1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner läuft nicht auf 166 FSB

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HDMIstress, Jan 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HDMIstress

    HDMIstress Byte

    Hallo

    Ich würde gerne meinem PC der immerhin dieses Jahr seinen 10 Geburtstag hat etwasneues spendieren.
    Das Sytem läuft noch immer genau so wie ich es damals zusammengestellt habe. Kurz nach dem Kauf habe ich lediglich den Speicher verdoppelt und eine zweite HDD eingebaut. Ich spiele quasi gar nicht mit dem PC sondern nutze ihn hauptsächlich für Internet und Office. Mittlerweile merkt man allerdings dass mein PC so langsam in die Jahre kommt was nach meiner Einschätzung an den gestiegenen Anforderungen zB bei Videoportalen liegt. Ich kriege mittlerweile viele Videostreams nicht mehr ruckelfrei rein die noch vor 1-2 Jahren problemlos liefen. Bei Youtube geht über 360er Auflösung auch gar nichts mehr ohne rucklen, hängendes Bild etc. Auch habe ich auf einigen Seiten Bildaussetzer mit meinem Samsung TFT den ich über DVI angeschlossen habe. Der DVI Ausgang an meine Geforce ist einer der ältesten Modelle und hat wahrscheinlich auch leicht einen weg.

    Ich würde gerne etwas Geld reinstecken und erhoffe mir eine schnellere Performance im tägliche Gebrauch.
    Deshalb die Frage: Was würdet ihr empfehlen was ich hier am besten erneuern sollte um spürbar mehr Leistung rauszukriegen? Bringt eine neurere stärkere Grafikkarte spürbar etwas für zB Youtube? Oder sollte man lieber beim RAM etwas tun? Vielleicht nen neuen Prozessor? Viel Geld möchte ich nicht unbedingt in die Hand nehmen. Und ja ich weiß das dies ein altes System ist und ich über kurz oder lang etwas ganz neues zulegen muss aber ich will noch gerne 1-2 Jahre mit dem PC weiter machen Bei Ebay gibts ja bspw. Speicher für Peanuts oder gute ältere Grafikkarten. Selbst bei Amazon.de gibtzs noch passende Grafikkarten. Also wer Empfehlungen hat was sich für mich lohnen könnte immer nur her damit ;)

    Hier mal die Daten:

    AMD Athlon XP, 1144Mhz (11,5x99)
    ASUS A7N8X-X (5 PCI, 1 AGP, 3DDR DIMM)
    nvidia nForce2 400 Motherboard
    1024MB RAM (PC3200 DDR SDRAM) 2 baugleiche 512er
    WinFast A310 (256MB) nvidia GeForce FX 5600
    Windows XP SP3
    Samsung Syncmaster 2253 TFT 1650x1050
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also die GeForce FX 5600 AGP müsste noch schnell genug sein, um 720P Youtube Videos ruckelfrei zu gucken.
    Das Problem könnte von einem Adobe Flash Player update kommen.

    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1044813


    Eine schnellere, gebrauchte XP-CPU ist kein Problem bei dem ASUS A7N8X-X.
    Allerdings läuft deine XP-CPU wohl nicht mit der korrekten FSB-Frequenz.
    Die sollte mit mindestens 133MHz FSB laufen. 100MHz gibt es nicht bei den XP-CPUs, nur bei den älteren Athlon Thunderbirds.
     
    Last edited: Jan 25, 2013
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung!

    Über wie viel reden wir hier?

    Wie schnell ist dein Internetzugang, das spielt ja auch bei den Videos eine Rolle?

    Gruß kingjon
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da ist nichts mehr sinnvoll rauszuholen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der FSB auf 133MHz hoch gesetzt wird, hat die CPU wieder 1533MHz. Das macht schon etwas aus, da dann alles etwas schneller ist.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mir ging es nur ums "Geld ausgeben".
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mir auch, wenn dann sollten etwaige Anschaffungen, auch gebraucht, noch einen Sinn machen - oder auch nicht.
    Daher wollte ich wissen, was der TO überhaupt noch anlegen möchte.
    Müsste man ja wissen, wenn man die üblichen Orte nach passender HW durchsucht...

