1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Falcon37
    Mag ja sein, dass
    Aber dann bitte groß und deutlich kennzeichnen, wie beim Sprit und nicht heimlich die menge verringern, bei gleich großer Verpackung und der 100 Gramm Preis steht irgendwo ganz klein in der Ecke. Und die großen Schlagzeilen wie beim Sprit gibt es auch kaum oder gar nicht.

    Öffentliche Preiserhöhungen kann jeder sehen und sich danach richten, aber bei den Artikeln im Supermarkt sind es oft heimliche Preiserhöhungen und die verurteile ich genauso so wie jeder andere. Das nenne ich Abzocke und da sehe ich auch nichts Positives.

    Wie gesagt, das wäre, als wenn an der tankstelle morgen der gleiche Preis steht, wie heute, aber ganz klein in der Ecke würde vor dem Preis 1/2 Liter stehen.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nun ja, als Verbraucher musste man schon immer die Augen offen halten.
    Seitdem die EU den Konzernen den Weg für versteckte Preiserhöhungen geebnet hat, mehr denn je.
    Aber eines ist klar, die Firmen wollen ja ihre Produkte verkaufen und wären schön blöd wenn sie auf der Verpackung groß und deutlich draufschreiben würden, dass das Produkt um 50% teurer geworden ist.
    Machst du bei deinen Möbeln vermutlich auch nicht. ;)
     
  3. pussycat

    pussycat Megabyte

    Das wäre doch eine gute Idee, um Holz zu sparen: Die Standard-Bettengröße heimlich verkleinern auf 95 x 195 cm.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nee, da kündige ich schon vorher an, dass sie teurer werden. :)
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich frage mich nur was passiert, wenn's nicht mehr kleiner geht.
    Vor einiger Zeit sind die Zahnpasta-Tuben von 100 ml auf 75 ml geschrumpft.
    Wo wird hier wohl die Grenze sein? Muss man dann mit der Zahnbürste in den Laden und sich seine Ration gegen Bezahlung abholen?
    Wird bestimmt noch spannend.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wieso Falcon37, das ist doch ganz einfach.
    Irgendwann werben sie dann für die Maxitube mit 150 ml, die kostet dann 80% mehr als die jetzige 75ml Tube und schrumpft dann nach und nach wieder auf 75 ml.

    Da sind mir dir Spritpreise doch ehrlicher. Ob die Morgen, am Montag, wieder günstiger sind? Nun, ich kann mir aussuchen wann ich tanke, mein neuer Wagen fast 80 Liter Diesel, damit kann ich über 1000 km fahren. :)
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Die EU schreibt doch nicht vor, dass man plötzlich statt 150 ml 75 ml in eine Tube packt und den gleichen Preis verlangen muss! Diese Freiheit hat der Unternehmer auch nach deutschem Recht immer (außer in Kriegs- und Nachkriegszeit) schon gehabt. Marktwirtschaft heißt, dass jeder so viel nehmen kann, wie der Verbraucher bereit ist, zu zahlen. Der Staat (und die EU) hat lediglich die Pflicht, Monopole und Preisabsprachen zu verhindern. Und der Verbraucher hat die Pflicht, die Preise zu vergleichen und daraus Konsequenzen zu ziehen. Tut er es nicht, kann die Marktwirtschaft nicht funktionieren.
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. oder andersherum,
    mit weniger inhalt in der verpackung für nahrungsmittel
    reduziert sich bei gleichbleibenden kaufgewohnheiten
    automatisch das körpergewicht.

    die folge, es werden kleinere konfektionsgrößen
    bei der bekleidung benötigt.

    da es schon immer so war, dass die kleinen größen
    bei weniger materialbedarf gleichteuer oder teurer sind,
    wird die bekleidungs-industrie einen gewaltigen aufschwung erleben. :)
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nein, aber nach neuem EU Recht ist das Möglich. Vorher mussten in Deutschland bestimmte Produkte auch bestimmte Packungsgrößen haben, heute kann der Unternehmer z.B. auch 970 ml Milch verkaufen (früher war die Literpackung vorgeschrieben).


    Eben nicht, zumindest nicht für alle Produkte.

    Das ist richtig, allerdings sehe ich es schon als Täuschung an, wenn bei gleicher (oder fast gleicher) Packungsgröße weniger in der Verpackung drin ist und das zum alten Preis.

    Da greift die Regierung und die EU Bürokratie aber weitaus tiefer in die Wirtschaft ein und nicht nur zum Nutzen der Bürger.
    Du und ich, wir merken solche Täuschungen auch, aber ob der 70-jährige Rentner oder die berufstätige Hausfrau, die den Einkauf nebenher erledigen muss, diese Mogelei immer gleich erkennen, wage ich zu bezweifeln.

    Ich bleibe dabei, den Spritpreis je Liter kann ich von weitem erkennen, die Mogelpackung im Supermarkt nicht.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du einfach näher ran gehen und wenn es sein muss eine Lupe benutzen. ;)
     
  11. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...tja, jetzt muss beim Einkauf noch kritischer die Ware betrachtet werden...
    Und zum Thema, auch beim Sprit wird gepanscht.
     
  12. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Hoffentlich nicht mit Wein.:eek:
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dass alkohol zugesetzt wird ist doch nichts neues.
     
  14. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Dass muss aber kein Wein sein.
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... alkohol wird aus früchte oder getreide hergestellt,
    deshalb ist es dem alkohol ist es wurscht wo er herkommt,
    hauptsache er kommt nicht aus österreich.

    ... da ist glykol drinne, und das (wein mit glykol) brennt bekanntlich nicht.:saufen:
     
    Last edited: Jun 14, 2009
  16. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Warum nicht, da war doch Frostschutz drinn.....
     
  17. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hey, dein verdrehter Satz klingt schon so nach Alkohol :D
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich wollte nicht weiterschreiben, aber
    wenn wein gebrannt wird, gibt es branntwein.

    wenn wein/glykol-gemisch gebrannt wird
    entsteht ein zündfähiges gemisch und die destille explodiert.

    deshalb die einschränkung.
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dieser Passus war gemeint. ;)
     
  20. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ist es den alkohol nicht egal, wo er herkommt?
     

Share This Page