1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner selbst zusammenstellen - Brauche Hilfe!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hdm, May 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hdm

    hdm Byte

    Ok ich wusste das nicht,werde auf alle Fälle ein besseres Gehäuse nehmen, es soll ja so leise wie möglich sein. Dachte man kann bei dem Teil nix falsch machen ;)

    Ich werd mir mal eins raussuchen, dass mir auch optisch zusagt(nicht, dass mir das von dir gepostete nicht gefällt hinti ;) ) Nur so aus Interesse, wieso würdest den 965er nicht empfehlen?

    Mainboards seh ich mir gleich mal an, hab mir da preislich bis ca 50€ vorgestellt, hoffe das is ok.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: May 5, 2011
  3. hdm

    hdm Byte

  4. hdm

    hdm Byte

    sind hier Preisvorschläge nicht erlaubt oder wie?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für Preisvorschläge? Warumwaswie?

    Achso, Du hast nur den falschen Thread zum Antworten erwischt.
     
    Last edited: May 6, 2011
  6. hdm

    hdm Byte

    Ich wollte einen ungefähren Richtwert wissen, wie viel mein Notebook noch wert ist bzw. was man verlangen kann.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Am besten bei eBay unter Beendete Auktionen schauen. Genauer gehts nicht.
     
  8. hdm

    hdm Byte

    Hab ich schon gemacht, danke.
     
  9. hdm

    hdm Byte

    Also meine Konfiguration steht jetzt einigermaßen, bei ein paar Komponeneten bin ich noch unentschlossen.



    CPU: AMD Phenom II x4 955 http://geizhals.at/deutschland/a485791.html oder AMD Phenom x6 1055T http://geizhals.at/deutschland/a517723.html

    Arbeisspeicher: 2x 2GB Kingston DDR3 http://geizhals.at/deutschland/a338245.html

    Kühler: Scynthe Mugen 2 http://geizhals.at/deutschland/a486335.html

    Netzteil: 430W bequiet pure power L7 http://geizhals.at/deutschland/a448450.html oder 530W bequiet pure power L7 http://geizhals.at/deutschland/a448489.html

    Mainboard: Asus M4A78LT-M 760G AM3(wenn ich den quadcore nehme) http://geizhals.at/deutschland/a495831.html oder ASUS M4A88T-M, 880G http://geizhals.at/deutschland/a530921.html (für den den 6Kerner)

    Festplatte: Western Digital Caviar Green 500GB, 32MB Cache, SATA II http://geizhals.at/deutschland/a420345.html

    Laufwerk: LiteOn DVD-Brenner IHAS124 SATA Schwarz Bulk http://geizhals.at/deutschland/a426837.html

    Gehäuse: noch unentschlossen, da die Auswahl wirklich enorm ist, gibt es denn eine Marke bzw. Serie, die bekannt für leise Gehäuse ist?

    + Windows 7 64 Bit

    Was die CPU angeht bin ich noch unentschlossen, die konfig mit dem Quadcore wäre um 50 € billiger.
     
  10. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Nimm lieber kein Pure-Power. Das ist ne Budget Serie. Am Besten das Cougar A400 400W
    Das ist hochwertiger.

    Als Gehäuse den Asgard deiner Wahl. Der integrierte Lüfter ist zwar nicht leise, lässt sich aber mit Hilfe des Bios herunterregeln.
     
    Last edited: May 10, 2011
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: May 10, 2011
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  13. hdm

    hdm Byte

    Hab noch einmal nachgerechnet, mir bleiben für Netzteil + Gehäuse noch 80 €.

    Die Lärmerzeugung ist mir ein ganz wichtiges Kriterium.

    Ich nehme jetzt mal an, dass die Cooler Master Serie, die Hinti verlinkt hat, leise ist oder? Dann würden fürs Gehäuse ca 35 € wegfallen, fürs Netzteil bleiben also noch 45(wenns ein bisschen mehr ausmacht ist auch nicht schlimm).

    Ich will aber auch nicht irgendein Billigteil kaufen, das nichts taugt. Was würdet ihr für eines nehmen für ~ 50 €?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, die StraightPower sind wirklich nur dann zu hören, wenn alles andere im Rechner bereits schweigt und wenn man direkt unter den Schreibtisch krabbelt ;)
     
  16. hdm

    hdm Byte

    ok dann nehm ich das Straight power E8. Aber was genau hat es mit der Wattleistung auf sich, is das relevant, falls ich vielleicht doch irgendwann eine grafikkarte dazukauf?

    und der 2. lüfter macht den ganzen PC dann noch leiser?

    ich bin jetzt nur noch am grübeln welche CPU bzw. welches Mainboard :grübel:
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, die Leistung ist relevant für die Dimensionierung.
    Allerdings interessiert bei heutigen PCs nur die Leistung auf 12V, aber bei Marken-Netzteilen wird meistens ca. 80-90% auf eben dieser Spannung bereitgestellt.
    Pi x Daumen kann man die Leistungsangabe von CPU + Grafikkarte + pauschal 50W für den Rest nehmen.
    Übliche Mittelklasse-CPUs und Mittelklasse-Grafikkarten kommen mit je 100W locke aus, also sind 400W völlig ausreichend für so einen PC, da bleibt immer noch Luft für weitere Aufrüstungen.
     
  18. hdm

    hdm Byte

    Ok das Straight Power kommt auf die Liste.

    Ich bin leider etwas über meinem Kreditrahmen, muss hier und da noch einen Abstrich machen.

    Das Mainboard käme auf 60€, es gibt aber auch noch das ASRock N68-GE3 http://geizhals.at/deutschland/a577550.html wäre mit 38€ günstiger hat aber kein HDMI. Da ich schon einen 24" Full HD TFT habe, möche ich unbedingt eine Full HD auflösung haben, das wird aber mit VGA nicht optimal aussehen oder?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beim Mainboard sollte man nicht zu sehr sparen.
    GeForce 7025/nForce 630a war vor 4 Jahren mal aktuell.
    60€ ist schon recht günstig.
    Da würde ich lieber statt den Phenom II X4 einen Athlon II X4 nehmen. Der L3-Cache macht die CPUs teuer, aber nicht in jedem Anwendungsfall auch wirklich schneller. Dafür brauchen die AthlonII auch nicht so viel Strom und sind leichter zu kühlen.
     
  20. hdm

    hdm Byte

    Verstehe..

    Hab mir dieses Mainboard ausgesucht, ist das ok? http://geizhals.at/deutschland/a530921.html

    Habe mich jetzt entschieden ein billig Maus-Tastatur Set zu nehmen, spart nochmal 20 € :rolleyes:

    Mein Budget ist leider geringer ausgefallen als erwartet, irgendwo muss ich noch ein paar € einhamstern. (aber nicht bei der CPU, die ist das A und O)

    Sry, ich frag jetzt einfach noch mal blöd nach, auch wenn wir das thema schon hatten :) Es gibt auch güstigere Kühler und Netzteile von guten Herstellern(Scythe, Cougar, bequiet) aber sind die auch brauchbar? Belehrt mich eines besseren wenns nicht so ist, ihr seid die Experten.

    Ich will auf keinen Fall, dass eine Komponente das ganze System zusammenhaut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page