1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM-Slot defekt!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sbob10, Apr 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sbob10

    sbob10 Kbyte

    Hallo,

    seit letzerem ging mein PC nicht mehr an. Also hab ich rumprboiert und den RAM-Riegel aus dem 1ten RAM-slot rausgetan. (ich habe 2 slots und 2 riegel á 2GB). Mir ist aufgefallen dass, wenn ein Riegel, egal welcher, im 1ten slot steckt, der PC nicht angeht ! Ich habe es mit zwei verschiedenen Netzteilen ausprobiert und trozdem habe ich diesen fehler. Jetzt habe ich nur noch 2gb RAM und kann darüberhinaus, meine neue Grafikkarte (jetzige ist geforce gt320) gtx 550 ti nicht einbauen, da der pc komiswcherweise mit der drinnen nicht angeht....

    RATSCHLÄGE ?

    MFG
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Liste doch mal die gesamte Hardware, inkl. Netzteilbezeichnungen (von beiden NT's) hier auf.
    Dazu hilfreich könnte das sein.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist der Stromstecker bei der GTX550 dran?
     
  4. sbob10

    sbob10 Kbyte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich meine, dass die GTX550 mit Strom vom Netzteil versorgt werden muß. Also den (blauen) 6poligen PCIe-Stecker vom Netzteil in die Grafikkarte reinstecken. Der Stecker ist vermutlich kombiniert 6+2polig, der 2er Teil hängt dann einfach nutzlos in der Luft.
    Die GT320 braucht so wenig, die bekommt ihren Strom vom Mainboard.

    Der RAM-Slot könnte durchaus defekt sein. Dann hilft nur ein neues Mainboard.
     
    Last edited: Apr 14, 2012
  6. sbob10

    sbob10 Kbyte

    ja ich versteh das schon :D das hast du mir ja schon erklärt praktisch, aber ic h weiss nicht worauf du hinaus willst, wenn ich die gtx550ti reinstecke, tu ich den 6-pol-stecker natürlich in die steckdose von der graka ! Oder was willst du wissen =
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum fragst Du dann, anstatt einfach JA zu sagen. :D
    Genau das wollte ich wissen. Kommt immer wieder vor, dass die Leute das vergessen.

    Das Netzteil ist jedenfalls ausreichend stark.

    Wenn Du Glück hast, löst sich das Grafik-Problem mit einem neuen Mainboard auch von selbst.
     
  8. sbob10

    sbob10 Kbyte

    hmmm, andere lösungsvorschläge, weil eigentlich will ich erstmal das problem mit dem RAM lösen !!!
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der RAM im anderen Slot läuft und auch mit memtest86+ keine Fehler auftreten, dann liegt es ja wohl eindeutig am RAM-Slot.
    Du könntest noch komplett anderen RAM testen, aber da hätte ich keine große Hoffnung.
    Bei einem 4 Jahre alten Billig-Board lohnt eine Reparatur auch nicht, sofern die überhaupt möglich wäre.
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  11. sbob10

    sbob10 Kbyte

    aja hab vergessen was zu sagen: als die karte gekommen ist und ich sie eingebaut habe, ist der pc wie bei meiner alten his6770 abgestürzt bei leistungsstarken spielen. Am nächsten morgen konnte ich den pc garnicht mehr starten. Und dann habe ich dann de smit dem ram herausgefunden. Ist es zufall oder kann es irgendeinen verbindung haben. darüberhinaus, konnte ich den pc nicht automatisch abschalten als die neue graka drin war, d.h. dieser blaue bildschirm von win7 kam mit "herunterfahren" aber nach ihm, hat die hardware weitergearbeitet. Also habe ich manuel ausgeschaltet, und nach der nacht, war er kaputt. also Zufall ?

    woher weisst du ,dass das mb 4 jahre alt ist ?
     
  12. sbob10

    sbob10 Kbyte

    @gruftchaos danke :) hast mir echt geholfen, ich poste noch mal alles mit meiner jetzigen 2 gb ram konfi und gt320 !!
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, hast Recht, man müßte man die Spannungen mit einem Multimeter überprüfen.
    Wirklich brauchbare Messwerte traue ich diesem Board eh nicht zu.
    Einmischen ist sogar erwünscht. ;)

    btw: hier mal meine 12V-Werte: min=11,52V, max=12,1V avg=11,78V
    Würdest Du mein Netzteil deswegen als schlecht einschätzen? (Ich verrate noch nicht, wie es heißt... )

    Weil ich ein ähnliches MB aus dieser Zeit besitze. Außerdem hat es mir Geizhals verraten.
     
    Last edited: Apr 14, 2012
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Nein, nur die 12 Volt Schiene sollte man einmal überprüfen, ich tippe eigentlich auch eher auf einen Auslesefehler.

    Nichtsdestotrotz kann man auch bei Be Quiete einmal ein Montagsteil erwischen ;-), sollte es so sien, brauch sich der TO wenigstens keine Gedanken wegen Garantie machen.
     
  15. sbob10

    sbob10 Kbyte

    noch mal zurück zu meinem problem bitte, also was für vorschläge haben wir schonmal ? MB erneuern ?? oder noch was ausprobieren ??

    AJA, ich habe heute ausprobiert mit meinem alten noname nt den pc zu starten, des selbe problem: der ram slot funzt nicht .

    also liegt es höchstwahrscheinlich nciht am NT
     
  16. sbob10

    sbob10 Kbyte

    TO ? Was heisst das ?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt drauf an, wie alt das Netzteil ist.
    Die Pure Power haben nur 2 Jahre und mindestens so lange ist das schon auf dem Markt.

    TO = TopicOpener oder TopicOwner, also Du! ;)

    Also ich würde das Board auf jeden Fall erneuern. Die Auswahl an neuen Boards für DDR2-RAM ist allerdings gelinde gesagt erbärmlich.
    z.B. http://geizhals.at/de/533190 oder http://geizhals.at/de/615695 (gleicher Chipsatz, Windows muß also vermutlich nicht mal neu installiert werden)
    Vorteil: wenn die 4GB nicht langen, kannst Du auch DDR3 stattdessen einbauen.

    Du könntest auch den RAM einfach verkaufen und gleich auf ein reines DDR3-Board umsteigen. Das rechnet sich sogar, weil DDR2 doppelt so teuer wie DDR3 ist.
    z.B. http://geizhals.at/de/644321
     
    Last edited: Apr 14, 2012
  18. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  19. sbob10

    sbob10 Kbyte

    ich habe das netzteil vor höchstens 1 monat gekauft, da ich da mein pc aufrüsten wollte :D
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du zufällig in Spannungsmessgerät in Reichweite?

    PS: Deswegen mag ich die Straigth Power-Serie so: neben 5 Jahren Garantie bekommt man im ersten Jahr das neue Netzteil direkt an die Haustür gebracht. Mußte ich zum Glück noch nicht ausprobieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page