1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

René Obermann - Telekom-Chef findet DSL-Drosselung gerecht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Rolandos, Apr 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rolandos

    Rolandos ROM

    wenn Jemand, der sehr viel surft und Unmengen von Daten runter läd auch zur Kasse gebeten wird. Denn die sind es die das Netzt unötig belasten. Insbesondere Privatpersonen müssen dafür bezahlen.
    Firmen, Ämter, Shops sollten davon ausgenommen werden.
    Ich als Privatmensch komme mit wenigen Gigabyte aus, eMail, ein wenig shoppen, oder auch mal die Eine oder Andere Info suchen. Ausserdem sehe ich nicht wirklich ein, das ich den Traffic der sogenannten "Poweruser" oder "Internet Suchtis" mitbezahle.
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Er kann sich diese albernen Aussagen leisten, er verzieht sich zum 01.01.2014 nach Holland zu Ziggo. Telekom in klein.
    Armes Holland... :rolleyes:

    Aussitzen müssen wird den Unfug also ein anderer. Und Herrn Rösler kann man sowas erzählen, als Politiker hat er wahrscheinlich eh k(l)eine Ahnung vom Internet. Außer, dass es böse und teuer sei. :D
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dein Internetanschluss wird aber keinen Cent billiger, wenn "Internet Suchtis" mehr bezahlen.
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    St. Florian, St. Florian, zünd' bitte nicht mein Häuslein an - nimm lieber das von Nachebarn. :D
     
  5. Rommie

    Rommie Byte

    Möge Dein System mit einem schwerwiegenden Fehler abstürzen, der eine Neu-Installation nötig macht!
    Der Download der bis dahin herrausgegebenen Service-Packs und Patches wird Dir sehr schnell zeigen, was Traffic-Volumenbegrenzung bedeutet. Ist bestimmt Mist, wenn man nicht ins Internet kann, da man z.B. die Security-Essentials nicht laden kann und man Gefahr läuft, als Bot-Net-Dämon zu enden...

    Das Firmen, Ämter, Shops ausgenommen bleiben ist logisch, da diese Business-Tarife nutzen und ein Volumentarif dort nicht vorgesehen ist.

    Aber ich glaube ehh, daß Dein Post nur zum Anheizen der Gemüter gedacht war. Mit Intelligenz hat Dein Post nämlich nichts zu tun.
    Jeder halbwegs normal denkende User weis, daß in der Zukunft von Cloud-Computing, HD-Internet-TV und Streaming-Inhalten eine Volumenbegrenzung in der genannten Höhe ein Schritt zurück ist.
     
    Last edited: Apr 29, 2013
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ausbaden müssen es immer die Mitarbeiter.
     
  7. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Schön, dass du deinen Vorurteilen freien Lauf lässt und gar nicht daran denkst, dass es auch Menschen gibt, die sowas z.B. zum Zweck der (Weiter-)Bildung tun müssen.

    Nicht jeder, der Streaming-Dienste nutzt und große Dateimengen herunterlädt, tut das zu Unterhaltungszwecken oder gar illegal.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei 75Gb im Monat kann man schon einige PCs mit Sicherheitsupdates online versorgen.
    Die Botnetze werden es aber merken, da sie gedrosselt werden. ;)
     
  9. cschulze

    cschulze ROM

    Das Problem ist das immer mehr menschen über das internet TV schauen. z.B: über maxdome und lovefilm und dies dank SmartTv nicht als internetnutzung wahrnehmen. Somit ist eine Verrzerrung des Wettbewerbs möglich denn hier wird ja "entertain" ausgenommen obwohl die daten genauso wie über die alternative maxdome und lovefilm kommen. Zudem sind noch andere dienste wie youtube und myvideo davon betroffen ich möchte nicht wissen wie viel videos du bei youtube schaust. Gensauso Spiele mit Onlinezwang oder auch Software mit Onlinezwang (Office 360) und das ist erst der Anfang die Liste läst sich unendlich weiterführen.
     
  10. Rommie

    Rommie Byte

    Ach ja...
    Was bis jetzt mit keinem Wort in den Medien erwähnt worden ist, ist der Begriff "Traffic"!!!
    Man sollte beachten, das damit NICHT NUR der Download, sondern auch der Upload (Overhead) gemeint ist.
    Ist zwar nur ein kleiner Teil, aber sollte trotzdem erwähnt werden.
    Viele User denken bei Traffic nämlich nur an dem, was sie downloaden. Der dabei entstehende Upload (Bestätigung der DL-Pakete zum Server) wird ja auch dazu gezählt!
    Ein Webspace-Besitzer wird bei FTP-Traffic auch schnell an die Grenzen stossen...

    Bei ca. 70GB Download kommen etwa 5GB Upload zwangsweise durch 'Overhead' hinzu. Diese 5GB fehlen schonmal bei der Volumenbegrenzung. Man hat also nur tatsächliche 70GB Volumen zur Verfügung.
    Bei FTP-Traffic ist es entsprechend weniger.
     
