1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RTL, Sat.1, ProSieben & Co. in HD - Lohnt sich HD+?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Daniel Behrens, Jan 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daniel Behrens

    Daniel Behrens Redaktion

    Meine Meinung zu HD+: Wer die privaten Sender nur live in HD anschauen möchte, für den das HD+-Angebot mit Anschaffungskosten ab 80 Euro und jährlichen Gebühren von 50 Euro ab dem zweiten Jahr durchaus lohnenswert.Denn die gute Bildqualität macht süchtig. Nutzer von Festplattenrecordern, werden vermutlich aufgrund der Wiedergabe-Beschränkungen keine rechte Freude an HD+ haben.
    Wie stehen Sie zu dem Thema?
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich halte HD+ für Verarsche.
    Werbung auch noch bezahlen, die halten uns doch für total doof.

    Sendungen in HD sind ja gut und schön, aber was sich die Privatsender da erlauben ist nicht gut.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Für mich ist das pure Gängelung der zahlungbereiten Kundschaft und dürfte so manchen potentiellen Kunden davon abhalten, ein zahlender Kunde zu werden.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bei der Sch****, die auf RTL so läuft, wundert's mich, dass dieser "Sender" überhaupt noch existiert - und Sch**** in HD+ bleibt trotzdem Sch****! :popcorn:
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Schließe mich Euren Meinungen an.
    Wird aber nichts ändern.
    Viele Deppen meinen , jetzt hab ich nen HD Fernseher , nun will ich auch den "Schrott".
    Und was die Festplattenreceiver angeht , da gibts schon genug Anfragen in SAT Foren.

    Bei DVB-T wirds auch kommen (siehe Leipzig und Stuttgart)

    Die Leute werden erst blöd schauen , wenn es nur noch mit HD+ geht , und die Sender dann alle Möglichkeiten , die HD+ kann (Gängelung) , ausreitzen.

    Bei T-Home Entertain , ist's auch nicht anders.

    Und bei Kabel , stinkt es mir öffter , das ich am Anfang einer Sendung (bzw. kurz vor Schluß) die Fernbedienung suchen muß , um erneut den Jugendschutzpin einzugeben .

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jan 19, 2011
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...warum? Das Volk bekommt, wo nach es verlangt. Wenn du nur noch Arte und 3Sat schaust, dann hast du auch bald einen am Wirsing - halt nur auf höherem Niveau.

    ...wenn's keiner kauft, erübrigt sich das Thema von ganz allein. :spitze:
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wenn RTL aufhören würde zu senden und das nicht in irgendwelchen Nachrichten kommt, ich würde es wahrscheinlich erst in 1-2 Jahren bemerken.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich bin immer noch ein Videothemenfan. Das ist zwar altmodisch, aber die Scheiben drehen sich, wann ich will.
     
  9. BigFun

    BigFun Byte

    Volksveräppelung auf hohem...äh.. teurem Niveau.
    Man soll dafür bezahlen, dass man nicht´s mehr machen darf? Man bekommt vorgeschrieben, ob man eine Sendung aufnehmen darf? Man kann nicht vorspulen? Wann kommt der Einbau einer Kamera, die dafür sorgt, dass man während eines Werbeblocks nicht mehr auf´s WC gehen darf ? Wann kommt die akustische Erfassung und der Alarmton wenn man während der Werbung einschläft? Ich bin wirklich für vieles offen - ABER - noch entscheide ICH was ich wann wo schaue und für was ich Geld ausgebe - und für HD+ werd ich keinen feuchten Cent löhnen. Ihr lieben Leutz von RTL-Pro7 und co. die diese Sche... zu verantworten habt - ich hoffe euch steht das Wasser bald bis zum Halse - und an alle Trottel die sich unbedingt Werbung in HD anschauen wollen - damit fördert ihr nur heraus, dass sie euch noch mehr verarschen!!!
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Aufgrund fehlenden Kabelsanschlusses, mangelhaftem DVB-T Empfangs und Sat-Schüssel-Anbauverbotes, habe ich mich für IP-TV von Alice entschlossen. Die schicken ARD, ZDF, RTL, VOX und Arte in HD mit den SD Sendern. Und das für gesamt nen 5er extra. Find ich okay.
    Den HD+ Quatsch würde ich nicht mitmachen.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ARD, ZDF und Arte, die dank immer während, sprudelnder Gebühren, keinen Grund dazu haben, Risikovorsorge zu betreiben, werden sicher über die privaten Sender herziehen, die ständig ihre Einnahmesituation sichern und verbessern müssen, um sich über Wasser halten zu können. Da kann ein öffentlich-rechtlicher Sender nur lachen und auch risikolos mal ein paar Millionen in den Sand setzen. Es lebe die Grundversorgung. :saufen: ;)
     
