1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Sprit hat immer 1,50 M gekostet.
    Egal, welche Sorte ;)

    @ EBehhrmann.

    Klar, wenn man nur den Sprit betrachtet.
    Beschaffe mir hier mal eine 69 qm Wohnung, Neubau für 69 Mark (keine Lust, das jetzt in Euro umzumodeln) Warmmiete.
    Das haben meine Eltern nämlich für eine sehr schöne 4-Zimmer Neubauwohnung bezahlt.

    Und im Westen kann ich Dir reichlich Bezirke in jeder größeren Stadt zeigen, wo Wohnungen, Straßenzustände etc. SCHLECHTER sind, als sie in vielen Gebieten der DDR je waren.

    Ich z.B. lebe in einer STadt, die seit Jahren stirbt.
    Es existieren fast nur noch ghettoähnliche Bezirke mit heruntergekommenen Häuser, die immer mehr zerfallen, egal, ob dort noch jemand wohnt, oder nicht ^^
    In 2 oder 3 Bezirken kann man noch halbwegs ansehnlich wohnen, aber auch dort wird es immer schlechter.

    Und nein, es handelt sich nicht um eine Großstadt, denn dort sieht es streckenweise noch schlimmer aus.
    Das ganze dann noch bei völlig überzogenen Mieten, Strom- und Gaspreisen etc.

    Ich habe auch nie behauptet, daß Du Dich abfällig über Ossis geäußert hast, trotzdem beziehst Du Dein Wissen aus Hörensagen und Gerüchten und wenn ich mir die Städtenamen anschaue, dann gehören die genannten Beispiele nicht unbedingt zu den gemütlichen Ecken im Ex-Osten.
    In der Aufzählung hat eigentlich nur noch Dresden und Leipzig gefehlt, um das Horrorszenario komplett zu machen.

    Komisch, alles große Städte, die auch im Westen nicht unbedingt gemütlich, modern und gepflegt sind.
    Naja, egal.

    BTW Werte wurden bei uns reichlich geschaffen, verbraten wurden sie von denen ganz oben.
    Und nun rate mal, wo das heute noch so ist...

    Naja, ich verweise mal dezent auf kalweits Signatur :rolleyes:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    NÖ! Eins Fufzig kam der Fusel für die Zweitakter - richtiges Benzin war 15 Pfennig teurer ;)
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wenn du die Lebenshaltungskosten mit einrechnest.... - ähm: NÖ.
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Bist Du wirklich sicher?
    Mein alter Herr war damals stolzer Besitzer eines Moskwitsch, das war kein Zweitakter und ich kann mich nur an Spritpreise von 1,50 M erinnern.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...für's Extra ja, aber wie ich gerade nachlese, lag ich mit dem Gemisch daneben. Es gab wohl tatsächlich noch eine dritte Sorte... -> http://derjungpionier.de/preise-der-ddr.html
     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Klasse.

    Ein pseudo- besserwiser Belehrungs- Thread- Antwort Versuch einiger geschätzter Mitglieder.

    Von Wessi zu Wessi:
    > auch ich habe Verwandschaft, in den neuen Bundeländern, bis hin nach Polen
    > beruflich war ich noch vor dem Mauerfall in der damaligen DDR
    - danach sowohl, als auch, beruflich täglich, beinahe.

    Ich mag diese arrogante Haltung, die in einigen Beiträgen zum Vorschein kommt, nicht nachvollziehen.

    Besonders hier im Forum nicht.
    Was weder politisch extrem, noch ignorant ist, imo.

    taichi01
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na dann mal zurück zu den armen Öl-Multis:

    Übersicht der Umsatzstärksten Unternehmen der Welt:

    Platz 1: Shell

    Platz 2: Exxon

    Platz 4: BP

    Platz 5: Chevron

    Platz 6: Total

    Platz 7: Jet

    Wenn mir in Zukunft nochmal jemand weiß machen will, dass die Ölkonzerne wenig Geld einfahren, dann werde ich ihm mit dem nackten Ar... in's Gesicht springen.