    Gruß kingjon
     
  8. HDMIstress

    HDMIstress Byte

    Am Internet liegts nich denn ich habe ne 6000er DSL Flat hier.
    Was mich hellhörig macht ist das du schreibst das die 5600er die Youtube Videos auf 720 ruckelfrei wiedergeben müsste und die Sache mit dem FSB.
    Aber den kann man doch nicht einfach so hochsetzen oder?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hilfreich wäre, wenn du die genaue Prozessorbezeichnung nennen könntest.
     
  10. HDMIstress

    HDMIstress Byte

    Lt. Everest Home Edition:

    AMD Athlon XP
    Barton
    CPU stepping: A2
    CPU Takt: 1143,74Mhz
    CPU Multiplikator: 11,5
    CPU FSB 99,46 Mhz
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hm, die Werte verwirren mehr als sie weiter helfen. Wenn wir mal annehmen, dass "Barton" und der Multiplikator stimmt, müsste es ein Athlon XP 2600+ / 333 MT/s sein... - d.h. im BIOS müssten 166MHz bzw. 333MHz eingestellt werden (je nach dem, was angegeben ist - vermutlich das Erste). Aber warten wird mal, bis der Kollege für museale Hardware hier vorbeischneit...
     
  12. HDMIstress

    HDMIstress Byte

    Also Athlon XP 2600+ stimmt definitiv, 333 kann ich aber nicht sagen.
    Kann ich im BIOS etwas nachgucken was da weiter helfen würde?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die FSB Einstellung wird im Handbuch erklärt. Es gibt da auch noch einen Jumper (Steckbrücke) auf dem Mainboard. Die muss zuerst auf AUTO oder FSB 133/166/200 eingestellt sein. Wenn der Jumper auf 100MHz eingestellt ist, kann man den FSB im BIOS nicht verändern.
     
  14. HDMIstress

    HDMIstress Byte

    Das Handbuch habe ich nicht mehr und am FSB habe ich noch nie rumgefummelt. Was bedeutet denn das hochsetzen des FSB? Ist das quasi nur das richtge einstellen der FSB Frequenz für mehr Performance oder ist das einfach übertakten mit Risiko das was kaputt geht?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da geht nichts kaputt, weil die CPU mit dem korrekten Takt betrieben wird. Weshalb der FSB niedriger als vorgesehen ist, weiß ich nicht. Vielleicht hat sich der mal auf den niedrigen Wert nach einem BIOS Reset eingestellt, weil das Werkseinstellung ist.
    edit: Wurde der PC mal innen gereinigt? Vielleicht läuft er in einem Notprogramm, weil er nicht mehr ausreichend gekühlt wird.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. HDMIstress

    HDMIstress Byte

    Hatte ich mir gerade schon besorgt auch wenn das ganze recht unverständlich da steht. "Die FSB Frequenz ider doppelte Wert von diesem Feld" Welche Feld damit gemeint ist steht da nicht^^

    Habe grade mal im BIOS nachgeschaut. Einstellbar für die FSB Frequenz sind 100,133,166 und 200 MHz. Eingestellt ist das ganze momentan auf 100.
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann stellst du mal 166 ein. Vorher solltest du aber die Seite zum BIOS/CMOS Reset ausdrucken, falls was schief geht.
     
  19. HDMIstress

    HDMIstress Byte

    Hatte auf 166 umgestellt und alles lief Super bis nach 10 Minuten ein Bluescreen kam und jetzt steht der FSB wieder auf 100 und läuft mit 11,5x 99,46.

    Interessante Erkenntnis ist allerdings das der Rechner auf 166 logischerweise spürbar "runder" lief was ich in den 10 Minuten auf Youtube (480p flüssig) und fernsehkritik.tv (auch flüssig) feststellen konnte.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page