1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM vergrößern ( 1GB --> 3GB )

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sge-henni, Jun 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sge-henni

    sge-henni Byte

    Hallo Community,

    Ich möchte meinen Arbeitsspeicher von 1 GB ( 2x512 MB) auf am besten 3 GB vergrößern. Ich denke, das 4 GB bei einem AMD Athlon 64 Prozessor 3500+ (2,2 GHz) zu übertrieben ist. Ich habe 4 Slots für die Speichermodule zu Verfügung. Bei meinem PC-Hersteller habe ich geguckt, was für Speichermodule ich benötige. Mein Ram Typ ist DDR2 667 240 polig.

    Meine erste Frage wäre, ob ich mir jetzt 2 Speichermodule a 1GB holen kann und diese einfach zu dem 1GB bestehenden RAM hinzufügen kann oder ich mir 3 Module a 1GB holen muss:confused:

    Meine zweite Frage ist, ob eine Marke zu empfehelen wäre, die gut&gunstig ist und eventuell ein Shop oder ob man auch getrost bei Ebay kaufen kann.

    Meine dritte Frage ist, was das mit dem PC5300 bei den Speichermodulen aufsich hat. Ich denke zwar das man das ignorieren kann, weil es bei (fast) jedem Angebot dabei steht, trotzdem würde es mich interessieren.

    Ich hoffe ich konnte meine Problem verständlich schildern. Falls es noch fragen gibt, einfach posten.

    Herzlichen Dank!!
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    hat mit dem Prozessor nichts zu tun, sondern es geht um das Betriebssystem mit 32bit sind nur 4GB adressierbar, ca. - 3.2GB im Betriebsystem 32bit verwaltbar und pro Anwendung werden 2GB RAM angesprochen.

    besser 2x1GB DDR2 - 667 holen, sodass die 2x512MB DDR2-667 allzusamt im Dual Channel laufen. Es ist kein Garant, dass die Module miteinander laufen und das Mainboard diese auch unterstützt, daher mit dem Verkäufer eine Abmachung treffen, dass Du die Module wieder zurückgeben kannst für einen Umtausch.


    Kingston hat die richtige Mischung: Kompatibilität mit anderen Modulen und Mainboards und Preis-/Leistungsverhältnis. Du kannst bei Ebay kaufen, dafür muss man sich mit den Modulen gut auskennen, für weniger Visierte ist ein Kauf in einem seriösen Shop vorzuziehen. Es gibt Module NoName wie auch Billigware, die bringen nicht die gewünschte Kompatibilität und vorallem Leistung (haben Defekte)

    diese Angabe gibt an, wieviel die Module im Single Channel für die Bandbreite zur Verfügung hat. PC5300 = 5300MB/s od 5,3GB/s

    Hier Info
    , http://www.chip.de/artikel/Arbeitsspeicher-billig-wie-nie-So-ruesten-Sie-richtig-auf_26491256.html ,
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei man viel Glück haben muß, daß 2x1GB+2x512MB auch im DualChannel laufen. Wenn nicht, hau die 2x512MB raus und lass nur 2x1GB drin. Ist einfach ein wenig schneller und kaum ein Programm nutzt mehr als 2GB aus.
    Zudem würde ich gleich DDR2-800 = PC2-6400 nehmen, der ist eh abwärtskompatibel, nicht teurer und schneller.
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wieso, gibt es denn (ggf. mit DDR2 wieder häufiger) öfter Probleme mit 2*512 + 2*1024 im DualChannel? Habe da bisher kaum nachteiliges drüber gelesen und hätte mich damals wohl nicht zu einem Versuch überreden können. :grübel:
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    dies ist nicht so, schon bei älteren Chipsätze laufen diese Stückelungen ausgezeichnet, hatte diese auch in meinem alten Dell vom 2002 drin, ohne Probleme.

    da hast Du recht, doch bei einem nicht, wenn sie runtergetaktet werden, dann sind sie nicht schneller.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na gut, endlich mal Jemand, der das mit verschiedenen Speichergrößen schon erfolgreich getestet hat. :)
    Aber in den meisten Handbüchern der Boardhersteller wird diese Möglichkeit nicht aufgeführt. Und aus meiner Erfahrung geht oft das nicht, was nicht drin steht. ;)

    Wenn die neuen alleine laufen, sind sie schneller - so meinte ich das.
     
