1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raubkopierer! - Die Frechheit des neuen Jahrtausends

Discussion in 'Smalltalk' started by Surfy, Nov 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Aber leider nicht gerade direkt vor der Haustür...

    Absicherung für #521 +/-1 :p
    [​IMG]
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Auch gut :D

    Weiter gehts:
    [​IMG]
     
  3. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

  4. extraGAMER

    extraGAMER Byte

    jeder der downloadet kalut... amch du mal ein game wie doom 3 oder halo.. das ist ein arbeit, die du dir garnicht vorstellen kannst... allein der organisatorische faktor ist für consumer nicht ermessbar... und dass wid die harrte arbeit noch nicht mal entlohnt... ist doch ne verarsche... typisch deutscher neid der dann mit quatschargumenten vonwegen unsozialer gerechtigkeit und blabla begründet wird... leute steht doch mal zu eurem scheiss und lügt euch nicht selber an... ihr wollt konsumieren ohne zu produzieren... kömmt aus dem *****
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Schwachsinn!

    Ich lade gerade dir Xandros 3.0 Open Circulation via Bittorrent herunter.
    Und da klaue ich gar nichts, denn der Download wird mir vom Hersteller sogar angeboten!
    http://www.xandros.com/about/downloads.html
    Und dafür gibt es noch massig weitere Beispiele!
    Also nicht über einen Kamm!
     
  6. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Ähm extraGamer: weniger spielen, mehr in der Schule aufpassen. Dann klappt das auch mit der deutschen Sprache. Oder bist du in Wirklichkeit goto? Dann nehme ich alles zurück. ;)
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @extraGamer

    nicht jeder der saugt klaut hast du schon mal was von OPENSOURCE gehört????
    oder Bands die sich über Tauschbörsen verbreiten???
     
  8. MartyK

    MartyK Byte

    Yep, so siehts aus. Daher sind ja Diskussionen darüber nicht sinnlos, oder soll man Unehrlichkeit zur Maxime erheben?
     
  9. MartyK

    MartyK Byte

    Gähn, nicht schon wieder. Jeder weiß, dass es Unrecht ist, geistigen Diebstahl zu begehen (Leute, es ist nun mal Diebstahl, ob ihr wollt oder nicht), daran ändern auch Umdeutungen nichts.
    Zur Definition "Verbrechen": Es gibt die Lehre vom Rechtsgut. Zitat aus Wikipedia: "Dieser 'rechtsgutsbezogene' Verbrechensbegriff ist enger als der natürliche Verbrechensbegriff und knüpft an die normativen Grundlagen einer Gesellschaft an. Er ist daher in der Nähe zum formellen Verbrechensbegriff zu sehen."

    Übrigens findet auch eine "Raubkopie" keine (formelle) Entsprechung im Gesetz und ist dennoch nicht falsch, weil der Begriff im übertragenen Sinne gebraucht wird.
     
  10. MartyK

    MartyK Byte

    Dazu passt gut das c't-Editorial mit den scheinheiligen Schweinchen: http://www.heise.de/ct/04/21/003/ ;)

    Lesenswert ist auch der Beitrag "Heute schon gute Musik geklaut?" auf http://www.dependent.de/de/state_de.php sowie ein sehr interessanter Artikel eines Anwalts mit dem Titel "Urheberrecht - nicht zu fassen", der als pdf runtergeladen werden kann: http://www.medianet-bb.de/fileadmin...Urheberrecht-Nichtzufassen_H_lters_Elsing.pdf.
    Zitat: Die Presse sollte - auch im eigenen Interesse, da sie von der Verwertung geistigen Eigentums selbst lebt - dazu beitragen, bei allen das Verständnis dafür zu begründen oder zu verstärken, dass qualitatives geistiges Eigentum auf Dauer nicht kostenlos erhalten werden kann. Sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Bereich muss das Unrechtsbewusstsein bezüglich der illegalen Verwertung oder des Diebstahls von geistigem Eigentum dringend bestärkt bzw., sofern noch gar nicht existent, begründet werden.
    ...
    Um dies zu erreichen, sind auch Kampagnen und Initiativen wie die des Bundesministeriums der Justiz „Kopien brauchen Originale“ oder die der Zukunft Kino Marketing GmbH „Hart aber gerecht“ bzw. „Raubkopierer sind Verbrecher“ oder die Kampagne der IFPI „copy kills music“ und die konsequente und auch pressewirksame Vorgehensweise gegen Raubkopierer wichtig und richtig.


    Um Filesharing-Usern den Schaum vorm Mund zu nehmen: Dieser Artikel ist nicht von der MI gesponsert, dazu müsste man ihn aber erst mal lesen. Möglich, dass man damit eine objektivere Sicht der Dinge erhält.
     
  11. Hummer

    Hummer Megabyte

    [​IMG]

    ....ogottogott seid doch nicht so fanatisch ontopic.
     
  12. Hummer

    Hummer Megabyte

  13. Hummer

    Hummer Megabyte

  14. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

  15. Hummer

    Hummer Megabyte

  16. Hummer

    Hummer Megabyte

    STEPPL!
    himmelscheissnochma.............
    :D
     
  17. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    OK, du darfst nochmal :D
     
  18. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    ich will auch noch mal :D

    [​IMG]


    Grüße Jasager
     
  19. Hummer

    Hummer Megabyte

    Gefällt mir ausgesprochen gut!
    :D
     
  20. Hummer

    Hummer Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page