1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RTL, Sat.1, ProSieben & Co. in HD - Lohnt sich HD+?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Daniel Behrens, Jan 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Ich habe mir gerade die Handlung dieses Films durchgelesen. Er ist geistig sehr anspruchsvoll. Ich weiß nicht, ob ich die zwei Stunden auf einem unbequemen Kinosessel aushalten würde.

    Ansonsten mag ich Gérard Depardieu sehr, z. B. in "Cyrano von Bergerac" (der mit der langen Nase). Auch anspruchsvoll, aber sehr witzig.
     
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Nö, er ist sehr unterhaltsam und leicht umgesetzt, mit fantastischen Schauspielern.. Allerdings muss man sich daran gewöhnen, dass nicht alle paar Minuten irgendwelche Häuserblöcke in die Luft fliegen.
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    So genannte, anspruchsvolle Filme, werden auch nicht über die Kinokasse finanziert, da läuft ohne Sponsoren und öffentliche Förderungen gar nichts.
    Ich kenne zufälligerweise Pago Balke, der unter anderen bei dem Film "Verrückt nach Paris" mit Regie geführt hat.

    (wer bestimmt eigentlich, ab wann ein Film anspruchsvoll ist?
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Auf jeden Fall nicht der Zuschauer. Der bestimmt nur den Erfolg in $/€.

    Anspruchsvoll ist nicht kommerziell.

    Die wenigsten Filme, die kommerziell Erfolgreich waren, waren auch Anspruchsvoll.
    Aber schlechte Filme, ob anspruchsvoll oder nicht, werden durch HD nicht besser.
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das ist nicht der Punkt. Es geht um das Medium, nicht um die Finanzierung. Davon ganz ab gibt es jede Menge meiner Meinung nach völlig anspuchsarme Filme, die gefördert wurden und sehr gute Filme, die ohne Förderung auskamen.

    Bestimme das doch einfach selbst. ;)

    Guter Film, habe ich gesehen. Aber was willst du uns damit sagen? Ich kenne auch den einen oder anderen aus der Filmszene, bin jedoch der Meinung, dass das hier nicht hingehört.
     
  6. ign

    ign Megabyte


    1. Antwort Titel: NEIN (derzeit)
    2. Antwort Zitat: Stimmt, die Pixel, die Farben, die hoch gerechneten Bilder ... einfach nur katastrophal. Wo ist denn mein Pfeifchen :)?
    3. Da können sich die Privat-Sender ausnahmsweise mal ein Beispiel an Das Erste HD und ZDF HD nehmen. DAS sind in der Regel gestochen scharfe Bilder - inkl. der Programme bei den anderen öffentlich rechtlichen Sendeanstalten (WDR, NDR, etc.)
    Grüße!
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dass ich aus erster Hand weiß:
    Wie schwierig es ist, someinen Film zu finanzieren.
    Dass es ohne Sponsoren und öffentliche Förderung gar nicht geht,
    Dass so ein Film sein Geld nicht über die Kinokasse bezahlt wird.
    Dass auch die Fernsehgelder zur Refinanzierung für solche Filme wichtig sind.
     
  8. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Das allein ist falsch.
    99% aller Filme werden mit kommerziellem Hintergrund gedreht, der künstlerische Aspekt steht im Hintergrund.
    Natürlich sollen die Menschen angesprochen werden, sonst geht es nicht.

    Warum glaubst Du z.B. ist die "Stirb Langsam" Serie gemacht worden.
    Nur das die Leute an den Kinokassen bezahlen.
    Das zusatzgeschäft über DVD's und Fernsehrechten mal ausser acht gelassen.

    Was ist mit "Avatar"?
    Wenn das nicht über die Kinokasse ging, in 3D und HD und bliblablub.

    Jetzt kann man das auch zuhause erleben, 3D Fernseher sei Dank.
    Auf diesen Zug wollen auch die privaten Sender aufspringen, wollen Geld verdienen.
    Und wir blöden/doofen Zuschauer sollen nichts merken, sondern fröhlich bezahlen.
    Im Endeffekt für Werbebegleitsendungen wie Dschungelcamp (7,16 Mill.), die komische Katzenberger (1,7 Mill) und andere diversen Sendungen mit Anspruch auf Unterhaltung kann ich Verzichten.
     
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Außer den Pay Sendern (also auch die für HD+ usw..)
    muß man auch daran denken , das die Industrie verdient.

    Oder glaubt jemand , das SEINE Smartkarte (egal ob Kabelanbieter , DVB-T2 , SKY , HD+ usw...) in einem Wunschgerät läuft ?
    Ne , da mußt Du schon die "Erlaubten" kaufen .
    Sonst ist man schnell wieder in einem Forum : " Hab dieses tolle Gerät , wie krieg ich nun diese Sender , trotz ABO zum laufen ? Karte wird nicht erkannt ! :)

    MfG T-Liner
     
  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo, viele Filme spielen nicht einmal ihre Produktionskosten ein. Aber wird das besser, wenn die letzten unabhängigen Kinos verschwinden, die Kiddies - wie schon jetzt - allenfalls in Hollywood-Blockbuster im Cinemaxx rennen und der Rest der Konsumenten auf der Couch sitzt und sich über Pay TV und HD+ erfreut?

    Das ist IMO eine ganz andere Geschichte. Zum einen haben die Amis Ressourcen, über die die Europäer nur staunen können und außerdem haben sie das Talent, Filme zu machen, die man überall auf der Welt sehen möchte (was natürlich nichts über die Qualität aussagt). Die oft angestrengte Betulichkeit deutscher Produktionen geht mir auch bisweilen auf den Nerv. Aber das hat wieder nichts mit obigem Problem zu tun.
     
  11. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Du lässt dich nicht wenigstens nicht beeinflussen durch irgendwelche Werbung. Bleibst deiner Röhre von 53 cm Diagonale nur zum Arte-Schauen treu, schaust dir ansonsten nur mit goldenem Filmlorbeer ausgezeichnete Filme im Akademikerkino an.

    Ich armseliger Proll sitze vor der Breitbildglotze und sterbe langsam.
     
  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na ja, ich bin nicht deine Amme. Das musst du wissen, ob du das gut findest. :wink:

    Aber da kommt mir eine Idee. Vielleicht sollten wir mal im Small Talk einen Thread zum Thema "Filme" aufmachen. Oder gibt es das schon?
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich bekenne mich, ich schaue Filme wie "Wie im Himmel", aber Ich lasse mich auch von Cobra 11 berieseln und spiele Voyeur beim Dschungelcamp. Alles ohne HD auf 54 cm Röhre.

    So alle 2 Jahre schaffe ich es auch mal ins Kino. Ich persönlich glaube nicht, dass das Kino auf Dauer unter HD TV leiden wird. Schon in den 70ern wurde der Tod des Kinos durch das Fernsehen Vorraussetzung gesagt.

    Außerdem gibt es nicht nur gute Kino-, sondern auch gute und anspruchsvolle Fernsehfilme, egal ob HD oder nicht. Selbst auf Schwarzweiß gab es gute Filme.
     
    Last edited: Jan 22, 2011
  14. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Der Einfall war kindisch, aber göttlich schön. (Friedrich von Schiller)
     
  15. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich glaube, ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass ich dir (fast) alles glaube.:motz: :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page