  7. sge-henni

    sge-henni Byte

  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...guckst du mein Profil. Allerdings alles das gleiche Modell - nur halt die Größe unterschiedlich.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo die 2 oder 4 Module drin stecken müssen, damit DualChannel funktioniert, steht im Handbuch, ist je nach Mainboard verschieden.
    Mal ist eine Farbe = 1 Channel, mal müssen 2 Module in einer Farbe stecken, damit sie einen Channel bilden.
    DualChannel ist automatisch aktiv, sobald die Module korrekt drin sind und bewirkt, daß die Zugriffe mehr oder weniger Wechselseitig auf die beiden (oder 4 ) Module aufgeteilt werden, wodurch es leicht schneller wird.
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    nein, dass ist gar kein geeignetes Modul
    Du hast schon 2x512MB RAM DDR2-667 drin
    dann brauchst Du 2x1GB RAM um die Module im Dual Channel zu bekommen und nicht nur 1x1GB RAM, zusätzlich unterstützt nicht jedes Mainboard "Memory Flex Technologie" (=Bestückung der Speichermodulen werden angepasst, um Dual Channel Performance zu erhalten). Diese Technologie ist aber kein Garant. Ich würde 2x1GB RAM DDR2-667 kaufen und keine DDR2-800, sie werden runtergetaktet auf die 667, ob dies dann wirklich nahtlos auf dem Mainboard gut getaktet werden, müsste man testen.

    wie Magiceye schon schrieb : im Handbuch ist es erwähnt.

    Ich gehe davon aus, dassdie 2x512MB so montiert sind, dass sie im Dual Channel takten, um sicher zu gehen, kannst Du mit CPU-Z (kostenlos) , http://www.cpu-z.de/ , nachschauen, im Reiter "Memory" ob DUAL steht (rechts oben bei channels)

    Die Voraussetzung für die beste Leistung
    muss man zuerst schauen, welche Module man schon drin hat und wie die Timings sind. So sollte man die genau gleichen Module kaufen, d.h. Hersteller, Taktung =667, Timings (meist CL5) und Speichergrösse =2x1GB

    rechnerisch ist rein vom RAM (667, etc) im Dual Channel die doppelte Bandbreite als Single um Daten von CPU und RAM auszutauschen, bei Deinem AMD kommt es auf den HyperTransport-Link darauf an, wieviel Datendurchsatz dieser zulässt, so sind meisten die doppelte Bandbreite schon bei DDR2-667 rein theoretisch. Auf jeden Fall wirst Du die Geschwindigkeit, ob Single od Dual sehr gut merken bei gewissen Anwendungen.
     
    Last edited: Jul 9, 2008
  11. sge-henni

    sge-henni Byte

    Bei Channel steht "dual". Die Module sitzen laut des Programms in Slot "1" und "2". Laut Handbuch stecken die Module in A1 und B1 (A2/B2 ergo frei).

    Müsste ich jetzt 1GB in A1 und 512MB ind B1 und 1GB in A2 und 512MB in B2 ( bzw. 512MB in A1 und 1GB ind B1 und 512MB in A2 und 1GB in B2 )?

    Ich hoffe ich habe es richtig verstanden.