    Last edited: Apr 29, 2013
  11. Ich finde es ganz und gar nicht in Ordnung wenn ich mir einen Film runterladen will (jaa, es gibt auch legale wege um das zu tun) und auch noch draufzahlen muss dass ich mir diesen film in normaler geschwindigkeit runterladen kann...ich glaub es hackt...jetzt häng du mal nen datenzähler an deine leitung und dann schauen wir mal ob ein normaler haushalt mit 75gb auskommt...
    ich habs bei mir mal dran gehängt, ich poste morgen was ich an einem tag so lade, des kann mann ja dann hochrechnen.
    ich geb zu dass ich ab und zu mal was leitungslastiges lade wie etwa ubuntu oder einfach software die ich mal ausprobieren will, aber dafür noch drauf zu zahlen nur dass ich es in normaler geschwindigkeit laden kann ist einfach ne frechheit, mehr nicht. dazu kommt dass ich mir auch ein wenig taschengeld damit nebenher verdiene, andere rechner neu auf zu setzen, aber ich seh es nicht ein, für eine angebliche flatrate was drauf zu zahlen...
    so viel zu meiner meinung ich hoff dass ich nich der einzige bin der so denkt.
     
  12. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Mich interessiert doch mal wozu du dich zählst?
    Wie kann man nur so einen Blödsinn von sich geben.

    An deiner Stelle würde ich den PC verschenken.
     
  13. Rolandos

    Rolandos ROM

    Weiterbildung, ok aber 75 Gigabyte das sind bestimmt 100 Bücher die du Eh nicht lesen wirst, in einem Monat.
    TV, Filme, Musik, Spiele, alles Dinge die zum Vergnügen genutzt werden und Vergnügen kostet ebend etwas.
    Selbst wenn man sich täglich einen Film in normaler Qualität runter läd, kommt man nicht ans Limit der 75 gig HD OK, dann müssen es ebend nicht 50 Filme sondern nur 10 sein. Ich würde sogar eher eine Grenze von 30 Giga nicht für zu knapp halten, auch wenn man sich dann und wann einen Film saugt.
     
  14. Julie87

    Julie87 Byte

    sehe ich ganz genauso... und wozu heißt es sonst flatrate...
     
  15. 30gb findest du nicht zu knapp. ich bin ein gamer der seine spiele über onlinebörsen wie steam installiert da ich wenig lust habe auf ein DVD schwall in meiner wohnung. ein übliches spiel derzeit wiegt stolze 8-15gb ein YT video hat auf HD 720p stolze 50-100mb KEIN mensch würde damit auskommen auser die art von menschen die das teil vllt nur 1h am tag anhaben. Deiner meinung nach soll ich für mein vergnügnen drauf zahlen? Mach ich doch schon durch den spielpreis
     
  16. das unlogischste überhaupt ist doch, dass zuerst die flatrate eingeführt wird, und jetzt, wo alle datenmengen immer größer werden wird sie wieder abgeschafft und stattdessen ein volumentarif eingeführt...klar, für die telekom macht es sinn, so billig an etwas mit zu verdienen is für die natürlich schon toll...und ich glaube nicht, dass ein normaler nutzer, der 3-4 stunden täglich (würde ich als normal bezeichnen, muss ja nicht am stück sein) vor dem pc sitzt und sich (wie schon gesagt) 10 YT-Videos anschaut, die 75gb grenze einhalten kann...allein durch die videos: 5*100MB=500MB Pro Tag/Pro Person...in einem 4Personen Haushalt sind das also schon 2GB Pro tag allein durch YouTube :D merkst du was ? Genau, könnte auf den Monat hochgerechnet ziemlich knapp werden...wenn allein Youtube schon so viel frisst...Ich wünsch dir noch ein schönes Leben mit deinen 30GB und auf dass dein PC mehrmals pro Monat abschmieren möge :D
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Ich finde, es ist in Ordnung ...

    wenn TO öffentlich geteert & gefedert wird! :fire:

    davon abgesehen kriegen die Telekomiker das wg. Angriffs auf die Netzneutralität eh nicht durch und/oder werden abgemahnt, verklagt und durch sämtliche Instanzen gepeitscht! :D
     
  18. Jap und ich bin einer derjenigen, die mit Freude hinter der Peitsche stehen :D Bzw. hinterm Teerfass :D
     
  19. MosAX1988

    MosAX1988 ROM

    Eine Tarifveränderung dieser Art einzuführen und das auch noch unter dem Vorwand, dass mehr Geld für den Netzausbau benötigt wird, ist schlicht und ergreifend eine bodenlose Frechheit. Deutschlands "Leitungen" sind nicht im Ansatz ausgelastet, zumindest jene Anbindungen, die bereits existieren. Neue Anschlüsse wird es in Zukunft auch nur dann geben, wenn es für die Telekom lukrativ ist, sprich nur in Ballungszentren. Jenen Nutzern, die einfach weniger benötigen und demnach auch weniger zahlen könnten (zumindest nach Argumentation der Telekom) wird diese Option heute angeboten und morgen im neuen Modell auch nicht. Unterm Strich wird es für alle teurer, zumal eine angepeilte mind. Transferrate, die einem DLS 16k entspricht, absolut nicht realistisch ist. Dennoch soll für einen DSL 16 k Anschluss gezahlt werden.
    Die Telekom sollte einfach nochmal die Verhältnismäßigkeiten checken und falls sie tatsächlich der Meinung sind, einen solchen Quatsch als Notwendigkeit für den Ausbau des deutschen Netzes zu betrachen, dann doch bitte mit realistischen Zahlen...und doch bitte auch mit greifbaren Vorteilen für die nicht "Power-User", zu denen ich mich beruflich wie privat nicht zählen kann...
    Grundsätzlich bin ich aber auch der Meinung: "Alles Geldmacherei. In der Vergangheit verkalkuliert und jetzt den Markt verändern, damit man seine Umsätze wieder steigern kann."
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page