1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme nach Aufrüstung auf Athlon 64 X2 6000+ EE

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rayman2007, Nov 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Os=Operating System=Betriebssystem

    Was is 270/400?

    Sollte ungefähr so aussehen
    http://www.tomshardware.com/de/amd-...rsuch-90-nanometer,testberichte-238272-3.html

    Man kann auch mit aktuellen Treibern was falsch machen.
    Woher? Welche Versionsnummern?

    Schmeiß das runter, und alles funktioniert wieder. Der Emu denkt wohl noch an die alte CPU?

    HJT-LogFile wegen falschen/fehlenden/sichgegenseitigstörenden Programmen im Autostart.
    Auch wenn das vorrangig bei angehender Totalverseuchung eingesetzt wird, kann es manchmal auch bei anderen Dingen hilfreich sein.



    Keine Bilder vom Gehäuseinneren? Such welche im Netz. Auch von hinten.
     
  2. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Chipsatztreiber sind von Nvidia
    Audiotreiber vom Hersteller.
    Grafiktreiber von Nvidia.

    Project 64 spielt mein Sohn sehr gerne. Es hat doch vorher auch funktioniert.
    Möchte es ungern runterschmeisen und meinen Sohn traurig machen.
    Außerdem war das Problem auch schon vor Project 64.
    (Der Emu denkt wohl noch an die alte CPU?) Hab doch nach dem Einbau der neuen CPU alles neu aufgespielt.

    Frequency: 376.7MHz
    FSB:DRAM: CPU/8
    CAS# Latency: 5.0 clocks
    RAS# to CAS# Delay: 5 clocks
    RAS# Precharge: 5 clocks
    Cycle Time (Tras): 18 clocks
    Bank Cycle (TRC): 23 clocks
    Command Rate: 2T

    Läuft im Dual Channel (2048 MBytes)

    Das ist mein Gehäuse:
    http://www.au-ja.de/review-revoltec-zirconium-1.phtml


    Und nun? :bahnhof:
     
    Last edited: Nov 12, 2008
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  4. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Treiber alle gleich, wie in den lonks.
    Auch in derselben Reihenfolge.

    Spiele sind auch neu installiert.

    Kann vielleicht mein Netzteil zu schwach sein?
     
  5. tomcat0074

    tomcat0074 Byte

    ja das kann sein. Ich habe es dir aber auch schon im Gigabyteforum versucht zuerklären.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page