1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM vergrößern ( 1GB --> 3GB )

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sge-henni, Jun 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    DU hast gem. CPU-Z die 2x1 GB DDR2-667 drin
    mache einen RAM Test mit den gekauften RAM, somit bist DU sicher, dass sie richtig laufen und keinen Defekt aufweisen

    MemTest86+
    (wie in meinem letzten Posting beschrieben)

    Hast Du vllt keine Auslagerungsdatei?
     
  2. sge-henni

    sge-henni Byte

    Wie funktioniert das jetzt genau. Ich habe mir jetzt die "DOS-Version für USB-Sticks" runtergeladen.

    LG
     
  3. sge-henni

    sge-henni Byte

    An den neuen Speichermodulen kann es nicht liegen. Eben ist mein PC schon wieder heruntergefahren worden. Die exakte Fehlermeldung lautet: "Driver IRQL not less or equal". Außerdem steht noch das ich BIOS-Optionen wie Caching und Shadowing deaktivieren soll. Und das ich Hard/Software wieder entfernen soll, die in letzter Zeit installiert wurde.

    MFG:cool:
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    An den Speichermodulen wird es wahrscheindlich doch liegen, wenn Du mit den 2x512MB keine Probleme hattest. Dies muss Du selber wissen, was DU neuerdings installiert hast

    Bei dieser Fehlermeldung kann Hardware wie auch Software sein.

    das exe entzippen, auf USB speichern, im Bios USB auf First Boot einstellen und Aenderung speichern, PC neustarten mit dem USB Stick eingesteckt
    geht's nicht, dann mit Floppy, kein Floppy , dann mit
    CD, die ISO auf CD als Bootable CD brennen, im Bios das Laufwerk auf First Boot stellen, Aenderugn im Bios speichern, CD im betreffenden Laufwerk lassen bzw rein, PC neustarten.
    den Test über die Nacht laufen lassen
     
  5. sge-henni

    sge-henni Byte

    Ich habe ja mittlerweile meine "alten" Module wieder drin mir 2x512MB.

    Naja ich werde durch die Nacht den Test erstmal laufen lassen. Danke!:o
     
  6. sge-henni

    sge-henni Byte

    Noch eine letzte Frage. Im mom lasse ich nur meine "alten" 512MB-er testen. Soll ich dann auch mal alle testen lassen?

    MFG
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn Du jetzt auf einmal die Probleme auch mit den 2x512MB Riegel auch hast, würde ich zuerst den Test mit denen machen. So kannst Du das Problem mal von den Riegel her eingrenzen. Sind diese i.O., und der Bluescreen kommt wieder, dann ist es ein anderes Problem.

    Ich denke, wenn die 2x512MB früher keine Probleme machten, und Du keine anderen Hardware-, Treiber- und Software-Aenderungen (Deinstallation inkl Installation) gemacht hast.

    Es ist überaus wichtig, dass Du die Riegel nicht anfasst wie auch nicht im PC herumhantierst, wenn Du noch nicht elektrostatisch entladen bist. HardwareKomponenten nehmen sofort od zögernd Schaden, die man sofort od nach einiger Zeit feststellt.

    Sollte alles (Memtest i.O. und keine Bluescreen) gut laufen mit den 2x512MB, dann die 2x1GB reinmontieren und Memtest laufen lassen.
     
  8. sge-henni

    sge-henni Byte

    So jetzt die 2x 1GB Module getestet. Hier wurden jetzt Fehler angezeigt. Kann ich jetzt davon ausgehen, dass sie defekt sind und die "Verursacher" des Problems sind?

    Mich wundert das auch, dasss sie ja nicht total hinüber sind, sondern immer nach einer geraumen Zeitspanne Fehler aufweisen.


    MFG
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    genau, diese RAM sind die Verursacher des Problems


    Die RAM weisen ein Defekt aus, d.h. nicht, dass der Fehler schon am Anfang an passieren muss. Die Modulen sind organisiert, dabei kommen die Lese- und Zugriffsarbeiten in bestimmte Bereichen der Module, und sobald dies Arbeiten in den defekten Bereich kommen, ist der Defekt mit dem Bluescreen sichtbar.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der RAM muß nicht zwangsweise defekt sein, wäre auch möglich, daß er nur mit diesem Board nicht will. Das kann Memtest nicht herausfinden.
     
  11. sge-henni

    sge-henni Byte

    Hab mal im Internet ein bisschen rumgeschaut und bin da auf eine Seite gekommen. Da gibt es diverse Anleitungen. http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#0A

    Ich wollte noch fragen. ob man ohne Bedenken die BIOS-Optionen wie "Caching" und "Shadowing" deaktivieren kann. Das stand mal bei einem Bluescreen dabei.
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    da muss ich passen
     
  13. sge-henni

    sge-henni Byte

    :D Beim letzten Bluescreen war ich ma ganz fix und hab mir bisschen was mitgeschrieben. Dann die Nummer in :google: eingegeben. Microsoft hat gesagt, das Logitech den Fehler verursachen würde. Naja habe ja eine Logitech-Maus, also schwubs raus ausm Gehäuse, MemTest rein, laufen lassen....Alles ist Super :D

    Auch wenn ich das jetzt nicht verstehe, freuen tu ich mich sehr. Habe wie bei Microsoft beraten Logitech-Software deinstalliert und installiert. So jetzt mal sehen ob nochmal ein Bluescreen auftaucht oder ich meine schöne Maus behalten kann.