    Hätte ich P.A.C.O. fast wieder vergessen. Quelle: http://wirtschaft.t-online.de/c/19/38/55/42/19385542.html
     
    Last edited: Jul 10, 2009
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Na, dann springe mal, denn so stark sind die gewinne im Verhältnis zum Umsatz gar nicht. Bedenke, 4-6% erhältst Du in Deutschland schon bei einer Festanlage, anderswo sogar mehr.

    Es hat aber auch nie jemand behauptet, dass die Ölkonzerne am Hungertuch nagen.
    Interessant wäre noch zu erfahren, wie viel Liter Treibstoff z.B. Shell umgesetzt hat, dann könnte man sehen, wie viel Cent sie an jedem Liter an Gewinn gemacht haben. Nur um mal ein Verhältnis zu bekommen.
    Wobei der Gewinn ja nicht nur auf den Treibstoff für Kraftfahrzeuge zu verteilen ist.

    Den höchsten Gewinn am Treibstoff macht, zumindest in Deutschland, der Staat, also wir alle. Wir finanzieren mit dem Treibstoff einen großen Teil unseres Staatshaushaltes.
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Geile Seite :D

    So, ich habe gerade meine alte Dame angerufen, weil mir die Sache keine Ruhe gelassen hat.

    Stimmt beides ;)

    Wenn ich ihr glauben schenken darf (was ich normalerweise kann ;)), dann gab es bei den internen Tankstellen der LPG einen Einheitspreis und der war für alles 1,50 M.

    Mir war das damals recht egal, ich bin auf einer ETZ herumgeritten und dieser Möhre hat Zweitaktsprit gereicht :P

    Und wenn ich mir das Auto meines alten Herren "geliehen" habe, dann war es vollgetankt ;)

    Also mea culpa, der öffentliche Preis war so, wie von Dir angegeben.
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich kann da noch folgendes beisteuern. Im August 1970, als ich mit meinem nagelneuen Reisepass das erste mal in Ost-Berlin war, zahlte ich an der Tankstelle(die Strasse hiess Adlergestell) für Diesel DM 0,35. An der Zapfsäule stand m. E. 1,65 M.

    gkj43
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Der Sozialismus ist ihnen mit Zwang aufgehalst worden. Die kapitalistischen Horden haben sie sich selbst hereingeholt. Ich kann mich jedenfalls nicht an einen Feldzug gegen Osteuropa erinnern. Es sah 1989 so aus, als ob sie nicht noch einmal 40 Jahre Sozialismus haben wollten.
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Da musst du aber ausdrücklich die DDR-Politiker ausnehmen! Das waren nämlich alles Ehrenmänner. die nur das Wohl des Volkes im Sinn hatten (ausgenommen vielleicht Günter Schabowski, der den Fall des antifaschistischen Schutzwalls zu verantworten hat)!
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, je nach Quelle stimmen die Preise schon.
    http://www.zeit.de/1981/32/Teure-Liebe-zum-Auto
    Heute kostet Gemisch mehr als Super+, zumindest an den wenigen Tanken, wo es überhaupt noch zu finden ist. Ich war letztes Jahr dann doch lieber zum Selber-Mischen übergegangen.

    Das bezweifle ich. Ich hab erst letzte Woche nachgeschaut. Die meisten Zinsen gibts noch für Tagesgeld. Beim Festgeld sinken die Zinsen sogar mit zunehmender Laufzeit! Kann sein, daß bei sehr langen Laufzeiten von 10 Jahren oder so noch 4% drin sind.
    Ich geb mein Geld im Moment lieber aus als zuzugucken, wie es von der Inflation aufgefressen wird.

    *Ölaktien kaufen geh* :D
     
    Last edited: Jul 10, 2009
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Da merkt man, wie sich allmählich die Maßstäbe verändern Du solltest vielleicht zur Erinnerung Eduard von Schnitzlers "Der schwarze Kanal" studieren. Alles nur optimistisches BlaBla? [​IMG]
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Na, zum Glück sind die jetzigen "Volksvertreter" ja total auf der Seite der meisten Wähler und vertreten das Volk nach bestem Wissen und Gewissen...

