1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

René Obermann - Telekom-Chef findet DSL-Drosselung gerecht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Rolandos, Apr 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    75 GB? Deutsches Fernsehen bekomme ich nur über das Internet. Etwa fünfmal in der Woche genieße ich Vorlesungen von Yale, Stanford, Berkeley, M.I.T., Harvard u.a.. Zweimal im Jahr lade ich mir eine neue Europakarte von TomTom runter. Trotzdem komme ich nicht auf 75 GB im Monat! :confused:
     
  2. Ihr palavert hier alle rum das es nur noch langsam mit Downloads vorangeht und euch die Bandbreite nicht reicht. Habt ihr eigentlich schon mal gefragt auf welche Bandbreite gedrosselt werden soll????? Nicht auf 64 oder 384kb wie bei vielen Mobilanbietern sondern auf DSL6000! Wohl dem der so schnell ist. Ich persönlich könnte nur DSL3000 kriegen, es sei denn ich nehme VDSL. Da geht sogar VDSL50. Und das hab ich getan und noch Entertain dazu genommen. Bevor ihr alle meckert hinterfragt doch erst mal was die Telekom-Fuzzis machen wollen.


    ## Das grösste Problem sitzt immer vor dem Monitor. ##
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und woher hast Du diese Weisheit? alles was ich bisher dazu gelesen habe, lautet
    z.B. http://www.heise.de/newsticker/meld...vor-Flatrate-Drossel-der-Telekom-1849083.html
    oder http://www.pcwelt.de/news/Telekom_d...latrates_nach-DSL_mit_384_Kbit_s-7790316.html
     
  4. whuettig

    whuettig ROM

    Natürlich findet der Herr die Drosselung gerecht. Immerhin bringt es ihm ja Geld in die Kasse.

    Aber außer dem Wissen wie man mit Internet Geld macht, scheint dem guten Herr sonst doch einiges an Wissen über das Internet zu fehlen. 75 Gigabyte, sind für einen Normalanwender einfach viel zu wenig. Ich weiß ja nicht woher er meint seine Statistiken zu nehmen, aber wenn man heute mal ein paar Youtube Videos schaut, mails abruft, am besten noch mit Bilder anhängen. Fotos irgendwo hoch oder herunter lädt oder einfach mal nur ein Spiel über Steam herunterlädt, ist man sehr schnell über das Ziel hinausgeschossen. Abgesehen davon, dass eine DSL Leitung im seltensten Fällen nur von einer Person genutzt wird. Meist sind es ja sogar ganze Familien die daran hängen. Da laufen dann die Handies übers Wlan, der Fernseher zieht Updates. Dann ließt die ganze Famile Mails, surft auf Facebook. Das sind dinge die ich unter normalem Internetgebrauch ansehe, ohne das man Pro tag 5 Filme in runterlädt oder eben andere Streaming Angebote wie Maxdome benutzt.
    Ich würde sagen, wenn die Telekom die Sache wirklich durchziehen will und die anderen Internetanbieter, hoffentlich nicht mitziehen, wird die Telekom, hoffentlich bald arge Finanzprobleme bekommen. Denn der Internetkunde hat heute die Freie wahl zu welchem Anbieter er geht. Und es ist Problemlos möglich seine Kündigungsfrist einzuhalten, wenn man weiß das die Pläne bis ende 2016 erst umsetzten will.

    Aber vielleicht kommt die Telekom ja noch zur vernunft. Immerhin kann man kein Geld verdienen, wenn man keine Kunden hat.
     
  5. Asche auf mein Haupt. Ich weiss gar nicht mehr wo ich das gelesen habe, aber auf jeden Fall war es wohl falsch. Aber mal ehrlich, wer bei einem Provider einen sogenannten "Flatratevertrag" abschliesst sollte sich doch eigentlich im klaren sein das man als Privat-Verbraucher (Consumer) auch nur eine Datenmenge in einer "haushaltsüblichen" Grösse erhält. Bei "all you can eat" bedeudet es ja auch nicht "you can eat all". Solche Flatrates werden, denke ich, schon so kalkuliert das ein gewisser Prozentsatz der Kunden mehr als normal Daten zieht, aber wenn der Datendurchsatz zu gross wird muss man eben Wege suchen um das zu begrenzen. Ob dies der richtige Weg ist gleich so rigoros durchzugreifen halte ich allerdings für fraglich, zumal man, wenn man schon diesen Weg geht, da auch staffeln könnte. Die Telekom allein leidet ja bestimmt nicht allein unter diesen Zuständen, aber sie bringt es mal.auf den Punkt. Es ist schon eine unbequeme Entscheidung für die Telekom das den Kunden zu verkaufen, aber sie machts (dank Monopolstellung). Und wie das die anderen Provider handhaben werden wenn es die Telekom macht is mir auch klar. Sie werden es klammheimlichen irgendwann nachziehen. Sind ja auch keine soziale Einrichtung sondern wollen/müssen Geld verdienen.

