1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme nach Aufrüstung auf Athlon 64 X2 6000+ EE

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rayman2007, Nov 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Hallo zusammen.

    Ich habe folgendes Problem.
    Ich habe mir meinen Rechner aufgerüstet. Nun habe ich einen AMD Athlon 64 X2 6000+ EE "tray".
    Allerdings habe ich seither Probleme,welche ich mit dem Vorgänger Athlon 64 X2 4800+ EE "tray" nicht hatte.

    Zum Bsp.
    Project 64 stürzt auf einmal immer ab.
    Sonstige PC-Spiele stürzen im Spiel auf einmal ab.
    Vorher hatte ich aber keine Probleme.
    Programme laufen soweit.

    Ich habe bereits schon die aktuellsten Treiber für Grafikkarte, Soundkarte (Onboard)und Chipsatz drauf. Das Betriebssystem WINXP Prof. mit Service Pack 2 ist auch komplett schon neu draufgemacht worden. Nur ein Bios Update habe ich noch nicht gemacht, da ich nicht weis wie das geht.

    Nun weis ich nicht mehr weiter.
    Kann es am CPU liegen, am Betriebssystem, oder vielleicht am Bios?

    Meine Komponenten wären:
    Mainboard: Gigabyte GA-M56S-S3
    Grafikkarte: XPERTVISION/PALIT GeForce 8600GT Sonic Edition
    RAM: 2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800
    Netzteil: BE Quiet! Straight Power 450 Watt
    CPU: AMD Athlon 64 X2 6000+ EE "tray"
    usw.

    Könnt Ihr mir helfen?

    Mfg Rayman2007
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Die Liste hab ich schon gesehen.
    Aber was kann ich damit anfangen?
    Könnte es denn am Bios liegen? Habe die Bios-Version F1 drauf.
    Weis nicht, wie man es updatet.
    Soll ich es jetzt schon ohne Update auf default stellen? Aber wozu soll das gut sein? Habe nur die Möglichkeit "Load Fail-Safe Defaults" und "Load Optimized Defaults".
     
    Last edited: Nov 11, 2008
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du einen Brisbane oder den Windsor?
    Brisbane wird nicht unterstützt, bzw. ist noch "Under Testing"
     
  5. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Sorry, aber das verstehe ich nicht ganz.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht wurde dir nicht die CPU verkauft, die du wolltest.
    Richtig: Athlon 64 X2 6000+ 3000Mhz 1MBx2 Windsor 90nm F3 89W 2000 F1
    Falsch: Athlon X2 6000 3100MHz 512KBx2 Brisbane 65nm G2 89W 2000 -
     
  7. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Wie kann ich das rausfinden?
    Wenn Sie falsch ist, was kann ich tun?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was zeigt denn CPU-Z an?
    Notfalls mal den Code, der auf der CPU ist abschreiben.
    Und wenn die CPU falsch ist umtauschen.
     
  9. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    CPU-Z zeigt folgendes an:

    Name: AMD Athlon 64 X2 6000+
    Code Name: Windsor Brand ID: 4
    Package: Socket AM2 (940)
    Technology: 90nm Voltage: 1.360v
    Specification: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+
    Family: F Model: 3 Stepping: 3
    Ext.Family: F Ext.Model: 43 Revision: JH-F3
    Core Speed: 3013.8 MHz
    Multiplier: x15.0
    Bus Speed: 200.9 MHz
    HT Link: 1004.6 MHz
    Cache:
    L1 Data: 2x64 KBytes
    L1 Code: 2x64 KBytes
    Level 2: 2x1024 KBytes

    Cores: 2 Threads: 2

    Ist das Gut oder schlecht? Was nun?

    Hab grad nochmal nachgesehen:
    Hardwareversand hat mir diesen hier geliefert:
    AMD Athlon64 X2 6000+EE AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2
     
    Last edited: Nov 11, 2008
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast die richtige CPU.
    Ist der Kühler auch ausreichend für die CPU? Wärmeleitpaste benutzt?
    Wie sind denn die Temperaturen und Spannungen laut Speedfan?
     
  11. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    CPU-Kühler:
    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    Wäreleitpaste:
    Arctic Silver V, Wärmeleitpaste 1ml
    Speedfan:
    Temp1: 34C
    Temp2: 46C
    Temp3: 35C
    HD0: 40C
    Core: 30C
    Core: 48C
    Ambient: 0C

    Spannungen:
    Vcore1: 1,36V
    Vcore2: 1,87V
    +3,3V: 3,30V
    +5V: 4,97V
    +12V: 12,22V
    -12V: -0,59V
    -5V: -8,48V
    +5V: 5,00V
    Vbat: 3,07V

    Ist das auch gut? Was nun?
     
    Last edited: Nov 11, 2008
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist auch gut.
    Was steht denn im Gerätemanager unter Prozessoren und Computer und werden beide Kerne benutzt (Taskmanager)?
     
  13. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Im Gerätemanager:
    Computer:
    ACPI-Multiprocessor-PC

    Prozessoren:
    AMD-Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+
    AMD-Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+

    Im Taskmanager weis ich nicht, wo ich nachsehen soll?

    Ist das auch gut?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist auch gut.
    Du kannst jetzt mit Prime95 beide Kerne belasten.
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=247184
    Beobachte dabei auch die Spannungen und Temperaturen mit Speedfan.
    Das ganze sollte längere Zeit laufen. Der PC ist dann für andere Dinge nicht benutzbar.
     
  15. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Wozu soll dies gut sein?
    Wie lange soll ich dieses beobachten?
    Wann kann ich mich dann nochmal melden?
    Wäre denn ein Bios-Update sinnvoll?
    Könnte es denn wirklich am Bios liegen?
    Sind zwar viele Fragen, sorry, aber ich möchte einfach, dass alles wieder gut läuft. <immerhin spielt meiner kleiner Sohn sehr gern. Nur derzeit geht es ja leider nicht.
     
  16. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

  17. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Ich denke schon, dass es richtig aufgetragen ist. Zwar nicht nach Anleitung, aber so wie nen Freund es mir gesagt hat.
    Die Paste ist dünn aufgetragen mit dem Finger. Warum fragst du? Ist dies so wichtig?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Wozu soll dies gut sein?

    Feststellen, ob die CPU Fehler und Abstürze bei voller Belastung hat.
    Du kannst auch dem Händler sagen, dass die CPU vermutlich kaputt ist und du eine andere haben willst. Wie du willst...
     
  19. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Wie lange soll ich den Test machen?
    Und wie genau? Das Prog. ist englisch.
    Was muss ich einstellen?
    Kann es sein, dass es auch mit dem Auftragen der Wärmeleitpaste zu tun hat? Den vorhergehenden CPU habe ich genauso montiert. Nun hat diesen mein Schwager und er funktioniert einwandfrei. Wie finde ich die Fehler heraus? Sollte ich vielleicht doch noch ein Bios-Updaten wagen?
     
    Last edited: Nov 11, 2008
  20. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Mach erstmal Prime95... Lass das Programm einfach mal so 30 min oder so laufen und Poste die Temp und die Spannung nach 10, 20 und 30 min (Falls es solange läuft... Gerne auch länger)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page