    :danke: und ich hoffe mein Problem endet so :rip: & :flame:
     
    Last edited: Jul 24, 2008
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    was nicht alles einen Bluescreen verursachen kann:o
     
  15. sge-henni

    sge-henni Byte

    Öhm, neuer Bluescreen.
    Fehlermeldung lautet PFN_LIST_CORRUPT .

    MemTest86 war auch negativ.

    Habe mal ein bisschen mit :google: gespeilt. In einem Forum gab es Vorschläge, wie die Treiber von "Grafikkarten-, Soundkarten-, Modem-, TV-Karten, Netzwerkkartentreiber (oder andere Komponenten, die ihr Rechner beinhaltet) deinstallieren und dann beim Hersteller alle wieder neuladen und installieren...

    Oder: Dann wäre mein Vorschlag, wie man schnell defekten Speicher findet, jeweils einen auszubauen und dann schauen, ob er immer noch die Meldung gibt, wenn nicht weisst du, dass du einen defekten RAM hast. Und da du sie ja ziemlich neu hast, kannst du sie ja so reklamieren.
    Ansonsten einmal Bios auf Standard zurückstellen, falls er da irgendwelche falschen Einstellungen bezgl. des RAM's gemacht hat.
    Wegen der Stream.sys könnte man den "System File Check" einmal durchlaufen lassen.
    Start->Ausführen: dort "cmd" eingeben
    In der Eingabeaufforderung sfc /scannow eingeben und Windows XP CD bereit haben, falls er was findet. Dort sucht er nämlich nach veränderten/gelöschten/defekten Systemdateien.
    Das wärs dann erstmal

    Wären das geeignete Möglichkeiten?
    Welche schlagt ihr als erstes vor?
    Woher kriege ich ggfs. die genaue Bezeichnung von meinen Komponenten her?
    danke
     
    Last edited: Jul 25, 2008
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich bin der Meinung, wenn es bevor Du die RAM Aufrüstung keine Probleme gab, dann solltest Du zuerst einzeln die 2x1GB RAM von Samsung mit Memtest86+ testen.

    läuft den der PC mit den 2x512MB auch in den Bluescreen rein = NEUERDINGS?

    Du kannst mit PC Wizard 2008, http://www.zdnet.de/windows_system_verbessern_pc_wizard_2008_download-39002345-566-1.htm, mit Everest Home Edition od mit SIW
    , http://www.chip.de/downloads/System-Information-for-Windows-SIW_18363439.html , alle Komponenten und viel mehr Infos rauslesen
     
  17. sge-henni

    sge-henni Byte

    Also...

    Memtest86+ habe ich gestern auch gleich nochmal durchlaufen lassen mit den 2x 1GB Modulen: Negativ

    Im Moment läuft mein PC stabil und "warte" bis der nächste Bluescreen kommt.

    Dann mach ich mal meine 512-er rein und warte ab.

    SIW habe ich schon drauf. Was für Infos könnten das nützlich sein?
    Eine Warnung habe ich nur gelesen: "Warning! Accuracy of DMI data cannot be guaranteed"
    ---> Wichtig?!?

    Noch so nebenbei. Zwischen welchen Temps sollten die einzelnen Komponenten wie HDDund CPU laufen?
     
    Last edited: Jul 25, 2008
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    komisch, die 2x1GB Modulen waren doch mit Fehler bespickt, als DU den Test durchlaufen liessest, oder nicht?

    ist die Version von SIW neu? wenn nein, dann lade Dir die neuste Version runter und schau nochmals nach. wenn ja, dann kann man unmöglich die Fehlerquelle .....DMI.... finden, weil dabei geht es um das ganze Mainboard mit allen Komponenten.

    Also schlussendlich würde es viel schneller gehen, wenn Du Deine Daten sicherst, die Internetverbindung aussteckst, das Betriebssystem mit allen neusten Treiber installierst, das Antivirus Installierst, Internetverbindung einsteckst, alle Windows Updates runterladen und installieren lässt. Keine zusätzlichen Programm installierst, sondern gleich zur Sache kommst bzw gleich diese Anwendung installierst, die den Bluescreen am ehesten verursacht. Sei sparsam mit den Programm Installationen vorerst, andernfalls findet man den Fehler für den ständigen Bluescreen (immer wieder eine andere Meldung) nicht raus.

    HD 30-35Grad, CPU kommt auf die CPU darauf an, Temp-spanne von 35-50Grad, oberhalb 50Grad kein Dauerbetrieb.
     
    Last edited: Jul 25, 2008
  19. sge-henni

    sge-henni Byte

    Ja, vorher wurden Fehler angezeigt. Das war bevor ich das mit meiner Logitech-Maus herausgefunden hatte.

    Naja, mein Vater hat jetzt eine externe Festplatte, braucht nur noch ein Kabel von S-ATA zu USB.

    Soll ich mein ganzes Betriebssystem erneuern oder reicht es die Treiber zu de- und wieder installieren?

    Noch Problem ist, dass ich irgendwie kein IE installieren kann, jedenfalls keine IE6 oder höher, was ich allerdings dazu bräuchte.

    Noch mal die Frage :) :. Zwischen welchen Temps sollten die einzelnen Komponenten wie HDD und CPU laufen?
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    dann geht es nicht um die RAM, wenn der RAM nun ohne Fehler ist beim letzten Test.

    Du kannst es versuchen, und hoffen, dass es klappt.

    aber wenn ich dies lese:
    da kann ich nur sagen: Neuinstallation

    dies habe ich schon erwähnt im letzten Posting
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page