1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Relaunch des GEZ-Gebührenmodells bahnt sich an

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Alexgucky, Oct 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Daß man für Dinge bezahlt, die man gar nicht in Anspruch nimmt, ist doch in unserem Staat völlig normal.
    Versuch mal, eine eigene biologische Klärgrube auf Deinem Grundstück zu betreiben. Die Zwangs- äh Zweckverbände für (ab)Wasserwirtschaft werden Dir was husten und trotzdem Geld haben wollen.
    Oder Hochschulen: Die könnte man doch auch rein durch die Studenten finanzieren. Schließlich nutzt das gemeine Volk sie ja gar nicht und die Studierten haben sowieso einen Haufen Kohle, wenn sie nicht gerade Taxifahrer werden, weil sie Philosophie studiert haben...
    usw.

    Das mit den Geldautomaten war doch garantiert nur eine typische BILD-Ente. In jeder Bank sind doch ein paar PCs, die auch mit dem Internet verbunden sind. Daher werden die Gebühren doch eher wegen diesen PCs fällig. Daß die Geldautomaten auch nur (zusätzliche) Computer sind, ist mehr ein Gag am Rande.
     
  2. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Aber warum wird das dann an TV Geräten festgemacht? Meinetwegen soll der Besitz eines TV Anschluss bzw. Empfängergeräts (Receiver etc.) einen Verpflichten GEZ zu zahlen. Dass der Fernseher einen GEZ-pflichtig macht war vor vielen Jahren ok. Heutzutage ist aber der Fernseher etwas eigenständiges, was nicht nur zum Fernsehen dient. Hingegen sind Receiver oder Kabelanschlüsse nur für den Empfang von Fernsehprogrammen da. Man sollte da die Gesetze ändern.

    Nein, nix Bild. FAZ.
    http://www.faz.net/s/Rub02DBAA63F9E...0B949276B148D1E69B~ATpl~Ecommon~Scontent.html

    Und das Volk profitiert wohl von Studenten, die auch erst dann reich werden, wenn sie fertig studiert haben. Ohne eine gewisse Elite würde Deutschland auf einen Stand wie Afrika fallen, Ingenieure etc. schaffen Arbeitsplätze. Aber das ist ein wenig OT.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Darum wird doch auch schon fleißig diskutiert, das GEZ grundsätzlich zu reformieren. Aber für sowas brauchen Politiker unendlich viel Zeit - und in der Zwischenzeit kann man doch wenigstens noch so viel Geld wie möglich abzweigen...
     
  4. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Schön wäre es aber wenn dabei dann auch gleich das gesamte ÖR Programm reformiert wird. Mainstream muss privatisiert werden, da sich dafür sicherlich auch Werbekunden finden würden. Und der Rest der bleibt muss günstig sein, man muss da Limits setzen wieviel eine Sendeminute/Sendung kosten darf.

    Achso, und zumindest bei uns gibts auch etliche Geldautomaten in der Stadt die nicht an einer Bank sind.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und da du ein ehrlicher Mensch bist, wirst du auch niemals auf die Idee kommen das Radio vielleicht doch mal einzuschalten oder doch eine Stunde fernzusehn, schließlich zahlst du ja keine Gebühren.
    Und wenn du doch mal der Versuchung unterliegen solltest wirst du natürlich umgehend die Geräte anmelden.
    Stimmts?

    Merkst du was?

    Mfg
     
  6. Alexgucky

    Alexgucky Byte

    Also ein TV wegzuschaffen wäre ja blödsinn ich will ja DVD's gucken ich hab mein kabel abbestellt und DVB-T hab ich auch nicht ich könnte ja mittlerweile nicht mal Fernsehprogramm empfangen....
    was nun???? ich habe keine möglichkeit (trotz Ferseher) tv sender zu sehen und muss trotzdem dafür zahlen????

    ...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, Beilleid.

    Ich hab zwar meinen Fernseher abgeschafft und zahle dafür auch keine GEZ - aber dafür kann ich den Kabelanschluß nicht kündigen, ist Teil der Grundmiete. Shit happens...
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ahja.... Dann ist meine ehelich Angetraute mit ihrem Freiberufler-Büro offenbar die einzige, die kein Radio im Büro stehen hat.