    Sorry, aber Du solltest Dich ein wenig mit Vergangenheit UND Gegenwart beschäftigen und mal ein wenig die Augen öffnen.



    BTW mir ist der Sozialismus nicht mit Zwang aufgehalst worden und ich bin heute noch der Meinung, daß es sich um die humanere und bessere Gesellschaftsform handelt.

    Die Frage ist immer, was die Obrigkeit daraus macht.
    Und auf eine Regierung läßt sich nun einmal in keinem Staat verzichten.

    Ach ja und wenn Du Dich einmal ein wenig mit der Situation 1989 (und davor) beschäftigt hättest, dann wüßtest Du, daß die ursprünglichen Demos nicht darauf abzielten, wieder ein "Volk" zu werden, da ging es ausschließlich um das Erreichen demokratische Freiheiten.
    Im eigenen Land!
    Ich war mittendrin, als es im Eichsfeld losging, da hat man in Leipzig noch nicht einmal an Demos gedacht ^^

    Kohl hat diese Situation aber gut auszunutzen gewußt und hat Versprechungen gemacht, die nicht einmal ansatzweise gehalten wurden.

    Dummerweise war damals schon die Masse des Volkes genauso dumm, wie heute und hat auf die Versprechungen der Politiker gehört.

    Warum sollte man auch dazu lernen?
    Der Mensch ist nicht zum Lernen und Wissen gebaut, nur zum glauben ^^

    Aber eigentlich wollte ich in Deine Richtung gar nix mehr äußern...
    Verdammt...
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, auch das war eher optimistisch. Wenn man es ernst genommen hat, kam man zu dem Schluß, daß es gut ist, in der schönen DDR zu leben und nicht in der furchtbaren BRD.
    (Wo ist nur der "ich meine es ernst, muß aber trotzdem selber schmunzeln"-Smiley?)
     
    Last edited: Jul 10, 2009
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Leute, versucht doch nicht, die Einheit kaputt zu reden, seit stolz darauf, dass Ihr die Einheit ohne Blutvergießen geschafft habt. Solche Dinge kommen in der Geschichte ganz selten vor.

    Wenn ich mich recht erinnere wurden die blühenden Landschaften erst nach der Grenzöffnung versprochen. Da hat der Helmut wohl den Mund etwas voll genommen und die Schwierigkeiten, die die Einheit mit sich bringt, nicht erahnt. Trotzdem war die Einheit richtig.

    Und wenn den Nord-, Süd-, und Westdeutschen immer wieder Arroganz vorgeworfen wird, so ist das auch nicht in Ordnung. Es gibt wohl in jeder Region Deutschlands solche und solche, auch in Ostdeutschland.
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich lebe jetzt und hier und versuche, das Beste daraus zu machen, das ändert aber nichts daran, daß ich auch eine Vergangenheit habe, zu der ich stehe und das ich eine Meinung dazu habe, die ich auch vertrete.

    Und Fakt ist, daß ich beide Seiten sehr kritisch betrachte.

    Leider sind die "Fakten", die Euch über unsere Vergangenheit vermittelt wurden, nur die halbe Wahrheit.

    Ganz ehrlich, hier wird mit der produktiv tätigen Bevölkerung schlechter umgegangen, als bei uns damals, Demokratie herrscht hier genauso wenig, wie bei uns damals, die Politiker sind genau solche Lügner und Betrüger, wie bei uns damals, "Volkseigentum" (hier: Steuern als Beispiel) wird von denen verbrannt, die es NICHT erwirtschaften und politisch Andersdenkende werden mundtot gemacht.
    Wie bei uns damals.

    So what?
    Was hat sich denn verbessert?
     
    Last edited: Jul 10, 2009
  19. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Mior gönn jeddse nach Idalschn!

    *scnr*
     
  20. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Nun Politclowns hast hier auch....aber auch ein Funktionierendes Verfassungsgericht....
    hab ich aber auch schon geschrieben das mehr darüber geht als über die Unfähigkeit (oder sollte ich schreiben Inkompetenz?) der Politiker bzw Parteien....
     

Share This Page