    So, genug rumgeschwafelt...

    Das mag ja sein das dann die Telekom keine kleinen Kunden mehr hat. Aber die anderen Anbieter mieten ja die Leitung bei der Telekom. Und dann dann müssen sie mehr mieten in grösseren Bandbreiten, und das wird teurer. Und schon ist der Verlust kompensiert.
     
    Last edited by a moderator: Apr 29, 2013
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ Hau den Lukas

    Du kannst zum editieren den [​IMG] Button nutzen, bitte nicht direkt kurz hintereinander Beiträge erstellen!

    Gruß kingjon
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Rationierung ist das oder DSL auf Bezugsschein.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ach nee, das ist ja was ganz neues - und wer legt die Menge fest, der freundliche Mann von der Telekom oder was?

    Du kannst doch nicht eine Regelung aus dem Handel für Fernmeldeeinrichtungen als Beispiel heran ziehen - das ist doch etwas völlig anderes.
    Ach ja, an der Tankstelle bekommst du auch bald nur noch max. 20l Sprit, die Vielfahrer belasten unsere Umwelt - und meine Gesundheit!

    Gruß kingjon
     
  9. So ist es. Bei mir zu Hause stehen 2 PC's, ein Laptop, 4 Smartphones mit WLAN, 1 IPod, 1 Mediareceiver für Entertain und ein LCD-TV mit Internet und eine XBox. Und ich habe nur eine grobe Ahnung wieviel Daten in einer vierköpfigen Familie so durchfliessen. Nämlich zuviel.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    lies das mal und mach Dir vielleicht noch ein paar Gedanken dazu: http://www.heise.de/newsticker/fore...-heuchlerisch/forum-254759/msg-23468425/read/



    Und dann reden wir über die Menge der Asche, unter der wir Dich begraben! :D
     
    Last edited: Apr 29, 2013
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich mag die "all you can eat"-Analogie von @Hau den Lukas. Wäre die Telekom ein Restaurant, gäbe es beim "all you can eat" den Seniorenteller, der Rest würde extra kosten... :D
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe das Gefühl, das die Telekom ihre Schergen in die Foren schickt, um durch deren Intelligenz das Blatt zu wenden. :rolleyes:
     
  13. MosAX1988

    MosAX1988 ROM

    Letzlich bin ich nur über 1&1 als Reseller bei der T-Kom. Das diese Volumentarife die Reseller dazu zwingen auch ihre Tarife umzustellen bleibt abzuwarten. Entscheiden wird hier die Bundesnetzagentur und sollten die Reseller einfach nur auf den Moneytrain aufspringen wollen, so hoffe ich, dass sich das Kartellamt zu Wort meldet. Aus den politischen Reihen erhoffe ich jedoch weniger unterstützung. Denke hier wird mal wieder nach Wählern gefischt, ohne das die Problematik im Nachhinein noch beachtet wird..
     
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte



    Die Zahl von 10 Stunden und 40 Minuten ist zwar rechnerisch richtig, aber der Rechner braucht selten die Höchstgeschwindigkeit. Meist sind es nur Sekunden, in denen diese Geschwindigkeit gebraucht wird. Eine neue Europakarte für mein TomTom ist in einer Viertelstunde heruntergeladen Die Datenmenge von 75 GB ist so groß, dass der vor der Kiste sitzende Mensch mehr als einen Monat braucht, um sie zu inhalieren. Wenn ich zum Beispiel am Rechner fernsehe, benötige ich DSL 2000, nutze also von meiner Anschlussgeschwindigkeit nicht einmal 10 %! Ich möchte den Menschen kennenlernen, der 75 GB Daten pro Monat in seinem Gehirn verarbeitet!
     
    Last edited: Apr 30, 2013
  15. MosAX1988

    MosAX1988 ROM

    Wo kommt dieser Irrglaube her, dass die Leitungen überlastet seien? Das ist schlichtweg gelogen. Natürlich ist die Netztstruktur nach oben hin ausbaufähig, wo auch nicht, aber dass der existierende Datenverkehr nicht mehr gemanaged werden könnte ist einfach eine lächerliche Behauptung, die die Telekom einfach mal aufgestellt hat. In der Tat haben wir in Deutschland eine Backbone Überkapazität.
    In der Vergangenheit hat sich die Telekom einfach verkalkuliert und kann mit den günstigeren Anbietern nicht mehr mithalten, aber deswegen einen marktzerstörenden Tarifwechsel einzuleiten, deren Schuldigen eine nicht existierende Randgruppe sein soll, ist einfach.....ein Musterbeispiel für Telekom-Verfahren.
     
