotzi ein paar Dinge zu meinem neuen LiteOn-811S zu melden:

    In einem meiner Systeme (W2k mit SP4 + allen aktuellen Updates), Athlon XP1700, epox KH8+ inkl. Updates, 1 IDE-HDD Samsung 120GB, läuft das LiteOn 811S absolut frustrierend:

    Als Slave (2. IDE, hinter Teac-W50D=Master) funzt das teil Writermäßig gar nicht, es erkennt nicht mal die eingelegten Rohlinge - CD-R und DVD+Rs gleichtermassen!
    Gut, also als Master jummpern + den Teac zum Slave machen:
    Teac läuft supi auch als Slave, aber LiteOn kriegt immer noch keine - zugegeben billigen - CD-Rs (PrimeOn 52x) auf die Reihe: er liest munter 2-3 Min rum ohne was zu erkennen - wo der Teac halt gleich ohne Zicken losbrennt ;-)

    Ähnliche Probs (mal erkannt, mal nicht) bei 4x-DVD+Rs von Aldi (Tevion); beim Lead-In über Nero 6.0.0.15 hängt mein netter LiteOn 811S sich prächtig auf, Nero meldet diverse Zugriffs-/Lese-/Schreibfehler (übrigens schafft der LiteOn auch beim Nero-Drive-Speed testen mit Audio-CDs tolle Lesefehler-Abbrüche in Nero - macht weder der Teac noch ein Samsung SD-616F DVD-Rom).

    Dazu kommt dann noch, dass mein 811S hardwaremäßig komisch drauf ist: Nach dem Auswerfen schließt der die Lade gleich wieder nach ca. 2-3 Sek. - Effekte: 1) musste beim CD-Wechsel den Speed-DJ machen und - schlimmer: 2) ist das mit keiner softwaregesteuerten Trayerhandhabung kompatibel: Nero hängt, wenn ich nicht "Lade-Öffnen nach Brennen" deaktiviere, der Windows-Explorer kriegt auch das Würgen wenn ich "Auswerfen" sage, weil das LiteOn dann ganz prächtig auf-zu-auf-zu-auf-zu...... macht, Power-DVD dito, etc..
    Alles in Allem zurzeit ein 1A Resourcenkiller, kann ich nur sagen.

    Hat das 811S (neueste FW ist drauf Jungs...!) bei Euch denn die Probs nicht??!
    Dann sagt mal ob ich ein Mackenteil habe oder was das soll. Die haben hoffentlich nicht das eckige Rad erfunden bei LiteOn?!:rolleyes:

    Wenn ich auch kein Guru bin: Der Teac ist zwar langsamer, aber top-kompatibel und kennt kein einziges von den o.g. "features" (der frißt nebenbei längst nicht soviel CPU wie der LiteOn, dafür aber schön sauber JEDEN bisher versuchten CD/DVD-Rohling). :)

    Wenn ich keine andere Lösung finde, fliegt der hochgelobte LiteOn bei mir raus und dem Händler wieder ins Regal.
    :heul:

    Wem hilft ein Super-Laborwert-Teil, was sich aber im ganz stinknormalen Alltag als Katastrophe outet?

    Freu mich natürlich, wenn Ihr mir sagen könnt, was ich nach allem hin- und her noch machen sollte (nee neee, bitte kein WinXP-Vorschlag - danke)

    Ich mess Eure Insidertips mal daran, ob Ihr nen Tip habt was bei meinem 811S los ist.
    Andernfalls ist es mit dem Plextor wohl doch nicht so schlecht bestellt oder umgekehrt mit dem LiteOn nicht so doll :D :D :D

    urmal
     
  18. Cardoso

    Cardoso Byte

    Ich gestehe dir ja zu, dass du - was dieses Thema betrifft - mehr Ahnung hast als ich. Aber du redest so, als ob du allein die Weisheit mit Löffeln gefressen hättest.

    Wer bist du? GOTT???

    :bet:

    Wenn im Brennmeister-Forum nur Deppen rum hängen, dann frage ich mich, warum du dich nicht an den Threads beteiligst und Andere in deiner gottgleichen Güte mit deiner Weisheit beglückst ...

    Und noch mal zu K-Probe:
    LiteOn bietet das Tool ebenfalls offiziell nicht zum Download an und supported auch dessen Einsatz nicht! Außerdem interessieren mich die C1/C2-Fehler kein Stück, so lange die CDs und DVDs problemlos auf meinen Playern laufen. K-Probe mag eine nette Spielerei sein für Leute, die sonst nichts zu tun haben, mehr aber nicht.
     
  19. Cardoso

    Cardoso Byte

  20. Cardoso

    Cardoso Byte

    Lieber Hotzi,

    ich hacke auf niemandem rum, weil ich kein Anhänger irgend einer bestimmten Marke bin. Ich habe bisher noch nie ein Plextor-Drive besessen, sondern meist LG. Ich will mich einfach nur umfassend informieren, nicht mehr und nicht weniger. Deshalb brauche ich auch keine Argumente. Im Gegenteil, ich SUCHE welche!

    Alles, was ich will, ist ein zuverlässiger, flexibler und universell brauchbarer Brenner. Alle (ob Plextor, LiteOn, LG, NEC oder andere) haben ihre Vor- und Nachteile. Die eierlegende Wollmilchsau scheint es nicht zu geben, also versuche ich das für meine Zwecke best mögliche Gerät zu finden.

    Ob ich nun 50 Euro mehr oder weniger dafür hinblättere (bei Amazon kostet der LiteOn 149 EUR, der Plextor 199), ist für mich weniger entscheidend. Andere kaufen sich alle paar Monate eine neue Grafikkarte für 400-500 Öcken, während ich immer noch meine gute alte MSI GF4 Ti-4200 habe. Also kann ich ruhig ein bißchen mehr für einen Brenner ausgeben. Wie du schon sagst, Hotzi: "Gut, dass ich Kohle verdiene ..." ;)

    Übrigens: Bei cdrinfo.com habe ich zum Chipsatz des LiteOn gelesen, dass er u.a. auch Mount Rainier (für CD-RW UND DVD+RW) und das Lesen von DVD-RAMs unterstützt:

    http://www.cdrinfo.com/Sections/Art...ne=LiteOn+LDW-811S+Dual+DVD+recorder&Series=0

    Da frage ich mich allerdings, warum LiteOn diese Fähigkeiten nicht nutzt?!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page