    :)
     
    Last edited: Jul 9, 2008
  12. sge-henni

    sge-henni Byte

  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja, es scheint so. Die Module müssen NON-ECC und UNBUFFERED sein. Ist leider nicht erwähnt, daher frage nach, wenn Du wirklich bei ebay kaufen willst.
    wenn Deine 2x512MB auch CL5 haben bei 333mhz
    zu sehen auch mit dem Tool CPU-Z
    ist dies alles gegeben, dann sind die Module genau die richtigen.


    gem. Deinem Handbuch, wären es wie folgt:
    1GB in A1 und B1
    512MB in A2 und B2
    meistens sind die Pärchen der Steckplätze in gleicher Farbe,
    somit muss man die gleichgrossen Pärchen auch dementsprechend reinmontieren.


    wichtig: bevor Du die Module in die Hände nimmst u/od PC aufmachst und reinhandierst, musst Du Dich statisch entladen.
     
    Last edited: Jul 9, 2008
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    hmmm, warum bei den derzeitigen rampreisen nicht zwei x 2gb 800´er im dualmode, aktuelle modelle haben zudem noch niedrigere latenzen.

    die beiden alten bei ebay reinstellen, dann dürfte das ganze am ende kaum mehr kosten und bei einer umrüstung auf ein 64bit systhem wären auch noch zwei plätze frei.
     
    Last edited: Jul 9, 2008
  15. sge-henni

    sge-henni Byte

    Erstmal herzlichen Dank an die Community, und insbesondere rotmilan, der einem Laien wie mir alles verständlich erklärt hat. Ich habe dem Verläufer noch die ausstehende Frage geschickt.

    Zu deinem Vorschlag Gruftchaos, leider werden bei meinem Computer max. 1GB Speichermodule laut Hersteller/Handbuch unterstützt. Trotzdem danke.
    :spitze::bet:
     
  16. sge-henni

    sge-henni Byte

    Nach ein 1-2 Stunden kommen mittlweile immer Fehlermeldung von Win. Es wird ein Speicherabbild des psysischen Speichers gemacht und wird der PC neugestartet und keine Probleme. Es steht auch, dass Win heruntergefahren wird, damit der PC nicht beschäfigt wird. Woran könnte das liegen:confused:
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    welche Anwendung bzw Programme führst Du aus?


    was keine Probleme, verstehe ich nicht, gefunden , od was?


    sehr wahrscheindlich RAM Probleme
    MemTest86+
    , http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/ ,

    wo hast Du die RAM gekauft? welche Hersteller? welche DDR2?


    Du könntest mit CPU-Z , http://www.cpu-z.de/ , im Reiter About
    untendurch auf "Registers dump (.txt)" drücken, und die Auswertung hier als Beilage anhängen (=über Anhänge verwalten, und nicht in den Schreibtext / Nachricht posten), so sehe ich Dein System = Mainboard, CPU, RAM, etc
     
  18. sge-henni

    sge-henni Byte

    HTML:
    welche Anwendung bzw Programme führst Du aus?
    Ziemlich oft war es so, dass ich Firefox ausgeführt hab. Sonst läuft noch AntiVir und noch kleiner Programme, wie mein WLAN-Manager bzw. QIP .

    HTML:
    was keine Probleme, verstehe ich nicht, gefunden , od was?
    
    Ich meine nach dem Neustart läuft der PC erst wieder eine ganze Weile und dann kommt das selbe wieder.

    Ram habe ich über Ebay gekauft. Artikelbeschreibung war Swissbit, wie meine Alten, jedoch stand auf den Speichermodulen doch Samsung.

    Vorher hatte ich 2x 512MB 5300 DDR2 (Swissbit)

    Und jetzt halt noch 2 mit mit 1GB 5300 DRR" 2 (Samsung).
     

    Attached Files:

  19. sge-henni

    sge-henni Byte

    Wie zitiert man. WIe ich das gemacht hatte, war es ja anscheinend falsch.

    LG
     
  20. sge-henni

    sge-henni Byte

    So eben kams wieder, oben stand noch was mit "not less and equal". Vllt hilft das noch weiter...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page