  16. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Was soll die Telekom sonst für ein Argument liefern um die Rendite zu steigern?
    Irgendwas muß man ja dem deutschen Michel erzählen damit der tiefer in die Tasche greifen soll!

    Gruss
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da haben die ja einige im Telefonbuch. ;)
     
  18. Rolandos

    Rolandos ROM

    Kann ich nur zustimmen. 75GByte das dürften schlappe 50 Filme sein in Normalqalität, für HD kaufe ich mir eine CD.
    75 Gigabyte gleich 75000000000 byte ca 10000 Internetseiten sein mit Bilder und Text selbst eine 4 Köpfige Familie wir das Volumen nicht ausreizen können. Das jetzt nochmal mit 400 Gigabyte bei 200Mbit. Also Leute wem das nicht genügt,der darf gerne auch mehr bezahlen.

    Die ganze Aufregung ist einfach völlig sinnbefreit. Nachdem die Telecom das ankündigte habe ich mir mal ein Netmeter installiert, und ich bin trotz das ich mir auch mal einen Film runterlade nicht über 30 GByte gekommen. Mit Spielen über das Internet, 7/24, dürfte das Datenvolumen auch nicht erreicht werden, Ausser man läd sich täglich ein neues Spiel runter. Was aber auch schwachsinn währe, die muss man ja auch mal spielen.

    Also ich sehe überhaupt keine Preiserhöhung für den Normalverbraucher, alles nur Dummschwätze und Panikmache. Aber gut das die Leute die das Netzt mit ihren übermäßigen Datenvolumen, verstopfen, auch zur Kasse gebeten werden zumindest bei den neuen Verträgen. Die Alten bleiben noch erhalten.
     
    Last edited: Apr 30, 2013
  19. Also Rolandos, ich weiß ja nicht was für eine Qualität für dich "Normalqualität" ist, aber anschauen kann man die Filme dann nicht, zumindest nicht auf nem 31" Fernseher :D Ich hab Filme in der Qualität da und es ist selbst auf nem 24" Bildschirm grauenhaft...
    Dazu kommt, wie ich auch schon gesagt hab, dass sie manche Mitglieder unserer Familie am Tag mehr als 20 Youtube-Videos anschauen...
    20*50MB=1GB alleine durch diese eine Person. Dann noch ab und zu mal nen Livestream von einem Spiel oder eben ab und an mal ein Film...da kommt einiges zusammen ;-)
    Es ist auch keine Panikmache wie du behauptest, ich glaube wenn diese Grenze schon ewig bestehen würde wäre das gar kein Thema, aber grade jetzt, wo die Datenmengen durch Blu-Rays etc. immer größer werden und auch die Netze immer schneller werden, ist so eine Begrenzung einfach eine bodenlose Frechheit, dazu kommt noch die Begründung, dass es wegen dem Netzausbau gemacht werden muss...lächerlich, mehr sag ich dazu nicht.
    Ich hätte auch nichts gegen die Drosselung wenn es wenigstens eine angemessene Geschwindigkeit wäre, aber bei 384kbit/s (a.k.a. 48kB/s!!!) bin ich ja mit meinem momentanen Internet noch schneller dran...bei 48kB/s kann ich ja gleich mein 56k Modem rausholen und wäre sogar damit noch schneller unterwegs (wenn diese Begrenzung nicht wäre).
    Und zum Thema Netzausbau: Schön und gut dass sie das Netz ausbauen wollen, aber warum zur Hölle hab ich da nix davon ? Alle Orte um mich drum rum haben mindestens eine 16000er-Leitung, während ich hier mit 180kB/s (1400er Leitung) rumgurke, na dankeschön liebe Telekom -.-

    Ich hoff mal dass sich da noch was tut und die Telekomiker damit nicht durchkommen.
     
  20. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nix für ungut, aber Deine Argumentation geht ziemlich am Thema vorbei - der Knackpunkt ist doch die Ungleichbehandlung der Kunden und die Beeinträchtigung der Mitbewerber! Dabei spielt es keine Rolle, wer was warum runterlädt und ob Du 75GB Trafficvolumen für ausreichend hältst.

    mal einfach so dahin geschwätzt ... :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page