    Du hast eine etwas verbogene Vorstellung von der Realität. Es gibt nämlich noch den einen oder anderen, der sich die Gebühren vom Leib halten will, indem er schlicht auf das Equipment verzichtet, aufgrund solcher ungerechtfertigter Pauschalisierungen jedoch völlig zu Unrecht kriminalisiert wird. Pfui Deibel! Wat ene fiese Charakter!

    Dann erklär mir doch jetzt mal bitte, wie ich unterscheiden kann, ob ich ein Programm nun "geschäftlich" oder "privat" höre. Dieser unsägliche Schmonzes ist nun wirklich der Beginn allen Übels.

    MfG Raberti
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Es ist nun mal so, die absolute Gerechtigkeit wird man niemals hinbekommen und auch nicht finden. Darum nehme ich Dinge, die ich nicht ändern kann, so hin, wie sie sind. Soll ich mir ernsthaft darüber einen Kopf machen? Da gibt es für mich wichtigere Dinge im Leben.

    Ich jedenfalls höre ab und zu im Büro Radio und ich zahle dafür seit vielen Jahren Gebühren. Und das ist gut so.
     
  10. yokoono

    yokoono Kbyte

    JA das ist auch gut so. Aber genauso gut ist es, keinen Radio rumstehen zu haben - dass soll nebenbei auch die Produktivität steigern, weil man nicht abgelenkt wird...

    Nur weil du einen Radio im Büro rumstehen hast heißt das nicht, dass das alle / die Mehrzahl auch so haben.
     
  11. RemiK

    RemiK Kbyte

    Für jeden Standort muss für ein Gerät gezahlt werden. Für die Bank wird für die PCs bezahlt, damit sind die Geldautomaten frei. Was ist aber mit den SB-Banken? Bei uns gibt es davon einige, wo nur die Automaten rumstehen, es gibt keine Büros. Da dies ein eigener Standort ist, sind die Geldautomaten gebührenpflichtig. LKWs sind übrigens ebenfalls separate "Standorte", so dass für die Mautkästen GEZ bezahlt werden muss!
     
  12. forenopa45

    forenopa45 Byte

    Nach dem dem Wortlaut des 8. Rund­funk­gebühren­staats­vertrages müssten sehr viele "neuartige Rundfunkgeräte" unter die Gebührenpflicht fallen. Die VRGZ hat einige Beispiele aufgeführt. Zum Beispiel:
    Mautbrücken,
    Bahnhofsinformation,
    Geldautomat,
    VoIP-Telefon,
    Öffentliche Web-Cam,
    und und und ...


    Mal abwarten, wer wirklich zahlen muss/wird. :eek:
    Wenn tatsächlich die ÖRR das neue Gebührenmodell erarbeiten sollen, dann wird es
    a) nicht wie von den MPs gefordert in einem Jahr, sondern eher in einem Jahrzehnt vorgestellt werden, und
    b) mindestens genauso teuer und undurchsichtig wie das jetzige Gesetz werden. :aua:
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Daß das neue Gebührenmodell "kostenneutral", also unterm Strich nicht billiger wird, ist so ziemlich die Hauptforderung der ÖR. Denen ist es ja letztendlich egal, wo und wie das Geld herkommt - es darf nur nicht weniger sein. Für die Verkomplizierung der Modelle sind (überspitzt gesagt) in erster Linie die Gebührenzahler schuld, vor allem die, die nicht zahlen wollen. Wenn es eine Abgabe pro Person gäbe, ohne jegliche Ausnahmen, dann hätten wir ein einfaches und einigermaßen günstiges Modell - aber irgendjemand fühlt sich dann garantiert benachteiligt und klagt sich ein paar komplizierte Klauseln hinein.
     
  14. wolle1959

    wolle1959 ROM

    hallo,
    ich bin der meining, daß die Gebühren für Radio und Fernsehen abgeschaft werden müssen, da es ein unding ist jemande zu zwingen dafür zu bezahlen, ob er es will oder nicht. Es ist meine entscheidung, ob ich die Öffentlichen sehen und hören möchte. Wenn diese Anstalten Geld benötigen, können sie ihre Programme verschlüsseln, was ja überhaupt kein Problem darstellt. Was zur Zeit mit der GEZ abläuft ist für mich modernes rittertum und grenzt an Betrug und Nötigung.
     
  15. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Für den Zuschauer kann es schon billiger werden, denn die ganze GEZ (samt aller Türlauscher) wird überflüssig. Allerdings gehen auch ein paar Arbeitsplätze flöten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page