  12. :bse: HOCHSKALIEREN
    ...ganz vergessen habt ihr den Aspekt des "Hochskalierens". Mindestens 90% der ausgestrahlten Sendungen liegen bei RTL HD, VOX HD, SAT1 HD, Pro7 HD usw. überhaupt nicht in "echtem" HD vor, sondern sind lediglich hochskaliert.

    :bse: ECHTES HD IM VIDEOTEXT / TV-MAGAZIN
    ARD & ZDF schreiben wenigstens bei den "echten" HD Sendungen in der Fernsehzeitung und im Videotext "HD" dazu - dazu sollten auch die privaten Sender verpflichtet werden.

    :bse: TV-HÄNDLER UNINFORMIERT
    So eine BILLIGE Abzocke - und leider wissen (ich habe Stichproben gemacht!) noch nicht mal die meisten Fernsehhändlern und -verkäufern von den Nachteilen von HD+, die erzählen NICHTS von Abogebühren nach einem Jahr und auch nichts von der Vorspulsperre und preisen HD+ als das Non-Plus-Ultra an: Schöne neue Welt!
     
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Na dann
    >die erzählen NICHTS von Abogebühren nach einem Jahr

    Warten wir auf die "Zahltage" , mal sehn was übrigbleibt :D

    Dann könnte Es nochmal ne Umfrage geben :
    Wer nutzt noch HD+ ?

    MfG T-Liner
     
  14. -humi-

    -humi- Joker

    also mir reichen ORF1&2, ARTE, ANIXE, ZDV, DAS ERSTE, Servus TV ,HD Suisse, LUXE TV .. und das ist beim digitalen Kabel (monatl 5 Euronen) dabei..

    und ehrlich gesagt: HD+ no and never


    wenn ich einen Film mal in extrem guter Qualität sehen will, leih ich mir diesen auf Blue-ray aus und gut ist...
     
  15. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :grübel: :idee: Zentrum für Datenverarbeitung?
     
  16. -humi-

    -humi- Joker

    Manno... heißt ja jetzt das Vierte :rolleyes:
     
  17. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Mir ist es ein Rätsel, warum die Leute seit einigen Jahren LKW-weise Billig-Flatscreens aus dem Aldi tragen, die ein schlechteres Bild als 80er Jahre-Röhren haben, aber nun noch Geld für HD-TV ausgeben.
    Und TV-Darsteller werden doch sowieso per Make-up glattgebügelt, was glaubt man denn, da noch "schärfer" zu sehen?
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich kann auf unserem 12 Jahre alten 54 cm Röhrenferneseher per Satellit alles empfangen was ich brauche, ohne Zusatzkosten. Ich nehme keine Sendungen auf, ich wüsste nicht, wann ich schauen sollte.
    Ich vermute mal, dass es bei HD auch kein anderes Programm gibt.
     
  19. Tomy Tom

    Tomy Tom ROM

    PAY-TV, HD, HD+...............den Leuten fallen immer wieder andere Dinge ein um den Kunden sein sauer verdientes Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Wenn ich Geld für das TV sehen von privaten Sendern ausgebe, dann erwarte ich auch das diese Werbefrei sind und nicht die Werbezeiten bzw. die Werbung auch noch von meinem Geld mitfinanziert wird.
    Das man dann auch noch nicht mal die Werbung überspringen bzw. vor spulen kann halte ich für recht dreist !

    Klar gibt es auch Werbung die man über die GEZ bei den ÖR mitfinanziert, aber hier liegt die Sachlage leider anders als bei den privaten Sendern.
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich glaube nicht, dass Du die Werbung mitfinanzierst, zumindest nicht über die Beiträge, die du an die Sendeanstalten zahlst, egal ob Privatfernsehen oder ÖR.
    Es ist eher so, dass die Firmen mit Ihrer Werbung einen Teil der Sendungen mitfinanzieren, ähnlich der Werbung in Zeitungen. Ohne Werbung würden die Zeitungen ein mehrfaches kosten.
    Du wiederum finanzierst die Werbung durch den Kauf der Produkte, die dort beworben werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page